"Werde ich machen." antwortete Licinus dem Bediensteten freundlich.
und lief ihm hinterher zum Büro des magistratus.
Beiträge von Marcus Iulius Licinus
-
-
Aus gegebenem Anlass mal eine Frage:
Weiß hier jemand wie die "Gegenbefehle" zu "corpora/scuta premitte" heißen?
Vielen Dank für die Hilfe im Vorraus
-
Nachdem Licinus zwanzig Liegestütze gezählt hatte und die probati wieder aufgestanden waren schallten wieder neue Befehle über die probati hinweg:
"Probati! Cooonvenite!"
"Scuuuta sursum!"
"Scuuuta preeemitte!"
"Corpora preeemitte!"
Wie ein Adler beobachtete Licinus seine Männer, wenn er gewusst hätte, über was der Decimer nachsann hätte er sich gefreut, dass anscheinend mindestens einer der probati clever genug war, hinter die Fassade der Gruppenbestrafung zu blicken. Denn wenn ein Vorgesetzter einem Mann grollte, dann war das eines. Wenn demselben Mann jedoch seine eigenen Kameraden grollten war es etwas ganz anderes und der Mann würde sich sicherlich mehr mühen, die Anforderungen zu erfüllen.
Zumindest war das der Sinn den man Licinus beigebracht hatte und den er seinerseits für völlig logisch hielt. -
Licinus betrat das Rathaus und ging zielstrebug auf den Pförtner zu:
"Salve. Ich bin centurio Licinus, ich soll mich dem magistratus Decimus zur Verfügung stellen. Wo kann ich ihn finden?" meldete er sich an.
-
Licinus näherte sich dem iulischen Domizil mit einem gewissen Unbehagen in der Brust.
Hier war er schon seit Jahren nicht mehr gewesen, wie man den entfernten und noch dazu überraschend auftauchenden (schließlich hatte Licinus sich nicht lang vorher ankündigen können, der Befehl nach Rom zu reisen war ja knapp genug gekommen) Verwandten reagieren würde?Schwungvoll schlug er die Faust gegen die Tür.
*klopf, klopf*
-
Sim-Off: Sorry übersehen
"Danke, nicht nötig, ich will noch weiter." meinte er in Richtung des Türstehers, nachdem Titus diesem Anweisungen gegeben hatte.
Die Albinas Musterung, war ihm zwar unangenehm, er ertrug sie jedoch stumm, schließlich hatte ihm niemand den Befehl gegeben sich zu erklären.
Zusammen mit den beiden verließ er das Haus, wandte sich dann jedoch mit einem "Valete!" auf den Lippen in eine andere Richtung.
-
Licinus grinßte nich, zumindest nicht mehr, als er sah, was die probati da anstellten:
"Haaalt! Sofort aufhören!!!"
brüllte er aus Leibeskräften
"Hat hier irgendwer "scuta premitte" befohlen?! Und warum macht ihr es dann?!
Und vor allem: Wer hat euch befohlen das denken einzustellen?! Natürlich hebt ihr das Schild hoch, wenn ihr euch bewegt, Befehl hin oder her! Geht ja anders auch nur schlecht, oder?!""Zwanzig Liegestütze! Jeder! Sofort!"
Ein Desaster war das, waren seine Befehle etwa so undeutlich?
-
Licinus machte einen Vermerk auf seiner imaginären tabula:
Diesen Mann niemals und unter keinen Umständen mit Führungsaufgaben betrauen. Bis so einer den Befehl zur Reiterabwehr gab waren die cataphractes schon wieder auf dem Rückzug und die eigene Einheit stand Schlange bei Charon."Dann weiter!" sprach Licinus und erlaubte sich eine kleine Gemeinheit:
"Corporaaa preeemitte!"
-
Licinus war schwer in Versuchung geraten, den probatus anzufahren, er solle sich verdammt noch mal kurzfassen, hatte es aber gelassen.
Denn mit jedem weiteren Wort wusste er, dass seine Antwort ebenfalls nicht durch Kürze glänzen würde."Aaaalsoo," sprach er gedehnt
"Nochmal von vorne:
Es gibt den Befehl "scuta premitte". Er heißt, dass ihr alle zur Mitte zusammenrücken sollt, bis sich eure Schilde berühren. Das war ja schon klar.
Und es gibt den Befehl "corpora premitte". Das wiederum heißt folgendes: Die zweite Reihe rückt bis dicht hinter die erste, die dritte bis dicht hinter die zweite und so weiter. Bis dann am Ende alle Reihen dicht aufeinander gerückt stehen.
War das jetzt deutlich?" -
Nachdem einige weitere Zeit vergangen war und das entschuldigende Gemurmel immer weniger geworden war ließ Licinus halten.
"Cooonsistite!"
"Wir beginnen nun ein wenig mit Formationstraining.
Wie schon früher erwähnt ist eine der Stärken der legio gegenüber den Barbaren der geschlossene Schildwall.
Wenn ihr nun seht wie ihr steht, werdet ihr mir zustimmen, dass man kaum behaupten kann, eure Schilde wären geschlossen.
Auf den Befehl "scuta preeemitte" rücken alle Abteilungen zur Mitte hin zusammen. "corpora preeemitte" lautet der Befehl, auf den die hinteren Reihen vorrücken, bis sie ganz dicht hinter ihren Vordermännern stehen.
So entsteht eine kompakte Formation, deren gesammelter Kraft kaum ein Gegner widerstehen kann. Sogar Reiter haben wenig Chancen gegen eine solche Formation. Wobei wir auf die spezielle Reiterabwehr später noch kommen" während er sprach verweilten seine Gedanken kurz vor Edessa und bei der Schlacht, die sie dort geschlagen hatten."Fragen?"
-
Licinus ließ die probati gewähren zumindest für den Anfang.
Es war sicherlich gut, wenn sie mitbekamen, wann sie ihre Vorderleute anrempelten, so lernten sie, wie man den Schild halten musste, um seine Vorderleute nciht zu verletzen.
Nur dann und wann, wenn es zu laut wurde ließ er ein kurzes "Silentium!" hören.
In unregelmäßigen Abständen griff er auch selbst korrigierend und gab Tipps zur Schildhaltung. -
Zitat
Original von Spurius Purgitius Macer
...Als der Senator von der Herbstinventur sprach musste Licinus kurz grinßen.
ja dieser Spaß würde ihnen zumindest zum Teil ersprat bleiben und die optiones würde sich darum kümmern müssen.
Nur nach der Inventur würde man ihnen dafür wohl umso mehr die Differenzberichte um die Ohren schlagen. Es war doch immer dasselbe mit der legionsbürokratie.
Antworten konnte er jedoch nicht, denn schon fuhr der legatus fort mit dem Gespräch. -
Zitat
Original von Faustus Decimus Serapio
...Noch bevor Imperiosus antworten konnte grüßte die Gestalt an der Spitze der Urbaner zu ihnen herüber und nun war sich Licinus ganz sicher, dass es sich um Serapio handelte.
Mit einem gut gelaunten Lächeln grüßte er zurück.
"Ja er war es." sagte Licinus und nahm sich vor, ihm mal wieder zu schreiben, oder, falls der legatus lang genug blieb, mal in der castra praetoria vrobeizusehen. -
Immer, wenn ein probatus in Licinus Nähe das Schild fallen ließ schnellte der Rebstock vor, traf den probatus spürbar und zog sich blitzschnell wieder zurück.
Der centurio kommentierte dies jedes Mal mit einem knappen "tot", zwischen zwei Befehlen zum Anheben und Absenken der Schilde.
Nach einiger Zeit wurden die Todesfälle unter den probati jedoch deutlich weniger und Licinus befand, dass man mit den Übungseinheiten fortfahren konnte.
Ein letztes mal rief er:"Scuuuta dorsum!"
"Eine weitere Schwierigkeit, ist das Marschieren mit dem scutum. Während wir auf dem Marsch sind gibt es zwar eigentlich keine Probleme, da wir das scutum auf dem Rücken tragen. Vorausgesetzt natürlich, man schnallt den Tragegurt richtig, aber das werdet ihr lernen.
Die Probleme treten auf, wenn wir Gefechtsbereit marschieren.
Es kommt leicht vor, dass man sich die Schienbeine an der Unterkante des Schildes anschlägt oder trotz Gleichschritt dem Vordermann das Schild gegen das Bein haut.
Da ich aber nicht will, dass sich meine halbe centuria marschunfähig meldet werden wir nun das marschieren mit dem Schild trainieren.
Haltet es einfach immer schön gerade, dann sollte alles gut gehen."Das war natürlich leicht gesagt, und das wusste Licinus auch, wurden doch im normalfall schon nach kurzer Zeit die Arme müde, wenn man diese Belastung nicht gewohnt war.
"Scuuuta sursum!"
"Aequatibus passibus! Peeergite!"
Und schon setzte sich die Gruppe in Bewegung, während Licinus bald neben, bald vor ihr lief, immer, wenn sie aus dem Takt kamen, das Marschtempo ausrufend.
-
"Salve, Tite!" entgegnete Licinus während er den Gruß erwiderte.
Nachdem der Ianitor den Vorraum verlassen hatte erläuterte er seine Anwesenheit:"Befehl des legatus:
Du sollst die domina Albina unverzüglich zum Anwesen des Appius Plaetorius Pera bringen, wo der legatus zur Zeit Quartier bezogen hat."Mehr sagte er nicht.
-
So eilig? Nun, von ihm aus. Auch wenn das hieß, dass er wohl am besten sofort aufbrach und das Essen später kalt verspeißen müsste. Na, man war schlimmeres gewöhnt, als Soldat.
"Unverzüglich, jawohl legatus! Ich breche sofort auf." sprach er, trank aus und verließ nach dem Salut den Raum.
Nachdem er sich in seinem Zimmer die paenula (es war doch schon recht kalt) geholt hatte brach er auf zur Villa der Tiberier -
Hätte Licinus gewusst, dass der Sklave ihn einen Lakaien genannt hatte, dann hätte wohl anders reagiert, so aber setzte er sich einfach auf das Bänkchen und wartete, bis der Ianitor zusammen mit Titus wieder auftauchen würde.
-
"Wie die wacheren von euch vielleicht schon mitgekriet haben sind diese scuti deutlich schwerer als jene, die ihr nach eurer Rekrutierung erhalten habt.
Genau genommen sind sie doppelt so schwer. Aber wenn ihr die hier beherrscht, werden euch die normalen wie Federn vorkommen." begann Licinus die Erklärungen, nachdem die probati wieder vor ihm standen."Gehalten wird das scutum an der Stange hinter dem Schildbuckel, dem umbo. Geführt wird es normalerweise mit ausgestrecktem Arm. Im Formationskampf kann es jedoch auch vorkommen, dass man sich mit dem ganzen körper in das Schild hineinlehnt, dazu aber später mehr.
Auf den Befehl "scuta dorsum!" stellt ihr die Schilde ab, wenn sie auf dem Boden stehenlasst ihr den Griff los und haltet das scutum in der Mitte des oberen Schildrandes.
Auf "scuta sursum" wechselt ihr den Griff zurück und hebt das Schild wieder an. Und das ganze bitte möglichst gleichzeit!""scuuuta sursum!"
"scuuuta dorsum!"
"scuuuta sursum!"
-
"Mmh, ja!" nickte Licinus
"Das scutum ist eine "Schutzwaffe", das heißt es dient in erster Linie dazu, uns zu schützen. Vor allem gegen Pfeil- oder Schleuderbeschuss ist es sehr nützlich.
Zum anderen kann man damit den Feind vor sich herschieben. Der Druck den eine geschlossene Formation durch ihre Schilde verursachen kann reicht meist schon aus um den Gegner zum zurückweichen zu zwingen.Man kann es sogar als Offensivwaffe verwenden, indem man es gegen den Gegner schlägt kann man diesen schwer verwunden und mit etwas Glück sogar töten."
"Dort hinten seht ihr die Übungsscuta, jeder von euch wird sich jetzt eines holen gehen und anschließend werdet ihr euch hier wieder aufstellen."
[SIZE=16]"Agite!"
-
"Nein, du sollst mich zu ihm bringen, oder ihn zu mir, das ist mir egal." Licinus gefiel die Vorstellung nicht, die sich auf einen Sklaven zu verlassen, den er nicht kannte.
"Tut mir Leid, aber ich habe meine Befehle." schob er hinterher, da er den Sklaven nicht verärgern wollte. Wer wusste schon, wie lange dieser sonst brauchen würde um den Hühnen zu finden.