Beiträge von Quintus Caecilius Metellus

    Zitat

    Original von Quintus Germanicus Sedulus


    Sedulus machte einen Satz zu Minor hin doch dieser war schon wieder auf dem Weg hinaus, hinaus aus diesem Gestank.
    Er eilte ihm hinter her und war froh wieder an der frischen Luft zu sein.


    Du sagst Du hättest zwei Ringe? Dann zeig mal her die Ware.


    Minor atmete zunächst einmal tief durch.


    "Mann, so schnell kriegen mich da keine zehn Pferde mehr rein. Also, habe irgendwie zwei Ringe gefunden. Der eine sieht nach einem Ring des Ordo Equester aus."


    Er reichte Sedi den ersten Ring und besah sich den zweiten näher.


    "Hm, das hier könnte ein heulender Wolf oder so was sein... bin mir aber nicht sicher."


    Auch der zweite Ring wanderte nun in Sedis Hände.


    Aber welche Familie führte wohl diesen heulenden Wolf im Wappen? Er hatte da gar keine Ahnung.


    Minor schüttelte sich, machte sich dann aber wieder an die Suche.


    Er näherte sich skeptisch der nächsten Leiche. Die schien ja schonmal die richtige Größe zu haben. Ein leichtes Würgen machte sich bemerkbar, als Minor die durchgeschnittene Kehle wiedererkannte.


    "Ich glaub, ich hab ihn gefunden!"


    Schnell begann er nach dem verflixten Ring zu suchen, um endlich wieder von diesem Leichenberg wegzukommen. Schließlich schaffte er es zwei, wieso zwei?, Ringe von den Fingern des Toten zu ziehen.


    "Ich hab zwei Ringe, lass uns schnell raus hier!"


    Minor nickte nur und begab sich auf die Suche. Er fand zwei Leichen die Würgemale am Hals aufwiesen, eine Leiche die reichlich zerfleischt aussah - er musste sich fast übergeben- und eine Leiche die einen recht aufgedunsenen Eindruck machte.


    "Hm, bisher hab ich noch nix gefunden" merkte er an.


    Er bewegte sich wieder mehr in Richtung der Tür um dort weiter zu suchen.


    "Hast du ihn schon gefunden?"


    Minors Gesich war ein wenig grünlich und nun ließen sich die Erinnerungen an den Leichenfund gar nicht mehr so gut verdrängen wie zuvor. Er folgte Sedis Beispiel und band ebenfalls sein Halstuch um den Mund und begann nur noch durch dne Mund zu atmen.


    "Dann wollen wir mal - aber machen wir es kurz..."


    Er betrat den Raum.


    "Gute Idee - kann der das nicht gleich übernehmen" meinte Minor mit einem Augenzwinkern.


    Um nicht noch mehr Zeit zum Nachdenken zu haben, setzte sich Minor in Bewegung in Richtung Untersuchungsraum.

    Zitat

    Original von Quintus Germanicus Sedulus


    Dieser Ring müßte noch am Finger des Toten sein wenn ich mich recht erinnere denn weder Du noch ich haben ihn abgezogen und soweit ich weiß auch nicht der PP. Es sei denn es war im "Abstellraum" und hat dies inzwischen nachgeholt. Was heißt, wir müßten dort noch einmal nach sehen.


    Sedi rümpfte die Nase da er sich noch gut an diese Räumlichkeiten erinnern konnte.


    "Hmpf, ja das sollten wir wohl besser sofort erledigen." Minor drehte sich der Magen beim bloßen Gedanken an den Untersuchungsraum um, zwang sich aber das Gefühl wieder zu unterdrücken.


    Er sammelte seine Tabulae ein und wandte sich zum Gehen.


    "Du meinst also der Bericht ist so in Ordnung? Dann kann ich ihn ja später beim PP abgeben - oder ins Officium legen, wenn er nicht da ist."


    "Danke" meinte Minor als er die Tabula wieder entgegennahm.



    Bericht über den Fund einer Leiche in der Nähe der Castra und der folgenden Ermittlungen


    Am PRIDIE KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (30.9.2006/103 n.Chr.) fanden die Milites Germanicus Sedulus und Caecilius Metellus Minor eine Leiche in einer Seitengasse, nachdem sie zuvor eine Blutlache und eine Blutspur nahe des Tores vorgefunden hatten. Die Leiche war unter einer Plane versteckt mit langen Holzlatten beschwert. Die Leiche wies eine durchgeschnittene Kehle auf. Die Identität des Toten war nicht eindeutig zu klären, die Kleidung lässt allerdings auf einen wohlhabenderen Bürger schließen. Siegelring und Geldbeutel waren nicht gestohlen, ein Raubüberfall ist also auszuschließen.
    Des weiteren wurde in der Nähe ein goldenes Amulett mit einem Minotaurus darauf gefunden.
    Die Leiche wurde dem Medicus zur Untersuchung gebracht.


    Unter dem Kommando des Princeps Prior Peltrasius Bibulus machten die o.a. Milites in einigen Befragungen den Hersteller des Amuletts, die Gold- und Kunstschmiede Aureus, ausfindig. Laut Aussagen des Schmieds wurden zehn dieser Amulette auf Bestellung angefertigt, eines aus massivem Gold, die anderen lediglich vergoldet. Den Auftraggeber konnte der Schmied nur als älteren Mann beschreiben, abgeholt und bezahlt wurden die fertigen Amulette von einem jüngeren Mann.


    Der Miles Pullus wurde zur weiteren Observation der Schmiede abgestellt.




    "So habe das mal kurz und knapp hinzugefügt. Ich kann mich nicht mehr wirklich an den Ring erinnern. Wo ist der eigentlich gelandet - beim PP?"

    Er blickte auf als Sedi sich zu ihm gesellte.


    "Was heißt hier angefangen? Bin schon fast fertig - na ja, mit der Rohfassung."


    Er reichte Sedi die erste Tabula.



    Bericht über den Fund einer Leiche in der Nähe der Castra und der folgenden Ermittlungen


    Am PRIDIE KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (30.9.2006/103 n.Chr.) fanden die Milites Germanicus Sedulus und Caecilius Metellus Minor eine Leiche in einer Seitengasse, nachdem sie zuvor eine Blutlache und eine Blutspur nahe des Tores vorgefunden hatten. Die Leiche war unter einer Plane versteckt mit langen Holzlatten beschwert. Die Leiche wies eine durchgeschnittene Kehle auf. Die Identität des Toten war nicht eindeutig zu klären, die Kleidung lässt allerdings auf einen wohlhabenderen Bürger schließen. Siegelring und Geldbeutel waren nicht gestohlen, ein Raubüberfall ist also auszuschließen.
    Des weiteren wurde in der Nähe ein goldenes Amulett mit einem Minotaurus darauf gefunden.
    Die Leiche wurde dem Medicus zur Untersuchung gebracht.


    Unter dem Kommando des Princeps Prior Peltrasius Bibulus machten die o.a. Milites in einigen Befragungen den Hersteller des Amuletts, die Gold- und Kunstschmiede Aureus, ausfindig. Laut Aussagen des Schmieds wurden zehn dieser Amulette auf Bestellung angefertigt, eines aus massivem Gold, die anderen lediglich vergoldet. Den Auftraggeber konnte der Schmied nur als älteren Mann beschreiben, abgeholt und bezahlt wurden die fertigen Amulette von einem jüngeren Mann.



    "Allerdings ist mir dann eingefallen, daß vielleicht die Observation durch Pullus im Bericht auftauchen sollte. Und dann die Sache mit dem Siegelring - der sollte uns doch bei der Identifizierung helfen."






      [*]Observation durch Pullus erwähnen?


      [*]Opfer anhand des Siegelrings identifizieren (auch in den Bericht?)




    Die neu ernannten Magistrate schienen alle ihren Antrittsbesuch beim PU abstatten zu wollen. Minor war immer noch als wachhabender Offizier eingeteilt, als der Consul Einlaß begehrte.


    "Salve Consul!" grüßte er und bemühte sich um besonders korrekte Haltung.


    Er winkte einen der Milites herbei:


    "Miles, geleite den Consul Vinicius Lucanus zum Praefectus Urbi!"


    Der Miles salutierte und machte sich umgehend auf, dem Consul vorrauszugehen. -->

    Zitat

    Original von Gaius Octavius Victor


    "Was dein zukünftiger Aufgabenbereich ist, ist dir schon bekannt, oder hast du noch Fragen dazu?"


    Bevor Minor dem PU antwortete, rief er sich kurz ins Gedächtnis, was ihm über seinen zukünftigen Arbeitsbereich bekannt war. In Grundzügen meinte er Bescheid zu wissen, allerdings nicht in allen Einzelheiten.


    "Soweit mir bekannt ist, handelt es sich dabei umd die Verwaltung der Ermittlungsakten und der Postein- und -ausgänge, Praefecte. Beinhaltet das auch die Verwaltung Personalakten und fallen auch Schichten im Officium Conducendi an?"




    Sim-Off:

    Heißt der Postteil auch, daß ich Briefe dem CP übergebe und angekommene Briefe an die Adressaten verteile?

    Zitat

    Original von Manius Tiberius Durus


    "Salve, ich bin der Aedilis Curulis und würde gern zum Praefectus Urbi!"


    erklärte er der Wache.


    Minor war als wachhabender Offizier am Tor der Castra eingeteilt, als er die Ankunft der Sänfte beobachtete.


    "Salve Aedil!" grüßte er den Beamten zackig. "Dieser Miles wird dir den Weg zum Officium des Praefectus Urbi weisen."


    Er winkte einen Miles heran und instruierte ihn, den Aedilis Curulis zum Officium des PU zu geleiten.


    Der Miles salutierte und ging dem Aedilis voran.


    edit/ Zusatz

    Minor hatte sich mit einem Stapel Wachstafeln versorgt und sich an ihrem improvisierten Tisch ausgebreitet. Nachdenklich kaute er an seinem Stilus, während er seine Gedanken rund und den Leichenfund und die nachfolgenden Ermittlungen sammelte.



    Bericht über den Fund einer Leiche in der Nähe der Castra und der folgenden Ermittlungen


    Am PRIDIE KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (30.9.2006/103 n.Chr.) fanden die Milites Germanicus Sedulus und Caecilius Metellus Minor eine Leiche in einer Seitengasse, nachdem sie zuvor eine Blutlache und eine Blutspur nahe des Tores vorgefunden hatten. Die Leiche war unter einer Plane versteckt mit langen Holzlatten beschwert. Die Leiche wies eine durchgeschnittene Kehle auf. Die Identität des Toten war nicht eindeutig zu klären, die Kleidung lässt allerdings auf einen wohlhabenderen Bürger schließen. Siegelring und Geldbeutel waren nicht gestohlen, ein Raubüberfall ist also auszuschließen.
    Des weiteren wurde in der Nähe ein goldenes Amulett mit einem Minotaurus darauf gefunden.
    Die Leiche wurde dem Medicus zur Untersuchung gebracht.


    Unter dem Kommando des Princeps Prior Peltrasius Bibulus machten die o.a. Milites in einigen Befragungen den Hersteller des Amuletts, die Gold- und Kunstschmiede Aureus, ausfindig. Laut Aussagen des Schmieds wurden zehn dieser Amulette auf Bestellung angefertigt, eines aus massivem Gold, die anderen lediglich vergoldet. Den Auftraggeber konnte der Schmied nur als älteren Mann beschreiben, abgeholt und bezahlt wurden die fertigen Amulette von einem jüngeren Mann.


    Minor las den Bericht noch ein zweites mal durch. Zufrieden war er damit noch nicht, allerdings wollte er erstmal abwarten, was Sedi noch zum dem Bericht sagen würde. Dann war da noch die Frage, ob die Observation durch Pullus erwähnt werden sollte. Und dann war da noch eine weitere Spur, der sie nachgehen konnten, der Siegelring des Opfers. Den hatten sie über den Fund des Amuletts ganz vergessen. Auf einer anderen Tabula notierte er daher seine weiteren Überlegungen:






      [*]Observation durch Pullus erwähnen?


      [*]Opfer anhand des Siegelrings identifizieren (auch in den Bericht?)





    Das war erstmal geschafft, blieb ihm bloß auf Sedi zu warten und den Bericht durchzugehen. Minor legte den Stilus aus der Hand und streckte sich ausgiebig.


    "Und niemand wird in ihm einen CUler vermuten..." fügte Minor grinsend an.


    "Ich glaube dann bleibt für den Moment nichts mehr zu tun als einen Bericht über den Fund der Leiche und die Amulettsache zu schreiben. Ich hole mir ein paar Tabulae und dann ab in unsere Ecke bei den Baracken..."


    Da Sedi so aussah, als ob er lieber noch einen Moment alleine bei den Latrinen bleiben wollte, machte Minor sich schonmal auf den Weg. :D


    "Wir brauchen dich um jemanden zu observieren, der möglicherweise Kontakt mit seinem Auftraggeber
    aufnehmen will. Und genau dieser Auftrag geber ist es natürlich, der uns interessieren würde. Das übliche eben: Wer, wo wie, wann... In so einem Fall müsstest du aber besonders aufpassen nicht gesehen zu werden, da es sonst haarig werden könnte."


    Mehr sagte Minor dazu nicht, schließlich hatte Pullus schon ziemlich lange bei den CU überlebt, da würde er schon wissen, welche Risiken er eingehen konnte und welche zu groß waren.


    "Also, die besagte Person ist der Schmied von der Aureus-Goldschmiede. Die findest du, wenn du dich zur nordöstlichen Ecke des Mercatus begibst und dort der breiteren von zwei Gassen folgst. Die Schmiede ist dann irgendwann auf der rechten Seite. Du müsstet auf jeden Fall dort angkommen, bevor der Schmied möglicherweise zu arbeiten aufhört."


    Er sah Sedi fragend an - mehr viel ihm für den Moment nicht ein.

    Zitat

    Original von Quintus Germanicus Sedulus


    Pullus sah die beiden vor sich neugierig an.


    Warum kommt ihr eigentlich immer zu mir? An was liegt das? Doch nicht etwa weil ihr mir immer gern nen Schlauch Wein spendieren wollt oder? Da steckt doch was anderes dahinter. Los raus mit der Sprache!


    "Na ja, das hat doch das letzte Mal so gut geklappt, darum dachten wir du seist der richtige Mann. Oder hättest du etwas gegen einen kleinen Ausflug zu einer netten Ecke in der Nähe des Mercatus? Mit Ausstattung natürlich..."


    Minor hoffte einfach mal auf Pullus Durst und dem Wunsch mal wieder aus der Castra rauszukommen.

    Zitat

    Original von Quintus Germanicus Sedulus


    Darf man hier nicht mal mehr seine Notdurft ungestört verrichten? Was wollt ihr zwei eigentlich schon wieder von mir? Ihr wißt eh, ich hab noch was gut bei euch!


    "Haben wir nicht vergessen, Pullus, sobald die Ausgangssperre aufgehoben ist, machen wir einen netten kleinen Ausflug!"


    Minor grinste ihm vielsagend zu und hoffte bloß, daß Pullus ihnen nicht eine ganz Taberne leeren würde. ;)


    "Sag mal, hättest du Lust auf einen kleinen Vorschuss an Wein und gleichzeitig die Möglichkeit noch ein bißchen mehr bei uns gut zu haben?!

    Er hatte mittlerweile den Exe und diversen andere Orte in der Castra abgesucht. Ein paar Mal hatte er Sedi aus der Ferne im Vorrübergehen gesehen, der allerdings auch ohne Erfolg zu sein schien.


    Schließlich kam Minor die Idee einen Abstecher zu den Latrinen zu machen - nur so für alle Fälle.


    Wie das Schicksal es wollte, verliess Pullus die Latrinen in dem Moment, als er um die Ecke bog.


    "Pullus, alter Freund, gut dich wieder zu sehen" begann Minor.

    Zitat

    Original von Gaius Octavius Victor


    "Ein einfaches Nein hätte es auch getan... Nun dann es wird dich vielleicht freuen, vielleicht auch nicht, dass du aus deiner bisherigen Centurie ausscheidest und den Posten eines scheidenden Optio Tabellarii übernimmst.


    Aber freu dich gar nicht erst auf einen geruhsamen Schreibtischposten, du wirst auch weiterhin noch vor das Tor geschickt werden, solange wir noch Mangel an Offizieren haben."


    Die Ermahnung brannte sich deutlich bei Minor ein, weshalb er dieses Mal knapp antwortete:


    "Jawohl, Praefecte!"


    Er hatte allerdings noch einige Fragen, wie es sich mit einem Officium verhielt und was genau seine Aufgaben waren. Allerdings wollte er dem PU nicht unnötig vorgreifen, falls dieser sich noch dazu äußern wollte.