Iuvenalis hatte alle Hände voll zu tun als ein Scriba zur Türe herein kam und ihm zwei Briefe vor die Nase legte.
An den
Imperator Caesar Augustus
LUCIUS ULPIUS IULIANUS
Kaiserlicher Palast
Rom, Italia
Salve, mein Kaiser!
Ich bitte dich um Bestätigung
der Erhebung des
Vexillarius Lucius Albius Decius
zum Decurio der ALA II Numidia.
Der Soldat hat sich während seiner Dienstzeit vorbildlich verhalten, geniesst hohes Ansehen bei seinen Kameraden und war zuletzt nicht unerheblich und erfolgreich an der Ausbildung der neuen Probati beteiligt.
Beiliegend übersende ich dir seine VITA,
damit du dir selbst ein Bild über seine Leistungen machen kannst.
Meine besten Wünsche an dich und deine Familie,
Ad Administratio Fiscae Militaris
Palatium Augusti
Rom
Nach einer Umstrukturierung und Neuordnung der Buchhaltung der COHORS VI PALATINUM VIGILAE sind zwei ausstehende Forderungen an den Fiscus Militaris über Entlassungsgelder in Höhe von 2.700,00 Sesterzen gefunden worden.
Diese Forderungen gliedern sich wie folgt:
I. ANTE DIEM IV NON IUN DCCCLVI A.U.C. (2.6.2006/103 n.Chr.)
Donativum für den Austritt aus den Cohortes Vigiles gemäß Codex Militaris §10 Absatz 3 in Höhe von 1.440,00 Sesterzen an Caius Aurelius Corus (2939)
II. ANTE DIEM IV NON IUN DCCCLVI A.U.C. (2.6.2006/103 n.Chr.)
Donativum für den Austritt aus den Cohortes Vigiles gemäß Codex Militaris §10 Absatz 3 in Höhe von 1.260,00 Sesterzen an Marcus Annaeus Metellus (2994)
Die Vigiles hoffen daher auf eine baldige Rückerstattung und Begleichung der Forderungen in Höhe von 2.700,00 Sesterzen.
gez.
C. Furius Helios
Einer war für den Imperator bestimmt und der andere würde wohl der Quaestor erhalten. Doch mußten die Briefe noch warten da er erst seine Arbeit erledigen wollte die noch ausstand.