Beiträge von Publius Matinius Agrippa

    "Ich werde natürlich die Fahrer der Factio Purpurea unterstützen, ich bin bereits auf die Spiele gespannt und es zeigt mir, dass man vielleicht in naher Zukunft, wieder einmal Gladiatorenspiele veranstalten sollte."


    Ein Meldereiter trat zu Meridius.


    "Aber nun sollte ich dich nicht mehr weiter aufhalten, alter Freund, wie ich sehe hast du noch viel zu tun. Falls es deine Pflicht irgendwann erlaubt, lade ich dich gerne zu einem netten Abend in meine Casa ein."

    Segovia


    http://www.gintatour.de/gintat…ilien/bilder/segovia4.jpg


    Segovia liegt auf einer 1`000 Meter hohen Felszunge zwischen den Flüssen Eresma und Clamores und am Eingang zum Duero-Tal. Die Iberer bauten aus strategischen gründen eine Festung, Segovia. Die römische Stadt Segovia wurde 80 v. Chr. gegründet.
    Das berühmteste Monument ist der 28 Meter hohe Aquädukt. Der Aquädukt ist dem Imperator Marcus Ulpius Traianus gewidmet, der ihn auch hat bauen lassen.


    Die Duumvir der Stadt sind Publius Vatinius Nero und Marcus Sestius Buto


    Saguntum


    http://www.aboutspain.net/spain/images/sagunto.jpg


    Stadt an der Mittelmeerküste Spaniens und am Fusse des Sierra Calderon. Saguntum wurde vermutlich durch Griechen gegründet. 220 v. Chr. wurde die Stadt vom punischen General Hannibal angegriffen, die Stadt erbet vergeblich die Hilfe Roms, das sich mit einer Botschaft an Karthago begnügte. Die Karthager eroberten Saguntum 219 v. Chr. nach achtmonatiger Belagerung, was dann den 2. Punischen Krieg ausgelöst hat. Die Stadt wurde 214 v. Chr. für Rom wieder zurückerobert und ist seit dem römisch. Die Stadt verfügt über ein Theater und ein Forum.


    Die Duumvir der Stadt sind Lucius Vettius Dolabella und Decimus Titius Aristo.


    Caesaraugusta


    Stadt in Spanien, die im Mittellauf des Ebrobeckens liegt. Als Colonia Inmunis Caesar Augusta 24 v. Chr. vom Imperator Augustus in der Nähe des Oppidums Salduba am linken Ufer des Ebros gegründet. Wurde besiedelt mit einer Deduzierung von Veteranen der Legio VII Gemina, Legio IV Macedonia und Legio VI Victrix, die in den kantabrischen Kriegen gekämpft haben. Bis in die Zeit des Claudius wurden dort Münzen in grosser Zahl geprägt mit dem Zeichen C.C.A. und den Namen der Magistrate.


    Die Duumvir der Stadt sind Lucius Oppius Carbo und Tiberius Mucius Cordus.


    Celsa


    Stadt im Bezirk Hispania Tarraconensis, ein Brennpunkt der Romanisierung im Ebrotal. Im 2. und 1. Jh. v. Chr. Prägung zahlreicher Bronzemünzen, erst mit iberischer spatter mit lateinischer Umschrift. 45 v. Chr. durch Gaius Iulius Caesar als eine der ersten römischen Siedlungen in Hispania Citerior unterdem Namen Colonia Victrix Iulia Lepida als römische Kolonie gegründet und nach wenigen Jahren bereits in Colonia Victrix Iulia Celsa umbenannt. Mit der Gründung von Caesaraugusta, das eine bessere Lage hatte, verlor Celsa seine ursprüngliche Bedeutung.


    Die Duumvir der Stadt sind Appius Calpurnius Ruga und Aulus Cornelius Celsus.


    Clunia


    Clunia liegt im Bezirk Hispania Tarraconensis. Sie wurde im Krieg gegen Sertorius 75 v. Chr. von Gnaeus Pompeius Magnus belagert. Die Stadt wurde zu Zeiten des Imperator Tiberius zur Municipium erhoben. 68 n. Chr. entfind der Prokonsul von Hispania Tarraconesis, Servius Sulpicius Galba, die Nachricht vom Tode Neros in Clunia und wurde daraufhin zum Imperator erhoben. 74 n. Chr. war in Clunia das Lager der Legio VII Gemina, dieser wurde später nach Legio verlegt. Galba erhob Clunia unterdem Namen Colonia Sulpicia zur römischen Kolonie. Clunia verfügt über ein Theater, ein Forum, verschieden Tempel und eine viele Stadtvillen.


    Die Duumvir der Stadt sind Servius Cluvius Galba und Spurius Cocceius Caldus.

    Agrippa schilderte ihr kurz, was sich zuvor mit der Sklavin Salonia ereignet hatte.


    "Aquinas denkt, sie hat mir nur wiedersprochen, weil wir ihr Geheimnis gelüftet haben."


    Agrippa nippte an seinem Becher.


    "Wie dankst du darüber? Was sollen wir mit der Christin machen?"

    Agrippa versprach seinem Bruder schon bald einmal mit ihm die Taverna in Corduba auszusuchen, als seine Tochter eintraf.


    "Und was ist mit deinem guten alten Tata, bekommt der keinen Kuss?" :D


    Er begrüsste seine Tochter, ...


    "Schön dich zusehen Sinona, aber sag wie gehts dir? Komm setzt dich auf die Liege, du musst Hungrig und Durstig sein."


    gab den Sklaven ein Zeichen, dass sie etwas Wein und einge Köstlichkeiten bringen sollten.

    Agrippa gab den Bediensteten ein Zeichen, sie sollen den Raum verlassen.

    "Nun gut, sie wird vorerst nicht bestraft, du weisst, ich halte nicht allzu viel davon, Sklaven zu züchtigen. Wir leben mit ihnen unter einem Dach, sie gehören beinahe schon zur Familie."

    Nachdem seine Sklavin Salonia weggeschafft wurde, wendete er sich seinem Bruder Crassus zu und griff nach einem Becher unverdünntem Wein.


    "Christen! In meinem Haus, kaum zu glauben, was sollen wir machen? Ich kann sie nicht bestrafen, nur weil sie unsere Götter nicht achtet."


    Agrippa lehnte sich in seinem Stuhl zurück.


    "Auf jeden Fall wird es ein Familiengericht geben, sie hat uns römische Barbaren genannt und dass lasse ich ihr nicht durch."

    Das mit den drei verschieden Festen finde ich gut.
    Die Stierhatz durch die Stadt und den klassichen Stierkampf, finde ich, sollte man in einem Fest zusammen feiern, zuerst werden die Tiere zur Arena gehetzt und dann kommt der Stierkampf in der Arena.
    Das mit den verschieden Göttern finde ich sehr gut, es gibt ja die persoifizierten Gottheiten Italia und Roma, wir könnten theroetisch auch eine Hispania einführen, was haltet ihr davon?


    Spanien ist eines der wichtigsten Safran Anbauländer, da könnten wir von der eingen Produktion ausgehen, nur mit dem Reis wirds ein bisschen problematisch.


    Weshalb komme ich auf Reis und Safran? Ich wollte ein grosse Paella kochen.


    http://www.dasanderespanien.de…-pool/bilder/CBPaella.jpg