Beiträge von Lucius Iunius Silanus

    Hatte er tatsächlich vergessen zu klopfen? Silanus überlegte kurz und sah dabei zurück zur Türe. Er hatte es dem Anschein nach wirklich vollkommen vergessen. Es war wohl nicht die Gewohnheit, bei seinen Untergebenen selten angeklopft zu haben, sondern eher die Nervosität, die dies verursacht hatte. Man wurde schließlich nicht jeden Tag in den Kaiserpalast bestellt und zu einem hohen Beamten des Kaiserhofs zitiert. Silanus wandte sich wieder dem Procurator zu und setzte einen entschuldigenden Blick auf.


    "Verzeih mir mein barsches Auftreten Procurator. Ich war wohl zu sehr in meinen Gedanken vertieft."

    Natürlich ließ es sich Silanus nicht nehmen nach seiner erst kürzlichen Ankunft in Rom auch über die römischen Märkte zu schlendern. Es war einfach ein ganz anderer Flair einen Markt in Italia zu besuchen, als er es die letzten Jahre aus Aegyptus gewohnt war. Natürlich war dort alles viel exotischer gewesen, doch wenn man einen kennt, kennt man sie alle und mit der Zeit werden auch die exotischsten Waren und Ereignisse zur Normalität. Er genoss es die Unterschiede der beiden Provinzen festzustellen, während er sich durch die Menschenmengen schob und merkte erst jetzt, wie sehr er Rom vermisst hatte.


    Zufälligerweise kam er dabei auch bei den Sklavenmärkten vorbei, wo gerade die Versteigerung einer jungen hübschen Thrakerin stattfand. Interessiert stellte sich der Iunier dazu und verfolgte die Vorstellung des Händlers und die Erstgebote. Er selbst hatte zwar genug Sklaven, aber vielleicht wäre diese Sklavin ein nettes Willkommensgeschenk für Narcissa. Daher entschied er sich kurzerhand mit zu bieten.


    "4000 Sz.!"

    Überrascht sah Silanus in die Richtung der weiblichen Stimme, die plötzlich durch das Atrium ertönte. Das war sie also – Iunia Narcissa. Er hatte sie anders in Erinnerung gehabt. Kleiner, kindlicher und vor allem nicht so hübsch. Aus dem kleinen Mädchen das er in seiner Kindheit ein paar Mal gesehen hat, war eine wunderschöne junge Frau geworden. Der Iunier schluckte verlegen und warf einen kurzen Blick auf seinen Sklaven, der sichtlich eingeschüchtert einige Schritte zurück trat. Silanus konnte es zwar nicht wirklich deuten, aber die starke Präsenz der jungen Frau war in diesem Raum nun eindeutig zu spüren. Auch die Haussklaven schienen sich anders zu verhalten, als er es bisher gewohnt war. Als sie sich vorstellte, nickte er ihr höflich zu. Der erste Eindruck sollte schließlich positiv ausfallen.


    "Salve Narcissa. Es freut mich dich nach so langer Zeit wieder zu sehen. Verzeih mir bitte die Verspätung. Die Überfahrt aus Alexandria hat länger gedauert, als ich es angenommen habe. Ich hoffe du hattest eine angenehmere Anreise und bist bisher zu deiner Zufriedenheit hier in meinem Haus aufgenommen worden."

    Nachdem er von der Wache am Eingang durchsucht worden war, führte man den Tribunen zum Officium des Procurator ab Epistulis. Der Iunier war gespannt darauf, was ihn dort erwartete. Würde er alles mit dem Procurator klären, oder erhielt er vielleicht sogar eine Audienz beim Kaiser, der ihm selbst über seinen neuen Posten informierte. Vermutlich würde das davon abhängen auf welchen Posten er überhaupt versetzt wurde. Etwas nervös richtete er seine Rüstung noch einmal zurecht und betrat dann das Officium des Procurators.


    "Salve! Ich bin Lucius Iunius Silanus, Tribunus der Legio XXII und habe Befehl mich betreffend einer Versetzung im Palast zu melden."

    Im Atrium nahmen Silanus die Haussklaven in Empfang, die während seiner Abwesenheit hier geblieben waren, um sich um das Haus zu kümmern. Auch wenn sie wusste, dass Silanus keiner von den Männern war, der seinen Wohlstand gerne zur Schau stellte oder eine Sonderbehandlung um seine Person verlangte, begrüßten sie Silanus mit tiefen Verbeugungen. Der Iunier lächelte sanftmütig.


    "Ich danke euch. Erhebt euch wieder. Gibt es etwas Neues zu berichten?"


    Dann viel ihm ein, dass mittlerweile eigentlich auch noch ein weiterer Bewohner in der Casa eingetroffen sein sollte und so wartete er die Antwort auf seine erste Frage nicht ab, sonder fragte gleich weiter.


    "Ist Iunia Narcissa bereits in Rom eingetroffen."


    Einer der Sklaven nickte.


    "Ja Herr! Ich denke sie ist in ihren Gemächern."

    Sein erster Weg nach seiner Ankunft in Rom führte den Tribun noch am selben Tag zum Palast. Er hatte sich zuvor nur Kurz in der Casa Iunia etwas frisch gemacht, sich von seinen Sklaven in seine tadelloseste Rüstung kleiden lassen und war dann auf direktem Weg zum Palast gekommen. So stapfte er nun in voller Montur eines römischen Offiziers vor den Eingang des Palatium. Alles saß perfekt – nur sein Schwert und sein Helm fehlten. Lächelnd ging er auf die Wachen zu und nickte grüßend.


    "Salve! Tribunus Iunius Silanus. Ich habe Befehl im Palast zu erscheinen."


    Um langwierige Erklärungen zu verhindern, übergab er dem Wachhabenden im selben Atemzug auch das dazu passende Schriftstück.


    Praefectus Legionis
    Appius Terentius Cyprianus

    Castra Legionis XXII
    Nikopolis
    Aegyptus



    K. ANTONIUS HORTALUS PROCURATOR AB EPISTULIS
    PRAEFECTI LEGIONIS APP TERENTIO CYPRIANO SALUTEM DICIT


    Hiermit informiere ich dich über kaiserliche Entscheidungen bezüglich zweier deiner Offiziere. In seiner Eigenschaft als Oberbefehlshaber des Exercitus Romanus hat der Imperator Caesar Augustus Ulpius Aelianus Valerian entschieden, dass der Tribunus Angusticlavius Iunius Silanus sowie der Decurio Tiberius Rufinus zu anderen Einheiten versetzt werden. Informiere bitte beide Offiziere über diese Entscheidung.
    Beide haben sich bis zum PRIDIE KAL IAN DCCCLIX A.U.C. (31.12.2008/105 n.Chr.) in Rom einzufinden.



    [Blockierte Grafik: http://de.geocities.com/crazylx2000/ImperiumRomanum/Signatures/KaesoAntoniusHort.png]
    ~~Procurator ab epistulis~~



    Sim-Off:

    Das Datum ist natürlich nicht ganz so streng zu sehen.

    Geschäftiger Trubel herrschte an diesem kalten Vormittag in der Gasse vor dem Haus der Iunier. Karren und Pferdegespanne wurden vorgefahren und Sklaven begannen mit dem Abladen. Ganz zum Schluss kam schließlich auch eine Sänfte an, die direkt vor dem Eingang des Hauses abgestellt wurde. Darin saß Silanus, der sich heute, was führ ihn äußerst ungewöhnlich war, in einer Sänfte nach Rom tragen hatte lassen. Natürlich hätte er eine Anreise hoch zu Ross bevorzugt, doch war es schließlich nicht erlaubt, mit einem Pferd durch die engen Straßen und Gassen Roms zu reiten und so war dies die einzige Alternative, wenn er nicht zu Fuß gehen wollte.


    Behände schwang er sich aus der Sänfte, als sie schließlich wieder am Boden stand und sah sich um. Sein letzter Besuch lag wieder etwas zurück, jedoch nicht lange genug, dass sich in der Zwischenzeit etwas großartig verändert hatte. Er ließ seinen Blick kurz prüfend über die Sklaven schweifen, die bereits mit dem Ausladen seines Hab und Guts beschäftigt waren und trat dann auf den Eingang zu.

    Auch Silanus nahm sich reichlich, nachdem seine Gäste zugegriffen hatten und ließ es sich schmecken. Das Abendessen war bisher seiner Meinung nach einigermaßen Gelungen und für ein erstes Kennen lernen aller Anwesenden durchaus passend. Auch wenn es ihm nicht gelang das Gespräch die ganze Zeit über am Laufen zu halten, so hatte er nicht das Gefühl, dass sich seine Gäste unwohl fühlten. Er nickte den Anwesenden daher wohlwollend zu und beobachtete ihre Reaktionen auf das servierte Essen. Hoffentlich schmeckte es allen. Besonders die Frau des Legionspräfekten schien sich sehr für Speisen und Küche zu interessieren und verwickelte auch gleich Axilla in ein Gespräch bei dem Silanus sich lieber heraushielt. Er selbst hatte meistens einen Bogen um das aegyptische Essen gemacht und hatte auch in Zukunft nicht wirklich vor dies zu ändern.


    Sim-Off:

    Liebe Leute! Ich hoffe ihr seit mir nicht böse, aber nachdem das Abendessen nun doch schon länger läuft und für mich jetzt der einzige in Aegyptus noch offene Thread ist, werde ich ihn hier abbrechen. Langsam aber sicher sollte ich wohl nach Rom. Ihr könnt natürlich noch gerne weiter schreiben, das Abendessen beenden und mich einfach mitspielen. Danke! ;)

    Der Abend war bereits fortgeschritten und Silanus wusste, das er am nächsten Morgen sehr früh aufbrechen musste, um zurück ins Legionslager zu reiten. Er wechselte noch ein paar abschließende Worte mit den römischen Gästen und erhob sich dann aus seiner Liege.


    "Ich muss morgen sehr früh meinen Dienst in Nikopolis antreten. Daher werde ich mich nun zurückziehen. Ich hoffe ihr verzeiht mir. Einen schönen Abend noch allseits."


    Er nickte den übrigen Gästen zu und bedachte abschließend auch Urgulania mit einem entschuldigenden Blick. Dann zog er sich in seine privaten Räume zurück.

    Silanus nickte lächelnd.


    "Gut. Vielleicht führen uns die Götter ja doch eines Tages wieder zusammen. Bis dahin wünsche ich euch alles erdenklich Gute. Lebt Wohl."


    Damit war die Verabschiedung kurz und Schmerzlos beendet und die beiden Frauen konnten sich wieder ihren eigenen Angelegenheiten widmen. Silanus wollte ihnen und sich selbst lange Abschiedsszenen ersparen, ging wieder hinter seinen Schreibtisch, nahm Platz und sah den beiden hinterher, als sie sein Officium verließen.

    Silanus war überrascht über diesen plötzlichen Gefühlsausbruch Axillas. Er hatte in keinster Weise damit gerechnet, dass sie sich seinen Abschied derart zu Herzen nahm. Er legte kurz seine Hände an ihre Hüfte als sie ihn umarmte und nahm sie erst wieder weg, als auch Axilla sich wieder von ihm löste. Zwar mit einem Lächeln, aber sichtlich traurigen Blick antwortete er ihr.


    "Das werde ich nicht. Pass auch auf dich auf Axilla."


    Dann atmete er tief durch und sah wieder zu Urgulania.


    "Euer Wohnrecht für unseren Domus bleibt bestehen. Er bleibt im Besitz unserer Gens. Der Statthalter hat es mir zugesichert. Solltet ihr finanzielle Unterstützung brauchen, dann melde dich bitte bei mir. Sobald ich erfahren habe, zu welcher Einheit ich versetzt werde, schreibe ich euch. Ich hoffe das es Rom bleibt, aber leider hat sich der Palast in seinem Schreiben nicht näher dazu geäußert."

    "Leider hat sich die kaiserliche Administration in ihrem Schreiben nicht über meinen zukünftigen Posten geäußert. Ich habe also selbst keine Ahnung. Das ich jedoch in den Palast zitiert wurde und nicht gleich einen Versetzungsbefehl zu einer anderen Einheit erhalten habe ist bestimmt ein gutes Zeichen."


    Silanus lächelte zuversichtlich.

    Die Wagen mit dem letzten persönlichen Einrichtungsgegenständen und Habseeligkeiten des Tribuns waren vor wenigen Minuten in Richtung Alexandria aufgebrochen. Gemeinsam mit einem Scriba aus der Verwaltung ging er noch einmal durch die leeren Räume des Tribunenhauses. Alles sollte seine Ordnung haben und so wurde jeder Raum noch einmal abschließend begutachtet. Für Silanus war es nebenbei auch noch einmal die Möglichkeit nachzusehen, ob alles verladen war und nichts zurück blieb. Ansonsten war er nur wenig Wehmütig über den Umzug. Die meiste freie Zeit hatte er in Alexandria verbracht und zu diesem Haus hier daher nur wenig Bezug aufgebaut. Vielleicht hatte der nächste Tribun der hier einzog ja wesentlich mehr Interesse.


    Als alles erledigt war, wurde der Tribun vom Scriba noch nach draußen begleitet. Dort wartete bereits eine kleine Anordnung Reiter sowie Silanus Pferd. Er verabschiedete sich freundlich, stieg auf und machte sich auf den Weg nach Alexandria.

    Silanus nickte dem Magister Officiurum dankend zu, betrat das Officium des Statthalters und ging auf diesen mit einem freundlichen Lächeln im Gesicht zu.


    "Salve Praefectus! Es ist soweit. Ich bin hier um mich von dir zu verabschieden. Die Vorbereitung für meine Rückreise nach Rom sind weitest gehend abgeschlossen und ich rechne damit, dass ich in den nächsten Tagen aufbrechen kann. Da ich nicht weiß ob ich dann noch für einen kurzen Besuch Zeit habe, möchte ich es gleich erledigt wissen und mich bei dir für alles Bedanken, für deine erstklassige Führung, deine Hilfe und deine Freundschaft. Ich hoffe unsere Wege werden sich eines Tages wieder kreuzen, so die Götter es wollen."

    Die Laune des Präfekten hatte sich anscheinend seit ihrem letzten Aufeinandertreffen nicht sonderlich geändert. Silanus musterte den Mann kurz und fragte sich, was der Grund für diese plötzliche Ablehnung war. Vor dem Vorfall in Alexandria, waren sie doch eigentlich immer gut ausgekommen. Sogar das Essen vor wenigen Wochen in Silanus Haus verlief ohne nennenswerte Zwischenfälle. Naja. Da der Iunier in wenigen Tagen abreisen würde, war dies alles ohnehin nebensächlich geworden und in wenigen Wochen würde die beiden neben dem Stand nicht einmal mehr die militärische Rangstufe unterscheiden. Silanus wollte es daher schnell hinter sich bringen.


    "Ich danke dir und wünsche dir ebenso alles erdenklich Gute für deine Zukunft hier in Aegyptus. Bekomme ich noch einen schriftlichen Versetzungsbefehl für Rom oder zumindest eine Abschrift des Schreibens der kaiserlichen Administration."

    "Ich danke euch!"


    Silanus sagte das nicht ohne etwas Wehmut in seiner Stimme. Er hatte sich natürlich in dieser Zeit in Aegyptus bereits sehr eingelebt und auch hier wohl gefühlt. Die Aussicht auf einen neuen Posten war natürlich verlockend, allerdings wusste er ja noch nicht wo es hinging. Von angenehm warmen Aegyptus in das im Norden gelegene Britannia versetzt zu werden, stellte er sich nicht besonders angenehm vor. Und eine Zusage für die Garde in Rom, hatte er ja noch nicht bekommen. Er dachte kurz nach und sprach dann weiter.


    "Da Axilla hier bleiben wird, löse ich auch mit dem heutigen Tag meine Vormundschaft. Sie ist alt genug auch ohne Tutor auszukommen und mit einem Meer zwischen uns, werde ich ohnehin keinen wirklichen Einfluss auf ihre Taten und Worte nehmen können.


    In den nächsten Tagen werde ich von Nikopolis aus alle restlichen Vorbereitungen für die Abreise treffen. Ich denke also, dass wir uns nich mehr sehen werden.


    Ich wünsche euch alles Gute. Dir Urgulania besonders für deine weitere Laufbahn in der alexandrinischen Stadtverwaltung und für deine Geschäfte. Mögen sie auch weiterhin ertragreich sein. Sollte ich dich irgendwie unterstützen können, dann werde ich dies auch gerne in Zukunft machen.


    Auch dir Axilla wünsche ich alles Gute für die Zukunft und für deinen weiteren Werdegang. Ich bin mir sicher, dass die bei Urgulania gut aufgehoben bist und deinen Weg mit Hilfe der Götter auch gut bestreiten wirst."

    Auch wenn es bei ihren letzten Aufeinandertreffen den Anschein hatte, als wäre alles zwischen den beiden Männern gesagt, ließ es sich Silanus nicht nehmen, sich offiziell bei seinem Vorgesetzten abzumelden und sich zu verabschieden. Direkt nachdem er sein Officium ausräumen und absperren hatte lassen, kam er zu den Räumlichkeiten des Legionskommandanten und ließ sich in dessen Büro führen. Ein Scriba, der ihm vorausgeeilt war, öffnete ihm die Türe und meldete den Tribun an. Nach ihm betrat Silanus das Officium des Praefectus Legionis.


    "Salve Praefectus. Ich bin hier um mich abzumelden."