Ursus legte den Kopf schief. "Wenn diese Säule bröckelt, was die momentan ganz und gar nicht tut, werden wir eine neue bauen, vielleicht eine ganz andersartige. Man kann uns Römern so manches vorwerfen. Aber nicht, daß wir nicht zu Änderungen bereit wären, wenn sie wirklich nötig sind. Funktioniert etwas nicht mehr, dann versuchen wir es anders neu." Doch Ursus konnte sich nicht vorstellen, daß die Welt je ohne Sklaven würde auskommen können. Sie war überall üblich, nicht nur im römischen Imperium. Und das seit ewigen Zeiten.
"Nun, wenn ich einen Sklaven freilasse und er möchte danach nicht für mich arbeiten, muß ich mir wohl einen neuen suchen, der diese Arbeit für mich tut. Wobei ich mir kaum vorstellen kann, daß ein Sklave, der mir gut und treu gedient hat und den ich freilasse, nicht gerne weiter für mich arbeitet." Dabei dachte Ursus nicht an Baldemar, der ja an nichts anderes dachte, als daran, in seine Heimat zurückzukehren. Ob der Germane je daran gedacht hatte, daß auch er sich verändert hatte und die Menschen in seiner Heimat ihn vielleicht nicht mit ganz so offenen Armen empfangen könnten, wie er sich das vorstellte? "Jemand, der in Rom leben möchte, wird mich nicht vor den Kopf stoßen, Baldemar. Ein Freigelassener wird automatisch der Klient seines bisherigen Herrn. Eine gegenseitige Verpflichtung ist also immer noch vorhanden. - Das klingt jetzt schon wieder nachteilig für den Freigelassenen. Ist es aber gar nicht. Denk nicht an Dich, Du entsprichst nicht dem durchschnittlichen Sklaven. Du würdest sogleich zu Deinem Volk zurückkehren und nicht hier leben wollen. Doch jemand, der hier leben will, wäre sehr dankbar für eine feste, bezahlte Arbeit bei jemandem, den er schon kennt und einschätzen kann. Ebenso dafür, einen Patron zu haben, der ihn fördern kann."
Viele Männer? Verdutzt schaute Ursus herüber. Die besondere Betonung, das Schnalzen, wies darauf hin, daß Baldemar seine Gedanken in eine andere Richtung lenkte als bisher. Doch Ursus hatte keine Ahnung, wie das jetzt gemeint war. "Ungewöhnlich?", nein, er hatte Baldemar nicht richtig verstanden.