"Zu erstem: Wie du bereits sagst verarbeitet der Bäcker nicht das frisch vom Feld geerntete Korn zu Brot, der Bäcker ist also mitnichten direkt verarbeitender Betrieb. Korn wird zu Mehl und Mehl zu Brot... oder willst du etwa sagen dass du geerntetes Korn direkt zu Brot backst? Dann kann ich nur jedem vom Kauf deines Brotes abraten.
Zu zweitem: Du möchtest mir nicht im ernst weismachen dass du Steinbrüche als landwirtschaftliche Betriebe ansiehst? Steine werden also geboren? Korrigiere mich wenn ich mich irre, aber bisher habe ich noch niemals gemerkt dass jemals der aus einem Steinbruch gebrochene Stein möglicherweise nach einiger Zeit zurückgewachsen wäre. Im Gegeteil, so habe ich die Erfahrung gemacht dass der einmal aus dem Fels gehauene Stein für immer ein Loch im Schoße der Erde hinterlässt.
Marmor mag deine "Adern" besitzen, bei Zeigelsteinen udn anderem Fels sucht man diese jedoch vergeblich.
Aber das ist auch gar nicht der Punkt, denn ich wage zu bezweifeln dass deine Architekten wirklich selbst die Steine bearbeiten und verbauen. Vielmerh wage ich zu behaupten dass ein Architekt vor allem anderen die Planung des Baus durchführt... und wenn du den ehrenwerten Praetoren und mir nun noch erzählen möchtest dass das Erstellen von Planskizzen und Bauplänen eine Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte darstellt..."
Historisch mag das so sein, aber der Begriff steht nun mal im Gesetz, und hier ist so viel unhistorisch dass das wohl als irrelevant anzusehen ist