Segovia
http://www.gintatour.de/gintat…ilien/bilder/segovia4.jpg
Segovia liegt auf einer 1`000 Meter hohen Felszunge zwischen den Flüssen Eresma und Clamores und am Eingang zum Duero-Tal. Die Iberer bauten aus strategischen gründen eine Festung, Segovia. Die römische Stadt Segovia wurde 80 v. Chr. gegründet.
Das berühmteste Monument ist der 28 Meter hohe Aquädukt. Der Aquädukt ist dem Imperator Marcus Ulpius Traianus gewidmet, der ihn auch hat bauen lassen.
Die Duumvir der Stadt sind Publius Vatinius Nero und Marcus Sestius Buto
Saguntum
http://www.aboutspain.net/spain/images/sagunto.jpg
Stadt an der Mittelmeerküste Spaniens und am Fusse des Sierra Calderon. Saguntum wurde vermutlich durch Griechen gegründet. 220 v. Chr. wurde die Stadt vom punischen General Hannibal angegriffen, die Stadt erbet vergeblich die Hilfe Roms, das sich mit einer Botschaft an Karthago begnügte. Die Karthager eroberten Saguntum 219 v. Chr. nach achtmonatiger Belagerung, was dann den 2. Punischen Krieg ausgelöst hat. Die Stadt wurde 214 v. Chr. für Rom wieder zurückerobert und ist seit dem römisch. Die Stadt verfügt über ein Theater und ein Forum.
Die Duumvir der Stadt sind Lucius Vettius Dolabella und Decimus Titius Aristo.
Caesaraugusta
Stadt in Spanien, die im Mittellauf des Ebrobeckens liegt. Als Colonia Inmunis Caesar Augusta 24 v. Chr. vom Imperator Augustus in der Nähe des Oppidums Salduba am linken Ufer des Ebros gegründet. Wurde besiedelt mit einer Deduzierung von Veteranen der Legio VII Gemina, Legio IV Macedonia und Legio VI Victrix, die in den kantabrischen Kriegen gekämpft haben. Bis in die Zeit des Claudius wurden dort Münzen in grosser Zahl geprägt mit dem Zeichen C.C.A. und den Namen der Magistrate.
Die Duumvir der Stadt sind Lucius Oppius Carbo und Tiberius Mucius Cordus.
Celsa
Stadt im Bezirk Hispania Tarraconensis, ein Brennpunkt der Romanisierung im Ebrotal. Im 2. und 1. Jh. v. Chr. Prägung zahlreicher Bronzemünzen, erst mit iberischer spatter mit lateinischer Umschrift. 45 v. Chr. durch Gaius Iulius Caesar als eine der ersten römischen Siedlungen in Hispania Citerior unterdem Namen Colonia Victrix Iulia Lepida als römische Kolonie gegründet und nach wenigen Jahren bereits in Colonia Victrix Iulia Celsa umbenannt. Mit der Gründung von Caesaraugusta, das eine bessere Lage hatte, verlor Celsa seine ursprüngliche Bedeutung.
Die Duumvir der Stadt sind Appius Calpurnius Ruga und Aulus Cornelius Celsus.
Clunia
Clunia liegt im Bezirk Hispania Tarraconensis. Sie wurde im Krieg gegen Sertorius 75 v. Chr. von Gnaeus Pompeius Magnus belagert. Die Stadt wurde zu Zeiten des Imperator Tiberius zur Municipium erhoben. 68 n. Chr. entfind der Prokonsul von Hispania Tarraconesis, Servius Sulpicius Galba, die Nachricht vom Tode Neros in Clunia und wurde daraufhin zum Imperator erhoben. 74 n. Chr. war in Clunia das Lager der Legio VII Gemina, dieser wurde später nach Legio verlegt. Galba erhob Clunia unterdem Namen Colonia Sulpicia zur römischen Kolonie. Clunia verfügt über ein Theater, ein Forum, verschieden Tempel und eine viele Stadtvillen.
Die Duumvir der Stadt sind Servius Cluvius Galba und Spurius Cocceius Caldus.