Beiträge von Appius Tiberius Iuvenalis

    Und wieder brachte einer der vielen Scribae einen Brief zu dem Alten.


    An
    Imperator Caesar Augustus
    Lucius Ulpius Iulianus


    Von
    Lucius Helvetius Falco
    Eques



    Salve Patronus Helvetiae,


    nach meiner Rückkehr aus dem Osten musste ich die Entdeckung machen, dass meine Gens sich scheinbar in Auflösung befindet. Mein Vater weilt, wie Du weißt, krankheitbedingt nicht in der Stadt. Mein Onkel ist verstorben, was ich erst jüngst erfuhr. Alle anderen Familienmitglieder scheinen in alle Winde zerstreut. Ich will Deine kostbare Zeit nicht zu sehr überbeanspruchen, aber als unser Patronus sollst Du über die Lage informiert sein.


    Ich werde Geminus auf dem Lande besuchen und Dir baldigst von meinem Treffen mit ihm berichten.


    In dieser Lage ist es meine Aufgabe meinen Vater als Führer unserer Gens zu vertreten. Als stets treuem und loyalem Soldaten Deiner Dynastie fiele mir dies leichter, würdest Du mich in Deiner Gande wieder in einen Dienst für das Imperium aufnehmen. Ich hoffe dabei auf Deinen weisen Ratschluss.


    Vale.


    Lucius Helvetius Falco


    Dieser überflog ihn kurz nickte dem Schreiber zu und dieser verschwand wieder.
    Schon wieder ging der Brief an den Imperator...
    So erhob er sich und begab sich zum Officium des Augustus.

    Zitat

    Original von LUCIUS ULPIUS IULIANUS
    [B]Der Kaiser nimmt den Brief entgegen, liest ihn und wirft ihn dann auf den Schreibtisch.


    Uh, da war vielleicht einer sauer... 8)


    Der Alte nickte nur und hoffte das er sich den Text den der Imperator ihm diktiert hatte auch in etwa merken konnte da er nichts dabei hatte um sich Notizen zu machen. Er wollte ja eigentlich nur einen Brief abgeben. Das nächste mal würde er sicherlich einen Griffel und ein Tabula mit haben.


    Mein Imperator, eine Frage sei mir erlaubt. An welchen Legatus Augusti pro Praetore soll ich ihn schicken? Schon an den neuen oder noch an den Alten. Nur das ich wegen der Anrede in etwas bescheid weiß.

    [quote]Original von Manius Matinius Fuscus


    Tja, was soll ich dazu sagen Quaestor.


    Er zuckte mit den Schultern und verzog ein wenig sein Gesicht.
    Dann dachte er kurz nach.


    Wenn Du mir sagst wo ich ihn finden kann...


    Jetzt durfte er schon Laufbotenarbeiten erledigen. Aber gut, was tut man nicht alles... 8)

    Dankend nahm Iuvenalis den angebotenen Platz an.


    Ja, ich denke das dürfte das Beste sein. Nur nicht gleich auffallen. Ich glaube die alten Senatoren mögen das nicht so.


    Ah ja, gut zu wissen. Nicht das ich nur Wasser oder dergleichen trinken muß. Ich mag es nicht soo spartanisch, es darf ruhig ein wenig mehr sein.


    Grinste der Alte breit. :D

    Iuvenalis verzog anerkennend sein Gesicht als der Sklave den Wein "vorstellte".
    Als er das Glas mit dem guten Wein erhielt prostete auch der Alte Durus zu und suchte sich eine Sitzgelegenheit. Er trank einen Schluck.


    Na was hast Du denn so alles vor wenn Du im Senat bist? Wirst da mal ein wenig aufräumen?


    Witzelte er.


    Ach übrigends, der Wein ist hervorzüglich. :) Wußte gar nicht das wir einen solchen edlen Tropfen im Hause haben.

    Zitat

    Original von Manius Matinius Fuscus


    Er sah ihn an. "Dem ist so," lächelte er. "Aber Du siehst nicht so aus, als würdest Du welches haben wollen?"


    Naja, Land kann man immer brauchen. Ich selbst würde da nicht nein sagen. Aber ich kann es mir leider nicht leisten.


    Er lächelte dünn.


    Aber Du hast in der Tat recht, es geht nicht um mich sondern um einen Octavier. Dieser hätte in den Ordo Equester erhoben werden sollen nun stellte sich aber heraus das er nicht mal Land sein Eigen nennt. Aber hier ließ selbst.


    Iuvenalis überreichte dem Quastor den Brief.



    Primicerius Notariorum Appius Tiberius Iuvenalis
    Administratio Imperatoris
    Palatium Augusti
    Roma


    Salve Appius Tiberius Iuvenalis,


    ich bin sowohl überrascht als auch erfreut mich bald zum Ritteradel zählen zu dürfen.
    Leider bin ich nicht in der Lage ein, für die Ernennung relevantes, Landstück vorzuweisen, was jedoch kein Problem darstellen dürfte. Sollte es möglich sein würde ich gerne vom Staat direkt ein Landstück kaufen, sodass diese kleine Hürde übergangen ist.


    Ich verbleibe mit Grüßen
    aus dem nördlichen Germanien


    Marcus Octavius Augustinus



    ANTE DIEM IX KAL APR DCCCLVII A.U.C. (24.3.2007/104 n.Chr.)


    Was ein Glück das der Kaiser hier war und nicht auf dem Lokus. Denn wenn es so wäre hätten die Wachen es wohl Iuvenalis gesagt. Was bedeutet hätte, das er zurück zu seinem Officium und später wieder kommen oder einfach hier warten mußte. Aber da der Kaiser ja in seinem Officium war, ging der Alte mit schnellen Schritten hinein bevor es sich die Wachen doch noch anderst überlegten und ihn spaßeshalber nicht hineinließen. 8)


    Salve mein Imperator!


    Grüßte der Alte seinen obersten Chefe.


    Es ist Post für Dich aus Germania gekommen. Genauer gesagt von der Classis. Von einem Nauarchus Terentius Pictor.


    Er ging auf den Imperator zu und übergab ihm den Brief samt Anhang.


    Ad
    Lucius Ulpius Iulianus
    Imperator Caesar Augustus
    Roma


    Ave Augustus.


    Ich überreiche Euch die besten Grüße und Wünsche aus Germanien. Möget Ihr Euch bester Gesundheit erfreuen.
    Ich schreibe Euch im Anliegen meiner Tätigkeit als Nauarchus der Classis Germanica. Diese Tätigkeit spannt mich derart ein, dass ich mittlerweile Aufgaben ausführe, die eigentlich dem Kommandanten der germanischen Flotte, Tribun Sabbatius Sebastianus zustünden. Da dieser aber wie vom Erdboden verschwunden zu sein scheint, muss ich mich kommissarisch um diese Aufgaben kümmern. Für diesen Schritt, der in Euren Augen Amtsanmaßung gleichkommen könnte, möchte ich mich zum ersten Mal in aller Form entschuldigen. In dieser Tätigkeit ernannte ich einen jungen Gubernator zum Triearchus. Laut dem allgemeinen Teil des Codex Militaris bedarf dies aber der Zustimmung des Imperator Caesar Augustus. Für diesen Schritt möchte ich mich zum zweiten Mal in aller Form entschuldigen. Jedoch erschien mir dies notwendig, um den Stab aufzustocken. Ich erbitte also ehrfürchtig Eure Zustimmung zu dieser Beförderung des jungen Offiziers (siehe angehängte curriculum vitae). Solltet Ihr mir diese nicht geben wollen, werde ich die Beförderung selbstverständlich zurücknehmen und alle darauf erwachsende Verantwortung voll auf mich nehmen.


    Ich hoffe auf Eure Zustimmung.


    In Ehrfurcht und mit besten Grüßen,


    Publius Terentius Pictor





    Curriculum vitae


    Quintus Octavius Augustinus Minor


    - ANTE DIEM XV KAL APR DCCCLVII A.U.C. (18.3.2007/104 n.Chr.)
    Trierarchus - Classis Germanica


    - ANTE DIEM V NON MAR DCCCLVII A.U.C. (3.3.2007/104 n.Chr.)
    Gensmitglied - Gens Octavia


    - ANTE DIEM V KAL IAN DCCCLVII A.U.C. (28.12.2006/103 n.Chr.)
    Gubernator - Classis Germanica


    - ANTE DIEM IV KAL AUG DCCCLVI A.U.C. (29.7.2006/103 n.Chr.)
    Nauta - Classis Germanica


    - ANTE DIEM IV KAL AUG DCCCLVI A.U.C. (29.7.2006/103 n.Chr.)
    Capsarius - Classis Germanica


    - ANTE DIEM VI ID IUL DCCCLVI A.U.C. (10.7.2006/103 n.Chr.)
    Klient - Publius Terentius Pictor


    - ANTE DIEM XII KAL MAI DCCCLVI A.U.C. (20.4.2006/103 n.Chr.)
    Probatus - Classis Germanica


    - ANTE DIEM XII KAL MAI DCCCLVI A.U.C. (20.4.2006/103 n.Chr.)
    Wohnort - Classis Germanica


    - ANTE DIEM XIV KAL MAI DCCCLVI A.U.C. (18.4.2006/103 n.Chr.)
    Gensmitglied - Gens Germanica


    - ANTE DIEM XIV KAL MAI DCCCLVI A.U.C. (18.4.2006/103 n.Chr.)
    Klient - Marcus Octavius Augustinus


    - ANTE DIEM XIV KAL MAI DCCCLVI A.U.C. (18.4.2006/103 n.Chr.)
    Wohnort - Confluentes


    - ANTE DIEM XIV KAL MAI DCCCLVI A.U.C. (18.4.2006/103 n.Chr.)
    Civis

    Der Alte grüßte die Germanen die ihn inzwischen kannten und nicht mehr so grimmig ansahen wie noch am Anfang. So grüßte er sie und verklickerte ihnen was er denn wolle.


    Salve Männer! Ich hab mal wieder einen Brief für den Imperator. Er ist doch hier oder?


    Fragend sah er vom einem zum anderen.

    Einer der tausend Scriba kam wieder in Iuvenalis Officium gestürzt, es war ein Neuer. Er wedelte wie blöd mit einem Papyri.


    Na gib schon her! Was soll denn das? Du wirst noch öfter solche Schreiben hier her bringen also lass das.


    Meinte der Allte.


    Enttäuscht brachte der junge Scriba den Brief zu Iuvenalis. Dieser schüttelte nur mit dem Kopf.


    Danke!


    Ad
    Lucius Ulpius Iulianus
    Imperator Caesar Augustus
    Roma


    Ave Augustus.


    Ich überreiche Euch die besten Grüße und Wünsche aus Germanien. Möget Ihr Euch bester Gesundheit erfreuen.
    Ich schreibe Euch im Anliegen meiner Tätigkeit als Nauarchus der Classis Germanica. Diese Tätigkeit spannt mich derart ein, dass ich mittlerweile Aufgaben ausführe, die eigentlich dem Kommandanten der germanischen Flotte, Tribun Sabbatius Sebastianus zustünden. Da dieser aber wie vom Erdboden verschwunden zu sein scheint, muss ich mich kommissarisch um diese Aufgaben kümmern. Für diesen Schritt, der in Euren Augen Amtsanmaßung gleichkommen könnte, möchte ich mich zum ersten Mal in aller Form entschuldigen. In dieser Tätigkeit ernannte ich einen jungen Gubernator zum Triearchus. Laut dem allgemeinen Teil des Codex Militaris bedarf dies aber der Zustimmung des Imperator Caesar Augustus. Für diesen Schritt möchte ich mich zum zweiten Mal in aller Form entschuldigen. Jedoch erschien mir dies notwendig, um den Stab aufzustocken. Ich erbitte also ehrfürchtig Eure Zustimmung zu dieser Beförderung des jungen Offiziers (siehe angehängte curriculum vitae). Solltet Ihr mir diese nicht geben wollen, werde ich die Beförderung selbstverständlich zurücknehmen und alle darauf erwachsende Verantwortung voll auf mich nehmen.


    Ich hoffe auf Eure Zustimmung.


    In Ehrfurcht und mit besten Grüßen,


    Publius Terentius Pictor





    Curriculum vitae


    Quintus Octavius Augustinus Minor


    - ANTE DIEM XV KAL APR DCCCLVII A.U.C. (18.3.2007/104 n.Chr.)
    Trierarchus - Classis Germanica


    - ANTE DIEM V NON MAR DCCCLVII A.U.C. (3.3.2007/104 n.Chr.)
    Gensmitglied - Gens Octavia


    - ANTE DIEM V KAL IAN DCCCLVII A.U.C. (28.12.2006/103 n.Chr.)
    Gubernator - Classis Germanica


    - ANTE DIEM IV KAL AUG DCCCLVI A.U.C. (29.7.2006/103 n.Chr.)
    Nauta - Classis Germanica


    - ANTE DIEM IV KAL AUG DCCCLVI A.U.C. (29.7.2006/103 n.Chr.)
    Capsarius - Classis Germanica


    - ANTE DIEM VI ID IUL DCCCLVI A.U.C. (10.7.2006/103 n.Chr.)
    Klient - Publius Terentius Pictor


    - ANTE DIEM XII KAL MAI DCCCLVI A.U.C. (20.4.2006/103 n.Chr.)
    Probatus - Classis Germanica


    - ANTE DIEM XII KAL MAI DCCCLVI A.U.C. (20.4.2006/103 n.Chr.)
    Wohnort - Classis Germanica


    - ANTE DIEM XIV KAL MAI DCCCLVI A.U.C. (18.4.2006/103 n.Chr.)
    Gensmitglied - Gens Germanica


    - ANTE DIEM XIV KAL MAI DCCCLVI A.U.C. (18.4.2006/103 n.Chr.)
    Klient - Marcus Octavius Augustinus


    - ANTE DIEM XIV KAL MAI DCCCLVI A.U.C. (18.4.2006/103 n.Chr.)
    Wohnort - Confluentes


    - ANTE DIEM XIV KAL MAI DCCCLVI A.U.C. (18.4.2006/103 n.Chr.)
    Civis


    Er begutachtete das Schreiben und erhob sich dann. Da es an den Imperator adressiert war brachte er es zu ihm.

    Iuvenalis betrat das Zimmer.


    Salve Quaestor! Ich hab da etwas was Dich interessieren wird. Man sagte mir Du wärest für die Verteilung von Land zuständig. Ist dem so?


    Begann der Alte sogleich. Er wollte nicht noch mehr Zeit mit diesem Wisch verlieren. Dennoch blieb er recht freundlich.

    Er atmete tief durch und meinte dann nur.


    Auch recht. Dann soll eben dieser sich drum kümmern. Hauptsache ich habe den Wisch vom Tisch und kann mich wieder meiner Arbeit zuwenden.


    Wünsche noch einen angenehmen Tag Magister Callidus.


    Er nickte seinem Gegenüber zu und machte sich auf zum Quaestor Principis

    Iuvenalis überlegte kurz schüttelte dann den Kopf.


    Mir ist von einem Haken wie Du es zu nennen pflegst, nichts bekannt. Warum, sollte es denn einen geben von dem ich wissen sollte?


    Er mußte jetzt so aussehen als würde ein großes Fragezeichen in seinem Gesicht geschrieben stehen... :D

    Iuvenalis trat mit einem Salve Durus! in das Zimmer.


    Ich habe Dir eine freudige Nachricht zu überbringen. Man hat mich quasi beauftragt Dir auszurichten das Du in den Senat berufen wurdest. Wist wohl neuer Senator werden. Meinen Glückwunsch.


    Er ging auf Durus zu und schlug diesem leicht auf die Schulter und nickte anerkennend.

    Iuvenalis trat ein.


    Salve Magister Callidus. Ich habe gerade eben einen Brief von dem Octavier erhalten der in den Ordo Equester erhoben werden sollte.


    Er teilte mir mit das er das benötigte Land dafür nicht zur Verfügung hat. Allerdings meinte er, er würde es sich wohl kaufen wollen und zwar vom Staat.