Beiträge von Appius Tiberius Iuvenalis

    An den Iudex Prior


    Betreff: Gerichtsverhandlung, Lucius Octavius Detritus - Titus Aurelius Cicero



    Salve Iudex Prior,


    der Iudex Consul Gaius Prudentius Commodus, wird laut § 13 (1) als Iudex für diese Verhandlung ausgeschlossen. Laut § 13 (2) liegt der eventuelle Grund vor welche seine Unparteilichkeit infrage stellt.
    Du mögest doch bitte nach §13 (7) einen neuen Iudex bestimmen der aus dem Senat kommt. Schaue Dich bitte unter den ehemaligen Aedilen und Praetoren um. Einen Iudex außerhalb des Senates findet nicht die Zustimmung unseres Imperators.


    I. A. des Imperators Caesar Augustus, Censor und Pontifex Maximus.


    Gez. Appius Tiberius Iuvenalis



    Roma, ANTE DIEM IV ID IUN DCCCLVII A.U.C. (10.6.2007/104 n.Chr.)

    An Lucius Flavius Furianus



    Betreff: Gerichtsverhandlung, Lucius Octavius Detritus - Titus Aurelius Cicero



    Salve Flavius Furianus,


    der Iudex Consul Gaius Prudentius Commodus, wird laut § 13 (1) als Iudex für diese Verhandlung ausgeschlossen. Laut § 13 (2) liegt der eventuelle Grund vor welche seine Unparteilichkeit in frage stellt.


    I. A. des Imperators Caesar Augustus, Censor und Pontifex Maximus.


    Gez. Appius Tiberius Iuvenalis



    Roma, ANTE DIEM IV ID IUN DCCCLVII A.U.C. (10.6.2007/104 n.Chr.)

    An Titus Aurelius Cicero



    Betreff: Gerichtsverhandlung, Lucius Octavius Detritus - Titus Aurelius Cicero



    Salve Aurelius Cicero,


    der Iudex Consul Gaius Prudentius Commodus, wird laut § 13 (1) als Iudex für diese Verhandlung ausgeschlossen. Laut § 13 (2) liegt der eventuelle Grund vor welche seine Unparteilichkeit infrage stellt.


    I. A. des Imperators Caesar Augustus, Censor und Pontifex Maximus.


    Gez. Appius Tiberius Iuvenalis



    Roma, ANTE DIEM IV ID IUN DCCCLVII A.U.C. (10.6.2007/104 n.Chr.)

    An Lucius Octavius Detritus



    Betreff: Gerichtsverhandlung, Lucius Octavius Detritus - Titus Aurelius Cicero



    Salve Octavius Detritus,


    der Iudex Consul Gaius Prudentius Commodus, wird laut § 13 (1) als Iudex für diese Verhandlung ausgeschlossen. Laut § 13 (2) liegt der eventuelle Grund vor welche seine Unparteilichkeit infrage stellt.


    I. A. des Imperators Caesar Augustus, Censor und Pontifex Maximus.


    Gez. Appius Tiberius Iuvenalis



    Roma, ANTE DIEM IV ID IUN DCCCLVII A.U.C. (10.6.2007/104 n.Chr.)

    An Consul Gaius Prudentius Commodus



    Betreff: Gerichtsverhandlung, Lucius Octavius Detritus - Titus Aurelius Cicero


    Salve Consul Commodus,


    leider muß ich Dir mitteilen, das Du laut § 13 (1) als Iudex für diese Verhandlung ausgeschlossen bist. Laut § 13 (2) liegt der eventuelle Grund vor welcher Deine Unparteilichkeit infrage stellt.


    I. A. des Imperators Caesar Augustus, Censor und Pontifex Maximus.


    Gez. Appius Tiberius Iuvenalis



    Roma, ANTE DIEM IV ID IUN DCCCLVII A.U.C. (10.6.2007/104 n.Chr.)

    Iuvenalis ging nach dem Besuch bei Durus schnurstraks in sein Zimmer um die Briefe anzufertigen.


    Wie war das noch mal, wer bekam alles einen? Octavius Detritus, Flavius Furianus, Prudentius Commodus und Aurelius Cicero. So wie der Iudex Prior.


    Zu dumm das sein Sklave Marhabal nicht hier war. Der hätte diese Arbeit schön übernehmen können.


    An Consul Gaius Prudentius Commodus



    Betreff: Gerichtsverhandlung, Lucius Octavius Detritus - Titus Aurelius Cicero


    Salve Consul Commodus,


    leider muß ich Dir mitteilen, das Du laut § 13 (1) als Iudex für diese Verhandlung ausgeschlossen bist. Laut § 13 (2) liegt der eventuelle Grund vor welcher Deine Unparteilichkeit infrage stellt.


    I. A. des Imperators Caesar Augustus, Censor und Pontifex Maximus.


    Gez. Appius Tiberius Iuvenalis



    Roma, ANTE DIEM IV ID IUN DCCCLVII A.U.C. (10.6.2007/104 n.Chr.)


    An Lucius Octavius Detritus



    Betreff: Gerichtsverhandlung, Lucius Octavius Detritus - Titus Aurelius Cicero



    Salve Octavius Detritus,


    der Iudex Consul Gaius Prudentius Commodus, wird laut § 13 (1) als Iudex für diese Verhandlung ausgeschlossen. Laut § 13 (2) liegt der eventuelle Grund vor welche seine Unparteilichkeit infrage stellt.


    I. A. des Imperators Caesar Augustus, Censor und Pontifex Maximus.


    Gez. Appius Tiberius Iuvenalis



    Roma, ANTE DIEM IV ID IUN DCCCLVII A.U.C. (10.6.2007/104 n.Chr.)



    An Titus Aurelius Cicero



    Betreff: Gerichtsverhandlung, Lucius Octavius Detritus - Titus Aurelius Cicero



    Salve Aurelius Cicero,


    der Iudex Consul Gaius Prudentius Commodus, wird laut § 13 (1) als Iudex für diese Verhandlung ausgeschlossen. Laut § 13 (2) liegt der eventuelle Grund vor welche seine Unparteilichkeit infrage stellt.


    I. A. des Imperators Caesar Augustus, Censor und Pontifex Maximus.


    Gez. Appius Tiberius Iuvenalis



    Roma, ANTE DIEM IV ID IUN DCCCLVII A.U.C. (10.6.2007/104 n.Chr.)



    An Lucius Flavius Furianus



    Betreff: Gerichtsverhandlung, Lucius Octavius Detritus - Titus Aurelius Cicero



    Salve Flavius Furianus,


    der Iudex Consul Gaius Prudentius Commodus, wird laut § 13 (1) als Iudex für diese Verhandlung ausgeschlossen. Laut § 13 (2) liegt der eventuelle Grund vor welche seine Unparteilichkeit infrage stellt.


    I. A. des Imperators Caesar Augustus, Censor und Pontifex Maximus.


    Gez. Appius Tiberius Iuvenalis



    Roma, ANTE DIEM IV ID IUN DCCCLVII A.U.C. (10.6.2007/104 n.Chr.)


    An den Iudex Prior


    Betreff: Gerichtsverhandlung, Lucius Octavius Detritus - Titus Aurelius Cicero



    Salve Iudex Prior,


    der Iudex Consul Gaius Prudentius Commodus, wird laut § 13 (1) als Iudex für diese Verhandlung ausgeschlossen. Laut § 13 (2) liegt der eventuelle Grund vor welche seine Unparteilichkeit infrage stellt.
    Du mögest doch bitte nach §13 (7) einen neuen Iudex bestimmen der aus dem Senat kommt. Schaue Dich bitte unter den ehemaligen Aedilen und Praetoren um. Einen Iudex außerhalb des Senates findet nicht die Zustimmung unseres Imperators.


    I. A. des Imperators Caesar Augustus, Censor und Pontifex Maximus.


    Gez. Appius Tiberius Iuvenalis



    Roma, ANTE DIEM IV ID IUN DCCCLVII A.U.C. (10.6.2007/104 n.Chr.)


    Endlich hatte es Iuvenalis geschafft. Jetzt mußte er am nächsten Tag nur die Briefe überbringen.

    Irgendwie kam es Iuvenalis in letzter Zeit vor als würde kein Tag vergehen, das Jeder aber auch Jeder von Hinz bis kunz etwas vom Imperator wollte.
    So kam er zu den Wachen doch dieses mal ließen sie ihn ohne Untersuchung gleich nach dem er angemeldet wurde zum Imperator vor.


    Salve mein Imperator. Ich habe hier zwei Briefe aus der Castra Praetoria für Dich.


    Er trat an den Schreibtisch und übergab sie dem Augustus.




    Ave Princeps,
    hier nun die Liste der Anklagepunkte:

    Für Appis Helvetius Sulla:
    § 64 Hochverrat
    § 65 Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens
    § 70 Staatsfeindliche Verunglimpfung von Reichsorganen
    § 81 Nötigung und Bedrohung
    § 96 Brandstiftung
    § 103 Landfriedensbruch
    § 102 Öffentliche Aufforderung zu Straftaten
    § 104 Bildung krimineller Gruppen
    § 107 Nötigung von Reichseinrichtungen oder -organen

    Für Decimus Pompeius Strabo:
    § 64 Hochverrat
    § 65 Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens
    § 70 Staatsfeindliche Verunglimpfung von Reichsorganen
    § 81 Nötigung und Bedrohung
    § 103 Landfriedensbruch
    § 102 Öffentliche Aufforderung zu Straftaten
    § 104 Bildung krimineller Gruppen
    § 107 Nötigung von Reichseinrichtungen oder -organen


    gez.:
    Gaius Caecilius Crassus




    Ave Princeps,
    hier nun die Liste der Männer, die sich in Spanien eine Auszeichnung verdient haben und dich in deinem Kampf vor Ort unterstützen:

    Centurio Marcus Vultius Gracchus - Corona Muralis
    Miles Manius Iulius Livianus - Phalera
    Miles Lucius Germanicus Maximianus - Phalera
    ....


    gez. Gaius Caecilius Crassus


    Und wieder einmal klopfte es an der Türe, was in letzter Zeit doch recht oft vorkam. Auch hier sah der Alte von seiner Arbeit auf als auch schon die Türe auf ging und ein Militär eintrat.


    Salve! grüßte er zurück und nahm die Briefe entgegen.
    Er hoffte ja nur das er wenn er die Briefe zum Imperator brachte nicht schon wieder von Kopf bis Fuß nach Waffen oder dergleichen untersucht wurde.


    Ich werde sie ihm gleich bringen.


    Meinte er mehr beiläufig zu dem Militär und erhob sich um seinen Weg zum Imperator anzutreten.

    Zitat

    Original von Quintus Octavius Augustinus Minor
    Ich klopfte erneut.


    *poch, poch*


    Sim-Off:

    Ups. Bin nicht gewohnt das wer in mein Officium kommt... ^^ Sorry!


    Ja bitte! Rief der Alte als es an der Türe klopfte.


    Gespannt sah er von seiner Arbeit auf und zur Türe hin. Wer da wohl etwas von ihm wollte?


    Tja, das war hier die Frage. Konnte es genügen oder nicht? Er würde sich wohl die Mühe machen müssen und für alle Beteiligten einen kurzen Brief aufzusetzen.


    Nun gut. Dann will ich Dich nicht länger aufhalten Durus. Zumal ich nun ja auch noch einiges zum Tun habe.


    Die Briefe würde er hier in der Villa schreiben und dann morgen auf dem Weg zum Palast bei den Betroffnen einwerfen.


    Dann wünsche ich Dir noch einen angenehmen Tag. Vale!


    Verabschiedete er sich und ging zur Tür.

    Langsam aber sicher näherte sich der Tag an dem der Imperator in den Kreig aufbrechen würde. Dies merkte man auch den Wachen an. Zum ersten mal wurde der Alte nicht gleich zum Imperator vorgelassen sondern wurde sogar nach Waffen durchsucht. Er ließ es über sich ergehen, was wollte er auch anderst machen. Schließlich wurde er vorgelassen.


    Salve mein Imperator. Ich habe einen Brief aus Germanien für Dich.


    Er trat zum Imperator hin und überreichte den Brief.



    An den
    Imperator Caesar Augustus
    LUCIUS ULPIUS IULIANUS

    Palatium Augusti
    Rom, Italia




    Ave, mein Imperator!


    Ich möchte dich zu allererst darüber informieren, dass der Kommandowechsel in der Ala II Numidia problemlos abgelaufen ist. Ich habe mich hier gut eingearbeitet und stiess bisher auf positive Reaktionen der Offiziere und Equites.


    Doch nun zu meinem Hauptanliegen.
    Ich bitte dich um Bestätigung
    der Erhebung des
    Duplicarius Spurius Volteius Lucanus
    zum Decurio der ALA II Numidia.


    Der Soldat wurde mir von mehreren meiner Offiziere als adäquater Ersatz für Germanicus Honorius, der zur Legio II versetzt wurde, vorgeschlagen. Er hat sich während seiner Dienstzeit vorbildlich verhalten, geniesst hohes Ansehen bei seinen Kameraden und war zuletzt erfolgreich an der Ausbildung der neuen Probati beteiligt.


    Beiliegend übersende ich dir seine VITA,
    damit du dir selbst ein Bild über seine Leistungen machen kannst.





    Irgendwo hatte ja Durus recht mit dem was er sagte. Also blieb Iuvenalis nichts anderes übrig als sich hinzusetzen und jeden einzeln anzuschreiben.
    Er seufze innerlich.


    Aber eines könntest Du machen Durus. Sei doch so gut und nenne mir die Beteiligten Personen. Dann bekommt jeder von mir einen Schrieb. Ach ja, wer ist eigentlich zur Zeit der Iudex Prior?


    Schließlich konnte er ja nicht alles wissen. 8)


    Er kramte seine Tabula heraus und hielt sich bereit die Namen zu notieren.


    Ah Salve Durus. Ein Glück das Du da bist.


    Er trat nach Durus in das Zimmer.


    Nun, es geht um Deinen Brief dem Du dem Imperator geschrieben hast von wegem dem Gerichtsverfahren. Er willigt Deinem Antrag zu. Er meint das nach §13 (7) der Iudex Prior einen neuen Iudex ernennen soll . Dieser soll sich unter den ehemaligen Praetoren oder zumindest ehemaligen Aedilen umschauen. Ach noch was. Außerhalb des Senates brauch er erst gar nicht nachschauen da der Imperator damit nicht einverstanden ist.


    Könntest Du dies eventuell weitergeben? Du hast doch mit diesen Leuten eh zum tun.


    Solltest Du dies schriftlich benötigen so werde ich natürlich etwas aufsetzen und siegeln wenn es denn von Nöten ist.

    Der Alte war erleichtert das es dem Imperator so recht war.


    Dann staunte er nicht schlecht als "er" ihn fragend ansah und ihn fragte ob es denn noch etwas gäbe.


    Der Magister schüttelte mit dem Kopf.


    Nein Imperator. Von meiner Seite aus eigentlich nicht.

    Zitat

    Original von Caius Furius Helios
    Helios machte keinen Hehl aus seiner Enttäuschung. Er hatte geglaubt, dass das persönliche Auftreten des Kaisers Willenbekräftigen und ihn selbst stolz machen sollte diesem einen Mann treu gedient zu haben, dem war nicht so. Ebenfalls hatte er sich auf eine klare Antwort vorbereitete, auch dem war nicht so.


    "Ich danke dir für die Mitteilung. Dann werde ich der Entscheidung harren und mich im Warten üben."


    Die Enttäuschung lag ihm in der Stimme, denn er sprach nun leiser. Die Enttäuschung hatte auch das anfängliche Lächeln weichen lassen.


    Ja, der Alte konnte dem Praefectus die Enttäuschung richtig ansehen. Er versuchte ihn ein wenig aufzumuntern.


    Ich kann mir denken das Du Dir mehr erhoffst hast. Doch vergiss bitte nicht das der Imperator vor einem Feldzug steht und bei den Göttern sein Kopf mit anderen Sachen voll ist. Die Parther sind außerdem auch nicht gerade Gegner die man mal gerade ebenso angreift. Außerdem steckt eine Menge Logistik hinter so einem Vorhaben. Aber das muß ich Dir ja nicht sagenn Praefectus.


    Er ließ sich seine Worte nochmals durch den Kopf gehen und kam zu dem Entschluss das sie sich doch nicht so aufmunternd für den Mann gegenüber anhören mußten als sie hätten sein sollen.

    Iuvenlalis verneigte sich und ging wortlos hinaus um dann seiner Arbeit nachzugehen.


    -----------------------------------------------------------------------------------------------


    Tage später kam er erneut zum Imperator um ihm einen Brief des Consuls Commodus zu überreichen außerdem noch die Liste mit denen die ihn in den Krieg begleiten.


    Er betrat nachdem ihn die Wachen eingelassen hatten mit einem Salve Imperator. dessen Arbeitszimmer.


    Ich habe ein Schreiben des Consuls Commodus für Dich mein Imperator.


    Er überreichte den Brief des Consuls.


    An den Imperator Caesar Augustus
    Iulius Ulpius Iulianus
    Palatium Augusti, Roma


    Ave Imperator,


    hiermit informiere ich dich über die Entscheidung des Senates die gewesenen Magistrate des Cursus Honorum betreffend.



    Zitat

    Der Senat empfiehlt Auszeichnungen für folgende ehemalige Magistrate:


    Cursus Honorum 02/07


    Manius Matinius Fuscus, gewesener Quaestor Principis
    Manius Flavius Gracchus, Decemvir litibus iudicandis





    Außerdem noch die gewünschte Liste.


    Die Magistrate die in den größeren Städten ihrer Arbeit nachgingen wurden angeschrieben. Sie würden dem Imperator zur Seite stehen wenn er sie denn benötigen würde. Außerdem wurden ihm Schreiber zugeteilt, die die Korospondenzen des Imperators weiterleiten und Schreiben für den Imperator entgegen nehmen würden.


    Ach ja, was die Aufgaben angeht bzw. Arbeiten mein Imperator. Ich habe es mit dem Magister Officiorum so abgesprochen, das ich Dir die wichtigste Post nachsenden werde. Alles was sonst noch anfällt bzw. nicht eilt oder wichtig ist, wird er bearbeiten. Ich hoffe das es Dir so genehm ist.

    An den Legatus Augusti Pro Praetore der Provinz Germania Marcus Vinicius Lucianus
    Provinz Germania
    Regio Germania Superior
    Mogonticaum



    Salve Legatus,


    Deiner Bitte um die Versetzung des Decurio Flavus Germanicus Honorius von der ALA II Numidida zur Legio II und der gleichzeitigen Ernennung zum Praefctus Castrorum der Legio II wird hiermit entsprochen.


    Außerdem möchtest Du doch bitte folgende Personen Versetzen und zu ihren neuen Einheiten in Marsch setzen.


    Tribunus Classis Lucius Sabbatius Sebastianus wird versetzt zur Classis Misenensis.


    Optio Gnaeus Agricolus Tarquinius wird ebenfalls versetzt zur Classis Misenensis.


    Trierarchus Quintus Octavius Augustinus Minor wird versetzt zur Legio XXII Deiotariana im Range eines Centurio.


    Letzterer soll sich in Roma einfinden, er wird den neuen Praefectus Aegypti zu seiner neuen Einheit begleiten.



    I. A. des
    Imperators Caesar Augustus, Censor und Pontifex Maximus
    Lucius Ulpius Iulianus


    Gez.
    Appius Tiberius Iuvenalis


    Roma, KAL IUN DCCCLVII A.U.C. (1.6.2007/104 n.Chr.)



    Roma
    Palatium Augusti

    Nach dem Besuch beim Imperator setzte sich Iuvenalis gleich hin um den Brief an den Legaten aufzusetzen.


    An den Legatus Augusti Pro Praetore der Provinz Germania Marcus Vinicius Lucianus


    Salve Legatus,


    Deiner Bitte um die Versetzung des Decurio Flavus Germanicus Honorius von der ALA II Numidida zur Legio II und der gleichzeitigen Ernennung zum Praefctus Castrorum der Legio II wird hiermit entsprochen.


    Außerdem möchtest Du doch bitte folgende Personen Versetzen und zu ihren neuen Einheiten in Marsch setzen.


    Tribunus Classis Lucius Sabbatius Sebastianus wird versetzt zur Classis Misenensis.


    Optio Gnaeus Agricolus Tarquinius wird ebenfalls versetzt zur Classis Misenensis.


    Trierarchus Quintus Octavius Augustinus Minor wird versetzt zur Legio XXII Deiotariana im Range eines Centurio.


    Letzterer soll sich in Roma einfinden, er wird den neuen Praefectus Aegypti zu seiner neuen Einheit begleiten.



    I. A. des
    Imperators Caesar Augustus, Censor und Pontifex Maximus
    Lucius Ulpius Iulianus


    Gez.
    Appius Tiberius Iuvenalis


    Roma, KAL IUN DCCCLVII A.U.C. (1.6.2007/104 n.Chr.)



    Roma
    Palatium Augusti


    Er gab den Brief einem Scriba der ihn zur Poststelle bringen sollte.

    Iuvenalis machte eine weitere Notiz auf seine Tabula.


    Durus - Iudex ausgeschlossen wegen genannter Gründe. Laut §13(7) Iudex Prior, neuen Iudex ernennen. Entweder aus ehemalige Praetoren oder Aedilen. Iudex außerhalb des Senats stößt auf ablehnung.


    Praefectus - Platz für fähige Soldaten - Entscheidung später.


    Legatus - Versetzung steht nichts im Wege.
    Versetzung der auf der Tab. stehenden verkünden plus Marschbefehl
    Trierarchus nach Rom schicken, soll den neuen Praefectus Aegypti begleiten.


    Erneut sah er den Imperator fragend an.