Beiträge von Tiberius Caecilius Metellus

    Nachdem Tiberius sich die Vorstellungen seines potenziellen Handelspartner angehört hatte musste er unwillkürlich schmunzeln und antwortete dem Mann leicht belustigt:


    "Hehe, woher beziehst du denn deine Informationen, mein lieber Petronius Crispus? Soweit ich weiß liegt der derzeitige Wert des Werkzeugs um einiges höher, so ungefähr bei 19 Sesterzen pro Kiste. Und bedenke, dass mein Werkzeug erstklassig ist, geschmiedet nur aus dem allerbesten Eisen das die Berge herauszurücken bereit sind. Aber einen Rabatt will ich dir natürlich gewähren... was hältst du von 18 Sesterzen?"

    Tiberius saß wie üblich an seinem Schreibtisch, doch er arbeitete nicht.
    Das heißt, er arbeitete schon, nur sah man das nicht sofort. Eigentlich sah man es auch nur, wenn man den Comes ganz genau beobachtete, denn dann hätte man gesehen dass er angestrengt nachzudenken schien.


    Aus diesem anstrengendem Denkprozess wurde er nun herausgerissen, und zwar, wie er missmutig feststellte, von einem seiner Schreiber. Und so brummte er auch zunächst etwas unverständliches bevor er antwortete. Seine Mine hellte sich währenddessen auf als er gewahr wurde dass der langersehnte Praefectus Portuensis seine Aufwartung machen wollte.


    "Ah, der Praefectus Portuensis, sagst du? Geschwind herein mit dem Mann!"

    Tiberius hatte sich bisher hauptsächlich mit wichtiger miene über seinen Papieren gebrütet, doch schließlich hob er den Kopf und blickte auf die zwei Duumviri, die auf den ihnen zugedachten Plätzen saßen und mehr oder weniger Sicher der ganzen Sache ins Auge sahen.


    Schließlich wandte er sich an seinen Magister Scriniorum:


    "Ich hoffe der Legatus weiß von der Sitzung...?"

    Tiberius nahm zwei Becher und füllte sie mit Wein, den einen reichte er seinem Gast, den anderen behielt er.


    "Hm, dass du den genauen Bedarf noch nicht abschätzen kannst erschwert die Sache natürlich ein wenig... aber grundsätzlich werde ich dich gern mit erstklassigem Werkzeug beliefern. Rabatt, soso... und an welche Größenordnung dieses Rabatts hast du gedacht?"

    Kurze Zeit später kam auch der Comes in den Raum. Die Duumvirn würdigte er zunächst keines Blickes, mit einigen Papieren unter dem Arm marschierte er schnurstracks an den ihm zugedachten Platz hinter dem schwerem Möbel und knallte den Papierstapel auf die Tischplatte. Dann grüßte er seine Mitarbeiter mit einem Nicken und setzte sich hin.

    "Hm? Ja, ergänze es um solche kurze Erklärungen. Und wo wir schon einmal dabei sind..."


    Er nahm das Papier noch einmal, kritzelte ein wenig herum und rechte es zurück.


    "Es muss ja alles seine vollkommene Richtigkeit haben."


    Die Regio Germania Superior sucht:


    Regionarius


    Voraussetzungen:


      [*]Römisches Bürgerrecht
      [*]Militärische Erfahrung Abgeleisteter Dienst im Exercitus Romanus
      [*]Verantwortungsbewusstsein, Führungsqualitäten
      [*]Grundlegende Kenntnisse des römischen Rechts erwünscht


    [...]


    Dann nahm sich Tiberius die Berichte vor und überflog sie kurz.


    "Das scheinen wahrhaft zwei Versager zu sein." bemerkte er grimmig und runzelte die Stirn.


    "Erstaunlich, dass mich bis heute keine Beschwerden von der dort stationierten Militäreinheit erreicht haben... anscheinend haben diese "Duumviri" es wahrhaft verstanden so unauffällig wie möglich für Außenstehende herumzulungern.


    Der Legatus hat diese zwei Bericht aufgrund der Dringlichkeit während meiner Abwesenheit bereits zu Gesicht bekommen, nehme ich an?
    Wir werden die zwei Männer einer Befragung unterziehen, sollten die Anschuldigungen der Wahrheit entsprechen werden wir sie wohl ihres Amtes entheben. Wenn der Legatus bei der Befragung von selbst anwesend sein möchte, um so besser. steht bereits fest wann die Beschuldigten hier eintreffen?"


    Er rollte die Berichte zusammen und legte sie auf den Stapel der anderen.


    "Dann zu einem weiteren Punkt: Die Entwicklung der Regio. Wurden bereits Schritte eingeleitet?
    Ansonsten sollten wir zunächst damit beginnen, das Land zu vermessen und die Grundbücher zu überprüfen. Setze dazu ein Schreiben an die Verwaltungen der Städte auf, sie sollen eine aktuelle Aufstellung der Eigentumsverhältnisse des Landes erstellen."

    [B]"Aha, etwas geschäftliches also... setzt dich doch. Kann ich dir etwas anbieten? Wein? Wasser?"[/I]


    Er deutete auf einen Sitzplatz im Atrium und setzte sich selbst auf seinen. Auf einem Beistelltischchen standen zwei Karrafen sowie einige Becher.


    [B]"In der Tat bin ich Eigner einer Schmeide, und wir produzieren erstklassige Ware. Wieviel Werkzeug benötigste du denn?"[/I]

    "Ach so, unseren hiesigen hat es auch erwischt? Ungünstig... gut, sprich mit dem Mann. Wenn er willig ist das Amt zu übernehmen und einen fähigen Eindruck macht soll er den Posten bekommen. Wo wir gerade bei Posten sind..."


    Tiberius kramte in seinen Papieren auf dem Schreibtisch und zog ein Schreiben hervor, welches er dem Magister reichte.


    Die Regio Germania Superior sucht:


    Regionarius


    Voraussetzungen:


      [*]Römisches Bürgerrecht
      [*]Militärische Erfahrung
      [*]Verantwortungsbewusstsein, Führungsqualitäten
      [*]Grundlegende Kenntnisse des römischen Rechts erwünscht


    Procurator Aquarum


    Voraussetzungen:


      [*]Ritterstand
      [*]Verantwortungsbewusstsein, Führungsqualitäten, Organisationsgeschick
      [*]Erfahrung in der Verwaltung erwünscht
      [*]Architektonische Kenntnisse erwünscht


    Procurator Viarum


    Voraussetzungen:


      [*]Ritterstand
      [*]Verantwortungsbewusstsein, Führungsqualitäten, Organisationsgeschick
      [*]Erfahrung in der Verwaltung erwünscht
      [*]Kenntnisse in der Landvermessung erwünscht


    Aquarius


    Voraussetzungen:


      [*]Beherrschung des Lateinischen in Wort und Schrift
      [*]Handwerkliches Geschick
      [*]Einsatzbereitschaft


    Agrimensor


    Voraussetzungen:


      [*]Beherrschung des Lateinischen in Wort und Schrift
      [*]Einsatzbereitschaft
      [*]Erfahrungen in der Landvermessung erwünscht



    "Da in nächster Zeit einige Personalwechsel anstehen, möchte ich dass du diese Anzeigen an die Städte in der Regio weiterleitest. Sie sollen dort bekannt gemacht werden.


    Was war denn jetzt mit den Berichten aus Confluentes?"

    Der Ianitor hörte das Begehren des Besuchers und wollte schon fragen wen er denn melden dürfe, als er auch dies schon erfuhr. So öffnete er die Tür vollständig und bat den Mann herein.


    "Tritt ein, Herr. Ich werde dem Herrn Bescheid geben dass du ihn zu sprechen wünschst. Bitte folge mir."


    Er führte den Mann in das Atrium, wo er ihm zu warten hieß, und verschwand in den Gängen der Casa. Kurze Zeit später kam auch schon der Hausherr herbei.


    "Salve, Petronius Crispus. Ich bin Caecilius Metellus, was verschafft mir die Ehre deines Besuchs?"


    Tiberius musterte den Mann, er hatte vor kurzem erst über diesen Mann mit seinem Magister gesprochen. Doch davon konnte er nichts wissen.

    Und kurz nach diesem Klopfen tat sich hinter der Türe etwas; Schlurfnde Schritte waren zu vernehmen, und dann wurde die Tür geöffnet. Ein in die Jahre gekommener Sklave stand im Türrahmen und blickte den Besucher an.


    "Du wünschst, Herr?"

    Tiberius überflog die Berichte und hörte sich die Ausführungen des Magisters an; Ab und zu nickte er zufrieden, doch das eine oder andere mal zeugte sein Gesicht von Mißfallen.


    "Die Angelegenheit in Argentoratum ist also noch immer nicht gelöst, soso...ansonsten sind die Bercihte ja nicht allzu negativ, auch wenn es verdächtig ruhig ist." antwortete er zunächst, überlegte jedoch bereits welche Konsequenzen er aus der Sache mit Argentoratum und dem Wasser ziehen würde.
    Als das Gespräch auf die Sache mit dem Scriba aus Mogontiacum zu sprechen kam, überlegte er einige Augenblicke nach bis er schließlich zu einer Entscheidung gekommen zu sein schien.


    "Um die Sribasache kümmere dich persönlich, solche personellen Angelegenheiten müssen konsequent überprüft werden. Mit der Kompetenz und dem Engagement unserer Angestellten steht und fällt das Wohl unserer Verwaltung."


    Und damit sein eigenes Ansehen, fügte er in Gedanken hinzu.


    "Sprich sowohl mit Hadrianus als auch mit den Duumviri von Mogontiacum. Und möglicherweise müssen wir uns über rechtliche Schritte Gedanken machen um solchen Dingen in Zukunft Einhalt zu gebieten."