Zitat
Decima Messalina
Das Problem hat sich meiner Meinung nach weiterhin nicht gelöst. Wenn ich die bisherigen Diskussionen verfolge, wurden die Frauen immer damit vertröstet, dass sie doch versuchen können Einfluss auf die Männer zu nehmen etc. Mal ganz ehrlich, ich träume auch jeden Tag von einer Million Euro. Daher radikal für die Wiedereinführung von Frauen-IDs in hohen Ämtern. Der Spaß steht völlig im Vordergrund.
Dazu von mir ein absolutes Nein. Ich bin sehr froh, die Zeit der Diskussionen um die Abschaffung von weiblichen Senatoren im IR verpasst zu haben und kann mir nicht vorstellen, diesen Zustand wieder herzustellen. Wenn wir hier ein römisches Kaiserreich spielen wollen, das auch nur minimal den historischen Gegebenheiten entspricht, dann ist es m.E. unverzichtbar, dass bestimmte unerreichbare Ämter für Frauen gibt ebenso wie es z.B. unerreichbare Ämter für Peregrine oder Freigelassene oder Sklaven gibt, eben weil das sonst eine zu krasse und unplausible Abweichung darstellen würde.
Genauso gut könnte man ein spätmittelalterliches Forenspiel aufmachen und dort Frauen zu Kardinälen ernennen...
Zitat
Iulia Flaminina
In diesem Sinne: Ich würde mir wünschen, das man etwas fürsorglicher mit Neulingen umgeht und ihnen Hilfestellung gibt, ins Spiel zu kommen. Und damit meine ich nicht die Sim-Off Verwalter, sondern die gesammte Spielerschaft.
Zitat
Morrigan
Zu Freischaltung/ Wartezeiten:
Iulia Flaminina hat es schön beschrieben, wie es wohl nicht laufen sollte, dass ist verbesserungswürdig.
Zitat
Original von Titus Duccius Vala
Nachdem, was ihr schreibt, könnte ein SimOff-Tutoren/Buddy-System echt einen Gedanken wert sein...
Also ich bin damals 2007/08 als Peregrinus in Mogontiacum eingestiegen und letztlich von einem damals schon sehr aktiven und hilfsbereiten Spieler angesprochen worden, ob ich an den Duccii Interesse hätte. Ohne dessen Unterstützung wäre mir der Start im IR (auch in der WiSim) wohl weeeeesentlich schwerer gefallen. Ich darf also wohl behaupten, einen solche IR-Tutor von Beginn an an meiner Seite gehabt zu haben, was mir außerordentlich geholfen hat.
Sollte sich die Idee durchsetzen, jedem Neuling einen solchen Tutor zur Seite zu stellen, wäre ich sehr dafür.
Zitat
Susina Alpina
Die Regeln des IR sind umfangreich. Das ist selbstverständlich, aber es ist nicht einfach sich dort zurechtzufinden und viele Informationen findet man gar nicht.
Tatsächlich finde ich selbst heute noch manche Regeln, die ich mal nachlesen möchte o.ä. nicht wieder, weil das Regelwerk so umfangreich ist.
Zitat
Susina Alpina
Es kommt aber tatsächlich vor, dass Anfragen oder Angebote (zum Beispiel das Angebot für die Wiki mitzuschreiben) nicht oder sehr spät beantwortet werden. Da fühlt man sich einfach nicht ernst genommen, respektive klein gehalten.
Das kann ich so ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Bisher habe ich noch keinmal die Erfahrung gemacht, von der SL ignoriert zu werden. Es gibt sicherlich manchmal Verzögerungen, aber ernst genommen wird man hier eigentlich immer. Klar, vielleicht entscheidet sich die SL nicht immer so hinsichtlich eines Anliegens, wie man das gerne hätte. Aber gerade Angebote wie Mithilfe in der Wiki, bei der Chronik, oder in derlei Sachen werden vom SL-Team gewöhnlich sehr gern angenommen, da sie ja Arbeitserleichterung bedeuten.
Zitat
Susina Alpina
Ich weiß nicht, wieviel Zeit ich bei der Suche nach Informationen schon vertan habe, um dann frustriert das Gefühl zu haben, nicht wirklich ein Teil des IR sein zu können, weil mir nötige Informationen fehlen.
Darf ich fragen, welcher Art diese Informationen waren? Ging es um Regeln oder um Infos zum historischen Hintergrund oder um die Funktionsweise des Spiels (insbes. auch der WiSim)? Vielleicht wäre es ja mal einen Gedanken wert, ob die Spielregeln übersichtlicher zu gestalten sind. Nicht inhaltlich, aber von der Art der Präsentation her. Denn verschachtelt sind die ja schon sehr und manchmal finden sich bestimmte Untermenüs nur in der Seitennavigation, während andere zentral aufgeführt sind usw.
Auch, wenn das vermutlich relativ viel Arbeit bedeuten würde für... ja, das würde wohl an Macer hängen bleiben? 