Zitat
Original von Tiberius Helvetius Marcellus
Ich sehe die WiSim nur als nette Ergänzung zum RPG.
Solange es auch keine Pflicht zur WiSim gibt, ist sie das auch. Da stimme ich dir zu, sprich solange könnte imgrunde auch jeder ohne WiSim ein großes Unternehmen, ein Landgut, etc... simulieren. (Was dann nur schwierig wird, wenn man mit jemandem handelt, der auch in der WiSim aktiv ist. Da müßte man sich dann vorher einigen, daß das Geschäft entsprechend ein Nicht-WiSim-Geschäft ist.)
Ansonsten kann ich auch nur zustimmen, daß die bisherige Regelung in diesem Punkt inkonsequent ist.
Zitat
Original von Artoria Medeia
Ehrlich gesagt, mich würde es extrem stören, wenn die WiSim hier im Spiel eine Pflicht werden würde.
Es wäre allerdings eine logische Konsequenz. Im wahren Leben kann auch niemand außerhalb des Wirtschaftskreislauf leben (es sei denn, er ist völlig autark ;)).
Wie gesagt, diese Parallelität "WiSim-Betriebe" - "Nicht-WiSim-Betriebe" finde ich unrealistisch und auch irgendwo ungerecht. Denn der eine müht sich in der WiSim unter halbwegs passenden Bedingungen, während der andere Betriebe, Vermögen und alles aus der Luft greift. Gut der reine sim-on Betrieb wirft dann folglich auch nichts ab, womit sich die WiSim Balken füllen lassen, aber die wären dann ja ohnehin bedeutunglos.
Daher wäre für mich der einzig konsequente Schritt die WiSim als Pflicht einzuführen, denn die gehört genauso zum IR und ist ein gleichwertiges Spielelement wie alle anderen Dinge auch.
Das Wirtschaftssystem des IR wird durch diese WiSim simuliert. Sicher könnte es auch andere Möglichkeiten geben, so ein Wirtschaftssystem zu simulieren, sei es rein sim-on oder über ein Bankensystem oder eine manuelle WiSim etc..., aber dies ist nunmal der Weg.