Beiträge von Lucius Hadrianus Iustus

    Die ersten und die mit unter wichtigsten Fragen hatte Iustus dem Anwerter ja schon gestellt aber er würde sich noch einige Fragen einfallen lassen. So nickte Iustus nur.


    Gut, sobald er sich bei mir eingefunden hat, werde ich mit ihm bei Dir erscheinen. Und nein, ich habe diesbezüglich keine weitere Fragen.


    Er wartete noch ob es sonst noch etwas gäbe.

    Er wird wohl so gegen Mittag vorbeischauen. 8)


    Dann mußte Iustus erst einmal überlegen...


    Was ich von ihm halte? Gute Frage welche schwer zu beantworten ist. Würde ich ihn besser kennen wäre es ein leichteres sie zu beantworten. Aber mein erster Eindruck spricht denk ich für ihn. Er ist kein so junger Heißsporn und ich denke er wird seine Aufgaben ordentlich erledigen. Aber Du hast ja selbst Gelegenheit Dir ein Bild von ihm zu machen.

    Der Scriba nahm die Rolle wieder an sich. Er würde sie nach dem Gespräch gleich ins Castellum bringen.


    Gut werd ich machen.


    Nun, gestern war in der Tat ein gewisser Marcus Belgus oder so ähnlich bei mir der sich um den Posten des Scriba beworben hat. Ich sagte ihm ich würde für ihn einen Termin bei Dir ausmachen und er solle doch heute noch einmal vorbeikommen.


    Sim-Off:

    Passt zwar nicht ganz von der Zeit der Posts her. Ist aber so am einfachsten finde ich. Ich hoffe es spricht nichts dagegen...

    Iustus nickte.


    Salve Marcus Belgius. Ja so ist es. Du beherrschst Latein in Wort und Schrift? Wenn das der Fall ist sollte Dir der Posten sicher sein. Aber dies zu entscheiden liegt nicht in meiner Hand. Wenn Du morgen noch einmal kommen möchtest. Ich werde für Dich beim Legaten einen Termin vereinbaren, denn dieser wird Dich auch einstellen.

    Iustus überlegte kurz. Ja da war doch was...


    Japp gibt es. Ich hole sie eben schnell.


    Sprach`s und huschte durch die Türe zum Nebenzimmer. Mit zwei Briefen in der Hand tauchte er wieder auf...


    M. Vinicius Lucianus, Legatus Augusti Pro Praetore, Regia Legati Augusti Pro Praetore, Moguntiacum, Germania



    C. Octavius Victor M. Vinicio Luciano s.d.


    Der Imperator gab nun seine Zustimmung zur Versetzung des Centurios Gaius Iulius Raeticus. Ich bitte dich daher den Mann freizustellen und zu mir zu senden. In Anbetracht dessen, dass jeder Verlust eines Centurios ein herber Verlust für die Einheit ist, möchte ich dir danken, dass du dich trotzdem dazu bereit erklärst.


    Mögen die Götter dir weiterhin gewogen bleiben!


    Vale,


    Gaius Octavius Victor






    An
    Marcus Vinicius Lucianus
    Regia Legati Augusti pro Praetore
    Mogontiacum
    Germanien


    Lucianus, werter Freund!


    Sehr habe ich mich über deinen Brief gefreut, den ich heute erhalten habe. Hätte ich eher Zeit gehabt, so hätte ich dir bestimmt schon früher einen Brief geschrieben. Doch du kennst es ja, wenn man sich für alles die nötige Zeit nehmen würde, so käme man nie mehr in das Bett.


    Zu allererst möchte ich dir für deine Glückwünsche zu meinem Sieg in Spanien danken. Die Götter waren mir hold, sonst hätte ich die Situation bestimmt auch nicht so gut lösen können.
    Darüber hinaus kann man so einen Sieg nur eringen, wenn man mit sich selber in reinen ist und weiß, dass man zur Not immer Freunde hat, die einem helfen werden. Den kleinen Zwist den wir hatten, habe ich natürlich schon längst vergessen. War ja kaum mehr als eine Meinungsverschiedenheit.


    Sorgen musst du dir dort im Norden über die Bedrohung im Osten sicher nicht machen. Der Kaiser hat sich ja selbst der Lage angenommen und damit haben wir wohl den bestmöglichen Vertreter dort an der Front. Doch sollte es trotzdem mal zu einer möglichen Bedrohung kommen, so werde ich dich und die anderen Statthalter rechtzeitig informieren.
    Zu der Lage in Parthia kann ich dir eine Abschrift der Rede des Kaisers vor dem Senat anbieten:
    Seit geraumer Zeit hat der parthische König Oroes der Erste unsere syrischen Grenzen bestürmt, geplündert und gemordet. Die Friedensliebe und Friedfertigkeit der Römer hat dessen Entschuldigungen nur zu lange entsprochen und auf eine scharfe Antwort verzichtet. Doch diese Milde und Nachsicht hat man uns nun schlecht vergolten. Ich wurde von König Exedares von Armenia, den wir Amicus Romanorum nennen, davon unterrichtet, dass sein Land von parthischen Truppen angegriffen wurde. Die in seinem Schreiben enthaltene Ernstlichkeit der Lage lässt keinen Zweifel daran, dass das Königreich mittlerweile wohl sicher gefallen und der König wahrscheinlich nicht mehr am Leben ist. Ein Freunde Roms ist schändlich attackiert worden, trotz Zusicherung der Freundschaft Roms, trotz eines Vertrages mit dem Herrscher von Cetesiphon!


    Darüber hinaus sind kaum neue Informationen vorhanden. Wobei Berichte von dem Kaiser, der bald gelandet sein dürfte, schon sehnsüchtig erwartet werden.


    Mir selbst geht es dabei - abseits von den ganzen Sorgen das Reich betreffend - ganz gut. Mein Privatleben ist derzeit zwar von den Problemen dominiert, doch letztlich wollte ich es ja nicht anders, als ich das Angebot des Kaisers annahm. Meiner Familie geht es soweit auch gut. Sind ja auch alle mit irgendwelchen Aufgaben fleißig beschäftigt und noch bemüht den Weg zu finden, der ihnen bestimmt ist.


    Doch wie hat sich dein Leben in Germanien entwickelt? Wie geht es deiner Frau? Darf man schon guter Hoffnung sein? Und wie gestaltet sich deine Arbeit, macht sie Spaß?


    Das Angebot mit dem Ortswechsel werde ich nur allzugern annehmen, sobald es meine Zeit zlässt.
    Doch leider muss ich mit diesen Zeilen den Brief auch schon wieder abschließen. Die Pflicht ruft und wartet leider nicht.


    Mögen die Götter ihre Hände schützend über dich halten


    dein dich liebender Freund
    Gaius


    Iustus reichte beide Schreiben dem Legaten.

    Zitat

    Original von Marcus Belgius
    Gleich nach seiner Ankunft in der Stadt machte sich Marcus auf dem Weg zur Curia. Dort angekommen fragte er sich zum Officum des Scribas durch. Schließlich stand er vor der Tür und klopfte an.


    Iustus sah von seiner Arbeit auf welche darin bestand irgendwelche Listen ab zu arebiten und rief Ja bitte! Und sah zur Türe hin.

    Ich werde es mir überlegen. Warum eigentlich auch nicht. Sicher, so was wollte gut überlegt sein. Wenn ihn der Legat aber doch noch irgendwann befördern sollte so wie er es ihm mehr oder weniger versprochen hatte, sollte es ja dann kein Ding der Unmöglichkeit sein.
    So nickte Iustus Harlif lächelnd zu.


    Und danke für das Angebot.


    Er überlegte noch mal kurz ob bis dahin etwas anstünde was aber nicht zutraf.


    Ja doch gerne. In einer Woche passt mir sehr.
    Ich denke das ich mit meinem Haus dann so weit fertig bin das ich mich revangieren kann.
    Lächelte Iusutus.


    Danke für die Einladung.

    Also gut, ich überlege mir das mit der hiesigen Taberna. Und wie Du schon sagtest werd ich wohl wen einstellen oder aber mir Sklaven zulegen müssen.


    Aber dies würde wohl noch eine Weile warten müssen, denn mit diesem Gehalt... Überlegte sich Iustus.


    Ja genau Korn. Ach, das nenne ich Glück. Dann hast Du dir das Geld schon ein mal gespart, sehr schön.


    Ja sicher sind feste Abnehmer immer besser als der Freie Markt. Wobei ich sagen muß das es da zuweilen auch immer wieder mal zu Streitigkeiten wegen der Preise kommt was man so hört.


    Bei der Frage von wegen der Legio nickte Iustus.


    Ja sicherlich brauchen die Legionäre hin und wieder was zwischen die Zähne. Lächelte Iustus.


    Aber darüber müßtest Du dann allerdings entweder mit dem Legatus oder dem Praefectus Castrorum sprechen.

    Das freut mich zu hören.
    Ach, Du wolltest zu mir? Bist auch der Erste der nicht etwas vom Legaten will. Die, die sonst hier bei mir vorstellig werden, wollen immer eine Türe weiter.
    Iustus grinste breit.


    Meinen Glückwunsch! Naja erben werde ich wohl in diesem Leben nichts mehr, aber egal.
    Eine Geflügelfarm sagst Du...


    Iustus überlegte doch wußte er auf anhieb auch niemanden.


    Nein, leider kann ich Dir da nicht weiter helfen. Wobei Du die Eier ja eigentlich auch so auf dem Markt verkaufen kannst also wo Du keinen Abnehmer bräuchtest.


    Antwortete Iustus sich am Kinn kratzend. So viel zum Thema einiges mitbekommen... 8)


    Das mit der Taberna könnte sogar stimmen. Aber ich wäre glaube ich ein schlechter Wirt wenn ich den Großteil meiner Zeit als Wirt hier verbringen würde und die Taberna geschlossen wäre. Nein, ich denke das ich da der falsche Mann für bin.
    Aber im Grunde ist die schon nicht schlecht...


    Auch Iustus mußte lachen.


    Wie kommst Du eigentlich an das Fressen für Deine Tiere?


    Vielleicht konnte sich ja da etwas ergeben... 8)