Beiträge von Appius Tiberius Iuvenalis

    Als der Sklave zu niesen begann brachte sich der Tiberier mit einem Hüpfer in Sicherheit und sah den Sklvan angewiedert an und meinte.


    Ich möchte zum Consul Commodus so denn er Zuhause ist. Melde ihm den Magister Memoriae Tiberius Iuvenalis welcher ihn sprechen möchte.

    Iuvenalis nickte. Bevor er ein Kopie anfertigen würde, würde er erst auf dem Heimweg beim Consul vorbeischauen und nachfragen ob er nicht auch ein Schreiben aus Germania erhalten hatte da ja meist der Senat auch ein solches zu bekommen hatte.


    Nun war es also soweit. Der Imperator würde nun also endlich aufbrechen.


    Mögen Dir o Imperator und unserern tapferen Legionen Mars beistehen und Dir den Sieg über die hinterhältigen Parther bringen.


    Mit diesen Worten verabschiedete sich der Magister Memoriae vom Augstus.

    Ein Scriba hatte den Magister auf dem Gang erwischt. Er wollte ihm gerade einen Brief in sein Officium bringen. Er gab ihm Iuvenalis und dieser brachte ihn auch gleich zum Imperator.


    Nachdem er die Wachen vor dessen Arbeitszimmer gegrüßt hatte und diese ihn angemeldet hatten trat er schließlich ein.


    Salve Imperator. Ein Brief aus Germania kam gerade herein. Er ist vom Legaten Vinicius Lucianus.


    Um was es ging wußte er nicht, da er nicht mehr die Zeit hatte ihn zu überfliegen. So hatte er nur auf das Siegel gesehen das er wenigstens wußte von wem das Schreiben war.


    Er reichte den Brief an den Imperator weiter.




    An den
    Imperator Caesar Augustus
    LUCIUS ULPIUS IULIANUS
    Palatium Augusti
    Roma
    Italia



    Bericht über die Lage in Germanien


    Regio Germania Inferior


    Meine Inspektionsreise durch die Regio und der Besuch von Colonia Claudia Ara Agrippinensium enthielt Besichtigungen von Stadtverwaltungen, Foren, Märkten und Truppenstützpunkte und konnte zufriedenstellend abgeschlossen werden.


    In den Gesprächen mit den Beamten und Kommandeuren konnte man eine positive Stimmung orten und eine Zuversicht für die Zukunft. Leichte Unruhe herrscht natürlich bei den Militärs über die Lage im Osten, aber ich konnte beruhigen und die Einheiten anhalten wachsamer ihren Dienst zu versehen.


    Nach den angeordneten Versetzungen bei der Classis Germanica ist auch dort wieder Ruhe eingekehrt und man ist zum Alltagsleben zurückgekehrt.


    Regio Germania Superior


    Die selbe postive Stimmung liegt auch in der Regio Germania Superior vor. Die Beamten der Regioverwaltung, die ich übernommen habe leisten allesamt hervorragende Arbeit und unterstützen mich auf bestem Wege. Ich darf behaupten, dass wir uns in der kurzen Zeit meiner Anwesenheit schon zu einem gut zusammenarbeitenden Verbund vereinigt haben.
    Eine Rundreise durch die Regio, mit dem Besuch verschiedener Städte und Einheiten ergab dasselbe Ergebnis, wie in Inferior. Die Stadtverwaltungen arbeiten grossteils selbständig und ohne Probleme. Die militärischen Einheiten haben Soll- Stärke und versehen den ihnen angedachten Dienst von nun an noch aufmerksamer, um ungewünschten Übergriffen, aufgrund von vielleicht angedachter Schwäche, sofort im Keim zu ersticken.


    Zur Zeit werden in Mogontiacum Spiele abgehalten, welche ich, anlässlich meines Amtsantrittes finanziere und gemeinsam mit der Stadt Mogontiacum abhalten lasse.
    In Confluentes hilft eine Abordnung der Legio II bei der Errichtung eines Marstempels, eines Projektes des dortigen Duumvirs.


    Regio Raetia und Belgica


    Von beiden Regiones gibt es nicht viel zu berichten. Die Lage dort ist ruhig und die Bevölkerung zufrieden.
    In Raetia befinden sich noch Hilfstruppen, die noch immer am Aufbau nach dem letzten Krieg helfen, welche aber ihre Arbeit schon bald einstellen werden.


    ANTE DIEM XII KAL IUL DCCCLVII A.U.C. (20.6.2007/104 n.Chr.)




    Provinz Hispania
    Regio Hispania Tarraconensis
    Stadt Tarraco
    Tempelbezirk


    An den Augur Tiberius Annaeus Sophus



    Salve Augur,


    Dein Brief hat den Imperator erreicht und er läßt Dir Dank sagen.
    Außerdem läßt er aussrichten das Dein Anliegen in Bearbeitung ist.



    I. A. des
    Imperators Caesar Augustus, Censor und Pontifex Maximus
    Lucius Ulpius Iulianus



    Gez. Appius Tiberius Iuvenalis



    P.S. Bitte sei doch so nett und gib bei Deinem nächsten Brief Deine Adresse an werter Augur Annaeus Sophus. Dies würde mir und meinen Mitarbeitern doch etwas an Zeit ersparen. Danke!



    Roma, PRIDIE KAL IUL DCCCLVII A.U.C. (30.6.2007/104 n.Chr.)


    Administratio Imperatoris
    Palatium Augusti

    In seinem Officium angekommen, machte sich der Alte gleich an die Arbeit und setzte den Brief an den Augur auf. Hmm, eine Adresse des Absenders wäre schon von Vorteil gewesen. So mußte Iuvenalis nun grübeln und in Akten nachschlagen wo denn dieser Mensch eigentlich in Hispania Zuhause war.
    Er fluchte und schickte nachdem er selbst nichts gefunden hatte seine Schreiber aus. Sollten die auch etwas für ihr Geld tun!


    Irgendwann kam dann einer mit brauchbaren Informationen.





    Provinz Hispania
    Regio Hispania Tarraconensis
    Stadt Tarraco
    Tempelbezirk


    An den Augur Tiberius Annaeus Sophus



    Salve Augur,


    Dein Brief hat den Imperator erreicht und er läßt Dir Dank sagen.
    Außerdem läßt er aussrichten das Dein Anliegen in Bearbeitung ist.



    I. A. des
    Imperators Caesar Augustus, Censor und Pontifex Maximus
    Lucius Ulpius Iulianus



    Gez. Appius Tiberius Iuvenalis



    P.S. Bitte sei doch so nett und gib bei Deinem nächsten Brief Deine Adresse an werter Augur Annaeus Sophus. Dies würde mir und meinen Mitarbeitern doch etwas an Zeit ersparen. Danke!



    Roma, PRIDIE KAL IUL DCCCLVII A.U.C. (30.6.2007/104 n.Chr.)


    Administratio Imperatoris
    Palatium Augusti

    Wann wird es so weit sein? Also was ich meine ist, wann wirst Du nun zu Deinem Feldzug aufbrechen?


    Schließlich wollte man ja Informiert sein ab wann man nicht mehr wegen der Post hier her kommen mußte. Schließlich ging es ja um Arbeitsergonomie. Wenn er erst wegen einen Brief hier her kommen mußte obwohl der Imperator schon nicht mehr hier weilte. In der Zeit hätte er ihn schon weiterschicken oder dem Magister Officiorum übergeben können.

    Iuvenalis zog wie schon so oft eine Tabula und einen Kriffel hervor um sich Notizen zu machen.


    - Anliegen in Bearbeitung
    -Dank an Augur


    Dürfte ich Dich etwas fragen mein Imperator?


    Hoffentlich war das jetzt nicht zu dreist. Man wußte ja auch das unser Impi immer ein wenig unter Zeitdruck stand. 8)

    Iuvenalis kam ohne weiteres an den Wachen vorbei und betrat das Officium des Imperators. Er grüßte so wie er es immer tat.


    Salve Imperator! Hier habe ich einen Brief aus Hispania für Dich.


    Er trat an den Tisch und überreichte wie so oft das Schreiben.


    Augustus imperii romani
    Palatium Augusti
    Roma, Italia


    Ave Augustus,


    ich wende mich mit dem Anliegen an euch, dass meine Position als von der Pontifex Rediviva Helena eingesetzter Stellvertreter ihrer selbst für die Dauer ihrer Abwesenheit nunmehr eine lange Zeit anhält und ich euch selbst ersuche, einen würdigen Nachfolger für die Pontifex zu ernennen.
    Ich fürchte, dass ihr dabei auf jemanden zurückgreifen müsst, der aus Rom selbst stammt, da es mir gerade nach der Rebellion, deren Beendung ich mir auch zur Aufgabe machte, so erscheint, dass die Achtung vor den Göttern hier nicht mehr von jemandem verbreitet werden kann, der nicht ein erhabener Bürger der Stadt selbst ist.
    Es wird, so fürchte ich, einen äußerst fähigen Mann benötigen, diese Aufgabe zu meistern, und im Sinne der Götter und eurer selbst Frieden in dieses Land zu bringen. Denn den Soldaten sollten immer weise Männer folgen, um das, was erobert wurde, neu zu erschaffen.
    Ich selbst werde nach meiner langen Abwesenheit aus der Stadt, die ich so lange auszuweiten für nötig hielt, wie es möglich war, eure Soldaten im Kampf gegen diese Rebellion zu unterstützen, wie es die traditionelle Pflicht des Auguren ist, wieder nach Rom zurückkehren und euch, so gut ich es vermag, zur Seite stehen.
    In Demut bitte ich euch noch einmal um eure weise persönliche Entscheidung zu dieser Frage. Lasst Hispania neu erstrahlen.


    Tiberius Annaeus Sophus
    Augur

    Es war in letzter Zeit recht ruhig im Offizium gewesen. Hier und da mal ein Schreiben aus Roma oder aus Städten in der nächsten Nähe, und diese waren meist nicht mal weltbewegend.


    Der Alte überlegte sich gerade ob er am heutigen Abend nicht mal schick ausgehen sollte als ein Scriba den Raum betrat, in der Hand ein Brief.


    "Mal wieder was für den Imperator. Also ist Deine Person gefragt Magister Iuvenalis."


    Er übergab den Brief dem Tiberier. Dieser wiederum nahm ihn an sich und erhob sich um ihn gleich dem Imperator zu übergeben solange dieser noch in Roma weilte.

    Der Alte hatte mal wieder wer hätte es gedacht einen Brief für den Imperator.
    Blad würde er ihm diese alle nachschicken dürfen oder es wurden einfach weniger wenn bekannt würde das er nicht mehr in Roma weilte. Man würde sehen.
    So betrat des Augustus Officium nachdem er wie so oft angekündigt wurde.


    Salve Imperator. Ich habe hier einen Brief des Praefectus Urbi.


    Der Alte trat näher und überreichte das Schreiben wie schon so oft in letzter Zeit.


    Imperator Caesar Augustus L. Ulpius Iulianus, Palatium Augusti,
    Roma, Italia




    C. Octavius Victor Imperatori Ulpiano Iuliano s.d.


    Verehrter Imperator, der Legatus Augusti Pro Praetore M. Vinicius Lucianus wandte sich mit der Bitte des Centurio C. Iulius Raeticus an mich, der um eine Versetzung zu den Cohortes Urbanae ersuchte. Der Legat empfahl den Centurio als pflichtbewussten und loyalen Soldaten, für den es bei den Cohortes Urbanae Verwendung gäbe.
    Nun erbitte ich von dir die Erlaubnis, die Versetzung des Centurio von der Legio II zu den Cohortes Urbanae durchführen zu dürfen.


    Des Weiteren erbitte ich Anweisungen, wie mit Versetzungen während deiner Abweseheit verfahren werden soll. Wünscht du, daß dir die Ansuchen nachgeschickt werden oder wäre vielleicht eine Ernennung unter dem Vorbehalt deiner Zustimmung in deinem Sinne?


    Vale bene!




    Anhang: Vita

    Es dauerte auch nicht lange und da stand der Alte mit einer Abschrift eines Decretum Imperatoris wieder vor dem Augustus.
    Es handelte sich hierbei um alles was sich um Vereine dreht.


    Mein Imperator. Du hattest in der Tat recht. Es wurde schon einmal ein Decretum Imperatoris angeordnet und zwar die Lex Communitatis. Dies geschah im Zusammenhang mit dem Gründen eines Vereines und allem was darunter anfällt.


    Iuvenalis gab dem Imperator eine Abschrift davon.

    Gut. Ich werde mich sogleich an die Arbeit machen.


    Meinte Durus zu seinem Chefe. Innerlich seufze er. Immer wenn Durus irgendwelche Briefe an den Imperator schrieb gibt es dannach Arbeit in Hülle und Fülle. "Danke Durus!" Er würde mit ihm wohl mal ein Wörtchen reden müssen... 8)


    So verabschiedete er sich mit einem Vale Imperator! und zog sich zurück um im Archiv nach besagtem Schriftstück zu stöbern.

    Provinz Germania
    Regio Germania Inferior
    Stadt Confluentes
    Ala II Numidia


    An den Praefectus Alae Prudentius Balbus



    Salve Praefectus Balbus,


    der Imperator Caesar Augustus läßt Dir ausrichten das er nichts gegen die Beförderungen einzuwenden hat und sie somit genehmigt sind.
    Außerdem würde er gerne erfahren, was mit Decimus Mattiacus ist. Gibt es von seiner Mission irgendwelche Informationen? Wenn ja so bitte ich Dich Praefectus, schicke diese mir um das ich sie an den Imperator weitermelden kann. Außerdem läßt der Imperator nachfragen wann denn mit Rückkehr des Decimus Mattiacus nach Roma zu rechenen sei.


    Mit freundlichen Grüßen


    Appius Tiberius Iuvenalis




    I.A. des Imperator Caesar Augustus, Censor und Pontifex Maximus


    Roma, PRIDIE ID IUN DCCCLVII A.U.C. (12.6.2007/104 n.Chr.)



    Palatium Augusti

    Als Iuvenalis wieder vom Imperator zurück war, begann er den Brief nach Germania aufzusetzen.


    Provinz Germania
    Regio Germania Inferior
    Stadt Confluentes
    Ala II Numidia


    An den Praefectus Alae Prudentius Balbus



    Salve Praefectus Balbus,


    der Imperator Caesar Augustus läßt Dir ausrichten das er nichts gegen die Beförderungen einzuwenden hat und sie somit genehmigt sind.
    Außerdem würde er gerne erfahren, was mit Decimus Mattiacus ist. Gibt es von seiner Mission irgendwelche Informationen? Wenn ja so bitte ich Dich Praefectus, schicke diese mir um das ich sie an den Imperator weitermelden kann. Außerdem läßt der Imperator nachfragen wann denn mit Rückkehr des Decimus Mattiacus nach Roma zu rechenen sei.


    Mit freundlichen Grüßen


    Appius Tiberius Iuvenalis




    I.A. des Imperator Caesar Augustus, Censor und Pontifex Maximus


    Roma, PRIDIE ID IUN DCCCLVII A.U.C. (12.6.2007/104 n.Chr.)



    Palatium Augusti


    Der Alte gab den Brief einen Scriba der ihn auf die Post bringen sollte.

    Und wieder brachte Iuvenalis dem Imperator einen Brief von seinem "Verwandten" Durus. Langsam fragte er sich warum er die Briefe von ihm an den Imperator nicht gleich mitgab. Schließlich wohnten sie doch im selben Haus. Er schüttelte nur den Kopf und betrat nach dem er von den Wachen angekündigt wurde das Officium des Augustus.


    Salve Imperator. Ich habe hier einen Brief des Tiberius Durus. Es geht wohl um die Factio Veneta.


    Er gab den Brief dem Imperator. Er wußte gar nicht das Durus was mit den Factiones am Hut hatte. Man lernte eben nie aus.

    Zitat

    Original von Quintus Octavius Augustinus Minor


    Sim-Off:

    Kommt vor ;) Ich hab mir jetzt aber schon anders beholfen, tut mir Leid. :)


    Ein Scriba brachte einen Stapel Berichte.


    Sim-Off:

    Naja, hättest ja auch ne PN schicken können. Bin eigentlich jeden Tag online... Und was mach ich jetzt mit Deinem Scriba da?


    Das war mal was ganz Neues das ein Scriba mal anklopfte, meist platzen sie einfach so herein.


    Du kannst den Stapel hier hin legen. Der Alte deutete auf einen Platz auf seinen Schreibtisch. Tja, das würde Arbeit bedeuten.