Beiträge von Publius Matinius Agrippa

    Beide betraten die Arena, Faustus war sichtlich angespannt und konzentriert ...



    Anfangs verlief der kampf sehr gut für Scorpio, er bewegte sich stets knapp ausserhalb der Reichweite von Faustus, dieser war einen Augenblick unachtsam. Nur einen Fussbereit hob er seinen Schild zu hoch, aber das genügte für den wieselflinken Gegner, um ihm eine klaffende Wunde am linken Gesässteil beizubringen.


    Dieser Erfolgreiche Angriff war das Ende des Kampfes und das Ende des Scorpio. Es geschah so schnell, dass keiner in der Menge mehr sah als eine huschende Bewegung. Faustus drehte sich auf der linken Ferse und führte die Klinge seines Schwertes seitlich in den Hals seines Gegners. Der Stahl ging tief genug, um die Halswirbel zu durchtrennen, der Kopf von Scorpio koppte zur Seite, stiess an seine Schultern und hing dort mit vor Entsetzen weitaufgerissenen Augen und offenen Mund ...


    Faustus entscheidet diesen Kampf für sich ...

    Das erste der Gladiatorenpaar betrat nun das Kolloseum und machte sich für den Kampf fertig. Die erste Phase des Kampfes war ein antasten, keiner der beiden wollte ein zu hohes Risiko eingehen.
    Aber nun besann sich Pollio eines besseren und stürmte auf Milo zu, aber dieser reagiert flink und konnte diesem Ansturm ausweichen. Pollio setzte weiter nach, er wollte nun eine schnelle Entscheidung zu seinen Gunsten erzwingen, seine Klinge sauste knapp an Milo vorbei, dieser setzte zum Gegenangriff an, welchen Pollio mit dem Schild abwehren konnte, keiner der beiden gönnt sich auf nur die kleinste Pause, die Klingen kreuzen sich.
    Milo stürmte auf Pollio los, dieser konnten den Ansturm blocken, indem er sein Schild heben konnte. Er setzte gleich mit seiner Klinge nach, aber die wurde wiederum von Milo geblockt, aber Pollio liess seine Klinge blitzschnell auf Milo sausen, dieser konnten nicht mehr rechtzeitig ausweichen und ging mit einem entsetzenden Jaulen zu Boden ...



    1. Pollio (Prasina) vs. Milo (Purpurea)
    2. Faustus (Aurata) vs. Scorpio
    3. Spartacus vs. Eudames (Factio Albata)
    4. Largo (Russata) vs. Paris (Veneta)
    5. Arminius (Purpurea) vs. Conan
    6. Juba (Veneta) vs. Chronos
    7. Birria (Albata) vs. Barea (Aurata)
    8. Lagos (Russata) vs. Basilus (Prasina)

    Eröffnungsfeier


    Nachdem bereits die Amphietheater in den Provinzen Spanien und Germanien mit Gladiatorenkämpfe verwöhnt wurden, beginnen sie nun endlich auch in Rom.


    Das Volt strömt in das Kolosseum in Rom und versucht sich einen möglichst guten und am geschehen nahen Platz zu sichern. Ein Sonnensegel wird über das Kolosseum gespannt, das die Leute vor der Sonne schützen soll, parfümiertes Wasser wird in die Menge gespritzt, Sklaven verteilen Brot Laibe, Früchte und Wein Schläuche, die der Veranstalter zur Erfrischung verteilen lässt. Alle ob, Senatoren, Ritter oder Besitzlose, Plebejer oder Patrizier versammeln sich langsam in der Arena, die Stimmung ist soweit gut und alle erhoffen sich ein grosses Spektakel.


    Und dann der grosse Augenblick, die Gladiatoren marschieren in die Arena. Das Volk jubelt ihnen zu, auf den Rängen werden Wetten auf den jeweiligen Favoriten abgeschlossen, wer wird der letzte sein?


    Die Gladiatoren scheinen alle sehr konzentriert zu sein, sie wissen, dass es für sie um den höchsten Preis im Leben geht. Sie schreiten langsam zu der Ehrenloge, wo der Veranstalter und die privilegierte Oberklasse ihren Plätze eingenommen hat. Sie stellen sich in einer Reihe auf, es wird Mucksmäuschen Still in der Arena ...


    DIE TOT GEWEIHTEN GRÜSSEN DICH!!!!!!!!!!


    schrieen die Gladiatoren die Ehrenloge hinauf.


    Das Volk jubelt ihnen erneut zu.


    Zur Einstimmung werden einige Kunststücke mit den Holzschwertern präsentiert, aber dann endlich, das erste ....

    Agrippa blickte Spartacus an ...


    Es wird schon bald eit für uns beide nach Italien auszubrechen, schon bald beginnen die Spiele ...


    und danach wanderte sein Blick zu Avarus.


    Fühle dich wie zu Hause in meiner Casa, ich werde meine Sklavin Salonia anweisen, das sie dir die Wünsche von den Augen abliesst.

    Zitat

    Original von Decima Lucilla
    "Gerne." Lucilla lächelt und nimmt die Toga im Empfang. Unauffällig riecht sie daran und zieht den ihr anhaftenden Duft in die Nase.


    "Vorhin, in der Taverne, hast du... das alles ernst gemeint?" fragt sie zögernd.


    Agrippa zog sich die Tog aus und legte sie ihr um die Schultern ...


    "Wegen dem Panethon? Ja, das war mein ernst oder sag mir, was würde dir besser gefallen als ein Panethon?" :)

    Die Kämpfe wurden ursprünglich von Privatpersonen anlässlich der Bestattung eines nahen verwandten geboten, die Sitte wurde von den Etrusker übernommen.
    Erstmals liessen die Söhne der Decimus Pera an seinem Begräbnis drei Gladiatorenpaare auf dem Forum Boarium auftreten.
    Im Laufe des 3. und 2 Jahrhunder v. Chr. gab man privat und in unregelmässigen Abständen immer zahlreichere Kämpfe, die ein allgemeines Interesse herforriefen.
    Im Jahre 105 v. Chr. erlaubte der Senat den Consul, offiziel Kämpfe zu veranstalten.
    Von da an war es eines der sichersten Mittel, die Gunst des Volkes zu erringen, ihm munera zu bieten, was die Magistraten und Kandidaten dann auch nicht unterliessen. Dadurch verloren die Spiele viel von ihrem sakralen Charakter.
    Caesar ehrte im Jahre 65 v. Chr auf diese Weise das Andenken seines Vaters und im Jahre 45 v. Chr das jenige an seine Tochter Julia.
    Von 47 n. Chr. an gehörten die Veranstaltungen von Gladaitorenkämpfen zu den ständigen Obliegenheiten der Quaestoren ...
    Die Gladaitoren waren Kriegsgefangene, Sklaven, Verurteilte oder Berufskämpfer, die in besonderen Kasernen ausgebildet wurden.
    Manche von ihnen, die Netzkämpfer (Retarius), waren nur mit Netz und Dreizack ausgerüstet; andere, die Samniten, mit langem Schild, Helm und Schwert bewaffnet. Wieder andere waren verschieden ausgestattet: Thraker, Murmilloen usw.
    Zuerst traten sie auf dem Forum, später dann im Amphietheater des Statilius Taurus auf, schliesslich im Colosseum. Sie kämpften paarweise. Nach einem feierlichen Umzug, der Untersuchung der Waffen und einem einleitenden Gefecht mit stumpfen Waffen gab eine Trompete das Zeichen und die wirklichen Kämpfe begannen. Der besiegt und verwundete Kämpfer konnte den Veranstalter des Schauspiels um Gnade bitten, der dann aber die Entscheidung meist der Volksmenge überliess. Der tote Kämpfer wurde von einem Mann, der Hammer und Kleid Charuns, des etruskischen Totendämons, trug, fortgetragen.

    [Blockierte Grafik: http://www.beepworld.de/memberdateien/members75/matinius/barea.jpg] vs. [Blockierte Grafik: http://www.beepworld.de/memberdateien/members75/matinius/basilus.jpg]


    Das zweite Gladaitorenpaar betrat die Arena von Tarraco. Der Kampf begann auch sehr schnell, keiner der beiden, gönnte dem anderen in der Anfangsphase eine Pause.
    Basilus stürzte auf Barea zu. Der Schwerthieb wurde mit dem Schild abgewehrt. Barea nutzte die Gelegenheit und zielte mit der Klinge auf Basilus Brust, aber wie vorher bei seinem Gegenüber war auch dieser Angriff nicht erfolgreich.
    Barea setzte weiter nach und Basilus wurde zum abwehren mit dem Schild gezwungen. Basilus Schwert sauste auf Barea, aber der reagierte flink und ritzte seinem Gegner die Haut auf. Die beiden prallten mit den Schildern auf einander.
    Basilus stürmte aus Barea los, dieser konnte dem Ansturm ausweichen.
    Barea setzte gleich mit seiner Klinge nach, Basilus ging zu Boden und krümmte sich dort vor Schmerzen ...


    Barea (Factio Aurata) bezwingt seinen Wiedersacher Basilus (Factio Prasinea)

    Zitat

    Original von Decima Lucilla
    "Nein, natürlich nicht." Lucilla lächelt erfreut. "Im Gegenteil, zu dieser späten Abendzeit weiß man ja nie, welche Gestalten sich in den Straßen tummeln, da ist es besser, nicht alleine unterwegs zu sein."


    Lucilla verabschiedet sich von Anton und Livia und steht dann auf, um klopfenden Herzens auf Agrippa zu warten.


    "Es ist mir eine Ehre, dich begeliten zu dürfen, Lucilla ... "


    Agrippa verabschiedet sich von den beiden und schreitete zu Lucilla.

    http://www.beepworld.de/member…ers75/matinius/birria.jpgvs. http://www.beepworld.de/member…mbers75/matinius/juba.jpg


    Als erstes Paar des heutigen Kampftages betraten Birria von der Factio Albata und Juba von der Factio Veneta die spanische Arena. Zuerst folgte ein abtasten, keiner der beiden wollte einen Fehler begehen, Juba reagierte flink und versuchte Birria aufzuspiesen, aber dieser konnte im letzten Augenblick noch ausweichen, sonst wäre der Kampf bereits zu Ende gewesen.
    Juba wagte nun einen erneuten Vorstoss, und Birria taumelte nach hinten, um seiner Sausenden Klinge auszuweichen und mit dem Schild Birria stürmt auf seinen gegenüber zu, dieser konnte im letzten Augenblick sein Schild heben und konterte mit einem kraftvollen Hieb und ritze Birria an der Schulter das Fleisch auf. Dieser ging nun zu Boden und Juba schreite auf seinen Kontrahenten zu, dieser hebt seine Hand und gibt auf ...


    http://www.imperium-romanum.in…isc/munera/armsraised.jpg


    Der Erste Sieg dieser Spiele geht an Juba und die Factio Veneta.

    Das Volk strömte bereits voller Erwartungen in die Arena und versuchte sich einen möglichst guten Platz zu ergattern ...


    Da erklanken auch gleich die Fanfaren und die ersten Würdenträger nehmen die Plätze in ihren Logen ein.


    Das Volk wartet ungeduldig darauf, dass die Helden endlich die Arena betreten, Sklaven bespritzen die Zuschauer mit Wasser, das nach verschiedenen erfrischenden Ölen duftet.


    Dann endlich die Gladiatoren betraten die Arena, traten vor den Veranstalter und grüssten ihn mit den Worten ...


    DIE TOT GEWEIHTEN GRÜSSEN DICH!


    http://www.imperium-romanum.in…sc/munera/Gladiatoren.jpg