Beiträge von Numerius Duccius Marsus

    Leuts, ich bin in den Osterferien praktisch komplett abwesend. An den Osterfeiertagen selbst werde ich wohl zwischendurch mal reinschauen und vielleicht sogar etwas schreiben, aber so richtig da bin ich erst wieder ab dem 20.04.
    Das gilt auch für meine anderen IDs.


    Wünsche schöne Osterferien. :)

    Das hier (gefunden im Simoff Board der Legio II) ist sicherlich auch sehr hilfreich, um sich vorstellen zu können wie das ganze dann später komplett aussehen soll. Wäre so ein reinzoomen in die Zimmer denn auch möglich? Also komplett mit Innenansicht der Gebäude, wie du zb. für die Thermen angedacht hast? Das wär ja genial. :D

    "Du wirfst ganzf beftimmt nifst mit Lando vorreiten!" grummelte Witjon nur als Antwort auf Leifs wahnwitzige Idee. Nach all dem hier wollte er allein mit einem Bewusstlosen durch das Gebiet der fallenstellenden Menschenhändler reiten? Welch ein Irrsinn! Damit war die Diskussion für Witjon beendet - wenn man es Diskussion nennen konnte - und die Reisegruppe schwenkte langsam in sicherer Entfernung des Lagers nordwärts. Es ging norsausta...

    Sie schafften es, die Fallen der Menschenhändler zu umgehen und durchquerten unendlich erscheinende Sümpfe. Witjon ertrug leichte Kopfschmerzen, hatte jedoch wesentlich schlimmere Schmerzen aufgrund seiner Brust aufzuweisen, die ein einziger blauer Fleck war. Den ganzen Weg über war er still und in Gedanken versunken gewesen und hatte eine düstere Miene gezogen. Aquilia war tot, er hatte die Gruppe in eine beinahe ausweglose Situation manövriert und fühlte sich ebenso für Silkos Verwundung am Bein verantwortlich. Schlimmer aber war, dass Aquilia tot war! Er vermisste die zierliche Gestalt jetzt schon, die immer so lebensfroh gewesen war und sich nicht im geringsten um Sitte und Anstand geschert hatte. Die Nornen waren wahrhaft grausame Geschöpfe! So ritt er vor sich hin, half ausschließlich phsysisch anwesend beim provisorischen Lagerbau auf einem trockenen Flecken mit und setzte sich dann ans Lagerfeuer. Sie hatten wieder ein Tuch gegen den Regen aufgespannt, das jedoch von zwischenzeitlichem Niselregen bereits ziemlich feucht war. Da sie in den Sümpfen keine Steine finden würden, hatten sie im Rhenusland einige kleinere Steine eingepackt, die sie nun im Feuer erwärmten.


    Endlich kam dann auch Lando wieder zu sich, der seine Verwundung gelassener nahm, als Witjon gedacht hatte. Was Pferdepisse nun hier zu suchen hatte, wollte er lieber nicht wissen. Stattdessen hielt er Lando seinen Becher warmen Bieres hin und begrüßte ihn mit einem zynischen Grinsen auf den Lippen. "Willkomm'n furück under den L'bend'n, Larf von d'n Herut'n. Ja, wir hab'n ef ihn' ge'ben...wenn du'f scho aufdrücken möchtest. Hab'n aber auch gut eing'fteckt..." Er deutete auf seine mittlerweile blau angeschwollene, verkrustete Lippe, die ihn wie einen Idioten klingen ließ und auf die Stirn, die ebenfalls dick und blau geschwollen war und deren Hautschichten einer blutigen Kruste gewichen waren. Er wies auf Silko, der ebenfalls einen Verband trug und meinte dann weiter: "Filko hat'f am Bein erwift. Dafür if fein Gegner jetf ein toter Gegner." Bei dem Gedanken an den Tod seufzte Witjon und schlang seine Arme um die Knie, auch wenn das Druck auf seine Brust ausübte und eigentlich nicht gerade angenehm war.

    Welch eine heroische Truppe sie doch waren. Loki musste komplett außer Gefecht gesetzt mit Leif mitreiten. Silko sah nur auf einem Auge, hatte schwere Schnittwunden erlitten und beim Reiten konnte man ihm die Schmerzen vom Gesicht ablesen. Umso mehr erfreute Witjon dessen Lächeln, das dieser mit seiner geschwollenen Lippe so gut wie möglich erwiderte. Seine Stirn war eine einzige blutige Beule, ebenso wie seine Brust ein einziger Schmerz war. Doch das hinderte ihn zum Glück nicht so sehr daran auf einem Pferderücken zu sitzen. Ein Glück, dass Phelan und Leif noch unversehrt waren. Vorsichtig und so schnell es ging machte die kleine Truppe sich also aus dem Staub...weg vom Lager der Menschenhändler, weg vom toten Birger, weg vom verhassten Alan und zu einem ruhigen Plätzchen, wo sie ihre Wunden lecken konnten.

    Sim-Off:

    Wertkarte Duccii bitte. =)




    Ad:
    Flavia Celerina
    Villa Flavia Felix
    Roma - Regio Italia - Italia


    Salve werte Flavia Celerina,


    ein Vetter, der kürzlich aus Rom nach Mogontiacum reiste, trug mir zu, dass du die Ausstattung deines Barbiers in der ewigen Stadt zu veräußern gedenkst. Ich möchte hiermit mein Interesse an den Utensilien und der Einrichtung des Geschäfts bekunden, das jener Vetter als besonders vortrefflich erachtet. Ich mache dir ein Angebot über 250 (in Worten: zweihundertundfünfzig) Sesterzen für die komplette Ausstattung des Betriebs.
    Sofern du zustimmt entfallen jegliche Transport- und Lieferkosten nach Germania, da diese vom Handelskonsortium Freya Mercurioque übernommen würden.


    In Erwartung deiner Antwort verbleibe ich mit bestem Dank und freundlichem Gruße.



    Til ars ok frisar



    Im Auftrag des römisch-germanischen Handelskonsortiums Freya Mercurioque:



    [Blockierte Grafik: http://redcrss.re.funpic.de/Imperium%20Romanum/Unterschrift_Marsus.png]
    _________________________________________________________
    Numerius Duccius Marsus
    Procurator Consortii - Freya Mercurioque
    Casa Duccia - Mogontiacum - Germania Sup.


    [Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/wappenduccia/siegelgruen.png]

    Während der Zweikampf zwischen dem großen, gebleichten Nubier und dem rauhen Germanen langsam in Fahrt kam, wurden Witjons Wunden an Stirn und Lippe von Phelan mit einem nassen Stück Stoff abgetupft. Einen Verband konnte der Blondschopf nicht anlegen, denn Witjon saß bald schon aufrecht da und konzentrierte sich voll und ganz auf den Ausgang des Kampfes. Ganz abgesehen davon wurde es ihm am Rücken kalt, als er so auf dem regendurchweichten Untergrund lag. Der junge Ubier musste Aufschreie unterdrücken, als Silko verwundet wurde und konnte beinahe nicht hinsehen, als es mit dem dunkelhäutigen Hünen zu Ende zu gehen schien. Doch dann war Birger plötzlich tot. Ungläubig starrte Witjon auf den Ort des Geschehens, wo Gerald bereits den Sieg des Nubiers verkündete und sich dann mit seinen Männern daran machte, den Toten zu bestatten. Witjons Blick traf auf Alan, aus dessen Augen der Blanke Hass hervortrat. Witjon erwiderte den Blick nicht minder wütend und spuckte dabei aus, was jedoch mit seiner geschwollenen Lippe nicht unbedingt leicht fiel. Dabei tippte er zweimal deutlich auf sein Sax, das er umgegürtet hatte. Er war sich sicher, dass er diesen kleinen Mistkäfer noch einmal wiedersehen würde, und dann bliebe es nicht bei einem unentschiedenen Klingenkreuzen.
    Silko wurde unterdessen von Phelan verarztet, während Leif versuchte den Anführer der Gruppe, den vermeintlichen Lars von den Heruten, aufzuwecken. Witjon schaute den abziehenden Menschenhändlern noch einen Moment lang nach, dann drehte er sich wieder zu den anderen um und humpelte langsam Silko hin, um ihm in stiller Anerkennung auf die Schulter zu klopfen.

    Gut informiert war übertrieben. Witjon war eben nur ein guter Spekulant und wusste den richtigen Zeitpunkt zu nutzen. (:D)
    "Dein Vertrauen in mich ehrt mich zutiefst. Es würde mich wirklich freuen, den Posten übernehmen zu dürfen. Allerdings stellt sich mir in dem Zusammenhang die Frage, wie lange du der Provinz als Statthalter noch erhalten bleiben wirst. Immerhin hast du diese Position schon seit geraumer Zeit inne, nicht wahr?"

    [Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/germanen/germane24.jpg]


    Ortwini, Sohn des Siguhelm:


    Der Wirt brachte mehr Bier und es wurde auf Siguhelm getrunken. Dieser lehnte sich dann leicht zu Sontje herüber und kehrte seine halbwegs charmante Seite nach außen.
    "Nu, Sontsche. Mir wird die Ehre zudeil, mit deinerwenischkeid einen Tach zu verbringen. Welch 'ne Freude!"
    Er grinste breit und hoffte, dass dieser Silko ihn nicht gleich zu Brei zerstampfen würde, so wie dessen Laune gerade den Gefrierpunkt unterschritten hatte.

    Es klopfte und nach dem obligatorischen "Herein" betrat der duccische Duumvir das Officium. "Salve Tullia Maestrale. Ich habe hier eine Urkunde, die der Legat zur Unterzeichnung und Siegelung erhalten muss. Wenn du so gut wärst, das weiterzuleiten?" Er legte der Provinzschreiberin den Papyrus auf den Schreibtisch und lächelte freundlich.



    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI ET IN NOMINE CIVES MOGONTIACI


    ZEICHNE ICH


    MARCUS PETRONIUS CRISPUS


    MIT EINER
    DIPLOMA


    FÜR
    seine hervorragende Arbeit als Magistratus der Civitas Mogontiacum


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM VIII KAL APR DCCCLIX A.U.C. (25.3.2009/106 n.Chr.)


    AUS.





    "Ich wollte doch nur in mein Zimmer [size=7]gehen...[/size]"
    Bei Sveijas Standpauke bekam Witjon es mit der Angst zu tun und so verzog er sich schnell ins Balneum, von wo man alsbald einen lauten Aufschrei vernehmen konnte, als der Ubier ins kalte Wasser stieg. Sein Rücken war leicht rötlich angelaufen, aber Folgeschäden würden wohl keine bleiben.
    Einige Zeit später öffnete sich die Tür zum Balneum wieder und vorsichtig lugte der Duumvir auf den Flur hinaus. "Sveija?" fragte er mit gedämpfter Stimme in den Flur.

    Während der Petronier seine kleine Rede hielt, verabschiedete Witjon sich schnell von seiner neuen Bekannten. "Bitte entschuldige, aber ich muss jetzt nach dort vorn, Flagge zeigen. Es war mir eine Freude dich kennen zu lernen, Petronia Crispina." Und ebenso an Sontje und Rodrik adressiert fuhr er noch fort: "Feiert noch ein bisschen und lasst euch nicht von den Reden einschläfern. Man sieht sich!" Und schon schob sich der junge Duccier auf den Petronier und seinen Amtskollegen zu, um ebenfalls von der Menge gesehen zu werden.


    Duumvir Maecilianus:


    Nachdem die Rede des Magistraten dann vorüber war, wurde Maecilianus zu Wort gebeten, der sich dankend in den Vordergrund schob.
    "Danke Magistratus Petronius. Mein Amtskollege Duccius und ich freuen uns sehr, heute die Einweihung dieser Rhenusbrücke miterleben zu dürfen. Die Brücke erstrahlt nun in neuem Glanz und kann wieder in vollem Umfang genutzt werden!
    Aber warum ist diese Brücke so wichtig? Weil sie verbindet! Sie verbindet Germania Superior mit Germania Magna, die Stämme des Westens mit den Stämmen des Ostens, und schafft eine Möglichkeit des regen Austauschs zwischen Römern und Germanen. Mogontiacum ist Umschlagplatz für allerlei Waren, die von jenseits des Limes hierher kommen und diesem Umstand haben wir Reichtum und Wohlstand zu verdanken. Nicht auszudenken wie die Situation ohne unsere fabelhafte Brücke aussähe! Deshalb von der Seite der Stadtverwaltung noch einmal ein herzliches Dankeschön an Petronius Crispus und die Männer der Legio Secunda für diese beispielhafte Leistung! Dankesehr.
    Und nun lasst euch das Brot schmecken, das mein Kollege Duccius euch gespendet hat und genießt den angenehmen Tag!"


    Damit hatte Maecilianus seine Rede beendet und erntete einen kollegialen Schulterklopfer des Ducciers. Zusammen mit den anderen Magistraten und Scribae der Stadtverwaltung standen sie so in der Menge mitten auf der Brücke und unterhielten sich angeregt über dies und das.

    Schweigend und mit skeptischem Blick schritt Witjon langsam durch das Zimmer, das der Fremde ordentlich durcheinander gebracht hatte. "Sag mir, Sopater: Wieso sucht man in einem Officium nach einem Eimer? Hat man dir nicht gezeigt, wo du das nötige Material findest?"
    Er nahm einige der Unterlagen vom Tisch zur Hand und verwischte dabei Tinte auf einem der Papyri. Waren diese Schriftstücke etwa gerade erst angefertigt worden? Er beugte sich zu dem Fremden herunter und besah sich dessen Hände.
    "Und weshalb hast du hier Schriftstücke abgeschrieben? Um damit die Mauer zu verputzen? Ich glaub's ja nicht, der Kerl will uns echt für dumm verkaufen!"
    Er streckte den Arm aus und deutete zur Tür.
    "Raus hier, aber zackig! Silko wird dich zur Tür bringen! Und lass dich hier nicht noch einmal blicken!" Mit einem bösen Schmunzeln sah er zu, wie der Nubier den Eindringling aus dem Haus schmiss...



    "Zum Wohl." Dankend nahm Witjon den Wein entgegen und nach kurzem Zuprosten kostete er auch gleich davon. "Mach dir keine Umstände, ich trinke sonst ja schon genug Bier, der Wein wird mich nicht umbringen." Er zwinkerte seinem Gegenüber freundlich zu und hörte sich dann an, was sein Freund in letzter Zeit so angestellt hatte.
    "Landos Wechsel kam allerdings überraschend, aber seine jetzige Stelle ist kein Nachteil für ihn. Er ist bereits zum Praefectus Vehiculorum befördert worden, offensichtlich macht er seine Arbeit so gut wie immer.


    Aquarius, richtig. Stand ja in der Acta. Na, da hast du im tiefsten Winter ja gewiss deinen Spaß gehabt. Über deine Arbeit in Argentoratum haben sie ja auch geschrieben, schien ja eine ganze schöne Drecksarbeit gewesen zu sein. Ein Glück, dass man jetzt wieder deinen Hintern im warmen Officium platziert hat." Der junge Ubier grinste frech und erhob nochmal seinen Becher, um einen Schluck Wein zu nehmen. Da kam ihm ein Gedanke.
    "Du solltest bald einmal wieder in der Silva Nigra vorbeischauen. Meine Cousine leitet jetzt die Taverne und es gibt spaßige Veranstaltungen, die echt Laune machen. Du musst mal mehr aus dem Haus kommen, Leute kennen lernen." Das ganze war natürlich mehr im Spaß gesagt, doch irgendwo hatte Witjon auch etwas recht. Maecenas war entweder in seinem Officium, oder in seinem Haus anzutreffen. (:D)

    Ist das notwendig? Dann werde ich (stellvertretend für Duccia Vera, die momentan absent ist) einen Brief bezüglich einer Acta-Anzeige schreiben und das Geschäft per Post abwickeln, wenn das so genehm ist. :)