"Ich brauche einen Überblick über die meisten Einheiten. Außerdem muss das Thema der Germanen angeschnitten werden. Im Grenzland rumort es. Und sagen wir lieber den Tag nach den Ambarvalia. Sonst wird es für die Kommandeure, die von weiter weg anreisen schwierig."
erklärte Modestus und sah dann noch einmal auf eine der beiden Wachstafeln, die vor ihm lagen. Dann nahm er eine von beiden und reichte sie Massula. Sie würde das eine oder andere erklären und außerdem war der Brief sowieso fertig.
"Und lasse diesen Brief auch gleich fertig machen. An den Praefectus Urbi in Rom."
Als Stellvertreter des Imperator Caesar Augustus erstatte ich dir hiermit Bericht.
Die ersten großen Aufgaben meiner Statthalterschaft, die Umsetzung der Provinzialreform sowie die Aufteilung der Provinz, sind nun abgeschlossen. Die Beamten der Regionalverwaltung wurden auf die städtische und provinzielle Verwaltung aufgeteilt und die Posten gemäß der Reform umgestaltet.
Doch nach der Vollendung der Reform zeigt sich gerade ein neues Problem auf. Im Grenzgebiet des Limes wurden auf germanische Seite vermehrt Bewaffnete beobachtet. Dies berichteten uns zumindest durchreisende Händler. Da mein Vorgänger die Aufklärung in diesem Bereich vernachlässigt hat, haben wir derzeit keine eigenen Erkenntnisse zu dieser Sachlage. Um dies zu ändern plane ich derzeit verschiedenes Vorgehensweißen. Zum einen soll es wieder vermehrt berittene Patrouillen im Grenzgebiet hinter dem Limes geben. Damit ein reibungsloser Ablauf von diesen möglich ist, habe ich den Legaten der Legio II beauftragt besagtes Gebiet zu kartographieren, da nur noch veraltetes und unpräzises Kartenmaterial vorhanden ist. Davor ist allerdings ein Treffen mit dem Stammesführer der mit dem Reich verbündeten Mattiaker geplant. Ihr Stammesgebiet liegt entlang eines großen Teils der Grenze von Germania Superior.
Nach derzeitigen Berichten gehe ich nicht von einer großen Gefahr aus. Es scheint vielmehr, dass es Differenzen zwischen verschiedenen germanischen Stämmen gibt. Ich denke eine Demonstration unserer Präsenz, wird den Status Quo in dem Gebiet erhalten. Nichtsdestoweniger werde ich in naher Zukunft Vorbereitungen treffen, die eine rasche Mobilmachung der Truppen begünstigen, sodass wir für alle Eventualitäten gewappnet sind.
Zuletzt möchte ich mich noch für die beiden Beförderungsgesuche des Praefectus Alae der Ala II Numidia aussprechen. Es handelt sich dabei um den Vexillarius Mamercus Brigio und den Duplicarius Paullus Atius Scarpus. Der Vexillarius ist ein langjähriger Veteran der Hilfstruppen und sicher gut geeignet für den Posten eines Decurios. Mein Klient Paullus Atius Scarpus ist ein vorbildhafter Soldat mit viel militärischem und taktischem Sachverstand. Er wird einen sehr guten Offizier abgeben und ich gedenke ihm nach seiner Beförderung den berittenen Teil meiner Leibwache zu unterstellen.