Beiträge von Marcus Iulius Licinus

    Licinus war leicht verwundert über die Rede dieses Mannes, von dem er immer noch nicht wusste, wer er war. Naja, fast nichts, immerhin schien er dem Kaiser nahezustehen, wenn er schon dessen Grüße überbrachte.
    Über die Rede dachte Licinus, dass zumindest der erste Teil nicht wirklich zur Moral der Truppe beitragen würde, welcher Soldat kämpfte denn gerne gegen einen so tückischen Feind?!
    Der zweite Teil gefiel ihm besser, immerhin wurde hier von Unaufhaltsamkeit gesprochen und von entfesselnten Kräften, aber dann kamen wieder Hunger und Durst und die Länge des Krieges.
    Einzig der dritte Teil so schien Licinus erreichte die Herzen der Soldaten, als von Tapferkeit und Zusammenhalt gesprochen wurde.
    So war es kein Wunder, dass der Jubel der milites deutlich gedämpfter ausfiel, als sonst üblich bei Kriegsreden und Licinus fragte sich, was der Redner bezweckt hatte, wollte er das Schlimmste malen, damit die Soldaten später umso motivierter waren, wenn allles scheinbar leicht lief, oder konnte er sich nur schlecht in Soldatenherzen einfühlen und merkte nicht was er anrichtete?

    "Wenn ich ehrlich sein soll: Ja, bin ich!
    Es ist doch etwas anderes, wenn man immer übt, falls mal was passieren sollte oder wenn mal etwas passiert ist und man sicher sein kann, dass man kurz davor steht, dass gelernte anwenden zu müssen."

    antwortete Licinus auf die Frage des Artoriers.
    "Außerdem müssen wir auf Schiffe und ich mag keinen Fisch!, versuchte er noch einen Scherz anzuhängen, von dem ihm aber sofort klar war, dass er misslungen war.

    Licinus marschierte neben seinen Kameraden.
    Er war anfangs etwas apathisch und konzentrierte sich nur auf den Weg, ansonsten bekam er nicht viel mit von den Dingen um ihn rum.
    Mit der Zeit wurde er wieder grüblerisch, wie es wohl sein würde mit den vielen Männern auf den Schiffen eingepfercht zu sein und erst Recht, wie es weiterging nachdem sie erst einmal im Osten gelandet waren.
    Solchen Gedanken nachhängend lief er neben seinen Kameraden.

    Auch Licinus schwor den Eid erneut und wartete, wie es dann weiter ging


    "IURANT AUTEM MILITES OMNIA SE STRENUE FACTUROS QUAE PRAECEPERIT IMPERATOR CAESAR AUGUSTUS, NUMQUAM DESERTUROS MILITIAM NEC MORTEM RECUSATUROS PRO ROMANA REPUBLICA."

    Licinus war ein wenig überrascht durch den abrupten Themenwechsel und befürchtete etwas falsches gesagt zu haben, was jedoch mit Sicherheit nicht in seiner Absicht gelegen hatte, daher war er nun etwas verlegen und sie unterhielten sie sich nur noch über allerlei Belangloses und die Wache verlieg ohne besondere Vorkommnisse.


    Sim-Off:

    Ich beende das aufgrund der Fortgeschritten Situation hier mal.


    Sim-Off:

    [SIZE=7]edit: halbsatz zur verständlichkeit eingefügt[/SIZE]

    Licinus grübelte eine Weile über die Antwort nach, dann sagte er:
    "Ich selbst habe bisher keine Erfahrungen mit Göttererscheinungen gehabt, daher fällt es mir sehr schwer etwas dazu zu sagen, aber ich denke, dass wenn sich die Götter tatsächlich in das Leben der Sterblichen einmischen, dann werden sie dafür gewichtige Gründe haben.
    Außerdem glaube ich, dass man sich eine solche "Einmischung", ich weiß, die Wortwahl ist unglücklich, erst verdienen muss, man muss sich erst durch virtutes auszeichnen, um von den Göttern erwählt zu werden"


    An Götter, die sich zum Spaß in das Leben der Menschen einmischten konnte und wollte Licinus einfach nicht glauben.

    Gemäß der Befehle fand sich Licinus zusammen mit den anderen milites der ersten cohors am anbefohlenen Sammelplatz ein.


    Licinus war gespannt, zu erfahren, warum sie wohl zusammengerufen worden ware, war sich jedoch ziemlich sicher, dass es was es mit dem beginnenden Feldzug zu tun hatte.


    Kurz spielte Licinus in Gedanken allerlei mögliche Gründe für das Sammeln durch, verwarf alle aber wieder nach wenigen Sekunden.
    So blieb ihm nichts anderes übrig als darauf zu warten, dass primus pilus Artorius die Stimme erhob...

    "Jawohl, verstanden! Panem ... et circensis."
    Licinus wartete mit seinem Kameraden noch einen Augenblick, dann setzte er sich richtung porta principalis sinistra in Bewegung und lösten dort die letzte Tagesschicht ab.
    "Commilitones, wir sind die Ablösung für euch. Erste Nachtwache.
    Irgendetwas passiert, was wir wissen müssten?"


    "Nö, eigentlich nicht. Viel Spaß!" gab der miles lachend zurück, konnte er doch die ganze Nacht schlafen, während Licinus und Imperiosus ein Teil eben dieser auf jeden Fall wach bleiben mussten.


    "Hoffentlich gibt es keinen Ärger, dass fehlte mir vor morgen grad noch."
    meinte Licinus nach einer Weile zu Imperiosus.

    Da es mittlerweile etwas düster wurde musste Licinus genauer hinsehen, ehe er seinen kameraden erkannte:
    "Ah, Imperiosus. Ja, hab auch Dienst. Naja, will nicht klagen, lieber jetzt als mitten in der Nacht, oder?"


    Als sein Kamerad näher gekommen war sagte er:


    "Ich bin froh, dass wir jetzt Wache haben und nicht später, da kriegt man wenigstens noch etwas Schlaf, bevor es morgen auf den Gewaltmarsch geht.
    Ich hab vorhin extra nochmal meine Caligae kontrolliert, waren aber noch in Ordnung. Und bei dir? Alles klar?"

    Licinus gehörte ebenfalls der Russata an.
    Er legte sich mit all seinem Gewicht in das Seil, was jedoch aufgrund seines hageren Körperbaus nicht allzu viel bracht.
    Dann bemerkte er wie der Signifer langsam näher kam.
    "Männer wir müssen fester ziehen, sonst kriegen die uns noch" rief Licinus (jedoch bemühte er sich nicht so laut zu rufen, dass die albati es hörten, deren Moral wollte er nun wirklich als letztes stärken) und versuchte noch fester zu ziehen, was sich jedoch als Fehler herausstellte, kam er doch aufgrund des matschigen Bodens ins Straucheln.
    Fast wäre er gefallen, da konnte er sich mit seinem linken Fuss noch grade an einem Stein abfangen und wieder aufrichten.
    Von da an zog er nur noch mit der zuvor eingesetzten Kraft weiter und hoffte, dass einige der kräftigeren milites noch nicht C pro C gaben und sich nun noch stärker anstrengen würden, damit "ihre" Einheit die siegreiche sein würde und sie den Wein spendiert bekämen.

    Licinus war an diesem Abend für die erste Wache eingeteilt, daher verließ er seine Kameraden schon recht zeitig, er wollte aufkeinen Fall zu spät sein.
    Er begab sich den Wall entlang, bis zur Wachstube, wo er, da viel zu früh noch auf den Wachhabenden Offizier wartete, für den Fall, dass etwas besonderes Anlag.


    Sim-Off:

    Ich gehe mal davon aus, dass es auch bei den Römern zu Wachbeginn eine Besprechung gab.
    Wer hat Lust den Wachhabenden zu spielen?

    Sein Gepäck wieder ordnungsgemäß verstaut reihte sich Licinus in den Reihen der prima primae primae wieder ein und begab sich über die Brücke, dabei fiel ihm unpassenderweise immer wieder ein, dass eine Brücke im Gleichschritt zusammenbrechen könnte, sodass er alle paar Schritt einen leichten Hüpfer oder eine minimale Pause einlegte, um auch nur nicht in irgendeine Art Gleichschritt zu verfallen.
    "Jetzt lauf endlich ruhig Junge, du machst stößt sonst noch in jemanden rein!" sagte Battiacus nach einem Knuff in die Seite.
    "Die Gefahr, dass wir von alleine in einen Gleichschritt fallen besteht de facto nicht, dazu sind wir zu viele. Und wenn doch, dann wird schon einer von denen da oben was sagen, also lauf ruhig vor dich hin, als gingst du spazieren, hörst du?!"
    Und Licinus Gang beruhigte sich etwas, bis sie von der Brücke hinunter waren und wieder Marschschritt befohlen wurde.
    Dann erreichten sie auch schon das bereits vorbereitete Marschlager und sie machten sich daran ihre Zelte zu "beziehen".

    "Dann wusstest du deutlich mehr als ich!" gab Licinus gut gelaunt zurück
    "Von allen Disziplinen, an denen ich teilnehmen wollte, war das die bei der ich mir die geringsten Chancen ausgerechnet hatte."


    Nachdem er kurz Luft geholt hatte fragte er ernsthafter:
    "Sag mal hast du mittlerweile einen Verdacht, was die letzte Disziplin wird?!
    Ich nämlich immer noch nicht."

    Nachdem er erfahren hatte, was passiert war grüßte Licinus schnell und wandte sich wieder seinen Bohlen zu.
    Als Imperiosus zurück ging hörte er nur zwischen zwei Hammerschlägen das Wort "Zelt" und antwortete:
    "Dann bis später!"
    Dann ging wer wieder an den Brückenanfang und bemerkte, dass der Haufen mit den wartenden Bohlen kleiner war, wofür es nur zwei Gründe gaben konnte:
    1. Waren die Holzarbeiter in Verzug oder
    2. Das waren alle Bohlen, die noch verarbeitet werden mussten.
    In der Hoffnung, dass dies der Fall war erhöhte sich die Motivation von Licinus deutlich, bedeutete es doch, dass sie bald fertig waren.

    Licinus stand mit gespanntem Bogen da. Die kurze Zeit zwischen dem Befehl sich aufzustellen und dem Schusssignal kam ihm vor, als seinen es mehrere Stunden gewesen.
    Dann kam das Signal endlich und mit einem letzten Stoßgebet an Apollo entließ er den Pfeil. Als die Ergebnisse verkündet wurden wollte er zu Anfang gar nicht glauben, dass er zwar nur den roten Ring getoffen hatte, die anderen jedoch nur den Pfahl.
    Erst als die beiden Zweitplatzierten auf ihn zukamen um zu gratulieren glaubte er, dass er tatsächlich gewonnen hatte.

    "Immer nur er damit, mein Freund!" rief Licinus Imperiosus zu.
    Nachdem er einen Becher bekommen hatte trank er und bedackte sich dann:
    Ahh, das tat gut, danke. Was war vorhin eigentlich da vorne los? Hab nur mitbekommen, wie du und Cat ins Wasser gesprungen seid und einen rausgezogen habt. Licinus hoffte, dass die höheren Chargen die Antwort noch durchgehen ließen, bevor sie sie zum weitermachen antriebe. Nicht dasss er sich drücken wollte, aber er war schon neugierig, was passiert war.

    Licinus freute sich, als er hörte, dass eine Sonderration Wein ausgegeben wurde, schon lange hatte er keinen ordentlichen Tropfen mehr getrunken.
    Nachdem er sich seine Ration geholt hatte setzte er sich zu seinen Kameraden ans Lagerfeuer und brachte einen Trinkspruch aus:
    "Auf tribunus Tiberius, und darauf, dass wir siegreich aus Parthien wieder zurück kommen!" wobei das siegreich implizierte, dass sie bitte auch gesund wieder heimkommen sollten.