Nachdem Tiberius seine anstehenden Arbeiten erledigt hatte begab er sich zum Statthalter der Provinz. Anscheinend gab es einiges zu besprechen.
Beiträge von Tiberius Caecilius Metellus
-
-
-
"WIe gesagt, grundsätzlich ist hier alles erledigt, und bevor ich endgültig nach Mogontiacum zurückkehre werden wir auch die letzten Schwierigkeiten beseitigt haben. Ich möchte auch nicht dass du hier wochenlang festsitzt.
Trage Sorge dafür dass hier alles wieder seinen ordnungsgemäßen Gang geht, und sende einen oder zwei Berichte an mich. Je nach Situation werde ich dann entscheiden ob ich dich abziehe oder nicht."
-
-Bekanntmachung-
Wahlen in Mogontiacum
Die wahlberechtigten Cives (alle Candidati Cursu Res Vulgarium) der Civitas Mogontiacum sind hiermit aufgerufen aus ihren Reihen zu bestimmen:
II - Duumviri
IV - MagistratiZur Wahl gestellt haben sich folgende Cives der Civitas Mogontiacum:
Die Wahlen werden am ANTE DIEM XIV KAL NOV DCCCLVIII A.U.C. (19.10.2008/105 n.Chr.) in der Hora Secunda beginnen, die Wahlurnen werden mit dem Beginn der Hora Decima am ANTE DIEM XIII KAL NOV DCCCLVIII A.U.C. (20.10.2008/105 n.Chr.) geschlossen.
Soldaten der Legio II Germanica sind gemäß § 23 III 2 Lex Provincialis von den Wahlen ausgeschlossen!
-
-
So begab sich Tiberius mit seinem Scriba in die Curie, wo er das nun verwaiste Officium des Duumvirn Otacilius aufsuchte um es als kleinen Besprechungsraum zu verwenden.
"Maecenas, die grundsätzliche Arbeit haben wir hier wohl erledigt. Der Duumvir wird abgesetzt, bei den demnächst anstehenden Wahlen wird ein Neuer gewählt werden. Das heißt, dass hier noch ein paar Kleinigkeiten zu erledigen sind, die Stadtverwaltung muss wieder zu ihrem gewohnten Gang zurückfinden. Außerdem muss die Vertrauenswürdigkeit der Beschäftigten überprüft werden. Es könnte gut sein, dass der Duumvir sie mit seiner korrupten Mentalität angesteckt hat."
Er musterte Maecenas, war sich nicht ganz sicher ob er nun tun sollte was er zu tun gedachte. Auf der anderen Seite hatte der Mann eine Bewährungsprobe verdient.
"Und da kommst du ins Spiel: Ich möchte mich hier in Augusta Raurica nicht allzu lange aufhalten und sobald als möglich nach Mogontiacum zurückkehren um dem Statthalter zu berichten und dort alles Notwendige für die personellen Veränderungen in die Wege leiten. Du wirst hier bleiben und die Stadtverwaltung auf Trab bringen. Quasi als mein Vertreter vor Ort. Du hast dafür alle Freiheiten die du brauchst und die in der Befugnis der Regionalverwaltung stehen."
-
"Tja nun, es war ja auch nötig... es schien ja so, als hätten gewisse Subjekte den Wechsel an der Spitze der Regionalverwaltung zu ihren Gunsten auszunutzen versucht. Aber ich denke dass wir nun, da wir diese Dinge recht schnell geklärt haben zunächst einmal etwas Ruhe haben werden und uns den zukünftigen Aufgaben widmen können."
-
[B]"Wenn das dann erledigt ist informiere mich über die Ergebnisse, damit ich die Kandidaten bekannt egben kann und diese sich in den Wahlkampf stürzen dürfen."
-
Tiberius nahm die zwei Bewerbungen in Augenschein und überflog anschließend die umfangreiche Liste. Auf den ersten Blcik konnte er keinen Namen erkennen der ihm unangenehm bekannt war.
"Gut. Sieh zu dass deine Schreiber übrerprüfen ob die Kandidaten die notwendigen Voraussetzungen erfüllen und nicht in irgendwelche Kapitalverbrechen verwickelt waren. Oder hast du das womöglich schon getan?"
-
"Ich sehe, wir haben uns verstanden." bemerkte Tiberius trocken und gab dem Decurio ein Zeichen.
"Decurio, nimm diesen Mann in Gewahrsam. Wir werden ihn nach Mogontiacum überführen und ihm dort den Prozess machen."
Er schaute sich nach seinem Scriba um.
"Maecenas, komm mit mir in die Curie."
Er machte sich mit dem Scriba auf den Weg zu rCurie, dort gab es nun noch einige Kleinigkeiten zu regeln bevor sie sich zurück auf den Weg nach Mogontiacum machen konnten.
-
-
"Sehr gut. Sobald Schreiben über Kandidaten eintreffen möchte ich über diese unterrichtet werden."
Damit entließ er seinen Magister in der Gewissheit, wieder einige wichtige Dinge geklärt zu haben.
-
Tiberius blickte nachdenklich auf die erbärmliche Gestalt des Duumvirn, bevor er den schweren Beutel von dem Decurio in Empfang nahm. Er sparte sich einen Blick hinein, Gewicht sowie Konsistenz verrieten dass er eine beträchtliche Menge an Münzen enthielt. Dann hörte er sich das Angebot des Duumvirn an, und sein Blick wurde milde, fast versöhnlich.
"Hm, das hört sich gut an, Duumvir. Ich bin mir sogar sehr sicher, dass die Verwaltung an dieser Stadt gewinnen wird."
Sein Gesichtsausdruck wurde hart, und er reichte den Geldbeutel an seinen Scriba Maecenas weiter der ihn vorerst verwahren sollte.
"Dafür müssen wir hier allerdings zunächst ein wenig... aufräumen. Ich bezweifle, dass sich dies ganz ohne Aufwand erledigen ließe. Natürlich wirst du mit sofortiger Wirkung deines Amtes enthoben, ich denke dass ich genug Zeugen habe die Bestätigen können dass du mit einem Vermögen zweifehlafter Herkunft versucht hast dich unerlaubt aus dieser Stadt zu entfernen. Darüber hinaus wirst du natürlich das gesamte ergaunerte Geld, welches du aus dieser "prosperierenden" stadt geruabt hast, an ebendiese zurückzahlen. Und vorerst bist du unter Arrest gestellt."
-
"Eure wohlmeinenden Aussagen wurden zur Kenntnis genommen." meinte Tiberius ruhig, dann seufzte er und rollte die vor ihm liegenden Papyrii zusammen.
"Damit schließe ich diese Unterredung. Die Beteiligten können sich entfernen."
-
Damit war Tiberius wohl nun also der neue Princeps Curiae. Na, wenn ihm das nicht zu viel Arbeit einbrachte...
Nachdem der (Noch)Princeps im Programm fortfuhr, hob Tiberius zu sprechen an.
"Aus der Regio Germania Superior kann ich melden dass es neben einigen Änderungen in der personellen Besetzung einiger Stadtverwaltungen keine Nennenswerten Ereignisse gibt."
Damit war die Sache für ihn eigentlich erledigt, allerdings fiel ihm dann noch etwas ein was die Herren hier möglicherweise interessieren könnte.
"Ach ja, zum nächstmöglichen Zeitpunkt werden in der Regio Wahlen für sämtliche Stadtverwaltungen abgehalten werden."
-
"Ach schau an, eine Händlerfamilie?"
Das war interessant, möglicherweise ließen sich dort ja geschäftliche Verbindungen etablieren.
"Ihr verschifft wohl auch nach Rom, nehme ich an?
Aber dann ist es natürlich nur konsequent wenn du in der Classis gedient hast.In Griechenland bin ich an verschiedenen Orten gewesen, hauptsächlich allerdings in Athen. Dort habe ich ein wenig über die Rhetorik gelernt. Ich muss allerdings sagen dass es mir in Italia doch noch immer am Besten gefällt. Die Überfahrt der Legionen nach Parthia also, na die war ja wohl um einiges Erfolgreicher als der Feldzug an sich."
-
"Hm?"
Tiberius warf noch einmal einen kurzen Blick auf die Wachstafel, dann erhob er sich von seinem Stuhl und trat vor ein Regal an dem er eine kurze Zeit lang herumwerkelte bis er sich herumwandte und wieder an seinen Schreibtisch setzte. In der Hand hielt er eine Schridtrolle, die er nun entrollte. Es handelte sich um eine Abschrift der Lex Provincialis. Dann hatte er ausch schon den gesuchten Absatz gefunden, er las ihn sich durch und kam unverzüglich zu einer Entscheidung.
"Tja, so was dummes aber auch. Natürlich halten wir uns an das Gesetz, da gibt es keine Altenrative. Soldaten sind von der Wahl ausgeschlossen."
-
Tiberius nahm die Tafel und las sie sich sorgfältig durch. Dann nahm er einen Griffel und kritzelte ein wenig herum, anschließend gab er sie an den magsiter zurück.
- Bekanntmachung -Die wahlberechtigten Cives (alle Candidati Cursu Res Vulgarium) der Civitas Confluentes sind hiermit aufgerufen aus ihren Reihen zu bestimmen:
II - Duumviri: Vertreter der Stadt vor der Regionalverwaltung und dem Legaten der Provinz, Verwaltungsvorsitzende der Civitas, Vorsitzende des Ordo Decurionum und Ansprechpartner der Bürger.
Vorraussetzung: abgeleisteter Dienst als Magistratus der Stadt Confluentes, römisches Bürgerrecht, vorangeganges Engagement im Ordo Decurionum.I-IV - Magistrati: Vorarbeiter der Stadtverwaltung, Ansprechpartner der Bürger und zuständig für die Erledigung gewisser, von den Duumvirn aufgetragener Aufgaben.
Vorraussetzung: Lese- und Schreibfähigkeit. Römisches Bürgerrecht.Alle Kandidaten haben ihre Qualifikation für ihre Kandidatur bis zum
PRIDIE NON OCT DCCCLVIII A.U.C. (6.10.2008/105 n.Chr.)ANTE DIEM VI ID OCT DCCCLVIII A.U.C. (10.10.2008/105 n.Chr.) der Stadtverwaltung mitzuteilen. Die Bekanntgabe der zugelassenen Kandidaten wird amANTE DIEM VIII ID OCT DCCCLVIII A.U.C. (8.10.2008/105 n.Chr.)ANTE DIEM IV ID OCT DCCCLVIII A.U.C. (12.10.2008/105 n.Chr.) stattfinden.Ab Bekanntgabe haben die Kandidaten genau 7 Tage Zeit für den Wahlkampf.
Die Wahlen werden am
ID OCT DCCCLVIII A.U.C.(15.10.2008/105 n.Chr.) ANTE DIEM XIV KAL NOV DCCCLVIII A.U.C. (19.10.2008/105 n.Chr.) in der Hora Secunda beginnen, die Wahlurnen werden mit dem Beginn der Hora Decima geschlossen.SOLDATEN DER ALA mit BÜRGERRECHT SIND AUSDRÜCKLICH ZU DER WAHL EINGELADEN
"Die zeitliche Abfolge muss ein wenig nach hinten verschoben werden, wir wollen uns ja nicht vorwerfen lassen das Verfahren nicht strikt eingehalten zu haben. Was die Wahlen in Mogontiacum und den anderen Civitates angeht so werden wir diese zeitgleich stattfinden lassen, wandle diesen Text also dementsprechend ab und trage Sorge dafür dass er in den Städten bekannt gemacht wird."
-
Zufireden sah Tiberius, wie die Soldaten eine Gestalt in ihre Mitte genommen hatten und zu ihm scheppten; Es sah ganz danach aus als sei die Jagd erfolgreich gewesen. Und als der Decurio ihm nun berichtete dass sie den Duumvirn tatsächlich gefasst hatten, seufzte der Caecilier innerlich auf. Dann war diese Sache zum Teil also auch erledigt.
"Ausgezeichnete Arbeit, Decurio. Richte deinen Männern meine Glückwünsche aus, sie haben sher gute Arbeit geleistet."
Er wollte sich schon dem häufchen Elend zwischen den Reitern zuwenden, da fiel ihm ein dass der Decurio ja noch etwas von Öffnung der Stadt erzählt hatte.
"Äh ja, natürlich, die Stadt kann wieder frei gegeben werden. Sieh zu, dass hier so schnell wie möglich Normalität einkehrt."
Nun jedoch konnte er sich dem Mann zuwenden, de rihn etwas komsich angesprochen hatte... Comes Duccia? Ja, war der Mann denn völlig durchgedreht?
"Otacilius Crassus! Die Gastfreundschaft des hiesigen Duumvirn scheint etwas merkwürdige Gepflogenheiten zu umfasssen. Ich hätte es wirklich lieber gesehen wenn wir uns ruhig in diesen Hallen unterhalten hätten, anstatt dass meine Soldaten dich nun hier vor mich tragen. Und mit Erschreken entnehme ich euren Worten, dass ihr entweder unglaublich dumm oder nachlässi seid. Die Coems Duccia ist scheine ien ganze Zeit nicht mehr in ihrem Amt..."
Er bemerkte, dass der Mann einen schwer aussehenden Beutel an sich klammerte.
"Decurio, nehmt ihm mal diese Last ab - die braucht er nun wahrhaft nicht mehr selbst zu tragen."
-
"Auf die Regio!" fiel Tiberius in den Trinkspruch ein und stieß mit seinen Mitarbeitern an. In den nächsten Tagen und Wochen kam einiges an Arbeit auf sie zu, da war es gut noch einmal in einem lockeren, inoffiziellen Rahmen über einige Dinge zu sprechen.
Ungeduldig wartete Tiberius nun auf seine Mahlzeit.