[Blockierte Grafik: http://img410.imageshack.us/img410/2595/avatar310.jpg]
Optio Quintus Xenios:
Quintus war zufrieden mit sich. Er hatte eine allgemeine Vorlage gemacht, die er - nachdem der Tribun sie gesehen und verändert oder für gut befunden hatte, vervielfältigen und mit jeweiligen Namen ausstatten würde. Dann würden die nun ausgefertigten Briefe gesiegelt etc. und dann versandt. er würde sie allerdings zuerst dem Tribun zeigen.
Die Leitung der Classis
Herius Hadrianus Subdolus, Tribunus Classis, N.N. Nauarchus des Stützpunktes N. s.d.
Mit diesem Schreiben ist Dir offiziell bekanntgemacht, dass das Kommando der Classis Misenensis ab sofort in der Hand von Praef P Decimus Magnus und Trib Cl Herius Hadrianus Subdolus liegt. Alle Befehle aus dem Hauptquartier in Misenum, ebenso wie diejenigen aus den anderen Stützpunkten, die der Genehmigung des Praef unterliegen, müssen daher von diesen Personen gezeichnet sein. Anders gekennzeichnete Befehle bleiben vorbehaltlich in Kraft, ihre Erneuerung bedarf allerdings der neuen Unterzeichnung.
Der Kommandowechsel geht mit einer eingehenden Überprüfung des Status Classis einher. Daher ist ein Statusbericht, sowie eine Übersicht über die routinemäßigen und außerordentlichen Projekte während der Winterphase an die Flottenleitung zu übersenden. Der Bote ist angewiesen selbige unverzüglich nach Misenum zu bringen.
gez.
Anhang:
Dem Boten, der diesen Brief überbringt, ist unverzüglich mitzugeben:
1) Bestätigung der erhaltenen Mitteilung
2) Statusbericht des Stützpunktes
3) evtl. Projektübersicht für die Winterperiode (so vorhanden)
Die Tabula in der Hand ging er zum Tribunen.