Einige vermummte Gestalten schleichen des Nachts an der Innenseite des städtischen Befestigungsring entlang. Nur der schwache Mondschein erhellt ihre Wege, und die Nacht ist kühl und klar. Pes um Pes setzten sich ihre Füße voran auf den gut ausgebauten Straßen und die drohende Stille umschwirrt ihre Körper.
Es sind Mephisto, der Diener des Annaeus Domitianus, Fabius und Mummius, die beiden Decurionen, die ihre Flucht aus der Stadt vorbereiten. Das Knistern der Sandalen und das Heulen der Eule ertönt über der Stadt. Mummius schreckt auf. Sein beinahe beängstigender Blick, seine starren Augen schreien gen Himmel. Ihn behagt diese Atmosspähre nicht und die Angespanntheit seiner Gesichtszüge verrät seine Nervösität. Direkt hinter ihm läuft Fabius, der merkbar aufgestoßen wird, als Mummius so abrupt des Weges bricht, doch sogleich den Schritt wieder aufnimmt. Er wirkt in sich gekehrt, und vielleicht ist er auch ein wenig müde. Vorneweg läuft eben jener Mephisto in gebückter Haltung stets seiner Nase nach. Unter seinem abgerissenen Mantel baumelt in einer Scheide ein Dolch, ein Schlachtermesser, mit dem er die toten Tiere ausnimmt, um das kräftige Fleisch bei würzigem Duft auf einer heißen Feuerstelle zu braten. Er kennt den Weg, abseits der Hauptstraßen. Das Stadttor im Osten liegt im tagsüber viel belebten Handwerkerviertel. Die engverwinkelten Gassen, die alle zu dem großen Stadttor führen, sind ein Positivum für jene drei und ihre Absichten. Ohne Frage ist das Tor bewacht und wäre es schon unter normalen Umständen ungewohnt, daß drei Personen, von denen zwei hochrangige Vertreter der Stadt sind, die Stadt verlassen wollen, so war es zu diesen Zeiten, umso riskanter, denn die Wachen, ausgetauscht gegen republikanische Schergen waren gewiß darauf eingeschärt, niemanden ohne eingehende Kontrolle und Befragung hinauszulassen.
Doch die vermeintliche Hoffnung, am östlichen, weniger frequentierten Tor nachlässigere Wachen zu haben, erfüllte sich nicht. Drei bis fünf Wachen, möglicherweise auch mehr, ließen sich aus der Entfernung ausmachen.