Beiträge von Publius Vipsanius Gallicus

    "Es ist aber auch ein wirklich gelungenes Fest", meinte Gallicus an den Germanicer gewandt und trank zum ersten Mal seit längerer Zeit einen Schluck Honigwein, oder wie die Germanen es nannten, Met. "Wer hat es eigentlich ausgerichtet? Dein Chef?"


    Anschließend tauchte auch schon das nächste bekannte Gesicht auf und zwar Duccius Marsus, der Schreiber des Legaten! "Salve, Marsus!", begrüßte er den Duccier. "Wir haben uns schon in der Regia kennen gelernt", erwiderte er an Matrinius gewandt und zwinkerte dem Germanicer leicht zu.

    Kurz darauf betrat Gallicus den Arbeitsraum auch und nahm den Weinbecher, den man ihm entgegenstreckte sogleich entgegen. "Salve, Magister!", begrüßte er diesen freundlich. "Ich habe gute Nachrichten, das mit dem Obstbauern in Gallien lässt sich machen..." Nun war Lando dran um zu sagen, ob man ihn in diese Vereinigung aufnehmen würde oder nicht, zumindest ging Gallicus von so einer Antwort aus...

    "Nein, bis jetzt hat mir niemand die Hafenanlagen gezeigt, aber das habe ich mir bereits als nächstes vorgenommen", beantwortete Gallicus die erste Frage des Duumvirs und trank einen Schluck Wein.


    "Ja, ich habe bereits in der Stadt Quartier bezogen", meinte der Vipsanier. "In der Taberna Silva Nigra, ist ganz nett dort..."

    Gallicus' Verwunderung wuchs immer mehr, als eine junge, hübsche Frau sein Officium betrat. Eine Überraschung, aber eine angenehme Überraschung! Umso erfreuter war der Vipsanier, als Valentina ihm sein Anliegen kund tat. Zwar war es etwas ungewöhnlich eine Frau als Scriba Personalis zu haben, aber eigentlich war ihm das, solange sie ihre Arbeit machte egal. "Salve!", begrüßte er sie immer noch ein wenig verdutzt. "Ja, ich suche eine Schreibkraft und ja, die Stelle ist noch frei. Aber setz dich doch!" Gallicus deutete freundlich lächelnd auf den Sessel, der sich gegenüber des seinigen befand. "Darf ich dir etwas zum Trinken anbieten? Wein, oder Wasser?"


    "Beherrschst du die Tironischen Noten?", begann Gallicus mt seinem Fragenkatalog, behielt jedoch sein freundliches Lächeln bei, denn die Quintilierin schien sehr nervös zu sein und er wollte sie nicht unnötig verunsichern. "Kannst du germanisch, und wie stellst du dir dein gehalt vor?"

    Verwirrt hob Gallicus seinen Kopf aus dem Aktenberg, der sich um ihn gebildet hatte. Hatte da wirklich jemand geklopft, oder hatten ihm seine Sinne gerade einen Streich gespielt? Doch dann wiederholte sich das klopfen. Wer konnte das nur sein? "Herein!", rief der Vipsanier und war schon sehr gespannt, wer der Besucher denn wäre.

    Auch der Hafenpräfekt hatte es sich natürlich nicht nehmen lassen den Festlichkeiten zumindest einen Besuch abzustatten, stellten solche Feste doch immer eine gute Gelegenheit dar gesellschaftliche Kontakte zu knüpfen und eine lustige Angelegenheit waren sie sowieso. Mit einem Becher Met, den man ihm einfach in die Hand gedrückt hatte streifte der Praefectus umher, gleichsam auf der Suche nach Bekannten, sowie Unbekannten. Einige bekannte Gesichter waren ihm schon über den Weg gelaufen, da wären der Duumvir, der ein nachdenklicher Mensch zu sein schien, da seine Antworten immer ein wenig länger brauchten, der sich mit einem weiteren Bekannten, dem Magister Scriniorum unterhielt. Natürlich kannte er auch den Legaten und den Comes, aber die brauchte man ja eigentlich nicht erwähnen.


    Und zu guter letzt entdecke Gallicus noch den Scriba des Duumvirs, der an die Wand gelehnt über irgendetwas nachzudenken schien. Da ließ sich doch vielleicht ein nettes Gespräch anfangen... Der Hafenpräfekt ging auf den germanicer zu und begrüßte ihn gut gelaunt: "Salve! Es scheint als ob sich die gesamte Provinz, Regio und Stadtverwaltung hier eingefunden hat..." Er schmunzelte liecht.

    Einige Tage nach Gallicus' Gespräch mit dem Magister Scriniorum der Regio, Duccius Lando und nur wneige Stunden nachdem er die positive Antwort seiner Eltern bezüglich des Obstbauern erhalten hatte fand sich Gallicus in dem Verkaufsraum jenes Handelskonsurtiums ein.


    Nach dem Duccier suchend blickte der Praefectus Portuensis sich um, denn eigentlich interessierten ihn die hier angebotenen Produkte nicht, noch nicht. Schließlich entdeckte Gallicus ein zweites menschliches Wesen, doch war das nun auch einer der ein Anliegen hatte, oder ein Angestellter?


    Gallicus entschied sich es herauszufinden:


    "Salve! Ich bin Vipsanius Gallicus und auf der Suche nach Duccius Lando, kannst du mir weiterhelfen?"

    Gegen Ende eines arbeitsreichen Tages erreichte Vipsanius Gallicus, der Hafenpräfekt die Tür zum Officium des Magisters der Officien. Augenblicklich klopfte er kräftig an und beschloss diesmal lieber nicht gleich einzutreten, sondern wirklich auf eine Rekation aus dem Inneren zu warten...

    Die erste Aufgabe der sich Gallicus angenommen hatte, war die Akten und Unterlagen seines Vorgängers zu überprüfen und das vor allem um sicher zu stellen, das auch alles mit rechten Dingen zu gegangen war, aber auch um sicher zu gehen, dass man ihm bei seinem ersten Besuch im Hafen nichts verheimlicht hatte. Auf den ersten Blick schien alles in Ordnung zu sein. Es waren keine Unfälle, Unglücke, wie zum Beispiel gesunkene Schiffe, oder gar ungeklärte Todesfälle vorgefallen. Doch eines machte den Praefectus stutzig. In einem Bericht war von Schmugglern die Rede, die man entdeckt und verhaftet hatte, doch des Vipsaniers Vorgänger hatte kein Wort darüber verloren, was mit dem Geld geschehen war...


    Gallicus prüfte seine Unterlagen mehrmals nach, doch es war einfach nichts zu finden... Er würde wohl den Legatus, oder wenn der nichts wusste den Comes fragen, ob er etwas von dem Verbleib des Geldes wusste. Allerdings nicht mehr jetzt und nicht mehr an jenem Tag. Jetzt würde er den Magister fragen ob er Zeit hatte mit ihm einen kleinen Ausflug in die Taverne zu unternehmen.


    Also, legte er die Akten auf einen Stapel zusammen, blies das Licht seiner Öllampe aus, schloss sein Officium ab und verließ es anschließend in RIchtung eines anderen Officium...

    Bevor Gallicus zu einer Antwort ansetzte setzte er sich erst einmal auf den ihm angebotenen Sessel.


    Eingearbeitet? Der Vipsanier blickte ein wenig verwundert drein. Hatte man dem Comes nicht gesagt, dass er erst vor wenigen Stunden ernannt worden war? Nun, scheinbar nicht...


    "Nun, ich bin erst vor wenigen Stunden ernannt worden und habe bisher nur mein Officium in Augenschein nehmen können und dein Officium aufsuchen können", erklärte er daher. Allerdings bestand wirklich kein Grund zur Sorge für den Comes, denn Gallicus Planung nach zu Folge würde ihn sein nächster Gang bereits in den Hafen führen...

    Dankbar nahm Gallicus den Weinkrug entgegen. An Gastfreundschaft schien es hier in Germanien wirklich nicht zu mangeln. "Ja, die Reise war in Ordnung", beantwortete Gallicus die erste Frage. "Zwar umständlich, aber den Göttern sei dank bin ich nicht überfallen worden, oder so."


    Als der Vipsanier die folgenden Worte des Duumvirs vernahm musste er breit grinsend. "Nun, ich habe gehört, dass die Mädchen hier geradezu wunderschön sein sollen...", meinte Gallicus lachend und zwinkerte dem hadrianer zu. "Aber um ehrlich zu sein, wäre ich auch lieber nach Hispanien gegangen, aber dort ist der Posten schon bestzt, in Italien gibt es ihn überhaupt nicht. Da schien mir Germanien noch die beste Alternative. Eigebtlich ist es ja recht schön hier..."

    Nachdem der freundliche Scriba aus dem Geschlecht der Duccier ihm diese Taverne empfohlen und den Weg dorthin beschrieben hatte suchte der Gallicus diese natürlich sofort auf.


    Die Taverne gefiel dem Vipsanier auf den ersten Blick, auf der Stelle erkundigte er sich ob überhaupt noch ein Zimmer frei war. Glücklicherweise war dem so und daher nahm er sich das Zimmer auch, in dem er von nun an seine Unterkunft haben würde, zumindest solange bis er eín richtiges Haus hatte.