Beiträge von Publius Matinius Agrippa

    Er nahm den Brief entgegen und verfasste gleich einen Neuen ...


    "Warte noch Tabellari, ich habe hier gleich wieder einen Brief der nach Germanien muss."


    "Die Dienstleistung kann ich doch auch bei dir kaufen?"




    Von: Publius Matinius Agrippa, Censor, Roma, Italia
    An: Camillus Matinius Plautius, Probatus Legio IX, Germania


    Salve Bruder


    Ich bin der letzte der deinem Traum im Wege stehen will, Bruder. Du musst mich auch verstehen, es macht mir grosse Angst, dich oder ein anderen meiner Familienmitglied in einem barbarischen Land zu verlieren. Ich würde deinen Tod nie verkrapfen, ältere Bruder, sollten nie ihren jüngeren Bruder zu grabe tragen müssen., also pass gut auf dich auf. Ich werde so oft der Fortuna für dich opfern wie ich nur kann, bitte tu dies auch.


    Du hättest auch als Duumvir, Comes oder sonst eine Funktion dem Imperium und dem Kaiser dienen können, aber egal, du hast deine Entscheidung ggetroffen.


    Du kriegst einige Setzerzen von mir, wenn du mehr brauchst, schreib mir.


    Ich danke dir für deinen Brief, über welchen ich mich sehr freute.
    Es war mir bewusst, dass du mit meiner Entscheidung nicht ganz einverstanden sein würdest, aber dies ist mein Traum und ich möchte mit meinem Leben dem Imperium und dem Kaiser dienen.
    Somit werde ich selbstverständlich mein bestes geben und der Familie keine Schande bereiten.


    Vale


    Publius Matinius Agrippa
    Consular et Censor
    Pater Familias der Gens Matinia

    "In einer Woche werde ich aller wahrscheinlichkeit immer noch in Italien verweilen, aber du hast recht verschieben wir unserer Gespräche dorthin und machen uns bereits noch einige weitere Gedanken ..."

    Zitat

    Original von Flavia Messalina Oryxa
    "Ich kann mir vorstellen das der Imperator einen Auctor-Vorschlag des Senates sicher gerne berücksichtigen wird."


    Wieso den Imperator damit belästigen, wenn dies auch einfach gleich der Senat entscheiden kann ...

    "Die Neutralität betreffend sehe ich darin überhaupt kein Problem, der Senat hat bis jetzt immer richtig und weisse über die Acta betstimmt und wird es auch in Zukunft machen. Die Besetzung war eine Sache des Senats und sollte es auch bleiben. Du sprichst von einem kleinen Stück Kompetenz, in meinen Augengibt du die gesamte Kompetenz ab, dass was du mit diesem Gesetz vor hast, ist Verrat an deinem Stand!"

    "Das Gebiet finde ich nicht so geeingnet, gehört es ja schon bereits zur Subura. Eine solches Monument, in dieser Gegend, ich weiss nicht, normalerweise würde es auf das Forum Romanum gehören, aber dies ist völlig überbaut ..."

    Ich bin der Meinung, dieses Gesetz ist mehr als sinnvoll, doch möchte ich noch zm Punkt zwei etwas sagen.


    es ist ok, das die Acta dem Imperator gehört, obwohl es besser wäre sie würde dem Staat gehören, aber was mich stört, dass man den Senat die Kompetenz, den Auctor zu ernennen, wegnehmen will. Bis jetzt war es immer so und ich sehe überhaupt keinen Grund dies zu ändern.


    Ich plädiere dafür, dass dies weiter im Zuständigkeitsbereich des Seants bleibt, das Imperium braucht nicht nur einen starken Kaiser, sondern auch einen starken Senat!

    Ausserhalb des Pomeriums kommt eigentlich nur der Campus Martinus in Frage. Es muss ja nicht gleich beim Circus sei, irgendwo oberhalb der Agrippa Thermen finden wir schon einen Platz oder aber der Imperator erklärt sich bereits die Horti Lucalli oder Horti Sallustani auf dem Pinicus zu opfern, dann könnte man es dort bauen.


    In der Innenstadt? Meinst du damit auf dem Forum Romanum?


    Ich stimme dir zu der Trans Tiber Distrikt ist nicht der passende Ort für ein solches Monument, da sich dort der nicht nur der römische Pöbel, sondern auch der ausländische herumreibt.

    "Es kann unmöglich im Stadtzentrum errichtet werden, dies würde bedeuten, man müsste mehrerer Gebäuden abreissen. Hatte Senator nicht einst von zwei möglichen Plätzen berichtet? Ich glaube der einte war irgendwo auf dem Marsfeld."


    "Wie du meinst, schieben wir das Gespräch noch auf, aber wie du bereits gesagt hast, kann es nicht schaden, dass wir damit beginnen Skizzen und Entwürfe zu erstellen."


    "Gerne nehme ich einen Becher Wasser ..."

    Wieder trat Agrippa ins Oficium.


    "Ich hab wieder einen Privaten Brief, bitte sende diesen in die Curie von Cordoba ..."




    Von : Publius Matinius Agrippa
    An : Aquinas Matinius Crassus




    Salve Bruder


    Hier in Rin ist viel los, es ist wieder Wahlzeit und die Kandidaten drängeln sich alle mit ihren weiss gebleichten Togen um die Rostra. Ich bin bereits gespannt, welche Kandidaten die Gunst der Wähler erhalten. Hoffen wir, dass Fortuna unserem Kandidaten Aulus Octaivus gewogen sein wird.
    Es sind für mich auch die ersten Wahlen seit langen, an denen ich nicht selbst kandidiert habe, ich schon irgendwie ein merkwürdiges Gefühl, es ist Wahlzeit und ich trage keine Toga Candidtus, aber was solls.


    Ich werde schon bald wieder nach Spanien zurückkehren, es gibt dort einiges zu tun. Ich habe mir die Pläne des Pompeiustheaters raus suchen lassen, das Theater ist ja nicht nur ein Theater, sondern umfasst auch noch einen Venustempel. Du weißt, ich wollte schon lange unserer Patronin Fortuna einen Tempel in Spanien weihen, da kam mir die Idee, diesen Tempelkomplex errichten zu lassen, das Matiniustheater und der Fortunatempel. Was hälst du davon, Bruder?


    Hast du eigentlich bereits gehört, dass sich unser Bruder Plautius der Legion angerschlossen hat, er marschiert zur Zeit Richtung Germanien oder ist bereits dort, ich weiss es nicht. Jedenfalls hoffe ich er wird es unbeschadet überstehen und nimmt die germanischen Barbaren nicht auf die leichte Schulter. Sie mögen zwar unkultiviert sein, denoch sind sie sehr gefährlich. Möge ihm Fortuna hold sein, jedenfalls gehe ich ihr gleich opfern, damit sie es auch ist.


    Wie läuft die Arbeit in der Baetica?


    Vale


    Publius Matinius Agrippa
    Consular et Censor
    Pater Familias der Gens Matinia


    Er grinste.


    "Gibt es eingentlich nach einer bestimmten Anzahl geschriebener Briefe, einen Vielschreiberrabatt?"

    Wieder setze sich Agrippa an seinen Schreibtisch und schrieb seinem Bruder Crassus in Spanien.



    Von : Publius Matinius Agrippa
    An : Aquinas Matinius Crassus




    Salve Bruder


    Hier in Rin ist viel los, es ist wieder Wahlzeit und die Kandidaten drängeln sich alle mit ihren weiss gebleichten Togen um die Rostra. Ich bin bereits gespannt, welche Kandidaten die Gunst der Wähler erhalten. Hoffen wir, dass Fortuna unserem Kandidaten Aulus Octaivus gewogen sein wird.
    Es sind für mich auch die ersten Wahlen seit langen, an denen ich nicht selbst kandidiert habe, ich schon irgendwie ein merkwürdiges Gefühl, es ist Wahlzeit und ich trage keine Toga Candidtus, aber was solls.


    Ich werde schon bald wieder nach Spanien zurückkehren, es gibt dort einiges zu tun. Ich habe mir die Pläne des Pompeiustheaters raus suchen lassen, das Theater ist ja nicht nur ein Theater, sondern umfasst auch noch einen Venustempel. Du weißt, ich wollte schon lange unserer Patronin Fortuna einen Tempel in Spanien weihen, da kam mir die Idee, diesen Tempelkomplex errichten zu lassen, das Matiniustheater und der Fortunatempel. Was hälst du davon, Bruder?


    Hast du eigentlich bereits gehört, dass sich unser Bruder Plautius der Legion angerschlossen hat, er marschiert zur Zeit Richtung Germanien oder ist bereits dort, ich weiss es nicht. Jedenfalls hoffe ich er wird es unbeschadet überstehen und nimmt die germanischen Barbaren nicht auf die leichte Schulter. Sie mögen zwar unkultiviert sein, denoch sind sie sehr gefährlich. Möge ihm Fortuna hold sein, jedenfalls gehe ich ihr gleich opfern, damit sie es auch ist.


    Wie läuft die Arbeit in der Baetica?


    Vale


    Publius Matinius Agrippa
    Consular et Censor
    Pater Familias der Gens Matinia


    Seinem Bruder Fuscus und Sohn Sabinus sollte er auch noch schreiben ...

    Agrippa setzt sich auf einen Stuhl.


    "Ich schlage vor, den kommisarischen Stadtplaner hier in dein Büro für ein gemeinsames Gespräch einzuladen."


    Er überlegt kurz.


    "Gabs es nicht schon Skizzen, wie das Monument aussehen sollte?"

    Zitat

    Original von Decius Annaeus Livianus
    Hmm Sohn wäre nicht schlecht.


    So soll es sein. :)


    Zitat

    Original von Decius Annaeus Livianus
    wohl doch eher Roma wenn mein Pater familias nichts dagegen hat .


    Nichts dagegen. :)

    "Diesesmal konnte deine Kandidatur nicht akzeptiert werden, aber bedenke die nächsten Wahlen werden kommen, nutze die Zeit und bilde dich an der Schola weiter und dann wird der nächste Consul auch deine Kandidatur als gültig erklären dürfen ..."

    "Quintus Aelius, du trägst einen stolzen und grossen Namen, ob du dich schon bald Quaestor nennen darfst, liegt bei den Söhnen und Töchtern des Romolus, jedenfalls wird dir nach den Gesetzen kein Stein in den Weg gelegt ..."

    "Wie bereits dein Pater Falco vor einigen Jahren, suchst nun auch du, eine neue Herausforderung, in deinem Fall die Questur, für die du die nötigen Anforderungen hast, ob dir das Volk dieses Amt zutraut, werden wir schon bald wissen ..."

    "Der Kaiser hat dich zur Quaestur ermutigt, würde ich dieser ablehnen entgegenstehen, würde mich wohl sofort Jupiter mit einen Blitz erschlagen, doch liegt deine Wahl jetzt nicht nur in den Händen der Götter, sondern auch bei deinen Mitbürgern ...


    Aber wie sagt man doch, der Mensch denkt und Jupiter lenkt ..."

    "Messalina, du bringst alle nötigen Voraussetzung für die Praetur mit, doch ob du in den Gerichtshallen als Praetor Entscheidungen treffen darfst, denn zuvor wird das Volk über deine Kandidatur richten, wie dem auch sei, möge dir Justizia stets bei einer erfolgreichen Wahl zur Seite stehen ..."