Beiträge von Quintus Caecilius Metellus

    Auch Minor hatte sich in den Chor der Grüßenden eingereiht. Da er dem Praetor allerdings noch nie begegnet war, hielt er sich zunächst zurück. Er ließ sich etwas Essbares von einem Sklaven reichen und wartete welche Richtung die Unterhaltung nun nehmen würde.

    Zitat

    Original von Spurius Purgitius Macer
    Macer nahm sich schonmal eine der Scheiben. Während der Wein verteilt wurde, fragte er die zurückgekehrten Soldaten nach dem Ergebnis der Durchsuchung.


    Minor hatte sich zunächst auch nur Brot geben lassen und ließ Milites und Technikern gerne den Vortritt. Bei der Frage des Curators bezüglich ihrer Durchsuchung tauchte ein leichtes Grinsen auf seinem Gesicht auf.


    "Wir haben einige Jungen beim Spielen angetroffen, die vermutlich die Vorzüge eines verlassenen Hauses für sich entdeckt haben. Allerdings macht mir der Zustand des Gebäudes ein wenig Sorgen. Als wir die Treppen wieder hinuntergestiegen sind, bin ich fast in eine der Stufen eingebrochen und auch der Gesamteindruck scheint mir etwas baufällig zu sein. Ich habe überlegt Männer mit Werkzeug und etwas Holz zurückzuschicken, um das Einstiegsfenster wieder richtig zu verbarrikadieren."


    Dabei konnten sie auch gleich die anderen Fenster und Türen kontrollieren. Eigentlich gehörte ein baufälliges Gebäude wohl eher in die Zuständigkeit des Architectus Urbi, aber es konnte wohl nicht schaden wenn Männer der C.U. die Fenster wieder sicherten. Der Tribun könnte ihm bestimmt sagen, an wen er die Informationen über das baufällige Gebäude weiterleiten musste.

    Zitat

    Original von Lucius Octavius Detritus
    "An Arbeit scheint es in dieser castra nie zu fehlen. Und was ergab deine Aufstellung der Vorräte der castra?"


    "Der Aufstellung nach müssten die Vorräte reichen bis frische Gemüse und frisches Getreide verfügbar ist. Beim Fleisch gibt es regelmäßige Frischfleischlieferungen, darüber hinaus gibt es noch einen gewissen Vorrat an haltbarem Fleisch. Allerdings war der praefectus urbi mit irgendetwas in dem Bericht nicht zufrieden, was er aber nicht näher erläuterte, tribunus."

    "Vor einiger Zeit gab mir der praefectus urbi einen eben solchen Auftrag - alle Vorräte der Castra aufzustellen und zu berechnen, wie lange die vorraussichtlich reichen. Diese Aufstellung habe ich ihm eingereicht."


    Minor notierte sich die weiteren Anweisungen.


    "Ich werde in Erfahrung bringen, wer abwesend war und alles weitere veranlassen tribunus. Der aedilische Kontrollgang endete darin, daß wir in dem kontrollierten Lupanar zwei Morde vorfanden und die Kontrolle gar nicht stattfand."


    Sim-Off:

    Mehr kann ich noch nicht sagen. ;)


    Dann fiel ihm doch noch etwas ein.


    "Verzeih tribunus, aber was die Aktivitäten der letzten Zeit anbelangt, so habe ich noch nicht erwähnt, daß ich mit einem contubernium einen Kontrollgang des curator aquarum durch einige Kanäle begleitet habe."


    Sim-Off:

    Auch noch nicht abgeschlossen.

    Zitat

    Original von Lucius Octavius Detritus
    Man könnte es einfach als einen Fehler des Offiziers, der den Dienstplan ausgefüllt hat betrachten und den praefectus urbi darauf hinweisen und das war's auch schon.


    Mich würde es noch nichtmal stören, wenn wir es einfach so im Dienstplan ändern. Falls sich das sim-on verantworten lässt. ;)

    "Erst neulich gehörten die milites Caecilius Metellus und Sergius Lupus zu einigen contubernia mit denen ich einen aedilischen Kontrollgang begleitet habe, tribunus. Der probatus Helvetius Marcellus ist gerade von einer Verletzung genesen und vom Arzt wieder diensttauglich geschrieben worden. Die Ausbildung des probatus Terentius Tacitus steht kurz vor ihrem Abschluß. Der princeps Peltrasius Bibulus führt sie durch."


    Soweit die Männer zu denen er etwas sagen konnte. Den Aurelier hatte er noch nie zu Gesicht bekommen und Nepos hatte er auch einige Zeit nicht mehr gesehen.

    Zitat

    Original von Lucius Octavius Detritus

    "Also das was da steht kann nicht dein Ernst sein oder? Ich zitiere: "Als mögliches Motiv ist bisher bloß Geld bekannt." Das ist ja ein probatus der verdient zehn Kröten."


    Verflixt, hätte er den Bericht doch besser nicht noch abends geschrieben. 8)


    "Verzeih Tribun, da ist mir ein Fehler unterlaufen. Es müsste heissen, daß die Verschleppung des Probatus wohl im Zusammenhang mit dem beoachteten Mordes steht. Und als mögliches Motiv dafür ist bisher bloß ein Raubüberfall bekannt. Die Ermittlungen laufen natürlich in alle Richtungen. Auch was mögliche weitere Gründe für die Verschleppung des Probatus betrifft."


    In der Tat wunderte er sich immer noch, warum die Entführer den Probatus nicht einfach umgebracht hatten, wenn er ein unliebsamer Zeuge war.

    Zitat

    Original von Lucius Octavius Detritus
    "In Zukunft sollte man nach dem Grund des Besuchs nachfragen, denn unser Chef ist ein vielbeschäftigter Mann da brauch ihn nicht noch ein Klient zu stören. Wenn ein Klient auftaucht soll man ihn zur casa octavia schicken." Danach las er sich die Berichte durch.


    "Jawohl tribunus!"


    Minor machte sich sofort eine kurze Notiz, um sie später an die Wachen weiterzugeben. Dann wartete er ab, ob der Tribun noch Fragen oder Anmerkungen hatte.

    Zitat

    Original von Lucius Octavius Detritus
    "Alles der Reihe nach..." Dann sah er sich die Besucherliste an. "Wieso wurde der letzte Besucher reingelassen?" Mit einem strengen Blick sah er den Soldaten an. "Was hat denn ein Sklave eines Offiziers der classis in unserer castra verloren?"


    "Das kann ich dir leider nicht beantworten tribunus. Diese Listen werden alle paar Tage hier eingereicht. Bei den Wachen bin ich in der Regel nicht zugegen."

    Zitat

    Original von Lucius Octavius Detritus
    "Gut ich danke dir und werde umgehend mit dem praefectus urbi darüber sprechen." Ah ja da war noch was..."Sollte eine Frau aufkreuzen dessen Name Sergia Plotina lautet lass mich sofort rufen. In Ordnung?"


    "Jawohl Tribun!"


    Die Wache trug die Anweisung sogleich auf eine der bereitliegenden Tabulae ein.

    Minor sprang auf als der Tribun den Raum betrat.


    "Salve tribunus!"


    Er suchte die angeforderten Unterlagen raus und übergab sie dem Tribun.


    "Das müssten die relevanten Besucherlisten für die Zeit nach deiner Abreise nach Ostia sein."



    Besucherliste der Castra


    ...
    ...
    ...


    - der Princeps Praetorii mit der Nachricht über einen Aufruhr auf dem Forum


    - ein Praetorianer mit der Bitte um Verstärkung


    - Maxerius, Sklave des tribunus classis L. Sabbatius Sebastianus, mit der Bitte zum praefectus urbi vorgelassen zu werden
    ...
    ...



    "Hier sind die letzten Berichte, tribunus."


    Bericht


    Einsatz der IV Centurie in Ostia vom ANTE DIEM III KAL IAN DCCCLVII A.U.C. (30.12.2006/103 n.Chr.) -
    ANTE DIEM V ID APR DCCCLVII A.U.C. (9.4.2007/104 n.Chr.) zwecks Sicherung der Horrea.


    Wärend des Aufenthaltes in Ostia gab es keine größeren Zwischenfälle zu verzeichnen bis auf folgende.
    Ein junger Bursche hatte nachts das Bedürftnis in einen der Speicher einzusteigen. Die Wachen die dort gerade ihren Dienst versahen bemerkten dies und sie konnten ihn Dingfest machen. Nachdem er verhört wurde und da er nichts gestohlen hatte wurde er nachdem er eine Prügelstrafe und zwei Nächte im Carcer zugebracht hatte wieder auf freien Fuß gesetzt.


    Einige Tage nach diesem Vorfall wurde dann die Einheit von der Influenza heimgesucht die auch mich erwischt hatte. Zehn Milites konnten den Dienst nicht weiter verrichten, der Rest der Truppe nur eingeschränkt.


    Wärend die Influenza in Ostia wütete wurde dann die IV Centuie von der III. abgelöst die vom Tribunen Octavius Detritus nach Ostia geführt wurde.



    Gez.


    Princeps Prior
    Quintus Germanicus Sedulus



    Verschleppung des Probatus Tiberius Helvetius Marcellus


    ANTE DIEM XVI KAL MAR DCCCLVII A.U.C. (14.2.2007/104 n.Chr.) wurde der Probatus Ti. Helvetius Marcellus verletzt aufgefunden und zur Villa Tiberia gebracht. Nach der Benachrichtigung durch den Senator Tiberius Vitamalacus begab sich ein Contubernium unter der Führung des Princeps Prior Caecilius Metellus dorthin. Eine erste Befragung des Probatus ergab, daß dieser in einer Taberna beim Circus Maximus Zeuge einer Auseinandersetzung eines gewissen Scaurus war, Wirt einer Taberna ? hinter dem Forum Augusti, mit vier Männern. Diese zerrten ihn aus der Taberna, wo der Probatus ihn kurze Zeit später tot vorfand.

    Der Probatus wurde von den Männern angegriffen und nach einiger Gegenwehr von hinten überwältigt, nachdem man ihm eine Stichwunde in die Seite beigebracht hatte. Über einen längeren Zeitraum wurde der Probatus gefoltert und gefangen gehalten in einem Keller beim Marcellus Theater. Die Täter werden wie folgt beschrieben: Der vermutliche Anführer war schmal gebaut, hatte braune Locken und roch nach Rasierwasser. Auch seine blaue Tunika und die Stiefel weisen auf eine bessere Herkunft hin, als die seiner Mittäter. Die drei trugen abgewetzte Tuniken, waren kräftig gebaut. Einer hatte eine auffällige Narbe an der linken Wange und ein weiterer ist in der Bauchgegend verwundet. Ob er überlebt hat ist allerdings nicht bekannt. Die Leiche des Wirts ist nach Angaben des Probatus schlimm zugerichtet.


    Der o.a. Kellerraum konnte ausfindig gemacht werden. Die Untersuchung ergab allerdings keine weiteren Hinweise.


    Als mögliches Motiv ist bisher bloß Geld bekannt. Die Ermittlungen werden fortgeführt.


    Q.Caecilius Metellus, Princeps Prior


    Verschleppung des Probatus Tiberius Helvetius Marcellus


    ANTE DIEM XVI KAL MAR DCCCLVII A.U.C. (14.2.2007/104 n.Chr.) wurde der Probatus Ti. Helvetius Marcellus verletzt aufgefunden und zur Villa Tiberia gebracht. Nach der Benachrichtigung durch den Senator Tiberius Vitamalacus begab sich ein Contubernium unter der Führung des Princeps Prior Caecilius Metellus dorthin. Eine erste Befragung des Probatus ergab, daß dieser in einer Taberna beim Circus Maximus Zeuge einer Auseinandersetzung eines gewissen Scaurus war, Wirt einer Taberna ? hinter dem Forum Augusti, mit vier Männern. Diese zerrten ihn aus der Taberna, wo der Probatus ihn kurze Zeit später tot vorfand.

    Der Probatus wurde von den Männern angegriffen und nach einiger Gegenwehr von hinten überwältigt, nachdem man ihm eine Stichwunde in die Seite beigebracht hatte. Über einen längeren Zeitraum wurde der Probatus gefoltert und gefangen gehalten in einem Keller beim Marcellus Theater. Die Täter werden wie folgt beschrieben: Der vermutliche Anführer war schmal gebaut, hatte braune Locken und roch nach Rasierwasser. Auch seine blaue Tunika und die Stiefel weisen auf eine bessere Herkunft hin, als die seiner Mittäter. Die drei trugen abgewetzte Tuniken, waren kräftig gebaut. Einer hatte eine auffällige Narbe an der linken Wange und ein weiterer ist in der Bauchgegend verwundet. Ob er überlebt hat ist allerdings nicht bekannt. Die Leiche des Wirts ist nach Angaben des Probatus schlimm zugerichtet.


    Der o.a. Kellerraum konnte ausfindig gemacht werden. Die Untersuchung ergab allerdings keine weiteren Hinweise.


    Als mögliches Motiv ist bisher bloß Geld bekannt. Die Ermittlungen werden fortgeführt.


    Q.Caecilius Metellus, Princeps Prior


    Bericht


    Einsatz der IV Centurie in Ostia vom ANTE DIEM III KAL IAN DCCCLVII A.U.C. (30.12.2006/103 n.Chr.) -
    ANTE DIEM V ID APR DCCCLVII A.U.C. (9.4.2007/104 n.Chr.) zwecks Sicherung der Horrea.


    Wärend des Aufenthaltes in Ostia gab es keine größeren Zwischenfälle zu verzeichnen bis auf folgende.
    Ein junger Bursche hatte nachts das Bedürftnis in einen der Speicher einzusteigen. Die Wachen die dort gerade ihren Dienst versahen bemerkten dies und sie konnten ihn Dingfest machen. Nachdem er verhört wurde und da er nichts gestohlen hatte wurde er nachdem er eine Prügelstrafe und zwei Nächte im Carcer zugebracht hatte wieder auf freien Fuß gesetzt.


    Einige Tage nach diesem Vorfall wurde dann die Einheit von der Influenza heimgesucht die auch mich erwischt hatte. Zehn Milites konnten den Dienst nicht weiter verrichten, der Rest der Truppe nur eingeschränkt.


    Wärend die Influenza in Ostia wütete wurde dann die IV Centuie von der III. abgelöst die vom Tribunen Octavius Detritus nach Ostia geführt wurde.



    Gez.


    Princeps Prior
    Quintus Germanicus Sedulus

    Zitat

    Original von Lucius Octavius Detritus
    "Hat sich der praefectus annonae schon zum Ereignis zu Wort gemeldet und wurde der praefectus urbi darüber informiert?"


    "Was der Praefectus Annonae gemacht hat oder nicht das weiß ich nicht Tribun. Aber der Praefectus ist höchstpersönlich mit zwei Centurien Verstärkung zum Forum aufgebrochen. Das ist leider alles was ich dir dazu sagen kann Tribun. Ich war hier zum Wachdienst eingeteilt."

    Zitat

    Original von Lucius Octavius Detritus
    Und als die Wachen das Tor öffneten maschierte der Tribun, Pferd hatte er ja keins mehr, zu den Wachen um die letzten Neuigkeiten zu erfahren.


    "Salvete milites. Ist während meiner Abwesenheit was vorgefallen?"[/FONT]


    Die Wachen grüßten den Tribun korrekt und standen weiterhin kerzengerade.


    "Neben den üblichen Diebstählen, Einbrüchen oder Morden in den entsprechenden Vierteln hat es eine Art Aufstand auf dem Forum gegeben. Ein Meute versammelte sich auf dem Forum und verlangte Getreide vom Praefectus Annonae. Sie versuchten die Curia Iulia zu stürmen. Ein starkes Aufgebot von Cohortes Urbanae und Praetorianern hat schließlich das ganze Forum abgeriegelt."

    Zitat

    Original von Spurius Purgitius Macer
    "Wollt ihr da kurz reinschauen? Ein paar Minuten an der frischen Luft können uns nicht schaden."


    "Ja, lieber eine Kontrolle zu viel als eine zu wenig."


    Während der Curator seiner exellenten Idee nachging und etwas zu trinken besorgte, warf Minor einen näheren Blick auf das Haus. Er postierte Soldaten am Vorder- und Hinterausgang und wies sie an auch die Fensteröffnungen im Blick zu halten. Die beiden Türen fand er dann auch beide gesichert vor und entdeckte schließlich ein Fenster, das nur scheinbar gesichert war. Möglichst leise kletterten sie hinein und begannen das Haus systematisch zu durchsuchen. Es machte einen verlassenen und sogar etwas baufälligen Eindruck. Von einem oberen Stockwerk hörten sie aber wieder die untrüglischen Geräusche, wenn jemand über einen knarzenden Holzboden geht. Langsam tasteten sie sich die Treppe hoch und stießen oben auf fünf oder sechs Jungen, die gerade eine angeregte Diskussion führten.


    Diese schreckten hoch als die mittlerweile stinkende und teilweise durchnässte Schar den Raum betrat. Ein kurze Auseinandersetzung entspann sich, wer für die fehlenden Wachen im Erdgeschoß verantwortlich war. Dann stoben sie scheinbar planlos in alle Richtungen auseinander durch diverse 'Notausgänge'. Minor blickte sich in dem Raum um; dieses Haus war ein idealer Ort der Zusammenkunft für eine solche Bande bloß der Zustand des Gebäudes machte Minor etwas Sorgen. Auch die Milites schienen kurze Zeit in eigenen Kindheitserinnerungen zu schwelgen.


    "Dann lasst uns mal wieder den anderen gehen. Vielleicht ist der Curator ja schon wieder mit etwas zu trinken zurück."


    Auf dem Rückweg über die Treppe brach Minor dann mit einem Fuß durch die Stufe, mit einem beherzten Griff nach seiner Tunika verhinderte der Soldat hinter ihm Schlimmeres. Er nickte dem Mann dankend zu und passte bei den übrigen Stufen noch besser auf.


    "Wir sollten das Fenster neu sichern. Nicht daß eines der Kinder zu Schaden kommt."


    Da sie momentan nicht über die nötigen Materialien verfügten, würde er später jemanden herschicken. Aber nun freute er sich erstmal auf eine kleine Pause als sie zu den Mitarbeitern des Curator Aquarum zurückkehrten.

    Immer noch grinsend machte der Soldat Meldung.


    "Also ein paar komische Vögel laufen hier schon rum. Uns ist aber niemand aus der Kanalisation entgegen gekommen. Allerdings kamen eben einige Geräusche aus dem Haus da vorne und den verbarrikadierten Fensteröffnungen nach sollte das eigentlich leerstehen."


    Ob das irgendetwas mit den Kanälen zu tun hatte, wusste er natürlich nicht. Aber es sollte niemand später sagen können, daß sie ihre Augen und Ohren nicht aufgesperrt hätten.

    Minor nickte bestätigend. Wenn sich erstmal Menschenmassen versammelt hatten waren die nur schwer zu kontrollieren.


    "Der Aufstand neulich auf dem Forum hat das nur allzu deutlich gemacht. Wenn die Proteste sich dort auch gegen den Praefectus Annonae gerichtet haben, so waren sicher genug Leute darunter die auch vor einem Protest gegen den Imperator nicht zurückschrecken würden."