Beiträge von Appius Tiberius Iuvenalis

    Tja, Iuvenalis war eben ein pflichtbewußter Mitarbeiter der seine Arbeit recht zügig erledigt und sich nicht lange damit aufhält.


    Wie Du meinst mein Kaiser. Dennoch finde ich sollten wir für solche Leute eine kleine Akte anlegen. Er ist nun mindestens dreimal aufgefallen, mit dieser Aktion in Germanien sogar vier mal. Also das ist quasi schon eine etwas größere Akte.


    Was der Imperator wohl dazu sagen würde...

    Zitat

    Original von Manius Matinius Fuscus
    Er hatte ein sagenhaftes Talent ihn immer im Chaos anzutreffen. Wobei er diesmal dabei war es aufzuräumen. "Herein?!"


    Vielleicht sollte sich der Quastor mal eine Putze anschaffen dann hätte er nicht so ein Chaos wenn der Alte bei ihm auftauchte. :D


    Auf alle Fälle trat Iuvenalis bei dem Herein ein.


    Salve Quaestor Fuscus. So, heute hab ich aber einen Brief für Dich. Er ist sogar höchselbst an Dich gerichtet.


    Der Alte übergab das Schreiben.

    Tzö... Ein Wunder das er überhaupt was gefunden hatte in dem Chaos was hier herrschte. Das Archiv gehörte entweder neu angelegt oder einfach mal aufgeräumt. 8)


    Ja Kaiser!


    Bestätigte Iuvenalis.


    Und ja, die Briefe hatte ich sofort abgeschickt. Sie müßten quais schon vor Ort sein.

    Da der Scriba der immer die Post brachte krank war und die anderen beschäftigt, holte heute Iuvenalis selbst die Post ab. Es war ein Brief für den Quaestor darunter den er ihm auch gleich brachte.


    Quaestor Principis
    Manius Matinius Fuscus
    Palatium Augusti

    Marullus Fusco S.D.


    S.V.B.E.E.Q.V.


    Ich habe deinen Brief erhalten und sah dass er eigentlich an die Kollegen der Regionalverwaltungen gerichtet war. Meine Frage an dich wäre also folgende: muß auch Rom deiner Anforderung nachkommen oder ist der kaiserlichen Kanzlei einfach nur ein Fehler unterlaufen?


    vale


    Aulus Papirius Marullus

    D. ante diem V Id. Apr. Rom - (9.4.2007/104 n.Chr.)


    Er klopfte an die Türe und wartete.

    Iuvenalis ging die Sache mit diesem Pictor nicht aus dem Kopf so hatte er sich im Palast noch ein wenig umgehört und selbst ein wenig gestöbert. Er hatte wirklich noch etwas gefunden.


    Wieder ließen die Wachen in ohne weiteres zum Imperator.


    Salve mein Kaiser! Ich habe mich noch mal wegen dieser Sache mit diesem Nauarchus umgetan und habe doch wirklich noch etwas dazu gefunden. Er hatte tatsächlich etwas mit dieser Societas Pompeiana zu tun und es ging da um Steuerhinterziehung. Er hatte 2839 Sz. an die Staatskasse bezahlen müssen. Also doch ein wenig mehr als diese was waren es noch 53 und ein paar sesterzen.


    Sim-Off:

    Danke an den Informanten. :):dafuer:

    An den Magistratus der Stadt Mantua Kaeso Annaeus Kaeso Annaeus Modestus.
    Provinz Italia
    Regio Italia



    Betreff Absage



    Salve Magistratus Annaeus Modestus,


    leider muß ich Dir mitteilen das der Imperator Caesar Augustus, Censor und Pontifex Maximus LUCIUS ULPIUS IULIANUS nicht an der Einweihungsfeier des neuen Amphitheater aus Gründen die hier nichts zur Sache tun teilnehmen wird.



    Im Auftrag des Imperator Caesar Augustus, Censor und Pontifex Maximus LUCIUS ULPIUS IULIANUS.



    gez.
    Appius Tiberius Iuvenalis


    ANTE DIEM V ID APR DCCCLVII A.U.C. (9.4.2007/104 n.Chr.)



    Roma
    Palatium Augusti

    Als Iuvenalis vom Imperator zurück war, setzte er sich sogleich daran ein "Entschuldigungsschreiben" aufzusetzen.


    An den Magistratus der Stadt Mantua Kaeso Annaeus Kaeso Annaeus Modestus.
    Provinz Italia
    Regio Italia



    Betreff Absage



    Salve Magistratus Annaeus Modestus,


    leider muß ich Dir mitteilen das der Imperator Caesar Augustus, Censor und Pontifex Maximus LUCIUS ULPIUS IULIANUS nicht an der Einweihungsfeier des neuen Amphitheater aus Gründen die hier nichts zur Sache tun teilnehmen wird.



    Im Auftrag des Imperator Caesar Augustus, Censor und Pontifex Maximus LUCIUS ULPIUS IULIANUS.



    gez.
    Appius Tiberius Iuvenalis


    ANTE DIEM V ID APR DCCCLVII A.U.C. (9.4.2007/104 n.Chr.)



    Roma
    Palatium Augusti

    Und wieder mußte der Alte zum Imperator wie so oft in den letzten Tagen. Und wie so oft in den letzten Tagen meldete ihn die Wache als sie ihn schon von weitem sahen bei diesem an.


    Als Iuvenalis an den Germanen vorüberschritt nickte er dankend.


    Salve Imperator!


    Grüßte Iuvenalis.


    Wenn ich Dich kurz stören darf. Ich habe vom Praefectus Alae Decimus Magnus einen Brief für Dich. Es handelt sich hierbei um eine Erhebung.


    Er überreichte das Schreiben.




    An den
    Imperator Caesar Augustus
    LUCIUS ULPIUS IULIANUS

    Kaiserlicher Palast
    Rom, Italia




    Salve, mein Kaiser!


    Ich bitte dich um Bestätigung
    der Erhebung des
    Vexillarius Lucius Albius Decius
    zum Decurio der ALA II Numidia.


    Der Soldat hat sich während seiner Dienstzeit vorbildlich verhalten, geniesst hohes Ansehen bei seinen Kameraden und war zuletzt nicht unerheblich und erfolgreich an der Ausbildung der neuen Probati beteiligt.


    Beiliegend übersende ich dir seine VITA,
    damit du dir selbst ein Bild über seine Leistungen machen kannst.




    Meine besten Wünsche an dich und deine Familie,



    Zitat

    Original von Manius Matinius Fuscus


    Er überflog den Brief und schüttelte den Kopf. "Prinzipiell ja, aber damit wirst Du zur Staatskasse gehen. Die müssen sich darum kümmern."


    Zur Staatskasse also. Gut danke für die Info. Noch einen schönen Tag Quaestor Fuscus.


    Nach dem kurzen Gespräch mit Fuscus ging der Alte zum Officium der Staatskasse.

    Da Iuvenalis hatte diesen Brief persönlich in Empfang genommen und brachte ihn auch sogleich zum Imperator.


    Als die Wachen ihn sahen öffneten sie nach dem sie ihn angekündigt hatten die Türe.


    Salve! Alles Gute zum Geburtstag mein Imperator!


    Grüßte er ihn.


    Ich habe hier eine Grußkarte von einem meiner Verwandten.


    Er übergab die Karte und zog sich sogleich wieder zurück. Der Kaiser hatte heute bestimmt noch etwas anderes vor. :)

    Iuvenalis war sich sicher nichts übersehen zu haben. Ist er doch die Akten ein paar mal durchgegangen es sei denn er hatte in den falschen Unterlagen nachgeschaut was er nun aber auch nicht glaubte.


    So nickte der Alte und meinte.


    Wie Du wünschst mein Kaiser!


    Er verabschiedete sich noch und verschwand dann wieder in sein Officium.

    Hm. Kann ich irgendwie gut nachvollziehen. Ich würde mich von einem Schüler von mir wenn ich denn einen hätte auch nicht prüfen lassen wollen. Ich hätte wohl so gehandelt wie sie.


    Meinte der Alte trocken.


    So ist es Durus. Ja machen wir das, schließlich war sie eine Tiberia.

    Der Alte kam also mit dem Brief welcher er meinte für Fuscus zu sein an seinem Officium an und klopfte.


    Er sah sich den Brief nochmals an und zuckte nur mit den Schultern.


    Ad Administratio Fiscae Militaris
    Palatium Augusti
    Rom


    Nach einer Umstrukturierung und Neuordnung der Buchhaltung der COHORS VI PALATINUM VIGILAE sind zwei ausstehende Forderungen an den Fiscus Militaris über Entlassungsgelder in Höhe von 2.700,00 Sesterzen gefunden worden.
    Diese Forderungen gliedern sich wie folgt:


    I. ANTE DIEM IV NON IUN DCCCLVI A.U.C. (2.6.2006/103 n.Chr.)


    Donativum für den Austritt aus den Cohortes Vigiles gemäß Codex Militaris §10 Absatz 3 in Höhe von 1.440,00 Sesterzen an Caius Aurelius Corus (2939)


    II. ANTE DIEM IV NON IUN DCCCLVI A.U.C. (2.6.2006/103 n.Chr.)


    Donativum für den Austritt aus den Cohortes Vigiles gemäß Codex Militaris §10 Absatz 3 in Höhe von 1.260,00 Sesterzen an Marcus Annaeus Metellus (2994)


    Die Vigiles hoffen daher auf eine baldige Rückerstattung und Begleichung der Forderungen in Höhe von 2.700,00 Sesterzen.


    gez.
    C. Furius Helios

    Nachdem er seine Arbeit so weit erledigt hatte, nahm er die beiden Briefe und ging damit zum Quaestor Fuscus und wie so oft in den letzten Tagen zum Imperator. Aber erst würde er den Quaestoren aufsuchen da dessen Officium quasi auf dem Weg lag.

    Mein Kaiser. Ich konnte in der Tat etwas über diesen Nauarchus herausfinden. Ob es aber von Belang sein wird, ich weiß es nicht.


    Am ANTE DIEM X KAL IUL DCCCLVI A.U.C. (22.6.2006/103 n.Chr.) bot er Sklaven an obwohl er keine Konzession dafür hatte. Er mußte 53,62 Sesterzen Strafe zahlen.


    Außerdem wurde er noch aufgefordet einen Betrieb auf oder abzugeben. Dies war am ANTE DIEM III ID SEP DCCCLVI A.U.C. (11.9.2006/103 n.Chr.).
    Leider konnte ich den Aedilen selbst nicht sprechen da er wohl keine Zeit hatte.


    Nun wartete der Alte was der Imperator zu sagen hatte. Hoffentlich waren es auch die Information die er wollte...

    Der Alte rieb nachdenklich sein Kinn. Orakel waren immer so eine Sache, von der er nie wirklich sehr viel gehalten hatte.


    Probleme mit dem Imperator? Wie das denn?


    Fragte er überrascht. Ein Grund mag es vielleicht keiner gewesen sein aber vielleicht waren es ja mehrere Gründe die ineinander verkettet waren. Quasi von einem Dilemma ins nächste.


    Ja das ist wohl so. Zurückholen können wir sich nicht.