Beiträge von Publius Vipsanius Gallicus

    Das mit der Kälte war allerdings ein Argument... Gallicus überlegte kurz, ein Landgut im Süden? Das ließe sich aufgrund der Herkunft des Vipsaniers ja durchaus machen! "Nun", erwiderte er, nachdem er einen Schluck Wein getrunken hatte. "Meine Eltern besitzen in Gallien, bei Massilia ein kleines Landgut. Da ließe sich sicher noch eine Obstfarm einrichten..."


    "Wegen meiner Wohnstätte werde ich in näherer Zukunft einmal bei eurem Architekten vorbeischauen", versicherte er zuversichtlich. Hunderttausend Sesterzen waren zwar viel zu viel, aber fünf, sechstausend Sesterzen konnte er sich schon leisten...

    Von dem Officum des Scribas kommend betrat Gallicus das Officium des Duumvirs. "Salve, Duumvir!", grüßte er diesen, der sich wie der Schreiber ihm itgeteilt hatte in diesem Raum befand. "Ich bin Publius Vipsanius Gallicus, der neue Hafenpräfekt und gekommen um mich dir vorzustellen." Freundlich lächelnd reichte der Vipsanier dem Duumvir seine, aufgrund seines langjährigen Dienstes bei der Classis muskolöse Pranke.

    Noch am Tag seiner Ernennung gab Gallicus einen Brief an seinen Patron im Officium des Praefectus Vehiculorum ab. Der Vipsanier siegelte den Brief noch schnell mit seinem erst vor kurzem von einem germanischen Künstler angefertigten Siegelring mit dem Wappen seiner noch jungen Gens und legte ihn dann dem Postbeamten auf den Tisch. "Einmal nach Misenum bitte", mente er freundlich und legte die erforderlichen zehn Sesterzen auf den Tisch.



    Ad
    Lucium Annaeum Florum
    Classis Misenensis, Misenum


    Salve Patronus!


    Mittlerweile ist seit unserem letzten Gespräch schon einige Zeit vergangen und ebenso viel geschehen! Ich will es dir berichten: Einige Tage, eine Woche wird es schon gewesen sein nach dem ich das Bewerbungsschreiben Richtung Germanien abgeschickt habe hat mich mich endlich die Antwort des Statthalters erreicht. Er hat mir mit geteilt, dass er mich selbst sprechen wolle und ich nach Mogontiacum reisen solle. Dem bin ich natürlich ohne Zögern nachgekommen. In der Provinzhauptstadt angekommen habe ich mich auf der Stelle um einen Termin beim Legatus bemüht und habe diesen auch bekommen. Glücklicherweise ist das Berwerbungsgespräch erfolgreich verlaufen und der Stattahlter hat mich tatsächlich zum Hafenpräfekt ernannt. Ich kann es selbst noch kaum fassen... Jedenfalls bin ich dir sehr dankbar für dein Empfehlungsschreiben, mein Patron! Es hat sich seinen Teil dazu beigetragen.


    Doch verzeih, dass ich so unverschämt bin zu fragen, aber gibt es etwas neues aus Misenum und dem sonnigen Italia? Ist der Kaiser schon in Rom angekommen?


    Vale bene


    [Blockierte Grafik: http://img128.imageshack.us/img128/8386/siegelvipsaniuskopiebeati6.gif]



    Sim-Off:

    Geld wird gleich überiwesen ;)

    Dankend nahm Gallicus den Becher Wein entgegen und tat sofort einen Schluck daraus. Das mit dieser Handelsvereinigung klang äußerst interessant, vor allem da es als Anfänger in diesem Bereich sicher sehr hilfreich war, mehrere bereits erfahrene Geschäftsleute um sich zu haben, die ihm Ratschläge erteilen konnten. "Nun, ich habe da an einen landwirtschaftlichen Betrieb gedacht", teilte der Kelte dem Duccier mit. "Einen Obstbauer zum Beispiel, oder einen Getreidehof... Passt das in euer Sortiment?"


    Anschließend musste der Vipsanier einfach lachen. "Das habe ich auch gar nicht erwartet", erklärte Gallicus schmunzelnd. "Derzeit bin immerhin gut in der Taberna Silva Nigra untegebracht, aber dort will ich natürlich nicht ewig bleiben... Deshalb schaue ich mich schon jetzt nach einem Architekten um, immerhin ist sowas ja auch nicht gerade billig. Weißt du ungefähr wieviel die Errichtung einer Casa bei euch kostet?"

    "Wein, bitte", meinte Gallicus, nachdem er schließlich auch Platz genommen hatte.


    Interessiert folgte der Vipsanier den Ausführungen des Ducciers über sein Gedankenkonstrukt. Klang ja interessant... Ob man da einfach mitmachen konnte und fiel dem Praefectus plötzlich ein ob die wohl einen Architekt hatten? "Kann man sich deinem Verein anschließen?", fragte er daher. "Ich habe nämlich schon überlegt, ob ich mir selber einen Betrieb zulegen soll... Da fällt mir gerade ein, kennst du einen Architekten?"

    Gallicus zögerte keinen Augenblick den Handschlag zu erwidern und begrüßte den Magister freundlich: "Erfreut deine Bekanntschaft zu machen, Duccius Lando! Mein Name ist Publius Vipsanius Gallicus." Von Ducciern schien es hier regelrecht zu wimmeln, sie schienen allerdings alle auch sehr freundlich zu sein. "Handelskonsortium...", wiederholte er halb in Gedanken. Von diesem Verien mit dem unaussprechlichen Namen hatte er in der Stadt schon was aufgeschnappt, aber so ganz klar was es damit genau auf sich hatte war ihm noch nicht. "Ich habe von eurer Vereinigung schon gehört, aber was es genau damit sich auf sich hat ist mir noch nicht klar..." Der Vipsanier hoffte eine Erklärung gleich mitgeliefert zu bekommen.


    Dass der Comes bald Zeit für den Vipsanier haben würde freute ihn natürlich. "Nun, der Legatus hat mich erst vor wenigen Stunden ernannt."

    Nun, ob Gallicus, der ja immerhin Praefectus Portuensis war nicht vielleicht doch das Recht hatte, direkt zum Comes zu gehen, darüber konnte man vielleicht streiten, aber im Moment kam es dem Vipsanier gar nicht in den Sinn.


    "Oh, ähm, verzeih...", meinte er ein klein wenig verlegen zu Lando. Erst vergaß er beim Mgaister Officiorum anzuklopfen und nun klopfte er zwar an, aber offenbar an der falschen Tür... "Du musst wissen, dass ich noch neu hier bin...", fügte der Vipsanier noch entschuldigend hinzu, dann folgte er dem Mann in sein Officium.

    Einige Zeit später, nachdem Gallicus sich in der Stadt von einem Steinmetz zwei Marmortafeln mittlerer Größe anfertigen gelassen hatte, brachte er eben jene Tafeln links der Tür seines Officium an.



    Officium VIII:


    Hier befindet sich das Officium des Praefectus Portuensis Publius Vipsanius Gallicus.



    Das war die erste Tafel und nun folgte die zweite.




    Der Praefectus Portuensis ist ein abkommandierter Offizier einer regulären Flotteneinheit und dient als Vorsteher eines zivilen Hafens. Zu seinen Aufgaben gehört die Überwachung des Schiffsverkehrs und die Verwaltung der Liegeplätze sowie alle polizeilichen Aufgaben im Bereich des Hafens. Insbesondere überwacht er die Verzollung der Waren und geht gegen Schmuggler vor. Er untersteht dem Regionarius.

    Die nächste Station für Gallicus stellte ein Besuch beim Duumvir der Stadt, Hadrianus Capitolinus dar. Das man sich bei diesem anmelden musste, fand der Hafenpräfekt zwar ein wenig übertrieben, aber bitte...


    Er klopfte kurz an und betrat dann das Officium des Scribas. "Salve!", bergüßte er den Schrieber höflich. "Ich bin Publius Vipsanius Gallicus, der neue Praefectus Portuensis der Regio und würde gerne mit dem Duumvir sprechen..."