Beiträge von Numerius Duccius Marsus

    Der Vorplatz der Tempel liegt in der Mitte des Tempelbezirks. Er ist mit feinem Kies ausgelegt und von Beeten und verschiedensten Bäumen umgeben. Am auffälligsten war ein uralter Walnußbaum, der Hoch über den Tempel des Apollo Mogon ragte. Es war ein ruhiger Herbsttag. Es war leicht nieselig und kühl, besonders wenn Wind aufkam, war es sehr ungemütlich. In der Ruhe dieses verschlafenen Nachmittags stand ein einsamer Tempeldiener an eine Stützsäule des Marstempels gelehnt und beobachtete ein Eichhörnchen, das zwischen den Bäumen hin und her huschte.


    Sekundenbruchteile später sah er eine kleine Gruppe ziemlich abgehetzt aussehender Personen vom Forum aus auf ihn zu kommen. Es war Duccius Marsus, der Duumvir der Stadt, mit einem Liktor und einem Scriba. Witjons Toga war verrutscht vom Rennen und seine Begleiter völlig aus der Puste, als das Grüppchen beim verängstigt zurückweichenden Tempeldiener ankamen.


    "Ich brauche den Haruspex, pronto!" befahl Witjon. Während der Tempeldiener hastig ins innere des Gotteshauses verschwand, hielt Witjon sich kurz an der Säule fest und atmete tief durch. Er musste mal wieder mehr für seinen Körper tun, sonst würde er demnächst nicht einmal mehr die Stufen zur Curia erklimmen können.


    Der Tempeldiener kam zurück, gefolgt von einem Priester. Der kam mit aufgesetztem Lächeln auf den Duumvir zu.


    | Haruspex Publius Saltius Melinus


    "Salve Duumvir. Ich bin der Haruspex Publius Saltius Melinus. Was gibt es so dringendes?"


    "Salve Haruspex Saltius. Hast du die Acta gelesen?"


    Der Mann verneinte und Witjon grabschte seinem Scriba die Zeitung aus der Hand, die dieser mitgeführt hatte. Er deutete auf den entsprechenden Artikel und sagte:
    "Siehst du das? Schnee! Zwei Fuß hoch. Kannst du das bestätigen?"


    Der Haruspex schaute erst verdattert auf den Artikel, dann zum Duumvir und schluckte. "Öhm. Also...ich...ich werde die Götter befragen."


    Mit dieser Aussage gab Witjon sich zufrieden. "Tu das. Sollte der Bericht der Acta wahr sein, so müssen wir darauf vorbereitet sein, also trödele nicht!"


    Leicht säuerlich ob des Befehlstons in der Stimme des Duumvirs nickte Saltius zustimmend und machte sich auf den Weg ins innere der Tempelräumlichkeiten, um alles vorzubereiten. "Ich werde nach dir rufen lassen, wenn ich mehr weiß."


    Also machte das kleine Grüppchen sich wieder auf den Weg zu Curia, wozu die drei Männer mit gequälten Mienen durch den stärker werdenden Regen flizten, darauf bedacht ihre Kleidung nicht zu sehr zu verdrecken.

    "Ich schlage vor, wir veranstalten ein öffentliches Festmahl auf dem Forum. Außerdem könnten wir das Theatrum mal wieder ordentlich nutzen und einige Vorführungen anleiern und die Thermen werden frei zugänglich sein. Auch wenn es ein römisches Fest ist, wird die germanische Bevölkerung es sich doch nicht nehmen lassen, daran Teil zu nehmen."
    Ein kurzes Gedankenordnen erfolgte hinter seiner Stirn, dann fuhr Witjon fort.
    "Vedia, du kümmerst dich um eine geeignete Herrichtung des Forums. Schmuck der Hausfronten, saubere Straßen, genügend Tische und Verkostungsstände und alles was so dazugehört.


    Petronius, das Theatrum sollte selbstredend bis zum siebzehnten September ordentlich saniert sein, sofern das notwendig sein sollte. Ich hoffe das ist im Rahmen des Machbaren?


    Gavius, wir beide werden in kürze einen gesonderten Termin haben. Ich würde die Volksspeisung gerne genauestens mit dir organisieren, ein Chaos oder Schlägereien um die Nahrungsmittel können wir nicht gebrauchen. Außerdem brauche ich einen Überblick über die Lagerbestände der Stadt."


    Eine weitere Überlegung geisterte durch Witjons Hirn.
    "Vielleicht sollten wir auch eine Festschrift öffentlich auf dem Forum aushängen, um die verschiedenen Aktivitäten anzukündigen?"
    Es war mehr eine Feststellung denn eine Frage und Witjon kam schnell zu dem Schluss, dass dies wohl eine gute Idee war.
    "Wie das alles finanziert werden soll, überlegen wir uns am besten zusammen mit dem Ordo Decurionum, dessen Mitglieder die Festivitäten sicherlich nutzen wollen werden, um sich Popularität zu verschaffen."


    Es war früh morgends, als der neue Duumvir die Basilika betrat. Ihm voraus marschierten zwei Liktoren, denen die wenigen Menschen respektvoll auswichen und, wenn sie das nicht taten, ausgewichen wurden. Der Duumvir selbst trug über einer einfachen Leinentunika seine Toga, die ihn als Beamter der Stadt auswies. Ihm folgten seine beiden Scribae und Accensi sowie sein Praeco (Herold).
    Die kleine Kollone machte halt an einem Podest, auf dem ein gepolsterter Scherenstuhl mit Lehne aufgestellt worden war. Dort nahm Witjon Platz und gab dem Praeco ein Zeichen. Während die Liktoren Aufstellung neben Witjon nahmen und die Scribae und Accensi sich ebenfalls Plätze suchten, begann der Praeco mit seiner Ankündigung, die er kurz vorher bereits auf dem Forum kundgetan hatte:


    "Bürger Mogontiacums, hört mich an! Am heutigen Tag steht unser Duumvir Duccius Marsus in der Basilika bereit, Recht zu sprechen in euren Streitigkeiten und Verbrechensfällen! Kommt und tragt eure Fälle dem Duumvir vor, er wird euch anhören und gerecht urteilen!"


    Der Herold atmete tief durch und trat dann zur Seite, um auf die ersten Streithähne zu warten. Unter den Säulengängen der Basilika öffneten die ersten Händler ihre Stände und beobachteten die Szene interessiert. Lange würde es nicht mehr dauern, bis der erste Straftäter vor das Gericht geschleppt werden würde.




    Sim-Off:

    Alle Bürger sind herzlich dazu eingeladen, einen Fall vor Gericht zu tragen. Spielt einen NSC oder seid selbst involviert, das ist euch überlassen. Hauptsache, es gibt rege Beteiligung. ;)

    Maecilianus seufzte leise und rutschte in seinem Stuhl herum, ihm ging diese Debatte offenbar auf die Nerven. Witjon verdrehte bei den Worten des Petroniers die Augen und versuchte die in ihm aufkeimende Wut zu unterdrücken. Dieser vermaledeite Römer konnte einem aber auch das Leben schwer machen.
    "Legionäre sind etwas völlig anderes als Vigiles: Sie sind Soldaten! Verstehst du den Unterschied, Petronius? Nunja, da du auf diesem Gebiet ja so viel Wissen zu besitzen scheinst, überlasse ich dir dieses Problem."
    Oh ja, ihm wurde diese ganze Sache zu lästig. Wenn seine eigene Verwaltung schon nicht in diesem Punkt mit ihm zusammenarbeiten wollte, dann hatte es auch keinen Zweck, sich weiter dafür einzusetzen. Damit war diese Sache für ihn abgehakt, er ließ keine weitere Antwort zu und tippte mit Nachdruck auf den Nächsten Punkt auf seiner Tagesordnung.
    "Also gut, nächster Punkt ist der Waffenschmuggel in dieser Gegend. In Confluentes gab es bereits Zwischenfälle, ich denke in dieser Sache wird man von der Regio aus schon auf uns zu kommen. Haken wir diesen Punkt also ab."
    Witjon hatte absolut keine Lust mehr, diese Sitzung noch weiter zu führen, doch ließ er sich das nicht anmerken. Stattdessen schaute er halbwegs freundlich in die Runde und warf einfach ein Wort in den Raum.
    "Saturnalien."
    Eine kurze Pause, dann fuhr er fort.
    "Gibt es von euch aus Ideen oder Vorschläge zur Vorbereitung dieses Fests? Und weiß jemand, wie es in den Jahren zuvor in Mogontiacum begangen wurde?"

    Witjon hob die Hand zum Gruß, als sein Vetter eintrat. Allerdings erschreckte ihn dessen Zustand, der mehr als hundsmiserabel zu sein schien. Lando klatschte einfach auf seinen Platz und erwartete den Beginn der Sitzung. Dieser musste jedoch noch ein wenig warten, da noch nicht alle Mitglieder anwesend waren. Währenddessen kamen Sklaven herein und brachten Tabletts mit Wasser, Wein und heißem Met. Witjon hatte letzteres selbst organisiert und, da er besonders auf Landos Krankheit achtete, wohltuende Kräuter hinzugeben lassen, die dem ohnehin wohltuenden Getränk eine noch gesündere Note gaben. Der Großteil der römischen Decuriones blieb bis auf wenige Ausnahmen strikt bei verdünntem Wein, die germanischen Decuriones freuten sich über das volksmännische Getränk, das dankend angenommen wurde.
    Witjon schaute durchs Fenster auf den Stand der Sonne (nein, er trug keine Armbandsonnenuhr bei sich ;) ) und stand daraufhin auf, um die Sitzung zu eröffnen, auch wenn noch nicht alle Honoratioren der Stadt anwesend waren.
    "Salvete meine Damen und Herren Decuriones. Ich begrüße euch hiermit herzlich zu meiner ersten offiziellen Sitzung des Ordo Decurionum Mogontiaci in meiner Amtszeit als Duumvir und Wortführer dieses Gremiums."


    Er nestelte eine Papyrusrolle aus seinen Unterlagen hervor und verkündete:
    "Als Wortführer dieser Versammlung möchte ich damit beginnen, die heutige Tagesordnung vorzustellen."
    Protokollanten begannen bereits eifrig die Worte mitzuschreiben und leise Kritzelgeräusche waren zu hören.
    "Decuriones, erster Punkt auf meiner Tagesordnung ist..."
    Und er las vor:


    Tagesordnung der Sitzung des Ordo Decurionum Mogontiaci vom ANTE DIEM XIV KAL DEC DCCCLVIII A.U.C. (18.11.2008/105 n.Chr.)



      [*]Über den Ordo - Kompetenzen und Bestimmung des Ordo


      [*]Entgültige Klärung möglicher Stadtpatronate
      [*]Fortschritt der Sanierung der Rhenusbrücke
      [*]Über Vigiles
      [*]Saturnalien: Ideen, Anregungen, Leitfaden
      [*]Zu guter Letzt: Anderweitige Vorschläge oder Ideen der Anwesenden




    Natürlich erwartete Witjon ob des ersten Tagesordnungspunktes ein Aufbrausen unter den Anwesenden, daher hielt er nun kurz inne und erwartete die Reaktionen der verschiedenen Decuriones.



    Sim-Off:

    Ich beginne die Sitzung einfach schonmal, wer es einfach nicht geschafft hat pünktlich einzusteigen, darf selbstverständlich noch Sekundenbruchteile nach Verlesung der Tagesordnung in den Raum schleichen, der Legatus als gern gesehener Beisitzer mal ausgenommen. Lucianus ist herzlich eingeladen, auch lauthals in die Sitzung zu platzen, ohne sich entschuldigen zu müssen. ;):D



    Edit: Die liebe Rechtschreibung

    "Legionäre, begann Witjon mit Nachdruck in der Stimme sollten einfach nicht in das Erscheinungsbild dieser Civitas gehören.
    Ich möchte betonen, dass diese Stadt sich selbst verwalten soll und möglichst unabhängig von sowohl militärischen Mitteln, als auch Mitteln der Provinzialverwaltung sein sollte. Ich kann es nicht begrüßen, wenn Soldaten, die nicht der Stadtverwaltung direkt unterstehen, Wachdienste in selbiger übernehmen. Für Bauprojekte oder selbstverständlich im Kriegsfall sollten und müssen die Soldaten der Secunda natürlich herangezogen werden, aber in Friedenszeiten halte ich eine Präsenz der Legionen eher für überflüssig. Ein großer Teil der Civitates besteht ohnehin aus sich selbst verwaltenden römerfreundlichen Stämmen, auf die die römischen Legionen nur wenig Einfluss haben."

    Witjon räusperte sich kurz, nahm einen Schluck Wasser zu sich und sprach dann weiter.
    "Gut, was haltet ihr davon: Beide zusätzlichen Contubernien werden der Feuerwache zugeteilt. Sie erhalten eine gute Ausbildung und führen regelmäßig Übungen mit den Handwerkern durch, die so ebenfalls eine ausreichende Ausbildung erhalten. Die nötige Ausrüstung lassen wir dann durch den Ordo Decurionum finanzieren, wenn er das mit sich machen lässt."
    Bei dieser Vorstellung grinste Witjon leicht, konnte er sich doch besonders das Gesicht des Hadrianus Iustus bildlich vorstellen, wie er sich sorgen um seine Sesterzen machte, nur um die Feuerwehr aufzustocken.
    "Kurz und schmerzlos: Ich werde die Feuerwehr aufstocken, komme was wolle. Ich halte das für angemessen und verfolge damit außerdem den Vorschlag meines Vorgängers Hadrianus Capitolinus, der diesen nicht mehr umsetzen konnte."


    Vedia kreischte leise auf und wollte bereits lauthals protestieren, als Maecilianus nur ein desinteressiertes "Hm..." hören ließ und Laelianus gelangweilt gähnte. Klasse, diese Verwaltung war ja eine großartige Bereicherung für Witjon! Und, dass Crispus auch noch seinen Senf dazu gab, machte es nicht besser.


    An Crispus gewandt fügte er dann noch hinzu:
    "Nach einer geeigneten Ausbildung bezweifle ich übrigens deine Aussage, dass Legionäre besser ausgebildet seien als Vigiles. In diesem Fall kommt es ganz auf den ausbildenden Offizier an. Der Optio Vigilum ist ein fähiger Mann, ich denke wir können ihm diese Ausbildung durchaus anvertrauen."


    Da ergriff der junge Laelianus plötzlich das Wort. Geschwollen und mit einem merkwürdig melodischen Unterton in der Stimme erklärte er:
    "Der Optio hat bereits sowohl als Leibwächter, als auch als Soldat bei der Cohors I Breucorum civium Romanorum als Libertinus gedient, ist sogar Optio geworden. Doch aufgrund einer Verletzung musste er lange Zeit aus dem Dienst ausscheiden und wurde bald auch ehrenhaft entlassen. Später kam er hierher und übernahm des Posten des Optio Vigilum. Er hat gute Chancen, zum Centurio Vigilum aufzusteigen."
    Und dann setzte er hinzu:
    "Allerdings würde ich einem Libertinus dennoch keine Ausbildungsgewalt übertragen. So ein Mann gehört in den Steinbruch, basta!"


    Bäng! So ein detailliertes Hintergrundwissen hatte Witjon diesem Schnösel niemals zugetraut. Ob das alles soweit stimme konnte er nicht beurteilen, doch hörte es sich plausibel an. Klar, seine letzte Aussage war Witjons Meinung nach mehr als daneben, aber er nickte einfach dankend und deutete respektvoll auf den Magistratus, was leises wohlwollendes Murmeln hervorrief und die Duumvirn zum schmunzeln brachte.
    "Danke für diesen Überblick, Laelianus. Crispus, hälst du diese Vorraussetzungen für angemessen?"

    Witjon betrat zusammen mit Maecilianus den Sitzungssaal. Er hatte bereits alles vorbereiten lassen und hatte sich dann noch einmal vernünftig umziehen müssen. Er setzte sich auf seinen Platz und begrüßte die Anwesenden, unter denen auch der Magistratus Petronius mitsamt Gefolge weilte, mit Kopfnicken und gemurmelten Worten, während er sich noch leise mit seinem Kollegen über die Tagesordnung unterhielt.

    Versammlung des Ordo Decurionum Mogontiaci


    Die nächste Sitzung des Ordo Decurionum Mogontiaci findet am ANTE DIEM XIV KAL DEC DCCCLVIII A.U.C. (18.11.2008/105 n.Chr.) statt.


    Die Mitglieder des Ordo mögen sich zur hora nona im Sitzungssaal in der Curia Mogontiaci einfinden.



    Numerius Duccius Marsus - Duumvir Mogontiaci

    Vorsitzender des Ordo Decurionum Mogontiaci

    "Also gut, besprechen wir weiteres einfach in der Sitzung des Ordos. Das wird das einfachste sein." schloss Maecilianus das Thema Bauaufsicht und -vorhaben ab.
    "Der nächste Punkt auf unserer Tagesordnung sind die Vigiles."
    Ein Blick forderte Witjon auf fortzufahren, was dieser auch gleich tat.
    "Vigiles. Jawohl. Ich habe mich erkundigt. Es gibt ein Contubernium hauptberuflicher Stadtwächter in Mogontiacum. Sie sind hauptsächlich für die Bewachung der Curia, der Stadtkasse insbesondere, und als Leibwächter auf öffentlichen Veranstaltungen verwantwortlich. Die Feuerwehr wird gänzlich von Handwerkern gestellt, die restlichen Wachaufgaben an Stadttoren oder in der Regia wird von Legionären der Legio Secunda übernommen."
    "Nun, es stellt sich die Frage: Ist ein Contubernium Vigiles ausreichend?" warf der zweite Duumvir ein.
    "Richtig. Ich sage nein. Die Handwerker sind keine ausgebildeten Feuerbekämpfer. Ich halte es für sinnvoll, zwei weitere Contubernien einzuführen. Eins wird auf Feuerbekämpfung spezialisiert, das andere für weitere Wach- oder Polizeiaufgaben. Auch wenn Mogontiacum Legionsstandort ist, möchte ich die Präsenz von Soldaten innerhalb der Stadt doch so gering wie möglich halten."
    Er machte eine kurze Pause und schaute in die Runde.
    "Meine Damen und Herren, was ist eure Meinung zu diesem Thema?"
    Nicht, dass Witjon Kritik zwingend berücksichtigen würde, besonders nicht vom Petronier, aber er wollte zumindest nicht völlig über die Köpfe seiner Verwaltung hinweg entscheiden.

    Nandrad von Borbetomagus
    [Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/germanen/germane21.jpg]


    "Ich will, dass die Verbrechen an meinen Leuten gesühnt werden!" rief der Kahlkopf mit sich vor Wut fast überschlagender Stimme. Er fuchtelte wild mit der Faust in der Luft herum und sprach zornig weiter.
    "Die Römer haben arme, verhungerte Bauern abgeschlachtet und ihr toleriert das! Wir können uns diese Willkür doch nicht weiter gefallen lassen!"[/color]


    Otger von den Ubiern
    [Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/germanen/germane20.jpg]


    [i]"Was, wenn man bald auch die anderen Stämme so zurichtet?" warf Otger finsteren Blickes ein.


    Cathasach von den Treverern
    [Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/germanen/germane15.jpg]


    "Natürlich!" rief der Treverer aufbrausend. "Die Römer werden sicherlich die gesamte Bevölkerung diesseits des Rheins niedermachen, nur weil sie Spaß daran haben!"
    Der Hohn in seiner Stimme war nicht zu überhören.


    Brandolf von Confluentes
    [Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/germanen/germane03.jpg]


    "Hört auf zu streiten! Die Strafaktion bei Borbetomagus hat viele gute Männer meines Stammes das Leben gekostet, weil die Bauern gegen die Römer aufbegehrt haben."


    Nandrad von Borbetomagus
    [Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/germanen/germane21.jpg]


    "Kein Wunder, dass sie sterben! Wer für die Römer kämpft, kann doch nur untergehen!" geiferte Nandrad wutentbrannt. Er stampfte auf den Boden und knirschte mit den Zähnen. "Mein Volk ist vor Hunger umgekommen und die Römer schlachten es zur Strafe auch noch ab. Wo ist da die Gerechtigkeit?" Sein Blick fixierte den Goden, der dem Streit vermutlich bald wieder Einhalt gebieten würde.

    Witjon antwortete an Maecilianus' Stelle.
    "Das werde ich ohnehin bald tun. Der Comes hat mir ein paar Worte zum Hergang der letzten Sitzung gesagt, die nächste Versammlung wird nicht lange auf sich warten lassen.
    Da Baumaßnahmen allesamt unerhörte Kosten verschlingen müssen, ist es eine gute Idee, den Ordo darin einzubeziehen."

    Nun ergriff der zweite Duumvir, Maecilianus, zögernd das Wort.
    "Wo er recht hat da hat er recht, Marsus. Crispus sollte die komplette Bauaufsicht inklusive der Stadtmauern, Straßen, öffentlichen Gebäude und der Rhenusbrücke zugeschrieben bekommen. Hierfür erhält er allerdings auch einen weiteren Accensus, der ihm seine Arbeit erleichtern soll. Was meinst du?"
    Witjon überlegte nicht lange. Der Petronier hatte im Grunde genommen recht und sein Kollege hatte einen guten Vorschlag gemacht, warum nun also eine Diskussion provozieren?
    "Das wiederum macht auch Sinn. Machen wir es so. Ich nehme an du weißt bescheid, welche Aufgaben dich, abgesehen von der Brückensanierung, als Bauaufseher erwarten?"
    Für die anderen Magistrate würde auch noch genug Arbeit anfallen, vermutlich war es sogar besser, einem einzelnen die verschiedenen Bauvorhaben und Kontrollen zu überlassen.

    Der Duumvir hakte diesen Punkt auf seiner Tabula ab.
    "Gut. Dann erwarte ich regelmäßige kurze Berichte, die nicht zwingend schriftlich erfolgen müssen, wie die Arbeiten voranschreiten. Im Fall von dramatischen Unglücksfällen oder ähnlichen Vorkommnissen bitte ich dich einen von uns beiden - er deutete auf Maecilianus und sich selbst - "davon in Kenntnis zu setzen.
    So. Ähm..."
    Witjon tippte mit dem Stift auf die Punkte 'Straßen', 'Öffentliche Gebäude' und 'Stadtmauern/Verteidigungsanlagen'.
    "Meine Damen und Herren Magistrate, ich halte es für sinnvoll, wenn die Marktaufsicht sich außerdem um die Instandhaltung der Straßen innerhalb der Stadt und jener der unmittelbaren Umgebung kümmert. Genauso verhält es sich mit dir, Crispus. Du wirst dich zusätzlich um die Instandhaltung unserer Verteidigungsanlagen kümmern, da du sicherlich den besten Draht zur Legio Secunda hast und die Koordination somit am leichtesten fallen dürfte.
    Und du, Laelianus, wirst dich um die Instandhaltung der öffentlichen Gebäude bemühen."

    Er sah den sich immer noch auf dem Stuhl herumlümmelnden Burschen, der nicht viel älter als Witjon selbst sein konnte, mit skeptischem Blick an und schnaufte dann einmal kurz durch die Nase.
    "Nungut. Dazu noch Fragen oder Anmerkungen?"
    Maecilianus schüttelte nur den Kopf und trank einen Schluck Wasser, Laecilianus piff vergnügt vor sich hin und spielte mit einem Griffel herum.

    Witjon verdrehte die Augen und seufzte theatralisch. Maecilianus hingegen zuckte mit den Schultern und sagte gelassen.
    "Laelianus, wäre es dir auch recht, die Stadtversorgung zu übernehmen?"
    Dieser nickte nur desinteressiert und so war dieser Punkt auch schnell geklärt.
    Witjon deutete auf die Tagesordnung und fuhr fort.
    "Nachdem wir das nun geklärt hätten, können wir endlich mit der Tagesordnung beginnen? Petronius Crispus, du hast die Sanierung der Rhenusbrücke übernommen, weißt du schon genaueres zu dieser Aufgabe?"

    Witjon nickte lächelnd. "Nun, dann schließe ich hiermit diese Sitzung. Ich wünsche euch noch einen angenehmen restlichen Tag. Valete bene."
    Damit packte er seine Sachen und machte sich im allgemeinen Aufbruchsgewirr aus dem Staub. (:D)