Beiträge von Decimus Annaeus Varus

    So wie Macer berichtete, waren die glorreichen Zeiten seiner Gens auch schon ein paar Tage alt.
    Macer hingegen wollte diese Zeiten wieder aufleben lassen und war dafür recht engagiert.
    Der Octavier, der im Senat saß, war Varus kein unbekannter auch wenn er ihn nicht persönlich kannte.


    "Ich in den Senat." Ich strich mir durch das Haar. "Ich verschwende derzeit noch keine Gedanken an den Senat. Mein Hauptaugenmerk liegt derzeit erst einmal bei der kaiserlichen Kanzlei. Dort versuche ich erst einmal Fuß zu fassen."


    Was in ein paar Jahren sein wird, das wissen sowieso nur die Götter.

    Die Küche war aufgeräumt, genauso, wie sie Habia hinterlassen hatte. Nun sollte Habia Kala so schnell wie möglich anlernen. Vielleicht brachte sie ja auch schon einiges an Vorkenntnis mit.
    "Welche Arbeiten hast du als letztes ausgeführt?" Wollte ich mich erst einmal grob informieren.

    Der Praefectus schien nicht ganz abgeneigt von meiner Person in einer Anstellung in der Kanzlei doch kannte er mich noch zu wenig um sich sofort ein Urteil darüber bilden zu können. Jedoch war er von meinem Selbsbewußtsein angetan.
    "Ich danke dir trotzdem Praefectus, das du mich angehört hast. Ich werde mich dann gedulden und auf eine Nachricht von dir warten?!"


    Somit war ja vorerst alles geklärt. Nun galt es zu warten und zu hoffen.


    "Dann werde ich dich mit meiner Anwesenheit nicht über Gebühr strapazieren. Ich danke dir nochmals Praefectus."

    [Blockierte Grafik: http://img441.imageshack.us/img441/1279/sklave21.jpg]
    Habia
    _______________


    Habia brachte die Neuerwerbung des Dominus zu ihm.


    "Salve, mein Name ist Habia. Das ist dein neuer Dominus Annaeus Varus."

    Habia lächelte, als er Kala ihren neuen Herrn vorstellte. "Lass uns gehen..."




    "Dein Name ist Kala?!" Erkundigte ich mich, als Habia mit meiner neuen Sklavin vor mir stand. Und sie sich höflich als neue Sklavin vorstellte.
    Da Habia all die anderen Besorgungen schon getätigt hatte, machten wir uns auf den Nachhauseweg.

    Das die letzte Ausführung meines Werdeganges dem Praefectus nicht genügten war mir eigentlich fast klar. Jedenfalls schien der Praefectus einen Gedanken in meine Person zu investieren und nicht wie ich auf dem Weg hierher schon orakelte, durchlaufen zu lassen.


    "Nun Praefectus, als meine Stärken würde ich absolute Loyalität, organisatorisches Talent und der Umgang mit Menschen betrachten. Die Loyalität gegenüber all meinen Vorgesetzten. Das organisatorische Talent was mir bei meinen bisherigen Ämtern des Duumvir in Mantua, siehe der Bau des Tempels sowie die Sache mit den Marktständen, von denen ich dir eben berichtete um nur eine kleine Auswahl hervorzuheben sowie die in den Ämtern des Praefectus Vehiculorum in Italia, mit dem ich mehrere Mansiones zu betreuen und koordinieren hatte. Schriftkram, Finanzen, die Ausrüstung um ein paar Beispiele zu nennen. Dazu kommt, das der Cursus Publicus einen sehr guten Ruf hat. Diesen Ruf muss man sich durch gute und harte Arbeit erst verdienen.
    Sowie dem Amt des Procurator Annonae. Die Getreideversorgung von Rom ist von oberster Wichtigkeit. Wie schnell ist eine Getreideladung unsachgemäß gelagert worden. Ein Schiff nicht rechtzeitig entladen worden und das Getreide wird knapp. Hatten wir ja alles schon. Der einfache Plebs lässt sich nicht mit Worten besänftigen. Wie oft kam es schon zu Tumulten in der Vergangenheit wegen der Getreideknappheit.
    Die alles zur vollsten Zufriedenheit auszuführen und zu lenken denke ich, kann sich sehen lassen."


    Sicher wusste der Praefectus was ich gerade mit dem leidigen Thema Getreideversorgung meinte.


    "Ich will mich nicht zu sehr über den grünen Klee loben, doch denke ich, das ich mich für eine Anstellung in der Kanzlei zu eigne."


    Jedoch wird dem Praefectus meine Meinung relativ egal sein oder was ich denke. Gebannt wartete ich auf eine Reaktion des Praefectus. Mir wurde langsam aber sicher warm.

    Nach kurzer Rücksprache mit seinem Klienten gesellte sich Modestus schließlich zu uns. Dumnorix fügte in die Sitzgruppe um Macer und mir noch einen Korbstuhl hinzu und schon nahm Modestus Platz.
    "Darf ich dir Octavius Macer vorstellen. Seines Zeichens Duumvir in Ostia. Macer ist neuestes Mitglied der Albata und wollte dich unbedingt kennen lernen." Meinte ich zu Modestus und deutete mit der Hand auf den Stuhl mir gegenüber.


    Danach wandte ich mich ohne Umschweife an Macer. "Macer, wenn ich dir Senator und Quindecemvir Annaeus Modestus vorstellen darf."

    Während ich mit Macer plauderte, erschien hinter meinem Rücken Modestus im Garten. Macer, der die Mitglieder der Albata sowieso kennen lernen wollte sah seine Chance und sprach mich auf Modestus an, den ich, nachdem ich mich umwand auch erblickte.
    "Salve Modestus, ich möchte dir jemanden vorstellen."


    Nachdem ich Modestus informiert hatte, antwortete ich Macer.
    "Ja, das ist er Macer. Da hast du aber Glück, das er gerade jetzt zugegen ist."

    Zitat

    Original von Potitus Vescularius Salinator
    Potitus hob eine Augenbraue, als er das Anliegen vernahm. "In der Kanzlei ist immer das eine oder andere Plätzchen frei, Annaeus. Ob für Dich, das müssen wir dann mal sehen. Erzähl mir doch ein bißchen was über Dich und Deine Zukunftspläne. Und warum ich Dir solch einen guten Posten geben sollte. Sei es nun der Procurator a memoria - oder eine andere Position."


    Der Praefectus wies mich nicht gleich ab, was ich als positives Zeichen deutete. Er wollte sogar mehr über mich und meinen bisherigen Werdegang erfahren, worauf ich drauflos plauderte.


    "Nun Praefectus, nach meinem Studium, welches ich in Athen absolvierte, bekam ich nach meiner Rückkehr nach Italia, genauer genommen nach Mantua bekam ich sofort eine Anstellung als Scriba in der dort ansässigen Stadtverwaltung. Dort arbeitete ich mich unter Annaeus Modestus bis zum Magistratus hoch. Als schließlich jener Annaeus Modestus nach Rom ging, um den Cursus Honorum zu beschreiten, kandidierte ich selber für das Amt des Duumvir und bekam schließlich das Vertrauen von den Bürgern Mantua´s ausgesprochen."


    Eine kurze Künstlerpause unterbrach meinen Wortschwall um schließlich meinen Werdegang fortzusetzen.


    "Als Scriba unter den Duumvirn Annaeus Modestus und Faustus Hortensius Aegrotus war ich unter anderem für die Ausführung des Edictum Curiae Mantuae, welches die Marktstandgebühren regelte und in dieser Zeit erlassen wurde verantwortlich. Nach meiner Beförderung zum Magistratus war ich bei den Vorbereitungen, der feierlichen Grundsteinlegung sowie der Baubeaufsichtigung des Merkurtempels betraut.
    Nach meiner erfolgreichen Kandidatur zum Duumvir von Mantua wurde der Bau des eben genannten Tempels von mir weiter vorangetrieben.
    Leider war es mir vergönnt selber die Einweihung des Tempels nach etwas mehr als zwei Jahren Bauzeit und zwei erfolgreichen Kandidaturen als Duumvir selbst zu organisieren und durchzuführen, da mich meine weitere Karriere in den Cursus Publicus verschlug. Als erstes als Stationarius in die Mansio von Mantua und nicht ganz ein Jahr später in die Position des Praefectus Vehiculorum nach Rom."


    Wieder holte Varus tief Luft. Hoffentlich hatte er nichts vergessen?!


    "Nach meiner Erhebung in den Ritterstand begann ich meiner Karriere dort voranzutreiben und wurde kurz darauf zum Procurator Annonae ernannt. Diese Anstellung übe ich nach wie vor aus habe dadurch einen ganz guten Einblick in die Procura Annonae erhalten."


    Das war eigentlich alles so in groben Zügen. Sicherlich hatte ich das ein oder andere weggelassen doch waren es meistens nur unwichtige Details. Jetzt musste ich noch die Brücke in meine Zukunft schlagen und den Praefectus von meiner Person und die dafür vorgesehene Anstellung überzeugen.


    "Das ist mein bisheriger Werdegang Praefectus."



    "Für meine Zukunft hatte ich das vorantreiben der ritterliche Karriere im Auge. Der Posten des Procurator Annonae ist die unterste Stufe. Nun wollte ich mich in höheren Gefilden beweisen und mich in den Dienst des Kaisers sowie das römische Imperium stellen."


    Damit waren eigentlich schon die beiden letzten Fragen des Praefectus auf einmal beantworten.


    "Ich hoffe das du dir Praefectus in etwa ein Bild von mir und meiner karriere machen kannst?"


    Natürlich war ich für eventuelle Fragen seitens des Praefectus jederzeit willkommen.

    Ich hatte mich in den Tross mit eingereiht und hatte mir schließlich einen latz an der großen Tafel gewählt.
    Die banalen Gespräche konnten also beginnen.
    Nachdem der Praefectus Urbi seine trockene Kehle monierte, wurden auch sogleich die Getränke aufgefahren und es schien bald etwas gemütlich.


    Macer hatte für alles gesorgt und es blieb kein Wunsch offen. Auch der uns nun ausgeschenkte Wein war nicht ganz schlecht.

    Ob alle Factiones in Rom waren?! "Ich gehe davon aus Macer."
    Ich ging gedanklich noch einmal alle Factiones durch doch mir war nichts anderes bekannt.


    Dann schmierte mir Macer noch etwas Honig um den Mund. Das die Annaea eine aufstrebende Gens ist, war ohne Zweifel, doch ob dies jeder so sah, da war ich mir nicht ganz so sicher.
    "Da hast du nicht ganz unrecht Macer. Modestus ist zudem noch Quindecemvir, was auch nicht zu vernachlässigen ist."


    "Wie sieht es in deiner Gens aus?" Außer Macer und Octavius Victor kannte ich die Gens nicht so.

    Der Duccier hatte große Pläne hier in Rom. Nun, sein Patron war in Germanien. Von daher hatten wir beide dasselbe Handikap. Doch über Rom äußerte er sich ein wenig erstaunt. Vielleicht fiel uns der Zustand garnicht so auf weil wir es schon so gewohnt waren. Vielleicht hatte man Vala aber auch vorgeschwärmt, was für eine goldene Stadt Rom sei. was sich im Endeffekt als Trugschluss herausstellte.
    "Da bist du nicht der erste von dem ich das höre aber du hast Recht. Mehr und mehr entwickelt sich Rom zu einer stinkenden Kloake. Von den häufigen Bränden ganz zu schweigen."
    Was die vielen Sprachen betraf, so verwunderte mich das einerseits nicht, das in Rom etliche verschiedene Sprachen gesprochen wurden und zum anderen, das der Duccier darüber verwundert war.
    "Rom ist der Nabel der Welt. Hier kommt jeder her, der etwas aus sich machen will. Das man da nicht nur eine Sprache hört oder aufnimmt erklärt sich von selber."


    Was dies Angelegenheit mit den Wagenrennen betraf so war der Duccier durchaus interessiert mehr darüber zu erfahren.
    "Ich muss sagen, da hast du echt etwas verpasst. Wagenrennen sind die schönste Nebensache der Welt. Vielleicht liegt es daran, das es in Germanien keine geeigneten Arenen gibt aber so ein Wagenrennen muss in keiner Arena in dem Sinne stattfinden. Ich habe dies in Misenum erlebt. Zu Ehren der Classis wurde ein Wagenrennen veranstaltet. Die Rennbahn dafür wurde von heute auf Morgen aus dem Boden gestampft. Wie du siehst gehören da eigentlich nur eine gute Organisation und die Gönner einer solchen Veranstaltung dazu."
    ich plauderte gleich ein bisschen aus dem Nähkästchen aber mit keinerlei Hintergedanken.
    "Aha, das Amphitheatrum Flavium. Das stimmt. Wenn man in Rom ist, muss man das gesehen haben. Aber ich nehme doch an, das du für eine weile vorhast zu bleiben?!"
    Rom hatte außer der Kloake und dem Amphitheatrum Flavium noch wesentlich mehr zu bieten.


    "Die Albata, nein..., die Albata war noch nicht immer so erfolgreich. Wir hatten eine längere Durststrecke hinter uns. Der sorgsame Aufbau junger Lenker sowie der ständige Wechsel von Mantua nach Rom taten ihr übriges.
    Doch in der letzten Zeit konnten wir einige Rennen erfolgreich absolvieren. Unsere Jugendarbeit hat sich ausgezahlt."

    Und dies sagte Varus voller Stolz. Die Albata war noch nicht an ihrem Zenit angekommen.

    Zitat

    Original von Catubodus
    Lieferung und eine mündliche Garantie was die Frische der Ware anging, die Menge mit einberechnet war es ein durchaus faires Angebot. Zustimmend nickte er ehe er auch mit seinem Sprachorgan selbiges ausdrückte: "Klingt akzeptabel. Wann kann ich mit der ersten Lieferung rechnen?"


    Das Angebot schien für Catubodus akzeptabel und ich wühlte mich nach der Anfrage der ersten Lieferung durch meinen Terminkalender der sich auf dem Schreibtisch befand.
    "Nun, ich würde sagen die erste Lieferung könnte ich in drei tagen fertig haben. Die weiteren Lieferungen würden dann immer am Wochenanfang kommen."
    Gab ich einen groben Fahrplan, nachdem ich meinen Terminplan studiert hatte.
    "Währe dies in deinem Sinne?"

    Valerian schien für einen kurzen Moment in der Vergangenheit zu schwelgen. Bei mir kamen auch so langsam die Erinnerungen an den besagten tag zum Vorschein.
    "Das ist wahr. Ich hatte diese Sache schon wieder vergessen doch wie es der Zufall so will, schließt sich hier der Kreis. Ich muss sagen, das war damals aber auch etwas ungeschickt von mir, meinen Geldbeutel frei mit mir zu tragen. Nochmal wird mir so etwas nicht passieren."
    Merkte ich bezüglich des doch glücklichen Ausganges schmunzelnd an.


    Valerian erhob den Becher um erneut auf diese wunderbare Zusammenführung anzustoßen, dem ich zustimmte.
    "Auf uns!"

    Macer war mit meinem Angebot einverstanden und so konnten wir uns noch etwas Zeit lassen um die weiteren Gebäude und Dinge der Factio zu besichtigen.


    "Ja das stimmt Macer. Wir Annaeer sind alle in der Albata. Das heißt aber nicht, das wir Mitglieder nach Namen aussuchen. Bei uns sind alle herzlich willkommen.
    Modestus und Florus sind beide Vetter von mir. Unsere Gens stammt ursprünglich aus Mantua, doch die Arbeit wie auch die Sache an sich ließ uns vor kurzem den Familiensitz nach Rom verlegen."


    So gab ich Macer einen kurzen Einblick in die Familienverhältnisse.

    Ich schien Glück zu haben. Vor mir war kein anderer, welcher dem Praefectus einen Besuch abstatten wollte. Der Scriba verließ sein Officium kurz um gleich darauf mit einem Teller mit Essensresten aus dem Officium des Praefectus wieder zurück zu kehren und mir mitteilte, das der Praefectus mich nun erwarte.
    Mit einem "Vielen Dank!" begab ich mich dorthin und wurde sogleich vom derzeit wohl mächtigsten Menschen in und um Rom begrüßt.


    "Salve Praefectus." Erwiderte ich die Begrüßung und ging auf Salinator zu.


    "Wie du sicherlich weißt, bin ich derzeit Procurator Annonae?! Da ich meine Karriere ein wenig voran treiben möchte, wollte ich mich bei dir erkundigen, ob vielleicht in der Kanzlei ein Platz für mich frei ist, wo ich die nächste Stufe meiner Karriere in Angriff nehmen kann."


    Wenn nicht der Praefectus Urbi, wer dann hatte die Macht und das Sagen über solch Fragen.


    "Ich hatte vielleicht an die Stelle des Procurator a memoria gedacht aber vielleicht hast du auch anderweitig Verwendung für mich?"


    Sicher hatte er das aber ob er das auch wollte stand auf einem anderen Papyrus.
    Vielleicht war ja auch eine ganz andere Anstellung für mich drin, woran ich überhaupt noch nicht dachte.

    Nach kurzem Fußmarsch kam ich am Officium des Scriba an und betrat dieses nach einem klopfen und dem aus dem inneren zu hörenden Herein.
    "Salve, mein Name ist Annaeus Varus, Procurator Annonae und ich möchte dem Praefectus Urbi sprechen."
    Nun hoffte ich nach etwas längerem warten am Eingangstor, das jener auch zeit für mich hatte.