Beiträge von Herius Hadrianus Subdolus

    Nun war auch der letzte, vorerst wichtige Meldetroß hinaus. Sie ritten als Gruppe um schnellstmöglich ihr Ziel zu erreichen. Die Eques nahmen den Weg von Mogontiacum nach Treverorum, weiter nach Divodurum und Andemantumnum, dann auf der Hauptstraße Richtung Süden, sie würden einige Tage brauchen, bis sie Arelate erreichten. Zwischendurch würden sie frische Pferde in der Mansio Lugdumum nehmen. Von Arelate weiter auf Hauptstraßen Richtung Westen reiten, um so nach weiteren zwei Tagen Tarraco zu erreichen.

    So die Legion ist nun auch informiert... ich hätte es gerne einen Tag eher gesehen, aber nun gut.


    Die Unteroffiziere haben für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen. Zudem möchte ich den Tribun Drusus im Mittelfeld haben, Flavius wird an der Spitze sein ;) weil auch die ersten Wagen dort sind, um die Lager zu errichten. Sieha Aushang. Marcus wird das Schlußlicht bilden und für die Zerstörung verantwortlich sein. Ich persönlich bin durch die Reiterei eh vorn.


    Sim-Off:

    Problem ist, das ich Montag bis Donnerstag nicht da sein werde, wahrscheinlich diese und nächste Woche. Ihr müßt mich da also mitspielen. :(

    An die Legionäre der Legio II Germanica!


    Mit sofortiger Wirkung haben alle Soldaten Marschbereitschaft herzustellen.


    Die Legion wird zu Unterstützung nach Hispania beordert.


    Am PRIDIE NON FEB DCCCLV A.U.C. (4.2.2005/102 n.Chr.) sind die Vorbereitungen abzuschließen.


    Herius Hadrianus Subdolus
    Kommandeur der Verlegung



    Darunter kam ein Erklärungsschreiben.



    Zur Unterstützung der Legio IX Hispania wird die Legio II Germanica nach Hispanien verlegt. Alle Soldaten haben ihre Ausrüstung zu packen und im Magazin ihre Kampfausrüstung zu empfangen, die Ausgabe geht geordnet nach Manipel von statten. Die Unteroffiziere haben für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen.
    Danach werden die Legionäre samt Ausrüstung (auch Belagerungswaffen und Gespanne) eingeschifft. Der Transport wird über den Rhenus bis Triboci (Castellum Alae) gehen und je Fahrt ca. 34 Stunden dauern. In fünf Tagen sollten die Fahrten auf dem Rhenus damit abgeschlossen sein. Da die Legion durch Freundesland marschiert, wird kein Auffanglager errichtet, sondern flüssig weiter marschiert. Die Reiterei wird die Speerspitze darstellen und für aktive Meldelinien sorgen. Die Legionäre nächtigen in provisorischen Lagern, die für die nächsten im Zug (am darauf folgenden Tag/Nacht) erhalten werden. Die Letzten Nutzer erst, werden die Lager zerstören.
    Die Legion wird etwa 50 km auf Hauptstraßen zu marschieren haben, gedacht sind dafür je Zug 2 Tage, um die Nachschubwagen nicht zurück fallen zu lassen. Am Zielpunkt: Augusta Raurica werden die Einheiten erneut eingeschifft.
    Dies soll vorerst genügen.


    Herius Hadrianus Subdolus
    Kommandeur der Verlegung

    Ein Eques betrat die Kommandantur.


    "Salve hier ist ein Schreiben der Legio II Germanica, es ist vorrangig zu betrachten."


    An den Trierarchus Appius Nepius Super,


    Mit Eile bedarf es Trierarchus Carolus Agricolus Maior dringenst an logistischer Unterstützung. Alle verfügbaren Schiffe sind bereit zu machen, um ihn beim Unternehmen "Transport Legio II" zu unterstützen und wenn hier steht alle, dann ist dies auch so gemeint und wenn hier steht Eile, dann ist auch dies so gefordert.


    HeriusHadrianusSubdolus
    Tribun und Kommandeur der Verlegung


    Der Nauta blickte ungläubig und der Eques schien sich den Satz zurück auf die Lippen zu formen.


    "Dies ist keine Übung, oder wollt ihr mit dem Zorn des Nauarchus Nauticus liebäugeln?"

    An Publius Tiberius Maximus,


    Aus Gründen der unrechtmäßigen Abwesenheit von der Legio II Germanica wirst du mit sofortiger Wirkung aus der Legion entlassen. Dir ist es verboten, die Zeichen der Legio II Germanica weiterhin zu tragen. Die Besoldung wird eingestellt. Der Rang Optio wird dir hingegen nicht aberkannt.


    ANTE DIEM IV NON FEB DCCCLV A.U.C. (2.2.2005/102 n.Chr.)
    Herius Hadrainus Subdolus
    Tribun und Kommandeur der Legionsreiterei


    http://www.imperium-romanum.in…nia-proconsul-sedulus.gif



    Sim-Off:

    Schau in Zukunft auf die Stempel. Wir sind hier nicht im KG.

    Erneut bekam er einige Pergamente in die Hand, als er am Arbeitszimmer des Legaten vorbei ging. Darunter war auch ein Befehl, der ihn erneut einen Reiter nach Ostia kosten würde. "Was für eine Verschwendung." murmelte er und machte sich sofort daran, diesen Reiter zu entsenden. Auch nach Colonia Agrippina war noch keiner unterwegs, es war aber noch Zeit...

    Nach einem kurzen Ritt kehrte er zurück, das Tor war mit Gespannen verstopft, doch ihm war es egal, er stieg ab, führte das, sein Pferd hindurch und gab ihn, den Rappen im Stall ab, dann schaute er mal kurz auf die Ladung, war sich aber sicher, das Flavius und Magnus wußten was wo hin sollte. So ging er zu den Meldereitern, eine Botschaft mußte noch heute raus. Nach gut zwanzig Minuten verließ dieser Reiter dann auch das Castellum.

    Zitat

    Original von Marcus Iulius Subaquatus
    Gern geschehen, Magnus. @IIte Legio
    Und Helena retten? Wäre ja ein Abwasch, sie dümoelt doch auch im Mittelmeer rum.
    Also: Laß uns einen Aufruf an die Kameraden und Waffenbrüder aller Legionen, Vigiles, Prätis, Auxis und der Marine richten, Meriduns und die anderen Kommanden von der Notwendigkeit dieser Aktion überzeugen und die Piraten, die Sinona (und Helena) verschleppten, vom Anwesen dieser Welt fegen! :)


    So langsam verstehe ich warum ihr Hilfe braucht. :rolleyes:

    Spät am Abend erreichte ein Eques die Casa.


    An den Optio Publius Tiberius Maximus!


    Die Führung der Legion stellt fest, das ihr euch trotz Absolvierung und Beendung des CH immernoch von eurer Einheit entfernt aufhaltet. Ihr werdet hiermit offiziell aufgefordert die Einheit umgehend aufzusuchen und euren Dienst anzutreten. Bei Zuwiderhandlung, habt ihr mit Diziplinarmaßnahmen zu rechnen.


    Mit verbleibenden Grüßen
    Herius Hadrianus Subdolus
    Tribun und Kommandeur der Legionsreiterei

    http://www.imperium-romanum.in…nia-proconsul-sedulus.gif


    "So eilig, das wir es eigentlich schneller schaffen müßten, doch wird dies wohl nicht gehen, das Castellum am Zielort sollte also als Sammelplatz umgerüstet werden, ich werde einen Boten schicken, der dies veranlaßt. Gut und ja wir brauchen die Karren, viel Material ist zu transportieren und die Legionäre sind bereits mit ihren 45 kg ausgelastet."

    "Die gesamte Legio II Germanica. Dies entspricht 5000 Legionäre und 120 Eques. Bedeutet wiederum um die 370 Pferde. Dazu noch die Pferdeknechte etwa einhundert Mann. Nicht zu vergessen die Geschütze. Wir werden um die 30 mitnehmen.


    Könnt ihr Ochsenkarren transportieren?"