Beiträge von Appius Tiberius Iuvenalis

    Zuhause angekommen, machte sich der Alte daran ein paar Sachen zusammen zu packen. Außerdem mußte er noch eine Eskorte organisieren. Was hatte Callidus gemeint, über See... Er überlegte kurz und dann nickte er. Ja so würde er es machen... Dann konnte er auch auf die Eskorte verzichten.


    Als er soweit alles beisammen hatte rief er vier Sklaven herbei, die mit einer Sänfte vor der Türe warten sollten.
    Er würde sich noch eben schnell verabschieden und Beischei über sein Verbleib geben.


    Der Alte nickte dem Magister und packte sich dann. Nun war er gespannt was sich so in Misenum alles zugetragen hat.


    Vale Magister Callidus. Bis... ?


    Rief er dem Aelier beim hinausgehen noch zu und eilte aus dem Palast.

    Ich danke Dir. Und ich hoffe das ich für diese Angelegneheit nichtzu langebrauche.


    Sprachs und verabschiedete sich.


    -----------------------------------------------------------


    Doch bevor er sich nun entgültig verabschieden konnte hatte er noch einen Brief.
    So kam er erneut zum Officium des Magister Callidus, klopfte an und trat auch gleich darauf ein.


    Salve, ich bin`s noch einmal. Hier hab ich noch einen Brief für den Kaiser. Nur ich bin mir nicht sicher ob wir ihm diesen nachschicken sollten.


    Er reichte Callidus das Schreiben.

    Bevor der Alte sich auf den Weg nach Misenum machte brachte ein Scriba noch einen Brief für den Imperator daher. Der Magister sah ihn an überlegte kurz. Dann entschloss er sich, den Brief an den Magister Officium zu übergeben.

    So lange habe ich gar nicht vor dort zu bleiben, ich weiß ja das hier jeder Mann gebraucht wird. Nur ich war eben schon eine Weile nicht dort und da keine Meldungen kommen mache ich mir jetzt eben doch ein wenig Sorgen. Ich werde auch versuchen so schnell als nur möglich wieder hier zu sein.


    Beteuerte der Alte mit einem Kopf nicken.

    Zitat

    Original von Marcus Aelius Callidus


    > Salve, Tiberius Iuvenalis! <


    Zum Reden auffordernd schaute Callidus den magister memoriae an und war gespannt auf dessen Anliegen.


    Da der Senator Quarto wie ich es eher per Zufall mitbekommen habe nicht hier zu sein scheind, muß ich nun Dir meine Bitte vortragen.
    Ich habe in Misenum eine Villa die von einem meiner Sklaven zur Zeit verwaltet wird. Da ich aber von ihm schon seid einer Weile nichts gehört habe, möchte ich selbst davon überzeugen das dort alles mit rechten Dingen zu geht. Dafür benötige ich aber einige Tage Urlaub.


    Er hoffte das dies in Ordnung ginge.

    Iuvenalis konnte am Gesichtsausdruck des Praefecten sehen das es ihm sichtlich Freude bereitete die Briefe die für den Imperator bestimmt waren an einem seiner Untergebenen weiter zu reichen. :D


    Er legte die Briefe samt seiner Notiz vor sich auf den Tisch.



    An den
    Imperator Caesar Augustus
    Lucius Ulpius Iulianus


    Feldpost


    Salve Imperator,


    anbei schicke ich Dir drei Briefe mit der Feldpost.
    Einer ist vom Magister Officiorum Aelius Callidus. Ein weiterer stammt vom Praefectus Urbi Octavius Victor. Und der Dritte is vom Tresvir Capitalis namens Germanicus Sedulus.


    Vale


    Gez.


    Appius Tiberius Iuvenalis



    Roma, ANTE DIEM XV KAL AUG DCCCLVII A.U.C. (18.7.2007/104 n.Chr.)


    Palatium Augusti
    Administratio Imperatoris




    M. AELIUS CALLIDUS MAG OFF PALATINI
    IMP CAES AUG L. ULPIO IULIANO SUO S.D.


    In der Angelegenheit einer Beförderung, mein princeps, sprach Cn. Agricolus Tarquinius vor, der Optio der classis Misenesis ist. Er war bereits im Range eines nauarchus, wurde jedoch durch eine Versetzung nach Italia nicht berücksichtigt. Er erbat die Einsetzung in eben jenen Rang des nauarchus. Da er aber keinerlei Schreiben seines Vorgesetzten vorzuweisen hatte, es sich zudem nicht um eine normale Beförderung handelt, trage ich diese Angelegenheit direkt an dich heran, dass du selbst, und nicht dein rechtmäßiger Stellvertreter in Rom, dies entscheidest.
    Vale.



    An den
    Imperator Caesar Augustus
    Lucius Ulpius Iulianus



    Betreff: Tribunat


    Salve Imperator,


    ich weiß das Deine Zeit gerade jetzt in den Wirren des Krieges und den Schlachten die nun vor Dir stehen sehr kostbar ist. Dennoch bleibt mir nichts anderes übrig um mich an Dich zu wenden.


    Meine Zeit als Tresvir Capitalis neigt sich bald dem Ende.
    Nun habe ich mich dafür entschlossen, mich für ein Tribunat zu bewerben was ich hiermit tue.
    Ich weiß nicht ob es vielleicht dreist erscheinen mag wenn ich mich um ein Tribunat bei der Legio II Germanica Fidelis Constans bewerbe. Einst die Legion meines Vaters.
    Für die Arbeit dort würde ich einige Vorteile mitbringen. Ich kenne Land und Leute und beherrsche sogar die Sprache der Barbaren, zumindest so gut das ich sie halbwegs verstehen kann. Aber letztendlich entscheidest Du o Augustus wo ich vorteilhaft eingesetzt werden kann.



    Viel Glück und möge Mars mit Dir und den Legionen sein und dem römsichen Volk den Sieg bringen.



    Gez.


    Quintus Germanicus Sedulus




    Roma, ANTE DIEM XVII KAL AUG DCCCLVII A.U.C. (16.7.2007/104 n.Chr.)


    Casa Germanica
    Bezirk Circus Flaminius



    Imperator Caesar Augustus L. Ulpius Iulianus, Palatium Augusti,
    Roma, Italia




    C. Octavius Victor Imperatori Ulpiano Iuliano s.d.


    Verehrter Imperator, der Legatus Augusti Pro Praetore M. Vinicius Lucianus wandte sich mit der Bitte des Centurio C. Iulius Raeticus an mich, der um eine Versetzung zu den Cohortes Urbanae ersuchte. Der Legat empfahl den Centurio als pflichtbewussten und loyalen Soldaten, für den es bei den Cohortes Urbanae Verwendung gäbe.
    Nun erbitte ich von dir die Erlaubnis, die Versetzung des Centurio von der Legio II zu den Cohortes Urbanae durchführen zu dürfen.


    Des Weiteren erbitte ich Anweisungen, wie mit Versetzungen während deiner Abweseheit verfahren werden soll. Wünscht du, daß dir die Ansuchen nachgeschickt werden oder wäre vielleicht eine Ernennung unter dem Vorbehalt deiner Zustimmung in deinem Sinne?


    Vale bene!




    Anhang: Vita



    Ja sicher. Ab und zu bräuchte man halt doch so einen Pegasus nicht wahr.


    Der Alte lächelte.


    So, dann will ich Dich nicht weiter aufhalten Praefectus Crassus. Vale.


    Gesagt getan verschwand der Patrizier aus dem Officium.

    Solange ich jetzt Magister Memoriae bin, ging die ganze Post über den Cursus Publicus wenn ich mich nicht täusche. Wie es vorher war, weiß ich nicht... 8)


    Was ihm auch relativ wurscht war.


    Wie dem auch sei. Diese Equites Singulares unterstehen Deinem Kommando nicht wahr?


    Man merkte doch gleich das der Alte mit dem Militär nicht viel am Hut hatte.

    Salve Praefectus Crassus.


    Grüßte Iuvenalis als er eintrat.


    Ich habe hier einige Schreiben die für den Imperator bestimmt sind. Sie sollten so schnell wie es nur geht zu ihm gebracht werden. Du hast doch für eine solche Aufgabe gewiss die richtigen Männer.


    Zumindest hoffte der Magister das es so war.

    Der Alte hatte ein ganzes Bündel Post in der Hand die er nun endlich loswerden wollte. So machte er sich auf zu den Praetorianer die sie wohl am schnellsten und sichersten zum Imperator bringen würde.


    So stand er am Eingang zur castra und grüßte die davorstehenden Milites.


    Salve Männer. Ich muß zum Praefecten Crassus!

    Iuvanlis war auf dem Weg zum Magister Domus Augusti um ihn um Urlaub zu bitten um das er nach dem Rechten in seiner Villa in Misenum sehen kann. Vor der Officiumstüre allerdings hing ein Schild von wegen abwesend. So würde er sich wohl an den Magister Officiorum Aelius Callidus wenden müssen... So machte er kehrt und suchte dessen Officium auf.

    Ein Scriba brachte einen weiteren Brief der für den Imperator bestimmt war. Somit waren es dann schon drei die nachgeschickt werden mußten.


    Der Alte schrieb einen vierten welcher die anderen drei Briefe ankündigte.


    An den
    Imperator Caesar Augustus
    Lucius Ulpius Iulianus


    Feldpost


    Salve Imperator,


    anbei schicke ich Dir drei Briefe mit der Feldpost.
    Einer ist vom Magister Officiorum Aelius Callidus. Ein weiterer stammt vom Praefectus Urbi Octavius Victor. Und der Dritte is vom Tresvir Capitalis namens Germanicus Sedulus.


    Vale


    Gez.


    Appius Tiberius Iuvenalis



    Roma, ANTE DIEM XV KAL AUG DCCCLVII A.U.C. (18.7.2007/104 n.Chr.)


    Palatium Augusti
    Administratio Imperatoris

    Gut, dann hätten wir schon mal zwei Briefe an den Augustus. So lohnt es sich wenigstens.


    Er nahm das Schreiben des Callidus entgegen und legte es zu dem des Octaviers. Nur wohin sollte er die Post nun schicken?


    Ein wenig ratlos saßen nun die beiden Magister beisammen und grübelten nach. Iuvenalis fiel auf die Schnelle nichts ein.
    Der Osten war rießig und der Augustus konnte dort sonst wo sein...

    Der Alte nickte nur, wußte er doch um welches Schreiben es sich wohl handelt. Es lag sogar noch irgendwo auf seinem Schreibtisch.


    Ich denke ich weiß welches Schreiben der Praefectus meint.


    Der Magister kramte auf seinem Schreibtisch herum und fummelte es aus einem kleinen Stapel anderer Briefe heraus.


    So hier ist es. Es lag noch im Officium des Augustus, in der Ablage für unbearbeitete Angelegenheiten.


    Iuvenalis machte eine kurze Pause.


    Ich hätte es ja auch schon nachgeschickt, doch wollte ich ein wenig Post zusammenkommen lassen da es sich für ein einzelnes Schreiben wohl nicht rentiert.


    Dann überlegte der Alte kurz.


    Wo hält sich der Imperator überhaupt auf? So weit ich weiß, kenne ich seine Marschroute noch nicht einmal. Hier bekommt man ja nichts gesagt... 8)

    Er fand das Verhalten des Consuls schon ein wenig merkwürdig. Es gab schon einen Entwurf aber erläutern konnte er diesen nicht?


    Der Patrizier zog eine Augenbraue nach oben und verzog die Mundwinkel bei der Antwort des Consuls. Er wollte zu einer entsprechenden Antwort ansetzen doch schluckte er diese hinunter stand aber augenblicklich auf.


    Nun gut Consul. Dann werd ich mich wieder verabschieden.


    Meinte der Magister in kühlem Tonfall.


    Vale!


    Ging zur Türe und verließ die Casa.