Beiträge von Quintus Duccius Eburnus

    Der Abstand war wohl doch zu groß gewesen. Valerian riss sein Scutum hoch und erwischte Quintus in der Armbeuge. Gleichzeitig stieß er von unten hoch, schrammte aber nur über den Schild des Germanen. Dennoch brachten diese Aktionen Quintus aus seinem ohnehin recht labilen Gleichgewicht. Ihm war klar, dass er fallen würde, aber wenn es denn schon sein musste, wollte er dabei möglichst viel Schaden anrichten.
    Er verlagerte sein Gewicht also weiter nach vorn, um mit mehr Schwung in den Zusammenstoß zu gelangen. Als die Schilde dann aufeinander krachten, merkte er, wie Valerians Schutz nachgab und der Römer schließlich nach hinten strauchelte. Kurz bevor beide auf dem Übungsplatz aufschlugen, stieß Quintus sich mit aller Kraft von seinem Scutum ab und segelte in unschönem aber hohen Bogen über seinen Gegner hinweg, ehe seine linke Seite unsanfte Bekanntschaft mit dem Staub des Bodens machte. Der Aufprall presste ihm die Luft aus der Lunge und ließ ihn für einen Moment Sterne sehen. Dann aber wälzte er sich herum, um den Quintilier nicht aus den Augen zu lassen, der ebenfalls noch am Boden war, sich aber bereits wieder aufrappelte. Quintus griff nach seinem Gladius, der direkt vor ihm im Staub lag...

    Zitat

    Original von Chamiz Scytholatronius
    Ups, meine Quellen besagen, das gerade Auxiliar Einheiten häufig Beinamen nach ihrer Herkunft bekamen. Daher der Lapsus. Aber damit kann ich Leben.


    Deine Quellen sind da schon richtig, die Beinamen zeigen häufig die ursprüngliche Herkunft an... aber das Personal wird ja regelmäßig ausgetauscht... ;) :D

    Soweit das zu überblicken ist, befindet sich kein einziger Numidier bei der Ala II... ;) Die breite Masse der Reiter sind Germanen, wobei sich einige Griechen unter die letzten Probati geschlichen haben...


    Wenn du einen scythischen Reiter im Dienst des römischen Militärs spielen willst, bleibt dir leider keine andere Wahl als die Ala II...

    Der Römer wich zurück, er bereitete sich also auf Quintus' Angriff vor. Die Zeit zum Handeln wurde knapp...
    Als der Germane das nächste Mal nach links pendelte, täuschte er weit ausholend einen Angriff von rechts an, während er ohne weitere Vorwarnung und ein wenig schlingernd mittig nach vorn sprang. Dabei zog er leicht verzögert den Schild an seinen Körper und verlagerte den Stich mit dem Gladius so, dass er von rechts oben kam, also die linke Schulter Valerians hinter dessen Scutum würde treffen müssen...

    Plötzlich stellte der Quintilier seine Angriffe ein. Was sollte das denn? Quintus wollte sich schon aufrichten und nachfragen, als er darauf kam, dass dies eine Taktik des Römers war. Also überlegte der Germane kurz und begann dann, hin und her zu schwingen, Schild und Körper immer in entgegengesetzten Richtungen. Erst langsam und dann immer schneller. Dabei begann er, den Kameraden zu umrunden. Den Angriff hielt er noch zurück, wollte er seinen "Gegner" doch zunächst ein wenig verwirren, ehe er blitzschnell zustoßen würde...

    Wie seine Kameraden auch, sprach Quintus gemeinsam mit dem Tribun den Eid, der ihn nun schon seit geraumer Zeit begleitete...


    IURANT AUTEM MILITES OMNIA SE STRENUE FACTUROS QUAE PRAECEPERIT IMPERATOR CAESAR AUGUSTUS, NUMQUAM DESERTUROS MILITIAM NEC MORTEM RECUSATUROS PRO ROMANA REPUBLICA.


    Er bemerkte, dass es eine leichte Abweichung gab, als er mit einigen der anderen nicht mehr synchron sprach. Dennoch war der Moment erhebend und ungewöhnlich, hatte er doch noch nie einen Offizier den Eid schwören gehört. Gespannt wartete er, was Artorius Avitus wohl noch sagen würde...

    Quintus duckte sich hinter sein Schild und lauerte auf Valerians nächsten Angriff. Er konnte sich nicht vorstellen, dass der Quintilier es bei diesem Gepklänkel belassen würde. Wie auch immer es weitergehen würde, der Germane würde nicht weichen...

    Ich hab vor einiger Zeit eine Doku über Hörsturz gesehen, bei dem das Ganze ayurvedisch behandelt wurde, also mit Ölgussbädern, Meditation, Yoga und viel viel Ruhe. Bei der total überstessten Frankfurter Managerin in dem Beitrag schien's zu funktionieren... Weißt du denn schon, was der Auslöser war?

    Soweit ich das verstanden habe, gibt es ein eigenes Zeichen für jede Turma, das von einem Signifer getragen wird, und das lediglich die Nummer der Turma und eventuelle Sonderauszeichnungen zeigt. Das Vexilium ist das große Feldzeichen der gesamten Ala und wird vom Vexillarius getragen, der auch die Truppenkasse verwaltet.


    Ich kann allerdings nirgends einen Hinweis darauf finden, dass der Vex einem Duplicarius vorgesetzt wäre. Vielmehr scheint er außerhalb der gängigen Rangfolge zu stehen, während der Signifer dem Duplicarius gleichgesetzt der zweite Principalis einer Turma ist. Da der Vex in unserer Wiki aber auch als Unteroffizier angegeben ist, würde ich sagen, dass er mit dem Duplicarius auf derselben Stufe steht. (Ich denke doch mal, dass es auch um deinen "Disput" mit Romanus geht, oder? ;) :D )

    Tja, so sind manche Leute eben. Diese reichen Schnösel auf dem Vaslicia Landgut in der Nähe meines Heimatdorfes waren auch so. "Oh nein, der Junge hat die Glaskaraffe zerworfen! Die soll er gefälligst ersetzen, nicht dass wir am Ende für die 10 Sesterzen aufkommen müssen..." Einfach nur furchtbar, dabei hatten die soviel Gold allein an den Wänden ihres Hauses, dass man damit zehn Aussaaten hätte bezahlen können und noch genügend zum Bezahlen der Ochsenkarren und Erntehelfer übrig gehabt hätte.


    Quintus merkte, wie die Müdigkeit, die von der anstrengenden Reise in seinen Knochen steckte langsam in seine Sinne kroch. Das Liegen auf dem Bett entspannte seinen Körper und ließ ihn schwer werden wie einen Findling oder großen Meilenstein. Lange würde er sich mit Sicherheit nicht mehr wach halten können.


    Lass uns morgen weiterreden, Kamerad, es ist schon [SIZE=7]spät[/SIZE]...


    Mitten im Satz schlief der Germane ein...

    Quintus blickte über den oberen Rand des Scutums, der ja eigentlich die rechte Seitenkante des Schildes war. Er hob seinen Waffenarm so, dass Valerian ihn nicht direkt sehen konnte, presste seine linke Schulter in den Schild und stürmte die drei Schritte zu seinem Gegner vor. Dabei ließ er die Klinge des Gladius blitzschnell herumgleiten, so dass sie seinen Unterarm entlang zeigte.
    Als die Scuti erneut gegeneinander schlugen, wirbelte der Germane mit dem gesamten Körper um die Längsachse von seinem linken Bein zu seiner linken Schulter herum und stach, die Deckung des Römers umgehend nach dessen Rücken oder Seite. Eine wirkliche Kontrolle war nur in der Bewegung selbst, nicht aber im eigentlichen Angriff vorhanden, und so wirbelte er um dieselbe Achse zurück hinter die Deckung seines Schildes, ohne zu wissen, ob er auch wirklich getroffen hatte...

    Quintus nickte.


    Jawohl, Herr.


    Er war erleichtert, dass sein Patron jetzt mit der Sache betraut war, da dieser die Duccier kannte. Außerdem schien dem Praefecten eindeutig das notwendige Maß an Objektivität zu fehlen.
    Er wandte sich an Eila.


    Komm mit, du kannst mir unterwegs erzählen, was eigentlich genau passiert ist. Wieso bezichtigt dich der Praefect der Prätorianer des Hochverrats? Und was machst du eigentlich hier in Rom? Solltest du nicht in Mogontiacum sein und Bücher verkaufen? Es ist übrigens schön, dich zu sehen.


    Er zog seine Cousine mit sich zum Officium des Princeps...

    Zitat

    Original von Tilla Romania
    Hallo zusammen..


    wegen einem beidseitigem Hörsturz muss ich in die nächste Uniklinik und die liegt in Mainz. Meine Eltern fahren mich sogleich hin. Drückt mir die Daumen, dass ich nicht so lange in der Uni-Klink bleiben muss.


    Gruss Tilla


    Oje, das ist ne böse Sache... Gute Besserung!

    Quintus bedachte Eila nur mit einem strengen, ja fast bedrohlichen Blick, ohne dabei seine militärische Haltung aufzugeben. Wo hatte sie die Duccier da bloß reinmanövriert? Was, vor allem, hatte sie eigentlich getan? Hatte sie den Praefecten mit einer Waffe bedroht? Oder hatte sie gar versucht, sich in den Palast des Kaisers zu schleichen?
    Was auch immer es gewesen war, Quintus hatte nicht vor, es durch ein falsches Wort oder auch nur eine falsche Bewegung seinerseits noch schlimmer zu machen, als es ohnehin schon war...

    Jawohl, Herr.


    Dieser Aufforderung war leicht nachzukommen, hatte er doch ohnehin immer sehr genau darauf geachtet, dass man ihn ausschließlich mit seinem römischen Namen ansprach, solange er in Uniform war beziehungsweise nicht innerhalb der Mauern einer duccischen Casa...
    Ob ihr Bruder in Rom war? Himmel, er hatte ja nicht einmal gewusst, dass Eila in Rom war...


    Ich weiß es nicht, Herr. Ihr Bruder ist Duccius Lando, welcher in Germania Superior das Amt des Magister Scriniorum bekleidet. Wenn er dieses nicht niedergelegt haben sollte, denke ich nicht, dass er hier in Rom weilt. Abgesehen von einem Cousin, Duccius Verus, der eine Priesterausbildung anstrebt, und unserer Cousine Duccia Venusia, die derzeit in Aegyptus lebt, befindet sich der Rest unserer Verwandtschaft meines Wissens nach in Germania.


    Wieso auch nicht direkt alle relevanten Informationen preisgeben? Wenn er wollte, konnte der Praefect das ohnehin alles binnen weniger Tage herausfinden...