Beiträge von SPIELLEITUNG

    Es gab ein technisches Update auf dem Server, das im Normalfall keine Auswirkungen auf die Funktionsfähigkeit des IR haben sollte. Falls euch dennoch auffällt, dass irgendwo etwas nicht so ist wie es sein sollte, sagt bitte Bescheid. Nur dass im Wiki gerade noch ein paar Fehlermeldungen zu sehen sind, braucht ihr nicht zu melden - daran wird schon gearbeitet.

    Eines fehlt trotzdem noch zur Freischaltung: die Aktivierung deines Accounts. Du solltest eine Mail erhalten haben, die den Aktivierungslink beinhaltet. Solltest du die Mail nicht erhalten haben (beachte auch, daß automatisch generierte Mails oft als Spam eingestuft werden, du solltest evtl. deinen entsprechenden Ordner überprüfen) vergewissere dich im Profil, ob du deine Mail-Adresse korrekt angegeben hast.

    Heute gibt es nur eine Kleinigkeit anzukündigen: Wir haben den Charakterbögen zwei zusätzliche Altersstufen spendiert.


    Statt "junger Erwachsener (<30)" gibt es jetzt "junger Erwachsener (20-24)" und "Erwachsener (25-29)" sowie statt "mittleres Alter (<40)" nun "mittleres Alter (30-34)" und "bestes Alter (35-39)". Wir hoffen, dass damit die besonders häufig bespielten Altersgruppen etwas besser differenziert werden können.


    Alle bisherigen Einträge stehen auf der jeweils jüngeren der neuen Stufen und können von euch natürlich entsprechend angepasst werden.

    Eines fehlt trotzdem noch zur Freischaltung: die Aktivierung deines Accounts. Du solltest eine Mail erhalten haben, die den Aktivierungslink beinhaltet. Solltest du die Mail nicht erhalten haben (beachte auch, daß automatisch generierte Mails oft als Spam eingestuft werden, du solltest evtl. deinen entsprechenden Ordner überprüfen) vergewissere dich im Profil, ob du deine Mail-Adresse korrekt angegeben hast.

    Wieder einmal sind wir nach einer ausführlichen internen Diskussion und Testphase bereit, eine neues Feature auf euch loszulassen. Nachdem wir zuletzt mit den Quests das Rollenspiel beleben wollten, haben wir diesmal ein ganz ähnliches Konzept zur Belebung der WiSim ausgeheckt: Aufträge.


    Auf eurer WiSim-Startseite habt ihr ab sofort die Möglichkeit, täglich einen Auftrag abzuholen. Ein Auftrag besteht aus einer Kombination von drei Waren aus verschiedenen Kategorien, die ihr in der geforderten Menge in euer Lager holen müsst, um den Auftrag zu erfüllen. Habt ihr alle Waren beisammen, könnt ihr den Auftrag auf der Startseite abgeben und erhaltet eine Belohnung. Ihr braucht Aufträge nicht sofort zu erfüllen, sondern könnt bis zu drei Aufträge gleichzeitig offen haben. Außerdem könnt ihr Aufträge auch ablehnen, wenn sie für euch unattraktiv sind. Einen neuen Auftrag gibt es trotzdem erst am nächsten Tag. Alle Aufträge sind im übrigen so geschnitten, dass sie zu eurem Vermögen passen, d.h. es sollte niemals vorkommen, dass ihr einen Auftrag zieht, für den ihr euch die nötigen Einkäufe nicht leisten könnt.


    Wir erhoffen uns von diesem neuen Feature eine Belebung der WiSim, indem man nicht immer nur dasselbe für den eigenen Bedarf kauft, sondern auch mal andere Produkte erwirbt und so den Anbietern zu etwas konstanterer Nachfrage verhilft. Außerdem kommen wir damit dem gelegentlich geäußerten Wunsch nach einer "anonymen Käuferschaft" nach, die zusätzliche Waren verbraucht.


    Und weil wir gerade dabei sind, haben wir als Bonus gleich noch eine zweite Änderung mit in die WiSim gepackt: Sklaven dürfen nun auch Konten eröffnen, sofern ihr Besitzer dem zustimmt. Diese sind allerdings beschränkt, indem sie keine Betriebe besitzen und auch nicht an den oben genannten Aufträgen teilnehmen können. Grundstücke dürfen sie auch keine besitzen, auch wenn wir uns da die Mühe gespart haben, das technisch zu unterbinden. Haltet euch einfach dran, sonst gibt's was auf die Finger und wir machen die Konten wieder zu. ;)


    Wir wollen den Sklaven durch die Konten die Möglichkeit geben, ein Taschengeld, das es ja durchaus Sim-On hier und dort mal zu verdienen gibt, auch in der WiSim darzustellen, wenn sie das möchten.

    Wie kürzlich angekündigt, haben wir in der letzten Zeit an neuen Ideen gearbeitet, von denen eine inzwischen soweit gereift ist, dass wir euch heute ein neues Spielelement vorstellen möchten. Nachdem sich einige Spieler ja gewünscht haben, dass wieder mehr Grundstücke im Spiel verfügbar sein sollten, haben wir lange und intensiv darüber nachgedacht, diskutiert und gearbeitet, wie wir diesem Wunsch nachkommen können. Hier habt ihr nun das Ergebnis: Quests!


    Quests sind Aufgaben, welche wir euch stellen werden und welche ihr nur in einer Gruppe (Stadt, Provinz, Einheit, etc.) lösen könnt. Sie decken viele Bereiche des Spiels ab und sind sehr vielseitig, sodass für jeden von euch früher oder später eine Quest dabei sein wird, an welcher ihr hoffentlich Freude finden werdet. Es gibt globale und lokale Ereignisse und viele der Quests erfordern Planung, Kommunikation und Zeit, um sie zu lösen. Als Belohnung für den Erfolg erhält die jeweilige Gruppe Grundstücke auf ihr Konto, über welche sie frei verfügen kann. Die Weiterverteilung dieser Grundstücke liegt dann ganz bei euch bzw. der jeweiligen Gruppe. So kann der Stadtrat einer Stadt Grundstücke verkaufen, als Bezahlung hergeben oder auch verschenken; oder ein Militärkommandant könnte mit den Grundstücken seiner Einheit besonders verdiente Soldaten auszeichnen. Das liegt ganz bei euch. Wir vertrauen da auf euer eigenes Urteilsvermögen und eure Fairness, dass ihr dabei vor allen Dingen diejenigen bedenken werdet, die zum Lösen einer Quest maßgeblich beigetragen haben.


    Welche Quests aktuell sind und weitere Informationen könnt ihr auf unserer eigens für euch eingerichteten Übersichtsseite einsehen. Zum Start des Ganzen erhalten außerdem die Städte Rom, Mogontiacum und Alexandria jeweils 5 Grundstücke in ihre Stadtkassen, die Städte Ostia und Mantua je 2. Ihr seht also, es lohnt sich, sich auch für die Stadtpolitik zu engagieren.


    Wir hoffen, dass die Quests gleichermaßen die Konten wie das Spiel beleben und dass euch das Lösen der Quests so viel Freude bereitet wie uns das Ausdenken eben jener gemacht hat. Anregungen für weitere Quests sind uns natürlich auch willkommen. Abschließend weisen wir noch darauf hin, dass die Quests gänzlich freiwillig sind und euch keine Nachteile daraus entstehen, wenn ihr nicht an einer Quest teilnehmt.

    Liebe Spieler,


    derzeit arbeiten wir an einem simplen Einsteigerguide, der neuen Spielern die ersten Schritte im IR stark vereinfachen soll und die Neueinsteiger praktisch Schritt für Schritt durch den gesamten Anmeldungsprozess geleitet.
    Unser Forum hat in den letzten 12 Jahren stetig an Tiefe und Komplexität gewonnen und während wir über diesen Umstand natürlich sehr erfreut und auch stolz auf das erreichte sein können, werden Neulinge sicherlich erst einmal vom schieren Umfang unseres Spiels eingeschüchtert.


    Warum teilen wir euch also diese Entwicklung die noch nicht abgeschlossen ist mit?


    Erstens wurde dieses Thema bereits mehrfach angestoßen und wir wollten euch kurz wissen lassen, dass wir uns wirklich damit befassen und wir nicht vorhaben das Thema im Sande verlaufen zu lassen.


    Zweitens benötigen wir eure Mithilfe:


    Teil der Anmeldung, zumindest für einen Bürger (oder aber auch für einen Sklaven), ist die Auswahl der passenden Familien. Ein bewährtes Mittel war dafür immer die Werbeseite der Familien, welches uns auch in Zukunft erhalten bleiben soll. Leider ist uns aufgefallen. dass viele Familien, die durchaus Mitglieder aufnehmen, keine Werbeseite betreiben.
    Andere Familien zwar sehr genaue Anforderungen an Bewerber haben, diese jedoch auf ihrer Werbeseite nicht äußern.


    Vereinfacht es den Bewerbern! Legt dar welche Voraussetzungen ihr an Spieler stellt, welche Spielertypen ihr bevorzugt.
    Erspart euch und den neuen Spielern damit Zeit und Frust.


    Falls ihr noch Anregungen oder Fragen zum Einsteigerguide habt, meldet euch gerne per PN bei Aulus Iunius Avianus und Aulus Iunius Seneca.


    Einen schönen Sonntagabend noch,


    die Spielleitung

    Ganz so still und leise, wie er sich das gedacht hat, können wir unseren Hungi dann doch nicht in seine schöpferische Pause entlassen, denn immerhin verlässt mit ihm ein Spieler das SL-Team, der das IR über 10 Jahre lang mit geprägt hat. Angefangen mit den zahlreichen hohen Posten, die seine ID bekleidet hat, über seine engagierte und leidenschaftliche Arbeit in der Spielleitung und seine fundierte historische Arbeit zum römischen Recht bis hin zu seiner offiziellen Tätigkeit als Gründungsvorsitzendem des Trägervereins wäre das IR einfach nicht so wie es ist, wenn er nicht gewesen wäre. Daher sprechen wir ihm hiermit aus tiefstem Herzen unseren Dank aus und hoffen auf eine gleichsam erholsame wie kurze Pause.


    Die Gelegenheit dieser personellen Veränderung hat auch ein anderer langjähriger Spielleiter genutzt, um ebenfalls das SL-Team zu verlassen: Decius Germanicus Corvus hat in seiner Zeit das IR ebenfalls kräftig geprägt und ihm nicht zuletzt mit seinem umfangreichen Kartenwerk für das Tabularium seinen ganz persönlichen Stempel aufgedrückt. Auch hier sind wir zu tiefstem Dank verpflichtet und freuen uns darauf, die freigewordene Kreativität wieder im Spiel zu sehen.


    Die so entstandene Lücke in der Spielleitung lässt sich sicher nicht einfach so wieder schließen, aber wir tun unser bestes. Die freien Plätze als Spielleiter nehmen dazu Morrigan und Numerius Duccius Marsus ein. Als Moderatoren stoßen außerdem Decima Messalina, Aulus Iunius Avianus und Marcus Iulius Dives zum SL-Team. Alle sind schon seit einigen Tagen dabei, sich einzuarbeiten, so dass der Wechsel hoffentlich ziemlich reibungslos vonstatten gehen wird. Und die ersten neuen Ideen werdet ihr schon bald im Forum zu sehen bekommen.

    Wenn du aus dem Exil zurückkehrst und als Sim-Off-Verwalter der Aufnahme zustimmst, kann sie natürlich erfolgen. Falls du dann allerdings gleich wieder im Exil verschwindest, ginge das am Sinn der Regeln vorbei, denn dann stünde die neue ID ja doch ganz alleine in einer leeren Gens.

    Nach intensiver interner Diskussion haben wir beschlossen, dass IDs, die sich in Exilium begeben, auch weiterhin nicht ohne ihre Zustimmung auf in Elysio umgestellt werden können. Wir gaben und geben Spielern das Versprechen, dass sie ihre IDs im Exil jederzeit wieder reaktivieren können, weshalb sie Sim-On auch nicht als verschollen, sondern als an einem bekannten Aufenthaltsort betrachtet werden. Die Möglichkeit, IDs Sim-On trotzdem (und damit sozusagen entgegen der Tatsache) aufgrund einer passenden Geschichte für tot zu erklären, ist davon aber unbeschadet - nur kann diese Todeserklärung keinen Einfluss auf den Status einer ID im Tabularium bzw. das WiSim-Konto haben (gerade bei exilierten IDs, die gegen derartige Entscheidungen ja keine Einsprüche erheben können).


    Nichtsdestotrotz steht es Gentes und Familien frei, für die Zukunft Regelungen mit ihren Mitgliedern zu treffen, dass Besitz z.B. vor einem Exilgang an das Familienoberhaupt o.ä. abgetreten wird oder eine bestimmte ID Zugriff darauf erhält. Diese Regelungen sind idealerweise Sim-On zu treffen und es ist dabei zu beachten, dass die Übertragung von Waren mit entsprechendem Ausspielen verbunden sein muss.


    Außerdem weisen wir noch darauf hin, dass zumindest manche Spieler im Profil ihrer ID eine Email-Adresse hinterlassen so dass ihr sie anschreiben könnt um zu fragen, ob sie ihre ID nicht vielleicht doch vom Exil in den Tod schicken möchten. Die Spielleitung behält sich vor, solche Mail-Aktionen für besonders lange im Exil befindliche IDs auch von sich aus durchzuführen.


    Abschließend sei noch gesagt, dass wir für die besonders drängende Frage nach Beschaffungsmöglichkeiten für Grundstücke demnächst neue Möglichkeiten des Erwerbs einführen werden, ohne dass es dafür notwendig ist, Familienangehörigen zu "plündern". ;)