Beiträge von Appius Tiberius Iuvenalis

    Iuvenalis hasste es an Beerdingungen teilnehem zu müssen, doch was tat man nicht alles für die Familie und ihren Zusammenhalt.


    So lauschte auch er den Worten des Vitamalacus und hoffte darauf nicht auch irgendwann einmal eine solche Rede halten zu müssen.
    Damals als er seine Liebsten zu Grabe getragen hatte, geschah dies im Stillen.

    Auch Iuvenalis hörte Vitamalcus interessiert zu. Im ersten Punkt war er mit ihm einverstanden doch was die Götter anging sollte Jeder mit sich selbst aus machen. Er selbst hatte es nach dem Tode seiner Frau und seines Kindes vorgezogen sich nicht mehr so sehr den Göttern zu widdmen da sie ihm in der Stunde der Not auch nicht begestanden waren und trotz aller Opfer die er brachte seine Liebsten hatten sterben lassen.


    Du magst damit recht haben das wir um die Umstände ihres Todes Stillschweigen zu bewahren haben aber in Sachen Götter und Orakel halte ich es wie Durus und Flaccus. Wenn auch nicht ich selbst, so sollten wenigstens die Anderen ihren Weg zum Orakel gehen können wenn sie meinen es aufsuchen zu müssen. Allerdings sollten sie sich immer vor Augen halten was es denn für Auswirkungen haben könnte.

    Da Iuvenalis es mit Trauerfeierlichkeiten nicht so hatte, verhielt er sich dementsprechend ruhig und nickte Vitamalacus nur wortlos mit einem bedauernden Gesichtsausdruck zu.


    Er wußte wie es in ihm aussah, er hatte ähnliches auch schon durchmachen müssen. Hatte er doch seine Frau und sein gerade erst neugeborenes Kind zu Grabe tragen müssen.


    Als dann Vitamalacus auf ihn deutete, nickte er erneut.
    Was er wohl von ihnen allen wollte?

    Dies war das erste mal das Iuvenalis in dieser Ecke des Palastes war. Mit der Augusta hatte er bisher noch nichts zu schicken. Aber irgendwann war eben immer das erste mal wie man so sagt.


    Nachdem er sich ein wenig durchgefragt hatte gelangte er zum Gemach der Augusta.


    Er klopfte an die Türe und überflog nochmals kurz das Schreiben das er in der Linken hielt.


    Augusta IULIA ULPIA DRUSILLA, Palatium Augusti, Roma, Italia


    „Ehrenwerte Augusta,


    Als neuer Duumvir der Stadt Mogontiacum grüße ich Dich und möchte Dir noch mal die Zuneigung der Stadt versichern.
    Es ist schon über ein Jahr her, dass Du hier zu Gast warst und inzwischen wünscht man sich, mehr denn je, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
    Mein Vorgänger, der Duumvir Valentin Duccius Germanicus, hat ja schon bei deinem letzten Besuch eine Einladung ausgesprochen und die möchte ich hiermit noch mal wiederholen. Im Mai ist die Landschaft hier in Germania Superior besonders schön zu betrachten und das Wetter ist mild und sonnig.
    Die Stadt Mogontiacum und ihre Bewohner würden sich geehrt fühlen, solltest Du die Einladung annehmen.
    In der Hoffnung bald eine Antwort von Dir zu erhalten und mit den besten Wünschen für Deine Gesundheit und die Zukunft, verbleibe ich ergebenst


    Sextus Duccius Parfur, Duumvir der Stadt Mogontiacum“

    Es war einer dieser Tage an dem nicht viel los war und man sich über jedes bisschen Arbeit die man bekam freuen würde.


    Der Alte saß über ein Schreiben das in die Provinz Asia zu einem Magistratus ginge als ein Scriba zur Türe herein kam.


    In der Hand hielt er einen Brief den er wortlos an Iuvenalis übergab.


    Augusta IULIA ULPIA DRUSILLA, Palatium Augusti, Roma, Italia


    „Ehrenwerte Augusta,


    Als neuer Duumvir der Stadt Mogontiacum grüße ich Dich und möchte Dir noch mal die Zuneigung der Stadt versichern.
    Es ist schon über ein Jahr her, dass Du hier zu Gast warst und inzwischen wünscht man sich, mehr denn je, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
    Mein Vorgänger, der Duumvir Valentin Duccius Germanicus, hat ja schon bei deinem letzten Besuch eine Einladung ausgesprochen und die möchte ich hiermit noch mal wiederholen. Im Mai ist die Landschaft hier in Germania Superior besonders schön zu betrachten und das Wetter ist mild und sonnig.
    Die Stadt Mogontiacum und ihre Bewohner würden sich geehrt fühlen, solltest Du die Einladung annehmen.
    In der Hoffnung bald eine Antwort von Dir zu erhalten und mit den besten Wünschen für Deine Gesundheit und die Zukunft, verbleibe ich ergebenst


    Sextus Duccius Parfur, Duumvir der Stadt Mogontiacum“


    Der Alte überflog ihn kurz und runzelte die Strin.
    An die Augusta, mal ganz was Neues.


    So machte er sich auf das Schreiben abzugeben.

    Aulus Papirius Marullus, Architectus Urbi, Roma


    Salve Aulus Papirius Marullus,


    auch von Rom und der dazugehörigen Umgebung werden natürlich stets die Aktualisierungen der Listen erwartet. Im Moment steht es darum noch recht gut, doch erwarte ich auch in Zukunft solch gute, ja gar noch bessere Arbeit.


    VAle bene
    Manius Matinius Fuscus


    Der Alte nahm die Tabula entgenen und zog die Stirn hoch. Ja wie, kein Brief? Das hieße ja er mußte diesen Menschen selbst aufsuchen um ihm dieses Schreiben zu übergeben. Naja gut, wurscht.


    Er nickte Fuscus zu und meinte.


    Ich werde es ihm ausrichten. Schönen Tag noch und vale.


    Er ging hinaus und richtete einige Worte an den Scriba und machte sich dann auf den Weg.

    Der Primicerius Notariorum überlegte und meinte dann nur.


    Ich weiß es nicht. Das heißt, mir ist es nicht bekannt mein Kaiser. Wir bekommen das ja so gut wie nicht mit in unserem Officium was sich sonst so alles im Palast abspielt.

    Wieder mußte Iuvenalis zum Imperator. Die Wachen meldeten ihn und er ging ins Officium.


    Salve mein Imperator. Ich habe einige Glückwuschschreiben für Dich und einen Brief eines Praefecten.[I]


    Der Alte überreichte den kleinen Packen an Briefe.



    An den
    Imperator Caesar Augustus
    LUCIUS ULPIUS IULIANUS
    - Persönlich
    Kaiserlicher Palast
    Rom, Italia



    Salve, mein Kaiser!


    Dieses Mal schreibe ich dir in, mehr oder weniger, privater Angelegenheit.


    Du hast mich vor Jahren als Kommandant der ALA eingesetzt und mir damals die grösste Ehre zu Teil werden lassen. Ich war und bin stolz Kommandant dieser Einheit zu sein und dir dienen zu dürfen!


    Nun, da ich schon lange Zeit, weitaus länger als üblich, möchte ich dich von meinem Entschluss informieren, das Kommando über die ALA niederzulegen.
    Ich habe mich dazu entschlossen, weil ich, nach dieser langen Zeit, eine kleine Ruhepause brauche und ich mich mehr um Familie und Betriebe kümmern möchte.


    Ich denke, du wirst auch sicher einen geeigneten Nachfolger im Auge haben, den du diese Einheit anvertrauen möchtest. Ich werde natürlich die Einheit bis zur Ablöse nach besten Wissen und Gewissen weiterführen.


    Auch habe ich mich dazu entschlossen, nach dieser Ablöse eine Reise nach Rom zu machen, bei der ich, so hoffe ich, in einer Audienz bei dir, genauer auf die Gründe für meinen Entschluss und meine Zukunft eingehen möchte.


    So verbleibe ich, mit den besten Wünsche an dich und deine Familie





    ID APR DCCCLVII A.U.C. (13.4.2007/104 n.Chr.)



    Imperator Caesar Augustus Lucius Ulpius Iulianus
    Palatium Augusti
    Roma, Italia



    Eilbrief



    Mein Kaiser!


    Im Namen aller Soldaten und Offiziere der Legio I möchte ich dir nachträglich die besten Glückwünsche zu deinem Geburtstag aussprechen und mich für das überaus großzügige Donativum bedanken. Es wurde bereits an alle Milites verteilt und von diesen mit großer Freude entgegengenommen.


    Die generelle Situation in der Einheit kann ich als durchaus positiv beschreiben. Die Eingewöhnungsphase haben wir bereits lange hinter und gelassen und auch anfängliche Differenzen konnten in der Zwischenzeit beigelegt werden. Sowohl die Mannschaften, als auch das Castellum der Legio I befinden sich im besten Zustand und voll Einsatzbereit. Ich kann dir auch weiters berichten, dass sich die Legio in letzter Zeit über immer mehr Zuwachs erfreut und immer mehr junge Männer die Laufbahn eines Soldaten einschlagen wollen, sodass wir im Moment die Sollstärke unserer Einheit sogar etwas überschritten haben. Dies zieht natürlich auch eine Überdenkung und Erweiterung unserer Ausbildung nach, was meine Offiziere und mich dazu veranlasst hat, in der nächsten Zeit ein Manöver in der Umgebung von Mantua abzuhalten, über dass ich dich hiermit auch gleich in Kenntnis setzen möchte. Einen genaueren Bericht über die aktuelle Lage sowie über die diversen Aktivitäten der Legion wirst du in nächster Zeit von meinem Praefectus Castrorum erhalten.


    Der von dir abkommandierte Tribunus Laticlavius Tiberius Vitamalacus ist ebenfalls bereits in Mantua eingetroffen und hat seinen Dienst aufgenommen. Ich möchte dir dafür danken, dass du mir einen so fähigen Offizier zur Seite gestellt hast und kann dir versichern, dass ich Vitamalacus in jeder Hinsicht fördern werde, da ich bereits jetzt einen hervorragenden Legionskommandanten in ihm sehe.


    Obwohl ich davon ausgehe, dass sich der Tribunus Angusticlavius Claudius Vesuvianus bereits bei dir gemeldet hat, möchte ich dennoch hier noch einmal formell festhalten, dass er sich am ANTE DIEM XVII KAL APR DCCCLVII A.U.C. (16.3.2007/104 n.Chr.) vom Dienst freistellen ließ, um zu dir nach Rom zu reisen und sich von seinem Posten entbinden zu lassen.


    Zum Abschluss meines Schreibens, möchte ich dir ein privates Anliegen vorbringen, da es mir ja leider beim letzten Conventus nicht möglich war nach Rom zu kommen und es persönlich vorzutragen. Es geht dabei um meinen Klienten Lucius Iunius Silanus, der mir zurzeit als Scriba Personalis dient und mit deiner früheren Comes Sacrarum Lagitinorum Iunia Attica verwandt ist. Ich sehe in ihm einen aufstrebenden und intelligenten jungen Mann, der meine Aufmerksamkeit erregt hat und in den ich weiteres großes Potential und Talent vermute, dass ich gerne weiter fördern möchte. Wie du weißt, war es mir bisher nicht vergönnt eigene Kinder zu haben, da meine Frau Aemilia sehr früh verstorben ist und mir keine Nachkommen hinterlassen hat. Daher habe ich es mir in den Kopf gesetzt, die Zukunft dieses jungen Mannes zu fördern und ihm eine Karriere als Offizier beim Militär zu ermöglichen. Ich möchte dich also darum bitten meiner Einschätzung zu vertrauen und diesen jungen Mann in den Ordo Equester zu erheben sowie den Einstieg in die Militia Equestris zu ermöglichen, mit Zuteilung eines Posten als Tribunus bei der Classis oder der Vigiles.


    Ich hoffe du kannst meiner Bitte nachkommen und so erwarte ich voller Hoffnung deine positive Antwort.




    [I]Ad
    Imperator Caesar Augustus Lucius Ulpius Iulianus
    Palatium Augusti
    Roma, Italia



    Glückwünsche der Regio Italia


    Unser Kaiser,wir gratulieren Dir zu deinem Geburtstag und wünschen Dir ewiges Glück und ein gutes Schicksal ,ebenso mögen dir die Götter gewogen sein.


    Mögest Du unseren Staat gut lenken,dank deiner Göttlichkeit.
    Mögest Du alle Kriege zu Roms Ehren gewinnen.


    In ewiger Treue deine Regio Italia!



    Im Auftrag des Comes der Regio Italia ,Titus Aurelius Cicero.


    DCCCLVII A.U.C.


    Titus Decimus Verus


    Centurio C Octavius Sura
    im Lager der Legio I in Mantua


    Octavius Sura, du erhältst persönliche Nachricht von deinem Oberbefehlshaber.


    Mich erreichte eine Empfehlung zu deiner Person und eine Anfrage, ob ich geneigt wäre, dich als Tribun zur Legio II Germanica zu versetzen. Nach gründlicher Beratung und Einholung weiterer Meinungen habe ich mich dazu entschlossen, deine bisherigen Taten als lobenswert zu betrachten und der Anfrage damit zuzustimmen. Du bist damit von deinem Dienst als Centurio der Cohortes Urbanae entbunden und erhälst in beiliegendem Dokument deinen Marschbefehl nach Germania. Melde dich beim Legatus Augusti pro Praetore, Vinicius Lucianus. Der Praefectus Urbi ist über deine Versetzung informiert.


    Möge Mars weiterhin deinen Schild und dein Schwert führen.



    Versiegelt und nur vom Empfänger zu öffnen liegt bei:


    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ERNENNE ICH
    CAIUS OCTAVIUS SURA


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM V ID APR DCCCLVII A.U.C.
    (9.4.2007/104 n.Chr.)
    .


    ZUM
    TRIBUNUS ANGUSTICLAVIUS - LEGIO II GERMANICA


    LUCIUS ULPIUS IULIANUS



    An den Praefectus Alae Primus Decimus Magnus der Ala II Numidia
    Provinz Germania
    Regio Germania Superior



    Betreff: Erhebung



    Salve Praefectus Alae Decmius Magnus,


    der Imperator Caesar Augustus, Censor und Pontifex Maximus LUCIUS ULPIUS IULIANUS stimmt der Erhebung des Vexillarius Lucius Albius Decius zum Decurio der ALA II Numidia zu.


    Im Auftrag des Imperator Caesar Augustus, Censor und Pontifex Maximus LUCIUS ULPIUS IULIANUS.



    gez.
    Appius Tiberius Iuvenalis


    ANTE DIEM XVIII KAL MAI DCCCLVII A.U.C. (14.4.2007/104 n.Chr.)




    Roma
    Palatium Augusti

    [/quote]

    Der Alte setzte sich hin und schrieb einen Brief der nach Germanien gehen sollte.


    An den Praefectus Alae Primus Decimus Magnus der Ala II Numidia
    Provinz Germania
    Regio Germania Superior



    Betreff: Erhebung



    Salve Praefectus Alae Decmius Magnus,


    der Imperator Caesar Augustus, Censor und Pontifex Maximus LUCIUS ULPIUS IULIANUS stimmt der Erhebung des Vexillarius Lucius Albius Decius zum Decurio der ALA II Numidia zu.


    Im Auftrag des Imperator Caesar Augustus, Censor und Pontifex Maximus LUCIUS ULPIUS IULIANUS.



    gez.
    Appius Tiberius Iuvenalis


    ANTE DIEM XVIII KAL MAI DCCCLVII A.U.C. (14.4.2007/104 n.Chr.)




    Roma
    Palatium Augusti

    Zitat

    Original von Manius Matinius Fuscus
    "Mhm," machte er und las den Brief. "Kannst Du dafür sorgen, dass eine Antwort entsprechend weiter geleitet wird?" fragte er freundlich, während er sich bereits dran setzte eine Antwort aufzusetzen.


    Sicher doch. Ich mache ja quasi nichts anderes. Entweder nehm ich Briefe an oder ich schicke sie nachdem ich sie aufgesetzt habe weiter. Und das Tag für Tag. 8)

    Und wieder kam der Scriba mit einem Brief in der Hand ins Officium gestürzt. Irgendwann würde er sich noch mal das Genick brechen. Dachte sich der Alte.


    "Primicerius Notariorum Iuvenalis. Hier hab ich noch einen Brief an den Imperator."


    Der Alte nahm dankend den Brief entgegen ohne ein Wort zu erwidern sondern nickte nur.


    Ad
    Imperator Caesar Augustus Lucius Ulpius Iulianus
    Palatium Augusti
    Roma, Italia



    Glückwünsche der Regio Italia


    Unser Kaiser,wir gratulieren Dir zu deinem Geburtstag und wünschen Dir ewiges Glück und ein gutes Schicksal ,ebenso mögen dir die Götter gewogen sein.


    Mögest Du unseren Staat gut lenken,dank deiner Göttlichkeit.
    Mögest Du alle Kriege zu Roms Ehren gewinnen.


    In ewiger Treue deine Regio Italia!



    Im Auftrag des Comes der Regio Italia ,Titus Aurelius Cicero.


    DCCCLVII A.U.C.


    Titus Decimus Verus



    Nach dem er den Brief überflogen hatte, schüttelte er nur mit dem Kopf. Jetzt kommen sogar Glückwünsche von einer ganzen Regio.
    Er überlegte sich ob so ein Schreiben überhaupt dem Imperator vorlegen konnte. Am Ende würde dieser glauben es handele sich hierbei um einen schlechten Scherz und er, Iuvenalis, würde dann sein Fett weg bekommen. Und darauf war er eigentlich nicht sonderlich scharf drauf.


    Bis er den anderen Brief zum Imperator brachte war noch einige Zeit, Zeit die er zum überlegen hatte was er nun mit diesem Schreiben anfangen sollte. 8)

    Es war noch recht früh, Iuvenalis war gerade erst in sein Officium eingetroffen als schon die ersten Briefe bei ihm eintrafen.
    Der Scriba war wieder von seiner Krankheit genesen und machte sich gleich mit neuem Tatendrang ans Werk.


    "Salve Primicerius Notariorum. Heut früh ist schon ein reger Briefverkehr hier im Hause."


    Meinte er kurz als er die beiden Breife übergab.



    An den
    Imperator Caesar Augustus
    LUCIUS ULPIUS IULIANUS
    - Persönlich
    Kaiserlicher Palast
    Rom, Italia



    Salve, mein Kaiser!


    Dieses Mal schreibe ich dir in, mehr oder weniger, privater Angelegenheit.


    Du hast mich vor Jahren als Kommandant der ALA eingesetzt und mir damals die grösste Ehre zu Teil werden lassen. Ich war und bin stolz Kommandant dieser Einheit zu sein und dir dienen zu dürfen!


    Nun, da ich schon lange Zeit, weitaus länger als üblich, möchte ich dich von meinem Entschluss informieren, das Kommando über die ALA niederzulegen.
    Ich habe mich dazu entschlossen, weil ich, nach dieser langen Zeit, eine kleine Ruhepause brauche und ich mich mehr um Familie und Betriebe kümmern möchte.


    Ich denke, du wirst auch sicher einen geeigneten Nachfolger im Auge haben, den du diese Einheit anvertrauen möchtest. Ich werde natürlich die Einheit bis zur Ablöse nach besten Wissen und Gewissen weiterführen.


    Auch habe ich mich dazu entschlossen, nach dieser Ablöse eine Reise nach Rom zu machen, bei der ich, so hoffe ich, in einer Audienz bei dir, genauer auf die Gründe für meinen Entschluss und meine Zukunft eingehen möchte.


    So verbleibe ich, mit den besten Wünsche an dich und deine Familie





    Quaestor Principis
    Manius Matinius Fuscus
    Palatium Augusti

    Trimalchio Fusco S.D.


    S.V.B.E.E.Q.V.


    Hier sind die Informationen, die du gefordert hast und zwar die neusten neue Einträge von der Regio Germania Inferior.


    vale


    Manius Pompeius Trimalchio

    D. ante diem V Id. Apr. Rom - (9.4.2007/104 n.Chr.)


    Er nickte dem Schreiber zu und meinte nur.


    Ja salve Rufus. Hm, für wahr das artet ja schon in Arbeit aus.


    Scherzte er ohne dabei eine Regung zu zeigen.


    Du kannst gehen. Ich werde die Briefe schon beizeiten aushändigen!


    Der Scriba nickte und ging wieder seiner Arbeit nach.