Herzlich Willkommen
Beiträge von Publius Matinius Agrippa
-
-
Der nächste Einfall einer barbarischen Armee wäre wohl der von den Saramaten, Markomannem, Sueben und Quanden am Rhein, aber die hat ja de gute alte Marcus Aurelius vertrieben ...
-
Zitat
Original von Didia Sinona
Wem kommt das Geld eigentlich zu gute?Vermutlich der Staatskasse
-
"Wildschwein, mit Gemüse, Brot und Obst, klingt gut. Ich werde dies nehmen, was das Getränk betriff, haben wir hier ja bereits einen köstlichen germanischen Landwein, ..."
Er hob den Becher ...
"... wobei wäre es sicher interessant, diese Getränke zu probieren.
Isst du mit mir mit? Wenn ja betrachte dich als eingeladen Bruder ..." -
"Ja, es wird wohl bereits Jahre her sein, unserem Bruder Crassus geht es soweit gut, er arbeitete als Magister in der Regio Beatica in Spanien.
In den letzen Monaten habe ich den Cursus Honorum durchlaufen und bin Senator in Rom geworden, du siehst es ist einiges in meinem Leben passiert ..."Jetzt wurde er hungrig ...
"Bruder, was kannst du mir kulinrisches aus Mogontiacum enpfehlen?"
-
"Ja, die Zeiten haben sich geändert und werden sich auch immer ändern, was früher einmal gut war, ist heute altmodisch ..."
Er verabschiedete sich vom Lapp und drehte sich wieder zu Helena
-
"Ich danke dir für deinen Willkommens gruss Bruder, die Bürger loben nur jemanden, der seine Sache gut macht, kannst du mir glauben, bei einem schlechten Duumvir oder Legatus übertreiben die Leuten nicht!"
Er nippte an seinem Becher und gab dem Wirt ein Zeichen er solle einen zweiten für seinen Bruder bringen ...
"Ja, das Volk hat mir sein Vertrauen entgegengebracht und mich zum Consul gewählt, ich hoffe, ich werde das Vertrauen nochmals für meine Censur erhalten"
"Schon bald werde ich wieder nach Spanien zurückkehren, aber jetzt bin ich erstmals in Germanien ..."
-
"Seine Bruder besuchen und schauen wie es ihm geht, ..."
Agrippa grinste, stand auf und umarmte seinen Bruder ...
"... lange ist es her Manius, du siehtst toll aus, es haben mir bereits einige Bürger erzählt, wie sehr sie doch mit dir als Duumvir von Mogontiacum zufrieden sind ..."
-
Zitat
Original von Scribonia Helena
Das Schauspiel war sehr nett, sehr interessant und aufregend...*Dann Helena sägte Agrippa...*
Ohhh, hallo Onkelchen, was für eine Überraschung, dich hier zu sehen...Ich freu mich.
Hallo, es freut mich, dich hier zu sehen, liebste Nichte.
Wie geht es dir? War deine Reise nach Germanien angenehm? -
Zitat
Original von Traianus Germanicus Sedulus
Ach er ist Dein kleiner Bruder, das wußte ich nicht.
Er ist ein guter Mann und macht sehr gute Arbeit hier in Mogontiacum. Ich freue mich ihn hier zu haben.
Naja gut, es mag sein da seine Sänfte bequemer ist als der Rücken eines Pferdes, doch wenn man bedenkt das man auch xfach so lange braucht bis man an sein Ziel kommt, dann ziehe ich doch lieber ein Pferd vor.
Du sagst Du fürchtest Dich nicht vor ein paar Barbaren?
Du hast die Germanen noch nicht im Kampfe erlebt Agrippa. Sie sind groß, ungepflegt und außerdem brutal. Sie schreien unentwegt wenn sie auf ihre Gegner zurennen schon alleine das bringt manch tapferen Legionär dazu sich zu fürchten.
Außerdem sagt man sich sie würden ihre getöteten Feinde verspeisen.Ich danke dir für deine Worte, das Lob für meinen Bruder freut nicht nur mich, sondern auch unsere Ahnen.
Da stimme ich dir zu, mit Pferden kommt man schneller ans Ziel, aber Sänften sind nicht zu verachten, wobei solange man noch selbst gehen kann, sollte man sich nicht in einer Sänfte herumtragen lassen.
Nein, ich habe noch nie gesehen wie Germanen kämpfen, ich habe bereits gehört, dass sie halb nackt kämpfen und keinen Schmerz kennen und dass sie ihre Feinde braten und verspeisen ist mir auch bereits zu Ohren gekommen ... -
Die Tür zur Taverne öffnete sich und Agrippa trat ein, er setze sich unauffällig in eine Ecke und schaute sich ein wenig um. Nach einer Weile kam der Wirt auf ihn zu und nahm seine Bestellung entgegen und nach kurzer Zeit stand auch bereits ein Krug Wein auf dem Tisch ...
-
Agrippa war begeistert und applaudierte
Danach drehte er sich zum Legatus ...
"Nein, mein Weg hat mich noch nie über die Alpen geführt, aber ich muss sagen, ich habe es mir hier kälter vorgestellt und bin postitiv überrascht von Germanien.
Doch ich bin mit Manius verwandt, er ist mein kleiner Bruder ...
Danke, ich hatte eine angeheme Reise, wobei ich natürlich gestehen muss, dass es angenehmer Arten zu reisen gibt als auf dem Rücken eines Pferdes.
Und du sagst in der Provinz ist es im Moment ein wenig Unruhig? Aber das ist nicht weiter schlimm, ich fürchte mich nicht vor ein paar Barbaren ... " -
Zitat
Original von Traianus Germanicus Sedulus
Wieder zurück ging ich auf Senator Agrippa zu.Salve Senator Agrippa. Wußt ich`s doch das Du es bist. Willkommen in der Provinz Germania und in Mogontiacum.
Was machst Du hier so fern von Hispania?Begrüßte ich ihn und gab ihm meine Rechte.
"Salve Legatus Sedulus, ich danke dir für deine Wiillkommens Grüsse, es wurde langsam Zeit, dass ich einmal in die Provinz Germania komme, ausserdem freue ich mich bereits, meine Bruder wieder zusehen..."
-
Agrippa gesellte sich zur Eröffnung des Theaters ...
-
Das Pferd von Agrippa schreitete langsam zu den Toren von Mogontiacum, die Reise über die Alpen verlief ohne grössere Probleme und schon bald würde er das Forum der Stadt erreichen ...
-
Viel Glück und alles Gute
-
-
Zitat
Original von Alkestis
Wie wären meine Aufgaben bei euch, Dominus Agrippa?Naja, für harte Arbeit bist du zu schade, aber mir würde da sicher was einfallen
-
Herzlich Willkommen
Ich könnte dir auch ein Dach über dem Kopf bieten
-
Zitat
Original von Maximus Decimus Meridius
"Ja, ich hoffe doch, dass Du auf den Spielen dabei sein wirst. Etwas vergleichbares wird selbst Rom noch nicht gesehen haben."Meridius leerte seinen Becher und klopfte seinem Freund auf die Schulter.
"Ich wünsche Dir eine gute Reise. Und pass mir auf in Germanien. Die Gerüchte die rüberschwappen verheißen nichts Gutes..."
"Ich danke dir, für deine Wünsche alter Freund, dann werden wir uns demnächst in Tarraco wiedersehen ... "
Er verabschiedete sich vom Gastgeber und den anderen Gästen und verliess Rom in Richtung Germanien ...