Beiträge von Quintus Caecilius Metellus

    Minor nahm umgehend Haltung an, als der Senator selbst sich der Sache annahm.



    "Salve Senator! In der Tat eine unangenehme Angelegenheit."


    Er hohlte den Ring aus seinem Beutel hervor und übergab ihn dem Senator.


    "Der Dieb gab uns einen falschen Namen - Aulus Anteius Callistus; nicht ungewöhnlich. Allerdings bin ich mir sicher, daß er log als er sagte er habe ihn von einem Pfandleiher und er sei kein Decimer."


    Er war schon von so vielen Kriminellen angelogen worden, besser angelogen worden, daß er sich seiner Sache sicher war ohne einen Beweis in der Hand zu haben.

    Minor wartete im Atrium, während der Ianitor in den Tiefen des Hauses verschwunden war. Er war gespannt, an wen ihn der Ianitor übergeben würde. Ruhig stand er da und blickte sich im Atrium um.

    Mit dem Siegelring in seinem Beutel verließ Minor die Castra. Er war sich noch nicht ganz schlüssig, was er wen fragen wollte, aber das würde er sich unterwegs durch den Kopf gehen lassen. Er konnte sich allerdings nicht vorstellen, daß es einem Familienoberhaupt schlichtweg egal war, wenn ein mögliches Familienmitglied stehlend durch Rom wanderte.

    "Ich danke dir princeps!"


    Minor hob seine Stimme weiter an.



    "Wir werden ohne Formation laufen! Pergite!"


    Daß keiner ihn überholen durfte, wenn sie sein Zeichen sehen wollten, mußte er ja wohl nicht extra erwähnen.


    Er setzte sich an die Spitze seiner Centurie und schlug zum Einlaufen noch ein mäßiges Tempo an; zehn Runden dürften da wohl reichen. Jetzt würde sich herausstellen, wer seine Übungen im Winter hatte schleifen lassen.

    Minor nickte bestätigend.


    "Ja, ich werde mal sehen, was sich bei den Decimern rausfinden lässt."


    Ihr Dieb machte noch nicht den Eindruck eines abgebrühten Kriminellen, vielleicht konnte das Machtwort eines Verwandten ihn irgendwann wieder auf die rechte Bahn bringen. - Es gab schließlich schon genug Leute, die sie immer wieder beschäftigten.


    "Viel Erfolg und bis später, princeps!"

    Die Germanen den Römern überlegen? Das wollte Minor nun doch nicht glauben.


    "Nein, die römische Kultur ist der germanischen klar überlegen. Denk nur an die vielen technischen und kulturellen Errungenschaften. Eine rauhere Lebensweise macht keine Überlegenheit aus. Daß aber einige oder viele von uns zu verweichlicht sind, das will ich nicht bezweifeln."

    "Wenn du Germanen sehen willst, solltest du auf den Sklavenmarkt gehen - dort dürftest du eine ganze Reihe finden. Vielleicht gibt es im Hause deiner Familie ja sogar einen, oder gibt es dort nur ägyptische Sklaven?"


    Ihn persönlich reizte eine Reise nach Ägypten ja viel mehr als das verregnete oder verschneite Germanien.

    Auch Minor mußte zugeben, daß dieses Bier gar nicht mal so schlecht war.


    "Hm, nicht schlecht - auch wenn es natürlich nicht an einen guten Tropfen Wein heranreicht."


    Seine Meinung zu Germanien war immer noch skeptisch, aber das betraf wohl in erster Linie das komische Wetter.


    "Mein Freund und Waffenbruder Sedulus ist dort geboren und aufgewachsen - jegliche Kritik an Germanien oder dem Wetter dort treffen auf Opposition. Ich selbst war noch nie dort und werde wohl auch absehbarer Zeit nicht dorthinkommen, daher kann ich nicht mit einem Urteil aus erster Hand aufwarten."

    "Ich danke dir, ein Gebet wird keinem der Männer schaden."


    Sein Gesicht trug wieder den neutralen Ausdruck, der keine weitere Einsicht in sein Innenleben gewährte.
    Freier Parther in Rom zu sein hieß momentan vermutlich im Blickpunkt der Praetorianer zu stehen.


    "Kriege sind wohl immer zweischneidige Sachen, dennoch würder der Imperator niemals grundlos in den Krieg ziehen!"

    Minor quetschte sich mit einem Stuhl in die Lücke und winkte auch gleich eine Kellnerin herbei, bei der er Bier und Brot mit Käse bestellte. Dann schenkte er seine volle Aufmerksamkeit wieder seinen Tischgenossen.


    "Der bevorstehende Krieg gegen die Parther... Ein Teil von mir wünscht sich ebenfalls mit der legio I in diesen Krieg ziehen zu können. Das heißt aber nicht, daß ich mit irgendwelchen beschönigten Vorstellungen vom Kampf losziehen würde, vermutlich würde ich auch gerne ein Auge auf meinen kleinen Bruder haben können."


    Oder war es die Vorstellung, daß einer seiner Brüder ihm auf soldatischer Ebene etwas voraus haben könnte? Er wusste es nicht, war aber froh Macro noch geschrieben zu haben. Ein kurzes Lächeln zeigte sich auf seinen Lippen.


    "Aber entschuldige, Plotina, du warst wohl weniger daran interessiert. - Ich habe keine Zweifel, daß der Feldzug mit einem Sieg Roms enden wird, aber mit den genauen Gegebenheiten der Region kenne ich mich zu wenig aus. Sicher ist nur, daß man die Parther nicht unterschätzen darf; aber das ist den Feldherren sicher noch viel besser bekannt als gerade mir."

    Minor betrat die Taverna Aspicia und blickte sich suchend nach Verus und Plotina um. Nur kurz hatte er sich nach der nachmittäglichen Einheit auf dem Exerzierplatz den Staub abgewaschen die Soldatentunika aber nicht abgelegt. Ordentliche zivile Tunikas besaß er eigentlich nicht mehr, da mußte er wohl bei Gelegenheit einen Schneider aufsuchen. Er merkte wie ihm verstohlene Blicke folgten als er sich einen Weg zu dem Tisch bahnte, an dem er die beiden entdeckt hatte.


    "Salve, verzeiht mein spätes Erscheinen."

    Minor traf etwas später im Verhörraum ein. Da er jedoch Sedis Strategien nicht unterminieren wollte, holte er ihn zu einem kurzen Gespräch auf den Gang.


    "Hier - seine Beute. Vielleicht sollten wir unser Glück bei den Decimern suchen, die könnten wissen wer im Besitz eines solchen Erbstücks ist. Außerdem könnten sie die Geldstrafe zahlen, wenn ein Richter auf eine solche entscheidet - wegen des Messers..."


    Bevor Sedi noch glaubte, er könne sich nicht aus seinem Fall raushalten hielt er sich mit weiteren Anmerkungen zurück. ;)


    "Aber ich will dir nicht in deinen Fall reinreden, du weißt wo du mich findest wenn es interessante Ergebnisse gibt."


    Kaeso Caecilius Macro, Castellum Legio I, Mantua, Italia


    Eilbrief


    Quintus fratri Kaesoni s.p.d.


    Eigentlich hatte ich ja mit einem weiteren Brief von dir gerechnet, aber wir sind wohl beide keine großen Schreiber. Ich hoffe deine Frage hat sich inzwischen geklärt! Hier ist inzwischen viel passiert, hauptsächlich was die C.U. anbelangt. Voll Stolz darf ich dir von meiner Beförderung zum Centurio berichten. Jetzt heißt es nicht mehr Akten wälzen, sondern eine ganze Centurie auf Trab halten. Von unserem Bruder habe ich immer noch nichts gehört, ob er sicher in Germanien angekommen ist. Hat er dir geschrieben?


    Mein eigentlicher Anlaß ist aber der Feldzug, zu dem du wohl bald aufbrechen wirst. Rom ist eine einzige Gerüchteküche und auch die Acta hat über die Parther berichtet. Möge Mars dir die Kraft geben im Kampf und seine Hände schützend über dich halten! - Pass auf dich auf!!!


    Es würde mich freuen noch kurz von dir zu hören, sonst erwarte ich dich als Teil des Triumphzuges. Roma Victrix!



    Vale!


    Castra Praetoria, Roma, ANTE DIEM V NON MAI DCCCLVII A.U.C. (3.5.2007/104 n.Chr.)





    C. Octavius Sura, Castellum Legio II, Moguntiacum, Germania



    Q. Caecilius Metellus, C. Octavio Surae, tribuno angusticlavo s.d.


    Du magst dich über den Brief eines ehemaligen Untergebenen wundern, aber es waren Worte in deiner eigenen Hand geschrieben, die mich inspiriert haben. Zunächst meine herzlichsten Glückwünsche zu deiner Beförderung! Ich hoffe Germania wird dir weiterhin Glück bringen!
    Zurück zu deinen Worten - du erinnerst dich vielleicht, an die Zeilen die du in deinem Officium hinterließest? Seit kurzem habe ich die Ehre als dein Nachfolger den cohortes urbanae dienen zu dürfen. Ich versuche ihnen nach bestem Wissen und Gewissen Rechnung zu tragen!
    Hier in Rom hat es in der Zwischenzeit diverse neue Fälle gegeben, aber bis jetzt keine allzu großen personellen Veränderungen, von den Rekruten abgesehen: Der (noch) aktuelle Tribun ist dein Verwandter Octavius Detritus, Bibulus schleift immer noch mit Hingabe die neuen probatiund Sedulus erwägt einen Wechsel in den cursus honorum.


    Vale!



    Castra Praetoria, Roma, ANTE DIEM V NON MAI DCCCLVII A.U.C. (3.5.2007/104 n.Chr.)





    Sim-Off:

    Einmal Eilbrief, einmal Standardbrief - überwiesen.

    Minor saß in seinem Officium und kaute nachdenklich an einem Schreibgerät. Er wollte zum einen Sura, seinem ehemaligen Vorgesetzten und Vorgänger, schreiben und zum anderen Macro. Seine Legion würde wohl bald auf einen Feldzug in den Osten des Reiches aufbrechen und da wollte er vorher noch schreiben und alles Gute wünschen.




    Kaeso Caecilius Macro, Castellum Legio I, Mantua, Italia


    Eilbrief


    Quintus fratri Kaesoni s.p.d.


    Eigentlich hatte ich ja mit einem weiteren Brief von dir gerechnet, aber wir sind wohl beide keine großen Schreiber. Ich hoffe deine Frage hat sich inzwischen geklärt! Hier ist inzwischen viel passiert, hauptsächlich was die C.U. anbelangt. Voll Stolz darf ich dir von meiner Beförderung zum Centurio berichten. Jetzt heißt es nicht mehr Akten wälzen, sondern eine ganze Centurie auf Trab halten. Von unserem Bruder habe ich immer noch nichts gehört, ob er sicher in Germanien angekommen ist. Hat er dir geschrieben?


    Mein eigentlicher Anlaß ist aber der Feldzug, zu dem du wohl bald aufbrechen wirst. Rom ist eine einzige Gerüchteküche und auch die Acta hat über die Parther berichtet. Möge Mars dir die Kraft geben im Kampf und seine Hände schützend über dich halten! - Pass auf dich auf!!!


    Es würde mich freuen noch kurz von dir zu hören, sonst erwarte ich dich als Teil des Triumphzuges. Roma Victrix!



    Vale!


    Castra Praetoria, Roma, ANTE DIEM V NON MAI DCCCLVII A.U.C. (3.5.2007/104 n.Chr.)





    C. Octavius Sura, Castellum Legio II, Moguntiacum, Germania



    Q. Caecilius Metellus, C. Octavio Surae, tribuno angusticlavo s.d.


    Du magst dich über den Brief eines ehemaligen Untergebenen wundern, aber es waren Worte in deiner eigenen Hand geschrieben, die mich inspiriert haben. Zunächst meine herzlichsten Glückwünsche zu deiner Beförderung! Ich hoffe Germania wird dir weiterhin Glück bringen!
    Zurück zu deinen Worten - du erinnerst dich vielleicht, an die Zeilen die du in deinem Officium hinterließest? Seit kurzem habe ich die Ehre als dein Nachfolger den cohortes urbanae dienen zu dürfen. Ich versuche ihnen nach bestem Wissen und Gewissen Rechnung zu tragen!
    Hier in Rom hat es in der Zwischenzeit diverse neue Fälle gegeben, aber bis jetzt keine allzu großen personellen Veränderungen, von den Rekruten abgesehen: Der (noch) aktuelle Tribun ist dein Verwandter Octavius Detritus, Bibulus schleift immer noch mit Hingabe die neuen probatiund Sedulus erwägt einen Wechsel in den cursus honorum.


    Vale!



    Castra Praetoria, Roma, ANTE DIEM V NON MAI DCCCLVII A.U.C. (3.5.2007/104 n.Chr.)



    Er lockerte seine Finger ein wenig und beschloß dann die Briefe selbst abzuschicken; auf dem Weg konnte er noch in der Poststube vorbeischauen, ob es weitere Briefe abzusenden galt.

    Minor sammelte gerade die Übungswaffen ein, als der Terentier auf ihn zutrat. Er war sichtlich nervös nachdem er seine Bitte vorgetragen hatte.


    "Zeit für einen kurzen Übungskampf werde ich erübrigen können, miles."


    Den eigenen Centurio zu einem Kampf herauszufordern, sprach entweder von Mut oder Übermut. ;)


    "Dann zeig mal was du gelernt hast!"


    Er hatte kurz erwogen sofort mit einem Überraschungsangriff zu starten, ließ es dann aber doch sein und stand in abwartender Position.