Beiträge von SPIELLEITUNG

    Die Spielregeln wurden aktualisiert, sie sind dem neuen Rangsystem angepaßt.


    Die wichtigsten Änderungen (abgesehen von den Aktualisierungen):



      [*]Die Mitgliederanzahl der Patriziergentes unterliegt jetzt einem Reglement. Damit ist auch der Aufnahmestop aufgehoben, allerdings ist die Passage zu beachten und dementsprechend umzusetzen!
      [*]Es gibt von nun an einen Strafenkatalog für Vergehen bei der Neubürgerbegrüßung.
      [*]Der Factiones Teil wurde von den Gentes getrennt
      [*]Der Laufbahn Teil wurde durch Ränge ersetzt


    Wer Fragen hat, soll sie stellen ;)

    Sim-Off:

    Zitat

    Nur ein Bedenken habe ich: das die falsche vorm der Macht den falschen in die Hände gereht. Das Amt des Censors zum Beispiel beinhaltet vollkommene Einsicht in all unsere Konten und Informationen. Der wirtschaftliche und auch private Vorteil ist daher ungeheurlich. Als Kandidate steht nur einer zur Verfügung.


    Ja, das war mal so angedacht. Da aber einige TochterIDs wirklich sehr einfach erkannt werden können bei Durchsicht der Konten haben wir uns entschlossen, dem Censor die Einsicht zu verwehren.

    Wie ja inzwischen allgemein gemunkelt wird, plant die Spielleitung in der nächsten Zeit die Einführung eines neuen Rangsystems. Dieses neue System wird spätestens mit der kommenden Wahl in Kraft treten und weil es einige Änderungen mit sich bringt, die möglicherweise eure Kandidaturentscheidungen beeinflussen, möchten wir euch schon jetzt über die beiden wesentlichen Punkte informieren.


    1. Das neue Rangsystem ist größer und flexibler als das bisherige.
    Es gibt mehr Ränge und mehr Karrierewege als bisher. Die bisher bekannten Äquvalenzen zwischen den drei Karrieren werden aufgehoben.
    Beim Militär bleibt die Struktur im wesentlichen die alte, es gibt allerdings zusätzliche alternative Ränge.
    Der Cursus Honorum wird eigenständiger Teil der zivilen Karriere und die verschiedenen Verwaltungsposten in Städten, Provinzen und im Officium Imperatoris werden besser strukturiert. Dafür schrumpft der untere Bereich der zivilen Karriere auf die einfache Stufe "Civis" zusammen, da mit den anderen drei Stufen ohnehin keine größeren Vor- oder Nachteile verbunden waren.
    Am Cultus Deorum wird derzeit noch gearbeitet.


    2. Die Beziehung zwischen Stand und Rang kehrt sich um.
    Bisher war es so, dass man mit der Beförderung in einen bestimmten Rang ggf. eine Erhebung in einen höheren Stand quasi mitgeliefert bekam. Dies wird nun nicht mehr so sein. Im neuen System muss man sich zuerst den höheren Stand verdienen (dafür gibt es je nach Stand unterschiedliche Kriterien), um dann nach der Ergebung Zugang zu besseren Ämtern zu haben.


    Aus diesen beiden Punkten ergibt sich vor allem zwei Konsequenzen:
    - Anders als bisher wird es grundsätzlich nicht mehr möglich sein, ein Amt des Cursus Honorum parallel zu irgend einem anderen Rang auszuüben! Eine Aufgabe im Cursus Honorum wird ein eigener Rang mit eigener Signatur sein und zwar als unbezahltes Ehrenamt!
    - Eine einfache Karriere ("vom Probatus zum Legatus") gibt es nicht mehr! Wer hohe Ämter besetzen will, wird zwischen Aufgaben im Cursus Honorum und militärischen, religiösen oder zivilen Rängen wechseln müssen.


    Wir wissen, dass diese Änderungen nicht in allen Punkten bei jedem auf Gegenliebe stossen werden, aber wir haben versucht, eine ausgewogene Lösung zu finden und arbeiten zur Zeit noch an fairen Übergangslösungen, die niemanden benachteiligen.


    Die Gründe, warum wir das System überhaupt geändert haben sind folgende:
    - Das IR wächst immer weiter, und für mehr Spieler brauchen wir mehr sinnvolle Aufgaben. Durch die Erweiterung des Rangsystems kommen wir dem nach und durch die Integration des Cursus Honorum als Karrierezweig verhindern wir, dass zu viele Aufgaben auf den Schultern zu weniger Spieler ruhen.
    - Mittelfristig ist daran gedacht, weitere echte Aufgaben in der Provinz- und Stadtverwaltung ins IR zu integrieren. Ihr könnte dann nicht nur euer Privatvermögen und ein paar Betriebe verwalten, sondern je nach Rang auch Einheiten, Städte und Regionen. Das neue Rangsystem legt dafür die Basis, indem es schon jetzt die nötigen Ränge passend strukturiert.
    - Grobe historische Ungenauigkeiten werden durch das neue System behoben. Die Beschränkung bestimmter Ränge auf Mitglieder eines bestimmten Standes ist eine historische Tatsache, der wir gerne Rechnung tragen wollen. Überlieferte historische Karrieren von hohen Militärs oder Verwaltungsbeamten sind spannend und zeugen von einer hohen Flexibilität der Menschen, wenn es darum ging, interessante Posten zu bekommen. Solche spannenden und wechselvollen Karrieren möchten wir auch gerne hier im IR miterleben können.


    ------------------------
    Konkrete Fragen zum neuen Rangsystem könnt ihr gerne hier stellen und wir werden versuchen, sie ausführlich zu beantworten.
    Allgemeine Anmerkungen, Ergänzungsvorschläge, Kritik, tiefgehende inhaltliche Fragen etc. bitte nicht hier stellen, sondern per PN an die Spielleitung.


    Dieser Thread dient der Information, nicht der Diskussion!


    NO SPAM!
    Antworten werden schon irgendwann folgen.

    Auszug aus den Spielregeln:


    TochterIDs müssen erst von der Spielleitung genehmigt werden, bevor sie zum Einsatz kommen dürfen! Daher meldet man TochterIDs per PN beim User SPIELLEITUNG (oder klickt hier) und wartet auf die Entscheidung. Wird dem zuwidergehandelt, wird die betreffende ID entfernt.



    Man beachte den letzten Satz, Nachmeldungen werden noch akzeptiert, künftig wird das aber rigoroser durchgesetzt.

    Die Spielleitung dankt für die vielen kreativen Beiträge.


    Doch genug ist genug, und damit ist diese Diskussion sowie alle damit verwandten vorerst beendet. Threads werden geschlossen und gereinigt und QFM erhält erneut die Gelegenheit, ein paar Tage über sein Leben und vor allem seine Rolle im IR nachzudenken (äh: Read Only).


    QFM: Das ist das 2. Mal read-only für dich (wenn ich mich nicht verzählt habe). Irgendwas zwischen dem IR und dir scheint nicht zu passen - und es ist nicht ungerechte Behandlung, die ist dieselbe wie für alle anderen!

    Da wir für unseren Hoster zu groß geworden sind wird das Imperium Romanum in den kommenden Tagen zu einem anderen Anbieter wechseln.
    Im Laufe dieses Umzugs werden WiSim und Forum am Sonntag nachmittag nicht oder nur eingeschränkt erreichbar sein, und dann für bis zu 2 Tage unter einer temporären Adresse.

    Die folgenden Angehörigen der CU sind ab dem heutigen Tage Supermoderatoren:


    Marcus Vinicius Hungaricus
    Gaius Octavius Victor
    Gaius Flavius Catus
    Marcus Didius Falco


    Ihr seid nun der verlängerte Arm der Spielleitung, verwarnen dürft ihr aber nicht selbst, vielmehr sind Spielregelverstöße uns zu melden.
    Ja, das bringt es also ein CUler zu sein ;)

    Sim-Off:

    Die Spielleitung hat entschieden, es wird wie folgt laufen:
    Der Verantwortliche für die Curie, sprich der Proconsul oder sein Vertreter, ruft in regelmäßigem Abstand (als Ansatz sei hier die Wahlperiode genommen) Interessierte zur Teilnahme in der Curie auf. Aus den Bewerbern (auch diejenigen die in der Periode zuvor schon Mitglieder waren müssen erneut ansuchen!) sucht er sich dann nach einem Schlüssel (z.b. 2 Militärs, 2 Zivilisten usw.) die Mitglieder aus.
    Nach der Auswahl kann der Proconsul bzw. Stellvertreter von der Spielleitung überprüfen lassen, ob eine Person mit mehreren IDs vertreten ist. Ist dem so, pickt er sich einfach einen Ersatz aus den restlichen Bewerbern.
    Damit liegt es völlig in der Hand der Spieler ob ihre IDs enttarnt werden oder nicht.


    Diese Regelung wird - besser ausformuliert - in die Spielregeln aufgenommen.
    Der PS kann jetzt die Lex zur Abstimmung bringen, dort wird keinerlei Zusätze ad DoppelIDs usw. benötigt.


    Hugh, Spielleitung hat gesprochen.

    Sim-Off:

    Meine liebe Iunia, DAS kannst du nicht wissen.


    Verwarnung wegen Gebrauchs von SimOff-Wissen.


    PS: Bitte keine Diskussionen; wir werden von nun an bei allen härter durchgreifen

    Zitat

    Cartonensis dixit:
    Das Ihr Macrinius ein ID tochter von Caesar [..]


    Starker Tobak. Öffentliches Ausposaunen von TochterIDs (zwar falsch, aber dennoch) die sich noch in der Sim befinden. Das darf nicht Schule machen, ergo 2. Verwarnung, damit geht eine einwöchige read-only Strafe einher.
    alius Thulanius Tancredius, die gemeldete, nicht mehr in der Sim befindliche, TochterID von Cartonensis, für dich gilt dasselbe.


    Zitat

    Ulpius Felix dixit:
    Seid die Wohnwagen nicht mehr im Forum rumschreiben, [..] Maul halten


    Verstoß gegen die Netiquette, deine erste Verwarnung.



    Was wollte ich noch sagen? Glaubt ihr ernsthaft, daß die (ungefragte) Veröffentlichung von PNs euch in einem guten Licht dastehen lassen? Denkt mal drüber nach.



    König von Tylus: So polemisch kennen wir dich gar nicht...

    Die gesamten Seiten des Imperium Romanum werden in den kommenden Stunden (und bis alles spurlos vollendet ist voraussichtlich Tagen) auf einen neuen Server übertragen.


    Bis dieser Umzug ganz vollzogen ist wird das Imperium unter einer anderen Adresse erreichbar sein, wir installieren dann eine Umleitung.


    Es kann und wird vorkommen, dass das Forum einige Zeit nicht verfügbar ist bzw. auch die Umleitung auf die temporäre Adresse ausfällt. In solchen Fällen gilt: einfach ein paar Stunden warten und dann nochmal versuchen!


    Wir bitten um euer Verständnis und freuen uns auf einen besseren, schnelleren Server :)




    PS: Bitte bis auf Widerruf keine Dateien an seine Posts anhängen, die könnten sonst verloren gehen!

    Wenn ich jemanden zu mir nach Hause einlade (sagen wir es findet eine Party statt) und er kommt nicht so recht mit meinen anderen Gästen aus (Etwa mit einem engen, für seine schlechten Manieren bekannten Freund des Hauses; das tut hier aber gar nichts zur Sache) so werde ich ihn bitten mein Haus zu verlassen, oder ihn am Arm packen und ihn zur Tür geleiten. Da steht er nun jedenfalls in der Tür und pocht auf sein Recht (!) dableiben zu dürfen. So ungefähr lese ich dein Post, Josephus.


    Wir haben euren Ausschluss lange und gut überlegt.
    Dieser Schritt war vielleicht nicht nett und manchen gegenüber auch nicht fair.
    Doch es wird von einer Spielleitung erwartet dass sie das Spiel schützt und die Interessen der Mehrheit wahrt - das hat sie getan und wird dies auch in Zukunft machen.


    Der Entschluss der Spielleitung bleibt bestehen.

    Plancinia wurde als TochterID angemeldet, das wurde nie widerrufen. Was in einem SimOff Thread steht spielt dabei keine Rolle! Da kann jeder hinschreiben was er gerade will, wir haben keine Möglichkeit zu erkennen ob das nun wahr ist oder nicht.
    Des weiteren weisen alle Betroffenen diesselbe IP auf, benutzen denselben Browser, dasselbe Betriebsystem (bei den letzten 2 Punkten habe ich leider nur Beweise für 3 von ihnen, aber egal).


    /edit: mittlerweile von 4 Personen.


    Wir haben also keine Möglichkeit überhaupt zu überprüfen um wieviele echte Personen es sich dreht.
    Daher bitte ich solche Mutmaßungen :


    Zitat

    Ich war erstaunt zu sehen, dass auch Personen gesperrt wurden, welche sich meiner bescheidenen Meinung nach immer dafür eingesetzt haben, dass die anderen es nicht übertreiben, die auch ihre eigene Familie einmal zurückgepfiffen haben, wenn es nötig war.


    zu unterlassen, wir wissen ja nichtmal ob es verschiedene Personen sind. Übrigens kam es auch schon vor, daß gemeldete TochterIDs die beschriebene beschwichtigende Rolle einnahmen.


    Zu sagen bleibt: Das Experiment mehrsprachiges IR ist aus den Fugen geraten. Da wir nicht die geringste Idee haben wieviele Beteiligte es in persona denn gibt (ich kann es nicht oft genug betonen) blieb eigentlich nur die Möglichkeit des Gesamtausschlusses. Es ist hart, aber so nachsichtig wie wir bis jetzt waren, mußte so ein Schritt erwartet werden.

    MITTEILUNG DER SPIELLEITUNG
    [SIZE=2] [/SIZE]
    AUSSCHLUSS AUS DER SIMULATION



    Wir haben uns die Entscheidung wahrlich nicht leicht gemacht, wir haben zur Entscheidungsfindung zusätzlich zum Stamm der Spielleitung noch einige weitere führende Personen des Imperium Romanum hinzugezogen. Dann haben wir lange geredet und diskutiert, haben für und wider gegeneinander abgewogen und kamen letztlich zu der Entscheidung:


    [list=1]
    [*]Aeiella Ambrosiana Cymru
    [*]Aelius Ambrosianus Pladius
    [*]Alius Thulanius Tancredius
    [*]Argutiae Ambrosianus Vermis
    [*]Aurelianus Tacitus
    [*]Flavia Ambrosiana Nebatea
    [*]Josephus Decimus Cartonensis
    [*]Lucullus Ambrosianus Dicus
    [*]Scribonia Agrippinella Plancinia
    [*]Vipsania Ambrosiana Andromachea
    [/list=1]
    werden aus der Simulation ausgeschlossen.


    Sie sind leider zum steten Quell von Ärger, Regelbrüchen, Streit, Unruhe und unnötiger Zeitbindung geworden und das in diversen und stetig wechselnden und sich ausweitenden Themenfeldern. Das verleidet den Spaß hier fast gänzlich und hemmt fast jegliche Kreativität. Jede Entscheidung bringt keine Ruhe, sondern neue Unruhe.


    Man bricht nicht nur Regeln, man macht sich nicht mal die Mühe nach solchen zu suchen oder zu fragen, man bildet sich nicht aus eigenem Antrieb weiter, man will schlicht gar nicht verstehen was IR ist und wo es hin will. Man macht ständig eigene Regeln und reagiert immer belehrend als Schatten-Speilleitung.


    Mit Desiae wollte man ein Reich im Reich errichten, was Rechte besitzen sollte, die himmelschreiend inakzeptabel waren, diese wurden abgelehnt, aber man setzt deren Inhalt scheinbar doch um. Und der Mord, der als Waffe genutzt werden sollte um eine andere ID zu vernichten, das ist eine neue unerfreuliche Entwicklung, die mir ganz und gar nicht gefallen hat. Seit man im IR ist versucht man nicht sich den Gegebenheiten anzupassen, nein, man versucht permanent die Gegebenheiten zu biegen und zu brechen um das durchzuziehen was man selber möchte. Und nun droht man schon wieder. Man nötig die Administration und die Spielleitung ständig zu reagieren, wo doch sie die Akteure sein sollten.


    Auch nicht von der Hand zu weisen sind die sprachlichen Indifferenzen. Immer wieder werden Passagen von beiden Parteien schlicht nicht verstanden, das reicht vom unwichtigen Plausch bis zur Regelbelehrung. Das führt zu zeitaufreibenden, zähen Diskussionen die uns nur wieder von anderen, uns wichtigen Projekten abhalten.
    Weiters funktioniert die Übersetzungsarbeit offensichtlich nicht, viele Umstände scheinen schlicht nicht bekannt zu sein. Dies führte auch zum "Diebstahl" des Dicus in der WiSim.


    Man musste einfach die Frage stellen, schaden uns diese Bürger mehr als sie uns nützen, ja oder nein? Diese Entscheidung wurde nun getroffen.