Fausto ließ die Männer noch eine Weile staunen, dann trat er an den Syrer heran und legte ihm lobend die Hand auf die Schulter.
So...macht man das,...und ihr werdet das auch bald lernen,...aber in eurer Freizeit,...jetzt kommen wir zu einer anderen Waffe,...dem Gladius...geht und holt euch beim Karren eines der Übungsgladii...
Er wartete bis sich alle eines der Übungsschwerter geholt und bis sie einen Halbkreis gebildet hatten, den er mit seiner Vitis beschrieb.
Er sah die aufgeregten Gesichter und den Tatendrang.
Nun das würde sich legen und heute Abend manche Blutblase aufzustechen sein.
Er hielt sein Gladius bereits in der Hand und sagte,
Das hier ist die Hauptwaffe des römischen Legionärs,...das Gladius,...eine Stichwaffe. Mit ihr begehen wir unsere Nahkämpfte,...Mann gegen Mann...
Er ließ die Worte wirken und las in den Gesichtern der Probati.
Ich sage Stichwaffe, weil sie in ihrer Konstruktion so ausgelegt ist, daß sie mit Wucht gestoßen nahezu jede gängige barbarische Panzerung durchdringt.
Der Streich hingegen bringt nur sekundäre Verletzungen und ist zu vermeiden.
Ein verletzter Kämpfer ist ein gefährlicher Kämpfer...
Ernst sah er die Männer an.
Unser Angriff muß mortal sein,...der Gegner ist nicht zu verletzen sondern zu töten!Denn nur ein toter Barbar ist in der Schlacht ungefährlich!
Waidwunde Gegner sind unberechenbar und daher eine Gefahr!
Er trat an einen der Holzpfosten und wies mit seinem Gladius auf die Trefferzonen.
Wir haben drei primäre Trefferzonen...Bauch, Brust Hals/Nacken...weiterhin sekundäre Trefferzonen sind Beine, Arme und Gesicht. Jedoch erfordern diese einen weiteren Stoß, welcher dann wieder in die primären Zonen führen sollte.
Die betretenen Gesichter der Probati sprachen Bände...es wurde langsam ernst.
Weiterhin wichtig ist der Stand beim Stoß! Wenn ihr mit Rechts zustoßt, muß das Linke Bein vorstehen und euch Halt geben! Legt euer Gewicht auf das Bein nicht auf den Stoß,...wenn er daneben geht liegt ihr da und seid ausgeliefert!
Er vollführte einen geraden Stoß und zeigte die Beinhaltung.
Im Grunde ist es einfach, Zustoßen, Drehen oder Hochziehen,...Rausziehen,...Finalschlag, nach Möglichkeit,...ist aber bei einem ordentlichen Treffer nicht notwändig. Wichtig ist den Gegner zu stoppen, auszuschalten, stecht ihn ab, brecht ihn auf und weiter,...jeder Legionär trifft im Laufe einer Schlacht auf mindestens 4 bis 8 Gegner!
Er holte sich ein Übungsscutum, zeigte auf einen kräftigen Probatus und meinte,
...so,...du da,...greif mich mal an,...und mit Schmackes!
Der Probatus trat verlegen vor und wußte nicht so recht, ...jedoch dann rannte er gegen den Centurio an.
Dieser lenkte die Wucht des Aufpralls mit dem Scutum so ab, daß er sein Gladius nur noch hinzuhalten brauchte,...sein Gegner hatte sich selbst dahin manöveriert.
Der Centurio half dem Gestürztem auf die Beine und meinte,
So, jetzt nochmal ohne Schwung, greif mich mit dem Gladius an,...so wie du meinst!
Der Probatus nickte und trat vor den Centurio, plötzlich griff er an und schlug von oben auf den Centurio ein. Dieser hob sein Scutum blockierte den Hieb und stieß gleichzeitig dem Mann das Übungsgladius in den Bauch.
Stöhnend sank der Mann in die Knie und kassierte einen Nackenschlag,...nur angedeutet aber sehr anschaulich. Auf allen Vieren schnaufte der Probatus und harrte weiterer Schläge.
Der Centurio half dem Mann auf die Füße, nickte ihm zu und dieser trollte sich zurück auf seinen Platz.
Also, ihr habt gesehen worauf es ankommt, schätzt den Angriff ein, wehrt ab und stoßt zu,...
Zunächst lernt ihr das Zustoßen,...es ist hart für die Gelenke und ihr werdet Blasen bekommen,...aber ihr müßt das Schwert halten lernen und die Primären Ziele bearbeiten,...los jetzt jeder 50x alle drei Primärziele, dann 50x Secundär und Primärziele! 4 Mann an jedem Pfahl,...jede Seite einer...stellt euch vor, die Pfähle wären ein Barbar...ein Feind...es geht um eurer Leben!
Pugnare!
