Zitat
Original von Manius Flavius Gracchus
Es war ein erstaunlicher neuer Ansatzpunkt für Ursus. Nachdenklich legte er sein Stirn in tiefe Falten. Nur wenige Patrizier eigneten sich als Patron für einen jungen Patrizier? Was war mit Tiberius Durus? Oder auch Corvinus? Wäre Tiberius Vitamalacus nicht verschwunden, wäre doch auch er sicher eine gute Wahl. Und Flavius Gracchus selbst? Sicher, er hatte sich lange zurückgezogen. Doch so langsam schien er ja zurückzukehren auf die politische Bühne. Und würde somit sehr wohl auch einen guten Patron abgeben.
"Mir scheint, die letzte Wahl hat gezeigt, daß Purgitius Macer durchaus Einfluß und Rückhalt im Senat besitzt. Vielleicht war Pisos Wahl doch nicht so schlecht. Zumindest nicht, wenn Purgitius Macer nun aktiver daran arbeitet, an Einfluß zu gewinnen. Als Praetor hat er viele Möglichkeiten." Außerdem hatte Ursus den Eindruck, daß junge Patrizier nachrückten, die eines Tages durchaus helfen konnten, dem Adel wieder zu mehr Einfluß und Macht zu verhelfen.
Das Thema Prima lag Ursus sehr am Herzen. Er zuckte mit den Schultern. "Im vergangenen Jahr war ich es, der das Kommando vertretungsweise führte. Jetzt wird es wohl mein Nachfolger sein. Ich kann nur hoffen, daß kein ganz grüner Junge dort als Tribunus Laticlavius eingesetzt wurde. Auf jeden Fall ist es dringend notwendig, dort schnell einen neuen Legaten einzusetzen. Ich habe den Männern versprochen, hier in Rom auf die dringende Notwendigkeit aufmerksam zu machen." Wobei die Frage nach dem Verbleib von Tiberius Vitamalacus ebenfalls noch geklärt werden mußte. Ob es allerdings nach so langer Zeit noch möglich war, etwas herauszufinden, war sehr fraglich.
Erstaunt war Ursus, daß Cimon tatsächlich noch nachkam und ihn in der Menge auch noch zu finden wußte! Nun kam er doch noch zu erstaunlichem Sitzkomfort, denn wie nicht anders zu erwarten war, hatte Cimon daran gedacht, ein Kissen mitzubringen. Und an einige Leckereien hatte er ebenfalls gedacht. Nun konnte Ursus davon ebenfalls anbieten. Er bedeutete Cimon, sich mit den flavischen Sklaven abzusprechen, nachdem er ihm den Becher abgenommen hatte.
Das Geschehen auf dem Wasser nahm immer mehr an Dramatik zu. Immer häufiger wurden Ursus' Blicke davon wie magisch angezogen. Er konnte sich nicht völlig dem Geschehen entziehen, auch wenn sein Hauptaugenmerk weiterhin auf das Gespräch mit Flavius Gracchus gerichtet war. Er mußte unbedingt später Annaeus Modestus sein Lob aussprechen für diese grandiose Veranstaltung.
Edit: Ergänzung der letzten beiden Absätze.