Beiträge von Numerius Duccius Marsus

    "Gut, dann weiter in der Tagesordnung." nickte Witjon zufrieden.
    "Die Formalitäten müssten soweit abgeschlossen sein, deshalb komme ich auf ein Thema zu sprechen, das vermutlich erst in der nächsten Sitzung eingehender behandelt werden kann. Und zwar handelt es sich um die Infrastruktur und Sicherheit der Stadt. Hierzu möchte ich drei Punkte verlesen, die ich bereits der Regionalverwaltung gegenüber aufgeführt habe."
    Er nahm eine Abschrift eines Auszugs seines letzten Berichtes zur Hand und verlas sie laut.



    [...]


    III Waffenschmuggel in Confluentes und Umgebung


    Ich habe kürzlich die Kontrollen an den Stadttoren von Confluentes verschärfen lassen und prompt ging den Vigiles ein Waffenschmuggler ins Netz. Der Mann ist Kelte und gehört offenbar einer Schmugglerbande an, die sowohl römische, als auch germanische Waffen handelt. Der Verhaftungsbericht liegt dem Bericht bei.



    IV Vorbereitungen auf den Winter


    Die diesjährige Ernte war sehr ertragreich, die Bauern haben volle Getreidelager und die Stadt ist für den kommenden Winter ausreichend versorgt. Hungersnöte sind nicht zu befürchten.
    Des weiteren wurde die Rhenusbrücke inspiziert. Es konnten keine fatalen Mängel festgestellt werden. Kleinere Beschädigungen müssen im Frühjahr des nächsten Jahres ausgebessert werden.



    V Infrastruktur und Zustand öffentlicher Einrichtungen


    Das Straßennetz in und um Confluentes ist in mehr oder weniger akzeptablem Zustand. Einige Schlaglöcher auf den Landstraßen werden noch vor Wintereinbruch ausgebessert, weitere Vorkehrungen müssen auf den nächsten Frühling verschoben werden.
    Der Zustand der öffentlichen Einrichten, also der Curia, der Stadtmauer oder zum Beispiel der Hafenanlagen sind nicht zu tolerieren. Die Stadtmauer insbesondere muss spätestens im nächsten Frühjahr komplett überholt werden. Bis dahin werden hölzerne Behelfsbefestigungen eingesetzt, die die steinernen Mauern verstärken sollen. Da keine großangelegten Stammeseinfälle in dieser Region zu erwarten sind, ist eine Gefährdung der Stadtbevölkerung nicht anzunehmen.


    [...]



    Der junge Magistratus schaute von der Tabula auf und machte eine kurze Pause, dann setzte er wieder an.
    "Zu Punkt eins, Waffenschmuggel: Ich bitte dich, Praefectus, die Kontrollen deiner Patrouillen im Umland von Mogontiacum und am Limes entlang zu verstärken und genauer durchzuführen. Vielleicht gehen uns in nächster Zeit des öfteren noch solche Ladungen ins Netz.


    Zu Punk zwei und drei gibt es nicht viel zu sagen. Das Thema wird in diesem Gremium frühestens nächstes Jahr ernst diskutiert werden. Dann sind die neuen Magistrate und Duumvirn gewählt und bis dahin sollte auch ein ausreichend umfangreicher Überblick über die Situation der Stadt herrschen, so dass man über Baumaßnahmen und Reparaturen im großen Stil nachdenken kann."


    Er musste erstmal einen Schluck des verdünnten Weins trinken, seine trockene Kehle befeuchten, ehe er noch hinzusetzen konnte:
    "Meine Herren, gibt es dazu irgendwelche Fragen oder Anregungen? Irgendetwas, das ich vergessen haben könnte?"

    Witjon gebot mit einer beruhigenden Geste Stille im Sitzungsraum und sprach weiter. "Aus dem Tenor der Versammlung darf ich schließen, dass der Beitrag von tausend Sesterzen anerkannt wird?"
    Das Gros der Anwesenden nickte noch einmal bestätigend oder verhielten sich ruhig, so dass Witjon diesen Punkt auf seiner Liste zufrieden abhakte.


    "Gut. Nun zum nächsten Punkt. Nämlich der gesetzlichen Vorgaben des Ordos. Ich möchte mich hierzu auf das Gesetz bezüglich des Ordos, geltend für die gesamte Provincia Germania, beziehen."
    Er hielt die Abschrift hoch und verlas sie laut und deutlich, so dass jeder Punkt gut verständlich war und sich jedem der Anwesenden ins Gedächtnis brannte.



    Ordo Decurionum -
    Provinciae Germania


    Der Ordo Decurionum bildet den Zusammenschluß von engagierten Bürgern und Honoratoren einer Stadt, die sich dort verdient gemacht haben.


    §1 Mitgliedschaft - Vorraussetzung


    (1) Anwärter für die Aufnahme in den Ordo müssen Bürger der Stadt sein, aus ihr stammen oder eine Villa oder Casa in dieser unterhalten. Der Anwärter muss frei geboren und mindestens Peregrini sein. Es besteht auch die Möglichkeit Freigelassene in den Ordo aufzunehmen. Näheres regeln die betroffenen Städte.


    (2) Duumviri sind automatisch Mitglieder des Ordo Decurionum.


    (3) In den Ordo Decurionum können auch Mitglieder des Ordo Senatorus oder des Ordo Equester aufgenommen werden.



    (4) Die Ernennungen der Ordo-Mitglieder finden durch die Duumviri der Städte statt, müssen aber durch den Statthalter bestätigt werden.


    (5) Ein Mindestbetrag für die Mitgliedschaft in den Ordo ist durch die Städte zu bestimmen. Die Mitgliedschaft ist nicht allein von der Zahlung des Beitrages abhängig, sondern auch vom Engagement, welches der Decurione in die Gestaltung und Verschönerung der Stadt mit einbringt. Beitrag und Beitragszeitraum können und sollten dem Bedürfnis der Stadt immer wieder angepaßt werden. Näheres regeln die betroffenen Städte.



    §2 Der Stadtrat


    (1) Die Mitglieder des Ordo Decurionum sind auch Mitglieder des Stadtrates und entscheiden bei der Verwendung von finanziellen Mitteln und Bauvorhaben mit.


    (2) Die Mitglieder werden auch bei der Besetzung der Stadtverwaltung berücksichtigt.



    §3 Beendigung der Mitgliedschaft


    (1) Die Mitgliedschaft im Ordo Decurionum endet mit dem Wegzug des Mitgliedes aus der Stadt, oder wenn der Stadtradt geschlossen ein Mitglied ausschließt, oder der Decurione nicht mehr in der Lage ist, seinen Beitrag zu leisten. Näheres regeln die betroffenen Städte.



    §3 Sonstiges


    (1) Die Mitglieder des Ordo Decurionum erhalten freien Eintritt in die Thermen, das Theater oder weiteren städtischen Einrichtungen, die die Entrichtung eines Entgeltes vorsehen.


    §4 Gültigkeit des Gesetzes


    (1) Dieses Gesetz regelt die Rahmenrichtlinien des Ordo Decurionum der Städte in der Provincia Germania. Die einzelnen Bestimmungen und Richtlinien werden von den Städten in eigener Verantwortung erlassen.


    (2) Das Gesetz kann durch die Curia Provincialis, oder den Statthalter für ungültig erklärt werden. Ebenso sind die einzelnen Bestimmungen der Städte an diese Richtlinien gebunden.


    "Gibt es dazu Fragen?"
    Kopfschütteln und Verneinungen von einigen im Raum, ein erwartungsvoller Blick von Witjon in die Runde.


    Sim-Off:

    Alles klar, das hatte ich völlig übersehen. :rolleyes:

    Der Praefectus erschien ebenfalls und wurde mit einem freundlichen Kopfnicken aber auch mit einem interessierten Blick ob seiner Rüstung begrüßt. Witjon ließ diese Aufmachung des Soldaten jedoch unkommentiert und beschränkte sich auf einen Hinweis, dass man sich am Wein und den Oliven und anderen Snacks auf dem Tisch bedienen dürfe. Dann traf auf bald Manius Pacidius Globulus ein. Nach einiger Zeit des Wartens entschied Witjon, dass der Decurio vermutlich nicht mehr eintreffen würde und eröffnete die Sitzung.


    "Salvete ehrenwerte Cives von Confluentes. Ich begrüße euch herzlich zur ersten Sitzung des Ordo Decurionum dieser Civitas!"


    Eine kurze Pause, während der er eine Wachstafel zur Hand nahm, dann ging es weiter.
    "Meine Herren, ihr alle habt euch entschieden, an diesem Rat teil zu haben und der Stadt Gutes zu tun. Womöglich kennt ihr euch bereits, vielleicht auch nicht. Darf ich vorstellen..."
    Witjon stellte die mächtigsten Männer von Confluentes gegenseitig vor und fuhr dann mit seinen Worten fort.


    "Der Einfachheit halber möchte ich nun zunächst den wichtigsten Punkt der Tagesordnung verlesen und mit euch besprechen.
    Nämlich die Bedingungen eures Beitritts in den Ordo.


    Die Regionalverwaltung verlangt einen Mitgliederbeitrag, den jeder Neuling zahlen muss. Habt ihr in der Hinsicht bereits Vorstellungen? Ich halte einen Betrag von glatten tausend Sesterzen für angemessen."
    In einer Ecke saß der Scriba Antoninus und führte fleißig Protokoll, während die Decuriones in Spe anfingen zu murmeln.


    Sim-Off:

    Zum Vergleich: In Mogontiacum werden 1200 Sz fällig.

    Witjon schnaufte ärgerlich, als Lando auf die Sache mit dem Petronier anstieß. Sachlich berichtete er:
    "Ich bin mit Ragin hier zu dem Petronier gegangen, um ihm mein Werkzeug für günstige fünfzehn Sesterzen anzubieten. Er hat den Preis daraufhin als nicht ausreichend bezeichnet. Er wollte nicht begreifen, dass meine Waren momentan die günstigsten auf dem freien Markt sind. Daraufhin habe ich leider ein wenig überreagiert und bin zornig aus seinem Domus gelaufen. Ich gebe zu, ich habe in dieser Situation nicht gerade überlegt gehandelt. Aber durch Maecenas' Beitritt in die Freya hat sich der Verlust eines Potenziellen Käufers ja wieder ausgeglichen."

    Die erste Sitzung des neu eingeführten Ordo Decurionum fand in einer relativ großzügigen Aula statt. Der Raum war mit Scherenstühlen bestückt, die um einen langen Eichentisch herum platziert waren. Vor Kopf saß Witjon, der sich gerade von einem Curiasklaven verdünnten Wein anbieten ließ. Auch wenn er lieber Bier oder Met trank, so folgte er heute lieber den römischen Sitten, waren die geladenen Personen seines Wissens doch ausschließlich Römer.
    Bald traten auch schon die ersten Machtmenschen des friedlichen Städtchens Confluentes ein und begrüßten den Magistratus. Spurius Cluentius Stolo und Faustus Gavius Geta waren nun bereits anwesend. Jetzt fehlten nur noch der Praefectus Alae Octavius Sura und Manius Pacidius Globulus. Und vielleicht kam ja sogar noch dieser Decurio Albius Decius.
    Wein wurde angeboten und ein Tablett mit gefüllten Oliven und Käsesnacks auf dem Tisch platziert, so dass die Wartezeit mit gemütlichem Plausch und einer kleinen Stärkung überbrückt werden konnte.

    "Der Ordo Decurionum ist einberufen worden und ist in diesem Moment dabei, die Verwaltung zu reorganisieren. Außerdem finden in wenigen Tagen Wahlen zu den selben Ämtern wie in dieser Stadt statt." antwortete Witjon gelassen.
    "Ich kann mich nun voll und ganz dem Wahlkampf widmen. Du glaubst doch nicht ernsthaft, ich würde eine Stadt einfach herrenlos lassen?"
    Auf seinem Gesicht zeigte sich ein wölfisches Grinsen. Der Kerl glaubte doch nicht im Ernst die Dinge, die er da von sich gab.


    Sim-Off:

    Man möge beachten, dass die Ereignisse in Confluentes leider alle verspätet ablaufen und bis zur Wahl noch einige Wochen gezählt werden müssen.


    Ad:
    Lucius Albius Decius
    Decurio Alae II Numidia
    Confluentes | Castellum Alae


    Salve Albius Decius,


    für den morgigen Tag, den ANTE DIEM XIV KAL NOV DCCCLVIII A.U.C. (19.10.2008/105 n.Chr.), ist die erste Sitzung des Ordo Decurionum angesetzt. Falls du verspätet dein Interesse an einer Mitgliedschaft bekunden möchtest, so kannst du einfach zu diesem Termin erscheinen.
    Auf der Tagesordnung stehen die Festmachung einer Satzung, Bestimmung des Mitgliederbeitrages und weitere Punkte, die Infrastruktur und Ordnung der Stadt betreffen. Außerdem wirst du die anderen Interessierten Cives der Stadt kennen lernen, sofern du das nicht schon getan hast.


    Ich freue mich auf deine Anwesenheit,



    [Blockierte Grafik: http://redcrss.re.funpic.de/Imperium%20Romanum/Unterschrift_Marsus.png]

    ____________________________________________________________
    Numerius Duccius Marsus | Curia Confluentis | Confluentes | Germania Superior
    Magistratus Confluentis - Germania | Procurator Cons. Merc. Freya Mercurioque


    Ad:
    Caius Octavius Sura
    Praefectus Alae II Numidia
    Confluentes | Castellum Alae


    Salve Octavius Sura,


    für den morgigen Tag, den ANTE DIEM XIV KAL NOV DCCCLVIII A.U.C. (19.10.2008/105 n.Chr.), ist die erste Sitzung des Ordo Decurionum angesetzt. Auf der Tagesordnung stehen die Festmachung einer Satzung, Bestimmung des Mitgliederbeitrages und weitere Punkte, die Infrastruktur und Ordnung der Stadt betreffen. Außerdem wirst du die anderen Interessierten Cives der Stadt kennen lernen, sofern du das nicht schon getan hast.


    Ich freue mich auf deine Anwesenheit,



    [Blockierte Grafik: http://redcrss.re.funpic.de/Imperium%20Romanum/Unterschrift_Marsus.png]

    ____________________________________________________________
    Numerius Duccius Marsus | Curia Confluentis | Confluentes | Germania Superior
    Magistratus Confluentis - Germania | Procurator Cons. Merc. Freya Mercurioque

    Erfreut sprang Witjon auf und überflog den Brief. "Wunderbar! Einen Moment..."
    Er wurstelte eine weitere Wachstafel aus einer Schublade und begann darauf herumzukritzeln. Wenige Augenblicke später hielt er seinem Scriba einige Tafeln hin.
    "Hier, schreib diese Berichte auf Papyrus ab und gib sie in der Regia in Mogontiacum beim Scriba Regionalis Purgitius Maecenas ab. Sag ihm es sei dringend. Duccius Lando muss den Bericht zügig bearbeiten und dem Comes die Liste für den Ordo vorlegen. Bleib solange in Mogontiacum, dann komm wieder her und überbring mir die bearbeiteten Papiere. Klar soweit?"
    Ein leichtes Grinsen zeichnete sich auf Witjons Gesicht ab, als er seinen Scriba so mit Informationen und Aufgaben zubombte.



    Ad:
    Comes Tiberius Caecilius Metellus
    Regia Legati Augusti pro Praetore , Mogontiacum, Germania Superior, Germania



    Bericht an die Verwaltung der Regio Germania Superior



    I Allgemeiner Lagebericht


    Die Lage in Confluentes ist im allgemeinen ruhig. Die Bürger haben die Absetzung der Duumvirn positiv aufgenommen und kommen nun auch wieder verstärkt zu öffentlichen Veranstaltungen oder legen mir ihre Anliegen dar, die die Verwaltung dann zügig bearbeitet.



    II Einführung des Ordo Decurionum


    Zur Sicherung einer stabilen Verwaltung gehört selbstverständlich auch die Einführung eines Ordo Decurionum in Confluentes. Alles Notwendige wurde in die Wege geleitet. Ich habe einige Cives gewinnen können, die dem Ordo bereitwillig beitreten würden. Eine Liste liegt diesem Bericht bei. Die Personen sind bereits auf etwaige zurückliegende gesetzliche Vorbelastungen geprüft und weisen allesamt eine weiße Weste vor. Die Mitgliederliste müsste also lediglich bestätigt werden. Daraufhin werde ich die erste Sitzung des Ordo einberufen.



    III Waffenschmuggel in Confluentes und Umgebung


    Ich habe kürzlich die Kontrollen an den Stadttoren von Confluentes verschärfen lassen und prompt ging den Vigiles ein Waffenschmuggler ins Netz. Der Mann ist Kelte und gehört offenbar einer Schmugglerbande an, die sowohl römische, als auch germanische Waffen handelt. Der Verhaftungsbericht liegt dem Bericht bei.



    IV Vorbereitungen auf den Winter


    Die diesjährige Ernte war sehr ertragreich, die Bauern haben volle Getreidelager und die Stadt ist für den kommenden Winter ausreichend versorgt. Hungersnöte sind nicht zu befürchten.
    Des weiteren wurde die Rhenusbrücke inspiziert. Es konnten keine fatalen Mängel festgestellt werden. Kleinere Beschädigungen müssen im Frühjahr des nächsten Jahres ausgebessert werden.



    V Infrastruktur und Zustand öffentlicher Einrichtungen


    Das Straßennetz in und um Confluentes ist in mehr oder weniger akzeptablem Zustand. Einige Schlaglöcher auf den Landstraßen werden noch vor Wintereinbruch ausgebessert, weitere Vorkehrungen müssen auf den nächsten Frühling verschoben werden.
    Der Zustand der öffentlichen Einrichten, also der Curia, der Stadtmauer oder zum Beispiel der Hafenanlagen sind nicht zu tolerieren. Die Stadtmauer insbesondere muss spätestens im nächsten Frühjahr komplett überholt werden. Bis dahin werden hölzerne Behelfsbefestigungen eingesetzt, die die steinernen Mauern verstärken sollen. Da keine großangelegten Stammeseinfälle in dieser Region zu erwarten sind, ist eine Gefährdung der Stadtbevölkerung nicht anzunehmen.



    VI Entlassung aus dem Amt des Magistratus Confluentium


    Hiermit reiche ich meinen Antrag auf Entlassung aus dem Amt des Magistratus Confluentium ein.


    Ich, Numerius Duccius Marsus, sehe meine Aufgabe mit der Einführung des Ordo Decurionum in Confluentes als erfüllt an. Der Legatus Vinicius Lucianus hat mich als Magistratus eingesetzt, um die Ordnung in Confluentes wieder herzustellen.
    Im Rahmen der ersten Sitzung des Ordo Decurionum möchte ich mein Amt als Magistratus niederlegen und wieder nach Mogontiacum zurückkehren, um andere Aufgaben anzunehmen.




    [Blockierte Grafik: http://redcrss.re.funpic.de/Imperium%20Romanum/Unterschrift_Marsus.png]

    ANTE DIEM XVI KAL NOV DCCCLVIII A.U.C. (17.10.2008/105 n.Chr.)


    Verhaftung
    Betreff: Waffenschmuggel


    ANTE DIEM VI NON OCT DCCCLVIII A.U.C. (2.10.2008/105 n.Chr.)


    Der Kelte Orgetorix ist am südlichen Tor der Civitas Confluentes aufgrund von Waffenschmuggel verhaftet worden.


    Kurz nach Sonnenaufgang kontrollierten die Vigiles die Ware, die der Kelte auf seinem Ochsenkarren mitführte. Als man nach dem Inhalt einer geladenen Truhe fragte, versuchte der Mann zu fliehen.
    Man griff ihn auf und verständigte den Magistratus Duccius Marsus.


    Auch nach intensivem Verhör wollte der Schmuggler weder seinen Auftraggeber, noch das Ziel seiner Sendung nennen.


    Gefundene Schmuggelware:
    XV Gladii - womöglich Diebesgut aus Horreae der Legio?
    III Streitäxte - teilweise verziert, scheinen wertvoll zu sein
    V Saxaz - aus Magna eingeführt?



    Bewerber für den Ordo Decurionum von Confluentes:


      [*]Caius Octavius Sura
      [*]Spurius Cluentius Stolo
      [*]Faustus Gavius Geta
      [*]Manius Pacidius Globulus


    Zusätzlich wäre noch der Decurio Alae Lucius Albius Decius ein potenzielles Mitglied. Er hat allerdings noch keine Zu- oder Absage abgegeben.

    Witjon hatte Iustus also in die Silva Nigra geführt und einen freien Tisch ausgemacht. Dort setzten sie sich hin und warteten auf die Bedienung.
    "Und Iustus, wie ergeht es dir in der Regia? Wie läuft die Arbeit? Wie macht sich diese Tullia?"
    Er lehnte sich gemütlich auf seinem Platz zurück und schaute sich nebenbei nach einer Bedienung um, die auch bald darauf kam.
    Witjon bestellte Wein für sie beide und sein geliebtes Brathähnchen.

    Der ehemalige Scriba Provincialis freute sich über Iustus schnelle Einwilligung.
    "Darf man nicht seinen ehemaligen direkten Vorgesetzten zum Essen einladen? Ich muss dich doch mal aus dieser miefigen, papyrusstapelüberfüllten Bude herausholen!" lachte er und deutete auf die ringsum verteilten Unterlagen und Schriftstücke.

    Witjon trat dankend ein und begrüßte den Magister freundlich.
    "Salve Hadrianus Iustus!" und sekundenbruchteile nachdem die Tür sich hinter ihm geschlossen hatte: "Ich fasse mich kurz. Hast du lust, etwas mit mir essen zu gehen?"
    Witjon grinste breit. Er wusste, dass der Magister nicht oft aus seinem Officium herauskam und auch komischerweise nicht besonders oft in der Stadt unterwegs war, deshalb war er auf diese glohreiche Idee gekommen. :D

    Auch Witjons Wahlhelfer hatten ein Plakat aufgehängt. Dieses war jedoch weitaus schlichter, dafür jedoch um einiges größer und sichtbarer als die anderen Plakate. Man hatte es kurzerhand mithilfe einer Leiter und einigen Seilen zur Befestigung über die Tore der Basilika gehängt. Auf dem Banner prangte ein einziger Satz in großen lateinischen Lettern:


    DUCCIUS MARSUS PRO DUUMVIRATU

    Der Knabe hatte die zweite Adresse seines Auftrags erreicht und warf eine Papyrusrolle in den Briefkasten. Dann machte er sich auf in Richtung Markt, wo er zwischen den Ständen verschwand.



    Ad:
    Lucius Purgitius Maecenas
    Scriba Regionalis Regio Germania Superior
    Mogontiacum | Casa [Insula] Lucius Purgitius Maecenas


    Salve Purgitius Maecenas,


    da du die Kandidatenliste für die bevorstehenden Wahlen sicher erhalten hast, gehe ich davon aus, dass du über meine Kandidatur zum Duumvir von Mogontiacum unterrichtet bist. In diesem Schreiben möchte ich deshalb meine Pläne offenlegen und dir die Vorteile eines Wahlsieges meiner Person aufzeigen.


    Als Duumvir möchte ich der Civitas Mogontiacum, die mich seit ihrer Ankunft gut aufgenommen hat und mir etliche Möglichkeiten eröffnete, das zurückgeben was sie verdient hat. Ich werde die Infrastruktur instandsetzen, dafür sorgen, dass Schmugglerbanden dingfest gemacht werden und mein Bestmögliches tun, um der Stadt Wohlstand und Ordnung zu bringen.


    Du kennst mich, Maecenas, und wir verstehen uns gut. Ich möchte dich als Freund und sympathischer Kollege um deine Stimme bei der Wahl zum Duumvir bitten. Gib mir deine Stimme und du wirst es nicht bereuen!


    Mögen die Götter dich auf deinen Wegen begleiten,



    [Blockierte Grafik: http://redcrss.re.funpic.de/Imperium%20Romanum/Unterschrift_Marsus.png]


    ____________________________________________________________
    Numerius Duccius Marsus | Curia Confluentis | Confluentes | Germania Superior
    Magistratus Confluentis - Germania | Procurator Cons. Merc. Freya Mercurioque

    Ein Knabe kam die Straße hinabgelaufen und suchte nach dem richtigen Haus. Als er es gefunden hatte, entdeckte er auch schnell den Briefkasten und warf eine Papyrusrolle hinein. Dann verschwand er wieder im Getümmel des Stadtverkehrs.



    Ad:
    Tiberius Caecilius Metellus
    Comes Regio Germania Superior
    Mogontiacum | Regia Legati Augusti Pro Praetore


    Salve Comes Caecilius Metellus,


    da du die Kandidatenliste für die bevorstehenden Wahlen erhalten hast, gehe ich davon aus, dass du über meine Kandidatur zum Duumvir von Mogontiacum unterrichtet bist. In diesem Schreiben möchte ich deshalb meine Pläne offenlegen und dir die Vorteile eines Wahlsieges meiner Person aufzeigen.


    Als Duumvir möchte ich der Civitas Mogontiacum, die mich seit ihrer Ankunft gut aufgenommen hat und mir etliche Möglichkeiten eröffnete, das zurückgeben was sie verdient hat. Ich werde die Infrastruktur instandsetzen, dafür sorgen, dass Schmugglerbanden dingfest gemacht werden und mein Bestmögliches tun, um der Stadt Wohlstand und Ordnung zu bringen.


    Du kennst mich nur wenig, das ist mir bewusst. Doch hast du aus meinen Berichten und Erzählungen des Magisters Scriniorum sicherlich schon einiges über mich erfahren und kannst dir so ein Bild von mir machen. Ich weiß, es mag seltsam klingen, dass ich vom Magistratus von Confluentes so schnell zum Duumvir von Mogontiacum aufsteigen möchte, doch ist meine Aufgabe in Confluentes erfüllt und neue Arbeit erwartet mich in unserer schönen Provinzhauptstadt.


    Gib mir deine Stimme, Comes, und du wirst es nicht bereuen!


    Mögen die Götter dich auf deinen Wegen begleiten,



    [Blockierte Grafik: http://redcrss.re.funpic.de/Imperium%20Romanum/Unterschrift_Marsus.png]


    ____________________________________________________________
    Numerius Duccius Marsus | Curia Confluentis | Confluentes | Germania Superior
    Magistratus Confluentis - Germania | Procurator Cons. Merc. Freya Mercurioque

    Witjon grinste den Salvius triumphierend an. "Ich reite von hier nach Confluentes in sechs Stunden. Und mein Pferd ist keineswegs ein Pegasus, der zu fliegen vermag. Ich nutze die Römerstraßen wie jeder andere Civis auch. Ich fürchte, der unbekannte Schreihals aus der Menge spricht Wahres."


    Und damit wandte er sich wieder an die Menge.
    "Seht her Bürger! Dieser Mann, Salvius Calavanius, will Duumvir dieser Stadt werden und weiß nicht einmal, wie weit unsere Nachbarn von uns entfernt liegen! Wollt ihr jemandem wie ihm etwa die Führung Mogontiacums in die Hände geben? Was kommt als nächstes? Sesterzen mit griechischen Drachmen verwechseln? Fälschliche Mietpreiserhöhungen? Schusseligkeit sollte nicht in der Curia herrschen!"


    Schallendes Gelächter in der Menge. Witjons Anhänger warfen weitere verhöhnende Worte in den Kampf um die Stimmen ein und Calavanius erntete den Sturm, den er als Wind gesät hatte.

    Es war ein kühler Herbstmorgen. Vor Witjons Fenster verloren die Bäume auf dem Vorplatz der Curia ihre goldenen Blätter und die Sonne schien fast unmerklich durch Spalte im wolkenverhangenen Himmel.
    Witjon saß mit einem Becher heißen Mets an seinem Schreibtisch und verfasste einen Bericht auf seiner Wachstafel.


    Ad:
    Comes Tiberius Caecilius Metellus
    Regia Legati Augusti pro Praetore , Mogontiacum, Germania Superior, Germania



    Bericht an die Verwaltung der Regio Germania Superior



    I Allgemeiner Lagebericht


    Die Lage in Confluentes ist im allgemeinen ruhig. Die Bürger haben die Absetzung der Duumvirn positiv aufgenommen und kommen nun auch wieder verstärkt zu öffentlichen Veranstaltungen oder legen mir ihre Anliegen dar, die die Verwaltung dann zügig bearbeitet.



    II Einführung des Ordo Decurionum


    Zur Sicherung einer stabilen Verwaltung gehört selbstverständlich auch die Einführung eines Ordo Decurionum in Confluentes. Alles Notwendige wurde in die Wege geleitet. Ich habe einige Cives gewinnen können, die dem Ordo bereitwillig beitreten würden. Eine Liste liegt diesem Bericht bei. Die Personen sind bereits auf etwaige zurückliegende gesetzliche Vorbelastungen geprüft und weisen allesamt eine weiße Weste vor. Die Mitgliederliste müsste also lediglich bestätigt werden. Daraufhin werde ich die erste Sitzung des Ordo einberufen.



    III Waffenschmuggel in Confluentes und Umgebung


    Ich habe kürzlich die Kontrollen an den Stadttoren von Confluentes verschärfen lassen und prompt ging den Vigiles ein Waffenschmuggler ins Netz. Der Mann ist Kelte und gehört offenbar einer Schmugglerbande an, die sowohl römische, als auch germanische Waffen handelt. Eine Liste der gefundenen Gegenstände liegt dem Bericht bei.



    IV Vorbereitungen auf den Winter


    Die diesjährige Ernte war sehr ertragreich, die Bauern haben volle Getreidelager und die Stadt ist für den kommenden Winter ausreichend versorgt. Hungersnöte sind nicht zu befürchten.
    Des weiteren wurde die Rhenusbrücke inspiziert. Es konnten keine fatalen Mängel festgestellt werden. Kleinere Beschädigungen müssen im Frühjahr des nächsten Jahres ausgebessert werden.



    V Infrastruktur und Zustand öffentlicher Einrichtungen


    Das Straßennetz in und um Confluentes ist in mehr oder weniger akzeptablem Zustand. Einige Schlaglöcher auf den Landstraßen werden noch vor Wintereinbruch ausgebessert, weitere Vorkehrungen müssen auf den nächsten Frühling verschoben werden.
    Der Zustand der öffentlichen Einrichten, also der Curia, der Stadtmauer oder zum Beispiel der Hafenanlagen sind nicht zu tolerieren. Die Stadtmauer insbesondere muss spätestens im nächsten Frühjahr komplett überholt werden. Bis dahin werden hölzerne Behelfsbefestigungen eingesetzt, die die steinernen Mauern verstärken sollen. Da keine großangelegten Stammeseinfälle in dieser Region zu erwarten sind, ist eine Gefährdung der Stadtbevölkerung nicht anzunehmen.



    VI Entlassung aus dem Amt des Magistratus Confluentium


    Hiermit reiche ich meinen Antrag auf Entlassung aus dem Amt des Magistratus Confluentium ein.


    Ich, Numerius Duccius Marsus, sehe meine Aufgabe mit der Einführung des Ordo Decurionum in Confluentes als erfüllt an. Der Legatus Vinicius Lucianus hat mich als Magistratus eingesetzt, um die Ordnung in Confluentes wieder herzustellen.
    Im Rahmen der ersten Sitzung des Ordo Decurionum möchte ich mein Amt als Magistratus niederlegen und wieder nach Mogontiacum zurückkehren, um andere Aufgaben anzunehmen.




    [Blockierte Grafik: http://redcrss.re.funpic.de/Imperium%20Romanum/Unterschrift_Marsus.png]

    ANTE DIEM XVI KAL NOV DCCCLVIII A.U.C. (17.10.2008/105 n.Chr.)



    "Jetzt brauche ich nur noch diese Verflixten Zusagen der beiden Alaer..." murmelte Witjon und lehnte sich gemütlich zurück, während er an seinem heißen Met nippte.