Beiträge von Numerius Duccius Marsus

    Sim-Off:

    Entschuldigt meine Dreistigkeit, aber ich übergehe einfach mal Maecenas und Lando. ;)


    Es klopfte und nach dem obligatorischen "Herein" trat der frisch gebackene Duumvir ein. Er hatte bereits sein Officium bezogen und sich dort häuslich eingerichtet, wobei er auch die Notiz des Scribas gefunden hatte. Fröhlich begrüßte Witjon den Comes.
    "Salve Comes Metellus. Du hast mich zu einem Gespräch geladen, hier bin ich."

    Zitat

    Original von Marcus Duccius Rufus


    Wie vernünftig? Wer bist du und was hast du mit Marsus gemacht? *duck und weg* :D


    So bin wieder da...ich glaub da bekommt son Pimpf jetzt erstmal ne Abreibung...:D:P


    Edit: Und man möge mir doch bitte den Kontozugriff für Confluentes wieder abnehmen. ;)


    Edit 2: Narf, falscher Thread...

    Zitat

    Aus meinem Werdegang
    - ANTE DIEM XIV KAL SEP DCCCLVIII A.U.C. (19.8.2008/105 n.Chr.)
    Procurator Consortii - Freya Mercurioque


    Link


    Zitat

    ~> letzter Absatz:
    "[...]da ich Witjon in diesem Moment wegen seines Engagements für unsere Vereinigung zum Procurator befördern werde."


    Genügt das? :D



    Ach und noch etwas, ich weiß nicht obs in diesen Thread gehört, aber wo ich schon dabei bin:
    Ich bin jetzt Duumvir von Mogontiacum und wollte mal fragen, ob ich daher jetzt noch gewisse Modrechte bekomme? :)



    Edit: Und man möge mir doch bitte den Kontozugriff für Confluentes wieder abnehmen. ;)

    Über Iustus' Kommentar grinste Witjon nur leicht.


    "Nunja, dein Adoptivsohn wird zurücktreten und dieser komische Stadtschreiber ist meines Wissens ja auch einfach abgehauen, hab ich mir sagen lassen. Bin ja mal gespannt, was die Wahlen bringen werden."


    Ihm war gar nicht richtig aufgefallen, dass sein Gegenüber ja noch gar nichts bestellt hatte. Mit großen Augen und einem saftigen Stück Hähnchenfleisch im Mund stutze Witjon erst. Als Iustus ihn aber freundlich zum weiteressen aufmunterte, nickte er lächelnd und mampfte getrost weiter.


    "Ich werde bei meiner Rede auf dem Forum Leckereien und Getränke an die Bevölkerung ausgeben. Außerdem werde ich natürlich die über den Ordo laufenden Beiträge und Spenden an die Stadtkasse für anstehende Projekte aufbringen."


    Er erwiderte Iustus Prosten und nahm einen guten Schluck, der erfrischte und einen angenehm süßlichen Geschmack in seinem Gaumen hinterließ.

    Witjon hatte am Tag seines Wahlsieges einen Boten beauftragt, ein hastig verfasstes Schreiben nach Confluentes zu bringen. Das wurde auch bald beim Scriba Thorleif abgegeben.


    Einladung


    Heilsa Thorleif,


    du bist herzlich dazu eingeladen, der Feier zur Begießung meines Wahlsieges am heutigen Abend beizuwohnen. Komm nach Mogontiacum zur Casa Duccia, dort kannst du auch übernachten. Ich freue mich auf dein Erscheinen.


    Til ars ok frisar
    [Blockierte Grafik: http://redcrss.re.funpic.de/Imperium%20Romanum/Unterschrift_Marsus.png]

    Witjon hatte in aller Eile ein kurzes Schreiben aufgesetzt, das er am Tag seines Wahlsieges mittags in den Breifkasten des Purgitius Maecenas einwarf. Dann hetzte er bereits weiter, vieles stand noch auf seiner Besorgungsliste.


    Einladung


    Salve Maecenas,


    du bist herzlich dazu eingeladen, der Feier zur Begießung meines Wahlsieges am heutigen Abend beizuwohnen. Ich freue mich auf dein Erscheinen.


    Vale
    [Blockierte Grafik: http://redcrss.re.funpic.de/Imperium%20Romanum/Unterschrift_Marsus.png]

    Am Abend des siegreichen Wahltags hatte Witjon das Kaminzimmer ein wenig herrichten lassen, um seinen Wahlerfolg mit seiner Familie zu feiern. Seine Stimmung war außerordentlich und vor lauter Grinsen sah man seine restlichen Gesichtszüge fast schon nicht mehr.
    Mit Rufus' Hilfe hatte er ein großes Bierfass sowie zwei Karaffen heißen Mets vorbereitet, während Albin ein gemütliches Feuer entfacht hatte. Draußen war es bereits unangenehm kühl und stockduster. Das Feuer sowie ein paar wenige Öllampen erhellten das Kaminzimmer, das heute besonders gemütlich anmutete.
    Während die duccischen Hausbewohner langsam eintrudelten, machte Witjon bereits einige Becher heißen Mets fertig, die er dann verteilte.



    Sim-Off:

    Alle Duccier sowie zwei Sondergäste sind herzlich eingeladen mitzufeiern. :D

    Witjon nahm die Glückwünsche des Comes freundlich dankend entgegen und musste dann über den Versprecher des Comes schmunzeln. Er konnte niemanden aus dem kleinen Städtchen an der Mosella unter den Anwesenden erkennen, deshalb ging er davon aus, dass der Comes sich nur leicht geirrt hatte. Er ging nicht weiter darauf ein und verneinte die Frage seines Vorgesetzten.
    "Keine Fragen." ließ er schlicht verlauten. Gespannt wartete Witjon auf das, was nun kommen würde.

    "Hm." machte Witjon nur und betrachtete die Möblierung des schlichten Arbeitsraumes. Ein kurzer Blick zu seinem Kollegen sagte ihm, dass dieser nicht gerade zufrieden mit der Situation war, aber was hatte er erwartet? Witjon wollte das beste aus der Sache machen. Vielleicht konnten sich die beiden Männer ja doch besser leiden, als es den Anschein hatte. Und wenn nicht...dann würde man dem anderen eben so viele Steine wie möglich in den Weg schmeißen. Bei dem Gedanken musste Witjon schmunzeln. Er tat ein paar Schritte ans nächste Fenster und sah hinaus. Die Sonne schien auf den Innenhof der Regia und ein paar Vögel zwitscherten und entluden ihren Mist auf den Dachziegeln des Verwaltungsgebäudes.

    Keine Fragen, keine Anregungen, keine Vorschläge. Dann weiter im Programm. Witjon kam zum letzten Punkt auf seiner Liste, der ein persönlicher war.
    "Nun denn. Ich möchte dann zum letzten Punkt auf meiner Tagesordnung kommen, der mich persönlich betrifft.
    Ich werde mich aus dem Amt des Magistratus zurückziehen und nach Mogontiacum zurückkehren. Meine Aufgaben hier sind erfüllt, der Ordo Decurionum nun einsatzbereit und die Ordnung weitestgehend wiederhergestellt.
    Aufgrund meines Rücktritts würde ich nun gerne die Wahl eines Vorsitzenden durchführen, der von da an als Wortführer fungiert und die Sitzungen einberuft. Gibt es hierfür Freiwillige?"
    fragte er schmunzelnd.

    Witjon war ebenfalls zu den Spielen erschienen und stand nun vor der Zuschauertribüne, wo er nach bekannten Gesichtern suchte und auch bald fündig wurde. Auf dem Weg zu Loki und Ragin besorgte er sich einen Becher Wein mit dem er den beiden dann zuprostete.
    "Heilsa ihr beiden. Ein schöner Tag für die Spiele, nicht wahr?"
    Er besah sich seine beiden Vettern, die irgendwie bedröppelt dreinschauten. Gespielt entrüstet verschränkte Witjon die Arme vor der Brust und zog eine Augenbraue hoch.
    "Was schaut ihr denn so aus der Wäsche? Ist irgendwas vorgefallen?"
    In Confluentes bekam man ja einiges nicht mit, aber das würde sich ja zum Glück bald auch wieder ändern, wenn er nach Mogontiacum zurückkehrte.
    Die Ränge füllten sich zusehends und so sicherte Witjon sich direkt mal einen Platz neben Rufus, bevor er noch stehen musste.

    Er öffnete die Tür und fand seinen Vetter vor, der gerade dem Petronier ein Schreiben reichte. "Salvete. Petronius. Loki." Er hob die Hand zum Gruß und schaute bereits über die Schulter des Römers, nur um ganz fett das Wort 'Ergebnisse' und weiters 'Wahlen' zu lesen. Sofort schlich sein Blick weiter entlang der Zeilen und schnappte eine Ziffer auf, die er sich in Gedanken ganz langsam auf der Zunge zergehen ließ.
    Gewählt mit 2849 Stimmen...hui! dachte Witjon und grinste breit.
    Er trat neben den Petronier und reichte ihm die Hand.
    "Glückwunsch zur Wahl, Kollege."

    "Besserung...ja in der Regia und der Verwaltung generell hat sich in letzter Zeit bereits einiges gebessert, besonders die Stadtverwaltung betreffend. Hoffen wir, dass die Regia ebenso gut reformiert wird. Ich kann mir ungefähr vorstellen, was du für Probleme gesehen hast, und daran bin ich zum Teil selbst schuld gewesen."
    Er machte ein etwas zerknautschtes Gesicht, als die Bedienung mit dem Essen kam, über das Witjon sich sofort her machte. Ein kurzes "N'Gud'n", ein kurzes Zuprosten und schon haute der junge Germane ordentlich rein. Mhhh, war das lecker!
    "Ich denke es gibt genügend vernünftige Bürger dieser Stadt, die in den nächsten Tagen meine Wahlkampfrede und meine gönnerhaften Spenden positiv sehen werden und besonders meine Argumente und meine Stadtpolitik begrüßen werden. Daher hoffe ich auf einen eindeutigen Wahlsieg." (Was später ja der Wahrheit entsprechen würde :D)

    Witjon war heute früh und in heller Erwartung der Wahlergebnisse aufgestanden. Er war aufgeregt und konnte es gar nicht erwarten, vom Ausgang der Wahl zu erfahren. Als es an der Tür rummste, war er zufällig auf dem Flur, wo er sich den Stammbaum besah.
    Er öffnete und sah zunächst niemanden. Auf ein Räuspern hin blickte er nach unten und entdeckte einen Jungen.
    "Gibt es einen Grund, warum du unsere Haustür malträtierst?" fragte er gespielt verärgert.

    "Ähm...beides. Warum wolltest du dein Amt aufgeben und was hat dich dazu bewogen, dies doch nicht zu tun?" schmunzelte Witjon.


    Jetzt war es an dem jungen Germanen zu stutzen.
    "Du weißt von meiner Kandidatur? Ah natürlich, du solltest sogar darüber bescheid wissen."
    Er musste grinsen. Daran hätte er natürlich auch selbst denken können.

    Als Iustus davon erzählte, dass er sein Amt hatte niederlegen wollen, machte Witjon zuerst ein betroffenes Gesicht. "Nein, wusste ich nicht."
    Dann jedoch schaute er den Magister skeptisch fragend an.
    "Aber du scheinst dich ja noch einmal umentschieden zu haben. Was ist passiert?"


    Tullia machte ihre Arbeit, ja.
    "Weißt du, ich werde demnächst womöglich öfter durch ihr Officium marschieren, wenn alles so läuft wie geplant."
    Natürlich sollte die Andeutung den Magister neugierig machen. Aber zu viel würde Witjon nun nicht einfach verraten, er wollte das Gespräch ein bisschen spannend machen. (:D)