Beiträge von Publius Matinius Agrippa

    "Ein Unfall? Ich weisses nicht genau, da waren diese beiden merkwürdigen Männer, die danach nirgends auf dem Schiff waren.
    Falco ich weiss es nicht.
    Lass uns nun zurück nach Rom gehen und von diesem Unglück zu berichten. Curio, mein Freund, warum?"

    *Agrippa lief immer noch mit tränigen Augen auf Falco zu und begrüsste seinen Freund.*


    "Salve Falco, es ist etwas schreckliches passiert. Wir waren auf hoher See, als dieser Sturm begann. In diesem ganzen Wirwar war Curio fiel Curio vom Schiff. Mir war so, dass ich ihn in den Fluten gesehen habe, aber der Kapitain wollte mir nicht glauben, ich und Laodike stellten das ganze Schiff auf den Kopf und fanden ihn nicht.
    Wir müssen auf den schnellsten Weg zurück nach Rom, ausserdem habe ich bereits einen Boten zu Meridus gesendet, er wird der Familie schonenend beibrigen.
    Ach, Falco wieso müssen immer die Gute so früh gehen?"

    *Der Sturm der auftauchte war verheerend. Das Schiff konnte sich kaum halten. Der Sturm tobte weiter, aber wo war Curio und diese beiden merkwürdigen Männer? Ich suchte das ganze Schiff nach Curio ab, konnte ihn, jedoch nicht finden.*


    *Da blickte ich auf das Meer, ich traute meinen Augen nicht, war dies Curio den ich in den Futen entdeckte, ja er muss es sein, dachte ich mir.*


    "Kapitain, da drüben Curio, rettet ihn." *Der Kapitain blickte aufs Meer und teilte mir mit, dass er nichts sehe. Ich konnte ihn nicht überreden, Curio zu suchen und so setzten wir Kurs auf Italien.*


    *Ich konnte meine Tränen nicht verbergen und weinte um eine Freund, der es verdient hat unter die grossen Roms aufgenommen zu werden. Aber zu meiner Trauer kam auch ein Funken Hoffnung, sobald ich wieder in Rom bin, werde ich Messalina bitten, ein Opfer für Neptun, Fortuna und Jupiter darzubringen, damit mein Freund Curio, das Unglück mit dem nötigen Glück, dochnoch überlebt hat.*


    *Ich ging zu Laodike und zusammen weinten wir um Curio*

    Agrippa, im Schlepptau mit Laodike, der Sklavin von Messalina, besteigt ebenfalls das Boot. Aber da diese beiden merkwürdigen Burschen, gut die werden zu der Mannschaft gehören.


    "Salve Curio, führt dich der Weg auch zurück nach Italien."


    Das Schiff legt nun ab.

    Kurz Zusammenfassung der Spiele


    1. Kampf
    Largo (Factio Niger) besiegt Milo (Factio Russata)


    2. Kampf
    Pollio (Factio Prasina) besiegt Barea (Factio Gilvus)


    3. Kampf
    Paris (Factio Veneta) beseigt Eudames (Factio Albata)


    4. Kampf
    Arminius (Factio Russata) besiegt Biria (Factio Albata)


    5. Kampf
    Lagos (Factio Niger) besiegt Basilius (Factio Prasina)


    6. Kampf
    Faustus (Factio Gilvus) besiegt Juba (Factio Veneta)

    Nun schritt das letzte Gladiatorenpaar in die Arena. Beide sichtlich angespannt. Faustus kämpfte mit Schwert und Schild, während Juba mit dem Dreizack und dem Netz kämpfte. Zuerst folgte ein Abtasten, keiner der beiden wollte unüberlegt handeln.
    Juba legt das Netz auf dem Boden aus, aber Faustus Wart sicheren Abstand. Blitzschnell versucht sich Juba mit einem Stoss seines Dreizacks, aber Faustus kann mit dem Schild abwehren und kontert mit dem Schwert, aber die Klinge saust an Juba vorbei, dem es gelang gekonnt auszuweichen.
    Juba wirft das Netz aus und es gelingt ihm Faustus mit dem Netz einzufangen. Er schreitet auf den Gefangen Faustus zu und versucht ihn mit dem Dreizack auf zuspiessen, Faustus blockt mit dem Schild und mit dem Schwert schneidet er das Netz auf. Das Netz von Juba ist zerstört. Juba, nur noch mit dem Dreizack bewaffnet, zieht sich zurück. Faustus schreitet langsam auf Juba, dieser versucht einen Stoss mit dem Dreizack, Faustus weicht aus und die Klinge saust auf den Dreizack, der danach zerbricht. Juba hebt die Hand und gibt auf.


    Faustus und die Factio Gilvus siegen.

    Der fünfte Kampf begann blitzschnell. Largo stürzte auf Basilius zu. Dieser trat ihm einen Schritt entgegen. Der Schwert hieb wurde mit dem Schild geblockt. Basilius konterte nun mit seiner Klinge, der aber Largo ausweichen konnte. Largos Schwert sauste nun ihn Richtung Kopf von Basilus. Dieser tauchte zur Seite weg, trotzdem spürte er sie, sie ritze im Vorbeigleiten die Haut auf. Beide gönnten sich überhaupt keine Pause, ein Schlagabtausch folgte dem nächsten. Largo setzt nun einen Hieb auf Basilius an, dieser aber wendig wie ein Reh, kann ausweichen und kontert Geschick, es gelingt ihm ebenfalls die Haut von Largo anzuritzen. Die beiden gönnen sich keine Verschnaufpause, Auf jeden schnellen Angriff, erfolgt ein noch schneller Konter.
    Basilius stürmt auf Largo zu, dieser konnte im letzten Augenblick sein Schild heben und Largo setzte blitzschnell eine seiner Aktionen um, die kraftvoller nicht sein konnte und verwundet Basilius an der Schulter. Dieser torkelte nun und fiel zu guter letzt auf den Boden. Largo schreitet auf Basilius zu, dieser aber hebt mit letzter Kraft seine Hand und gibt auf.


    Sieg für die Factio Niger.

    Das vierte Kampfpaar trat nun in die Mitte der Arena. Zum ersten Mal an diesen Spielen tritt mit Arminius ein Retiarius (Dreizack und Netz) an. Biria rammte seinen Gegner heftig, aber Arminius kann das Gleichgewicht halten. Arminius geht nun in einen sicheren Abstand und legt das Netz am Boden aus. Biria ein wenig unachtsam tritt in die Fall und Arminius zieht das Netz zurück, ) fehlt und sofort attackiert ihn Arminius mit dem Dreizack, aber Biria hebt sein Schwert und kann so den Angriff mit dem Dreizack anwehren und schaffte es sogar Arminius zurück zu drängen. Nun stehen sich beide wieder gegenüber. Arminius versucht das Netz über Biria werfen, aber er kann ausweichen. Da ein stoss mit dem Dreizack, aber Biria wehrt es mit seinem Schild ab. Ein erneuter Stoss mit dem Dreizack gelingt, er trifft den Schwertarm von Biria, dieser lässt das Schwert fallen und weicht zurück. Arminius greift nun weiter mit dem Dreizack und dem Netz an, der flinke Biria kann jedesmal ausweichen und setzt nun zum Gegenabgriff an, er stürmt auf Arminius wie ein Stier zu, dieser sieht es und mit einer gekonnten Aktion fängt er Biria im Netz ein. Er hält Biria den Dreizack an den Hals. Biria hebt die linke Hand und drückt damit aus, dass er aufgibt.


    Sieg für Arminius von der Factio Russata

    Der dritte Kampf fing sofort an. Eudames schmetterte sein Schwert auf das Schild von Paris. Paris stürzte sich auf Eudames. Mit einem wüsten Zischen sauste das Schwert auf Eudames nieder, aber er wehrte es mit seinem Schild ab. Eudames wiederum stiess das Schwert direkt in Richtung der Kehle, aber mit einem Satz nach vorne, duckte sich und rammte ihn die Schulter in den Bauch. Eudames konnte sich im letzten Moment davon rollen, sonst hätte ihn das Schwert des Paris aufgespiesst.
    Eudames rappelte sich wieder auf. Beide kreuzten nun intensiv die Klingen, Paris holte blitzschnell aus und traf Eudames am Arm. Paris setzt nach und hämmert nun auf das Schild von Eudames ein, des es ebenfalls blitzschnell über seinen Kopf ziehen konnte. Eudames rappelt sich wieder auf und ein überraschender Konter zwingt nun auch Paris in die Knie, aber weicht der Klinge geschickt aus. Eudames entledigt sich nun seines Helmes, Paris tut es ihm gleich. Das gleiche mit den Schilden. Beide mit einem Schwert bewaffnet stürmen aufeinander. Die Klingen kreuzen sich erneut, Paris gelingt es nun Eudames mit einem gezielten Hieb am Schwertarm zu verletzen, dieser lässt nun sein Schwert fallen und schreit auf. Eudames gibt auf.


    Paris entscheidet den dritten Kampf für sich und die Factio Veneta

    Das zweite Gladiatorenpaar begann nun mit dem Kampf. Barea wagte nun einen ersten Vorstoss, und Pollio taumelte nach hinten, um seiner Sausenden Klinge auszuweichen. Barea verpasst dabei Pollio mit seinem Schild einen Schlag gegen den Kopf. Pollio sank zu Boden, aber es gelang ihm auch Barea auf den Boden zureisen. Pollio rappelte sich wieder auf, und stürzte sich sofort auf seinen Kontrahenten. Er zielte auf den Hals. Doch konnte Barea im letzten Moment mit dem Schild abwehren. Die Schwertspitze von Barea zielte auf den Bauch Pollios, aber die Klinge wurde mit dem Schild abgewehrt, aber dennoch wurde die Haut ein bisschen eingeritzt. Pollio war schnell und perfekt ausgebildet, aber den angesetzten Hieb konnte Barea gerade noch ausweichen. Nun stürmte Barea auf Pollio los und konnte ihm das Schild entreisen. Danach setzte er mit erhobenem Schild einen Stoss auf die Brust von Pollio an. Pollio wehrte den Ansturm mit seiner Klinge ab und verpasste Barea einen Faustschlag. Er fiel nach hinten und Pollio rappelte sich wieder auf und verpasste Barea ein weitern tritt. Pollio hielt nun sein Schwert an den Hals seines Widersachers.


    Barea war nun besiegt und dies heisst Sieg für Pollio und die Factio Prasina.

    Die beiden ersten Gladiatoren gingen nun in Stellung. Die beiden Gladiatoren rissen nun ihre Schwerter aus den Scheiden. Largo reagierte nun flink. Aber Milo konnte im letzten Augenblick noch ausweichen, sonst wäre dies ein relativ kurzer Kampf geworden. Largo hatte Milo trotzdem an der Schulter ein bisschen Verwundet. Milo erholte sich so weit wieder und setzte nun selbst den ersten Hieb mit der Klinge an. Die Klinge schlug gegen das Schild von Largo. Largo konterte und konnte Milo sein Schild entreisen. Dieser attackierte seinen Gegner, jedoch erfolglos. Largo liess nun das Schild auf den Brustkorb Milos krachen. Milo grunzte. Largo warf nun seinen Schild weg und forderte Milo auf weiterzukämpfen. Sie stürmen aufeinander zu. Sie versetzten sich nun gegenseitig Kraftvolle Hiebe, keiner der beiden gab auch nur den kleinsten Schritt nach. Eisen schlug auf Eisen. Largo rammt Milo den Ellbogen in den Bauch, dieser geht zu Boden und verliert sein Schwert. Largo zielt mit seiner Klinge auf den Kopf von Milo. Das Schwert saust, aber Milo kann sich mit einer Rolle nochmals retten. Largo trottet nun auf seinen Widersacher zu. Milo rennt auf Largo zu. Dieser aber streckt Milo mit einem kraftvollen Schlag nieder. Milo bleibt bewegungslos liegen.


    Milo kann nicht mehr weiter kämpfen. Sieg für Largo von der Factio Niger.

    Das Volk strömte bereits in Colloseum, jeder will sich den besten Paltz suchen.


    Da kommen auch bereits die ersten Würdenträger, für alle sind bereits Ehrenlogen reserviert. Da sitzen die gewählten sowie die ernannten Magistrate, die Mitglieder des Cultus Deorum.


    Das Colloseum ist bereits von oben bis unten mit Menschen angefüllt. Es werden Getränke und kleiner Snack verkauf. Das Sonnensegel wurde bereits gespannt.


    Schliesslich der grosse Augenblick, die Gladiatoren betreten die Arena und marschieren zum Podium des Kaisers.


    Sie grüssen den Kaiser mit dem Gruss:" DIE TOT GEWEIHTEN GRÜSSEN DICH."


    Das war das Zeichen für Agrippa, lasst die Spiele beginnen.

    Was hat es so in der Region Basel u. Brugg?


    War bis jetzt einmal in Augusta Raurica.


    Luzern hat zwar viele Türme und eine Mauer, nur hat, dass nicht viel mit den Römern zu tun. Aber einen Berg, den Pilatus, der nach Pontius Pilatus benannt ist.