"Ich hoffe in drei Tagen wird dies nicht geschehen. Ihr habt doch sicher die Warenhäufen am Pier gesehen, spricht etwas dagegen diese bereits auf die Schiffe zu verladen? Außerdem würde ich gerne wissen, ob ihr einige Schiffe für den Transport der Pferde umgebaut habt?"
Beiträge von Herius Hadrianus Subdolus
-
-
"Danke." er setzte sich und began mit den Ausführungen.
"Wir werden in den nächsten Tagen Richtung Hispania aufbrechen, deine Schiffe sind dafür bereits geordert und deswegen bist du ja auch hier. Ich werde die Mission bis Hispanien leiten und ich möchte euch als nautischen Fachmann etwas fragen: Wird es möglich sein, den Rhenus bis zum Alae castellum Triboci hinauf zu fahren?"
-
"Ah, Trierarchus Carolus nehm ich an? Können wir hinein gehen?"
-
"Danke!" Herius begab sich dahin und trat ein.
"Salve," ein Wachsoldat schaute ihn an. "Ich suche den Trierarchus Carolus Agricolus Maior."
-
"Sehr gut."
@ Drusus
Wie schaut es mit der Unterrichtung der Truppen aus? Ach ja die Marschroute sollte darin nicht vorkommen. Wenn du noch Daten brauchst (z.B. Zweck, Länge usw.) einfach bei mir melden.
-
Herius erreichte den Hafen, einige Wagenladungen wurden bereits am Pier aufgeschichtet, doch keine der Kisten oder Fässer an Bord gebracht, so entschied er sich den vorhandenen Offizier der Classis aufzusuchen.
"Salve, Nauta, wo finde ich hier den Offizier, der die Flotte führen wird?"
-
Er grüßte die Wache und ritt hindurch.
-
Flavius
Kümmerst du dich darum, das Schiffe uns abholen werden, auf dem Rhodanus? -
Zitat
Original von Marcus Germanicus Patientiam
Gut mache mich Morgen sofort auf den Weg!Hm... wohin möchtest du dich auf den Weg machen?
Die Legion fährt/marschiert in Formation.
-
Es war also so weit, die Legion bereitete sich zum Abtransport vor, die Route war bekannt und Herius trank nunmehr nur Wasser. Seine Sinne kreisten um die Aufgabe, die Legion sicher nach Hispanien zu bringen und so viele wie möglich Soldaten vor dem Tod zu bewahren, ja er nahm das Wort in den Sinn, es war besser so, als alles von sich weg zu schieben, er wußte es er hatte es lange so gehandhabt, doch es war immer falsch gewesen. Nun endlich bekam er eine neue Chance, würde er sie nutzen können, zum Wohle der Legio II, des Kaisers und, ja und dem Leben der Soldaten?
Er hoffte es, doch vielmehr schaffte er nicht mit seinen Gebeten herauf zu beschwören, am Ende war es vielleicht auch besser so.
-
Wir fahren mit der Classis Numerius Balearium den Rhodanus hinunter und über die Mittelsee nach Taracco, ab dort wird das Kommando vom Oberbefehlshaber Hispania übernommen und ab da sind uns die Hände gebunden... naja so schlimm wird es sicher nicht werden.
-
"Ich könnte dir ja die erste Reihe anbieten, dann wenn wir in Spanien sind, aber ich hab da Spatzen ganz andere Töne pfeifen hören, du willst doch niemanden das Herz heraus reißen, Flavius?"
-
In spätestens drei Tagen sollten die letzten Einheiten verladen sein, ich werde die Vorhut übernehmen und mit der Reiterei die Späher stellen. Du und Drussus ihr werdet die Fußtuppen führen und Flavius wird als letztes mit dem Versorgungskonvoi kommen. Wir marschieren durch urrömisches Gebiet, mehr als oberflächliches Aufklären wird da nicht nötig sein. Treffpunk wird am Fluss Rhodanus sein, dann geht es weiter bis Spanien und dann... tja das wissen nur die Götter und ich hoffe sie stehen zu uns.
-
Zitat
Original von Marcus Germanicus Patientiam
Ich werde glaube ich schon nach Spienein vorreiten und die Lage auskundschaften, wenn es recht ist?
Ist nicht recht, du hast einen Teil der Fußarmee zu führen. Vorreiten bringt rein garnix. -
Gut, darauf hatte ich gehofft, die Reiterei ist bereits in Alarmbereitschaft und damit bereit, die Organistation für Ochsengespanne angelaufen, auch das ganze Drumherum arbeitet auf Hochtouren, so sollte es uns möglich sein einen Nachschub auf der Marschroute zu organisieren ohne völlig von den Spaniern abhängig zu sein. Ach ja die Route. Ich sprach dabei schon mit Traianus und ich persönlich tendiere -trotz des Schnee's- zur Inlandverbindung.
Er holte eine Karte heraus und zeigte den Weg auf, den er vorher vorgeschlagen hatte.
ZitatIch schlage deswegen vor mit der Classis Germanica über das Nordmeer zu fahren und zwar an der Küste entlang. Bei ausreichenden Wetter sollte die Strecke in 9 Tagen zu schaffen sein. (1400 Km) Bei Flaviobriga (Nordspanien sollte man an Land gehen können und über die Straße nach Deobriga gelangen. 1 Tagesmarsch. Aufschlagen eines Lagers und erkunden der Gegend. Dann gäbe es zwei Möglichkeiten: 1. Schiffe holen uns ab und schippern uns den Fluß Iperus hinab nach Dertosa/Taracco oder Möglichkeit zwei man marschiert nach Tirocvesca (Hauptstraße) und von dort über eine (Landstraße) nach Turiaso (100 km) von diesem Ort sind es dann noch knapp 60 km bis zum jetzigen Feldlager der Legio IX Hispania in Numantia.
Diese Route hat zum Nachteil, das wir sobald in Hispania gelandet, mit Feindkontakt rechnen könnten, das auf dem Marsch unkontrolliert und nicht in unserem Sinne, deswegen tendiere ich zu der zweiten Möglichkeit:
Auch diese zeigte er auf der Karte.
Zitat"Als einzigste Inlandroute sehe ich die Möglichkeit den Rhenus bis Triboci hinauf zu fahren, um dann über dei Hauptstraße nach Augusta Raurica- Vesontio zu marschieren (ca.100-150 km) und zu sehen, wann die Möglichkeit besteht sich auf dem Rhodanus einzuschiffen, eine Hauptstraße führt nach Südwesten am Fluß entlang. Orte wie Cabillonum, Matisco oder Lugdumum könnten als strategisch angesehen werden (Nachschub, Einschiffen etc.)
"Anregungen? Wenn nicht, dann würdet ihr Flavius dafür zu sorgen haben, das uns eine Flotte so weit wie möglich an der Quelle des Rhodanus abzuholen, oder eben mit Hoffnung darauf, bereits in Vesontio einschiffen zu können. (Fluß Dubis, der sich im Verlauf mit dem Arur zum Rhodanus vereint)
Ich danke Drusus, ich bitte dich, die Männer sofort persönlich darüber zu informieren, das sie nach Hispanien verlegt werden und das ab sofort Gefechtsalarm besteht. (oder so 8))"
-
Gut, wenn dann alle anwesend sind, möchte ich auf die neue Lage hinweisen. Seit einigen wenigen Augenblicken herrscht nun Gewissheit, das unser LAPP Traianus nicht am Feldzug teilnimmt, mich persönlich stimmt das etwas traurig, zumal er mir eine, die schwere Bürde aufgetragen hat. Legionskommandant für den Feldzug...
Ich möchte nun vorerst einige grundsätzliche Dinge wissen.
An euch Flavius: Wie lange wird es dauern, bis ihr Marschverpflegung für mindestens zwei Wochen zusammen geschnürt habt?
An euch Drusus: Wie lange schätzt ihr ein, wird es dauern, bis die Soldaten zur Verschiffung bereit sind?
-
~bitte nicht stören, Offiziere am planen~
-
An alle Offiziere der Legio II Germanica!
Ihr habt euch unverzüglich in der im Praetorium stattfindenden "Staabsbesprechung" einzufinden, alles Weitere vor Ort.
Herius Hadrianus Subdolus
Tribun und Kommandeur der Legionsreiterei -
*schluck*
Zum Wohle der Legion II!
-
"Als einzigste Inlandroute sehe ich die Möglichkeit den Rhenus bis Triboci hinauf zu fahren, um dann über dei Hauptstraße nach Augusta Raurica- Vesontio zu marschieren (ca.100-150 km) und zu sehen, wann die Möglichkeit besteht sich auf dem Rhodanus einzuschiffen, eine Hauptstraße führt nach Südwesten am Fluß entlang. Orte wie Cabillonum, Matisco oder Lugdumum könnten als strategisch angesehen werden (Nachschub, Einschiffen etc.)
Ich weiß, das ich damit die Routen des Legaten in Frage stelle, doch sehe ich auf diesen beiden Vorschlägen, von ihm, zu viele Verluste an Material und Gepferd, evtl. auch Soldaten."