Die triste Kolonne der Ratsherren von Mogontiacum schob sich träge hinter den Pontifices durch die Menge über das Forum. Witjon hatte eine ernste Miene aufgesetzt, wohingegen seine Gefühlslage eher einer gewissen Gleichgültigkeit entsprach. Appius Cornelius Palma war ein Kaiser gewesen, der in Germania Superior nur äußerst geringe Spuren hinterlassen hatte. Abgesehen von den Gefallenen, Vermissten und Verwundeten, die die Legio Secunda Germanica, die Ala Secunda Numidia und die verschiedenen Auxiliarkohorten der Region zu beklagen hatten, waren die Leistungen des Corneliers für die Provinz an einer Hand abzählbar. Sicher, er hatte Mogontiacum das Stadtrecht verliehen. Aber hatte die Abordnung der Honoratioren den Imperator zuvor nicht auch mit unendlichem Lob und kistenweise Gold überschüttet? Appius Cornelius Palma war gewiss kein Kaiser, der für seine großen Taten in der Erinnerung der Provinzbevölkerung haften bleiben würde, so wie noch im Falle des Divus Iulianus. Andererseits würde sein Andenken auch nicht so negativ behaftet sein wie das des Gaius Ulpius Aelianus Valerianus, der eher durch Abwesenheit und ständiges Dahinsiechen geglänzt hatte. Und natürlich war der verblichene Imperator kein Usurpator gewesen wie der verhasste Vescularius. Jedenfalls würden die Geschichtsschreiber es zweifellos so darstellen. Seine Meinung zu diesem Punkt teilte er jedoch lieber niemandem außerhalb des engsten Familienkreises mit.
Die Rede des Duumvirs Turius leitete schließlich in angemessener Weise das Opfer ein. Die Worte des Duumvirs rissen ihn zwar nicht vom Hocker, aber das war ja auch nicht beabsichtigt. Mittlerweile war den Leuten klar geworden, dass der Statthalter keine Ambitionen auf den Kaiserthron haben konnte, denn die Legionen verhielten sich ruhig und es waren keine Anzeichen für einen baldigen Feldzug zu erkennen. Witjon vermutete, dass bei der aktuellen Mannstärke der germanischen Einheiten auch kein großangelegter Feldzug ohne Unterstützung aus anderen Provinzen möglich wäre. Zumal die großen Löcher, die der Bürgerkrieg in die Reihen der Legionen gerissen hatte, mit zahlreichen jungen Kerlen gefüllt worden waren, die noch keinen Kampfeinsatz erlebt hatten. Wie sollten diese jungfräulichen Einheiten einen weiteren Bürgerkrieg überleben, gar siegreich daraus hervorgehen? Nein, Witjon war mittlerweile überzeugt, dass die Weitsicht des vinicischen Statthalters diesen von jeglichen Gedanken über eine gewaltsame Thronbesteigung abhielten. Und das war auch gut so.