ZitatOriginal von Marcus Iulius Dives
Gut, wenn wir uns darüber einig sind, dann ist ja auch sicherlich verständlich, dass man für einen Einstieg bei "Null + X" eben auch ein bisschen mehr braucht als für einen Einstieg bei "Null".
Und dieses bisschen mehr ist hier eben die Zustimmung eines Sim-Off-Verwalters.
ZitatOriginal von Tiberius Helvetius Varus
Oder wir sind uns einige das wir uns nicht einig sind
Auch wenn es schon spät und ich nicht mehr völlig nüchtern bin...
Ich habe damals (vor x Jahren) als Peregrinus angefangen und wurde dann eben durch eine Gens angeworben, weil ich offenbar genug Eindruck gemacht habe und vielversprechende Schreibe zeigte. Das könnte genauso einer Skalven-ID passieren.
Was ich sagen will: "Bei Null anfangen" ist meiner Meinung nach (da stimme ich Dives zu) als Peregrinus oder (erst recht) als Sklaven-ID zu starten.
ZitatOriginal von Lucius Helvetius Corvinus
Nur als ganz kurze Anmerkung, ich schrieb ja das eben gerade für diese "Probe" ID´s die eigentlich in die Familie mit den "Großkopferten" wollen eben keine neuen Familien aufgemacht werden. Neue Familien eben nur für diejenigen die gerne Gens Namen XY haben möchten aber eben bei Null, also als Civis mit Bürgerrechten anfangen wollen.
Das ja unabhängig von den Spielern die als ID ohne Bürgerrechte beginnen wollen und sich dann z.B. durch eine Legionsdienstzeit diese verdienen wollen.
Abgesehen davon, dass es m.E. ein "bei Null anfangen" als Cives nicht gibt (da schon beträchtliche hilfreiche und förderliche Verbandelungen selbst in den kleinsten und unscheinbarsten Gentes existieren) erschließt sich mir immer noch nicht der Sinn deiner Idee.
Neue ID's sollen also als Bürger in Gentes aufgenommen werden dürfen, ohne dass sie im Tabularium in irgendeiner Weise der Gens (d.h. in irgendeinem Stammbaum) zugeordnet werden? Das halte ich für verfehlt. Wo ist der Vorteil? Mehr Arbeit für die SL ohne sichtbares Ergebnis im Tabularium? (denn die Eintragung der ID muss ja dennoch vorgenommen werden) Zumal gibt es genügend Gentes, in denen man auch mit Absprache des Sim-Off-Verwalters "bei Null anfangen" kann, da die nötigen Strukturen oder Kontakte fehlen oder es zu lange an spielerischer Aktivität gemangelt hat, um Einfluss geltend zu machen. Insofern kommt es allzu oft auf den jeweiligen Standpunkt und weniger auf das System ansich (das ich derzeit als gut und praktikabel einschätze) an.
Oder aber es gibt die nötigen Strukturen, aber es ist vom Spieler explizit gewünscht, dass die Startkonditionen seiner ID besonders schlecht sind, was sim-on wiederum immer irgendwie umgesetz werden kann.
"Probe-ID's" kann jeder als Peregrinus oder Sklave spielen. Oder aber, wenn man untereinander schon aus anderen Foren-RPGs bekannt ist, durch Kontakte zu einer Gens finden. Aber ID's einzuführen, die später durch Adoption oder auf anderen Wegen in die beabsichtigte Gens aufgenommen werden (müssen/sollen), halte ich doch für (insbesondere sim-on) schwer umsetzbar zumal schwer zu begründen.
Wie ich oben schon erwähnte, haben wir derzeit ausreichende Regelungen zur Heranführung neuer Spieler an das IR, sei es durch peregrine oder Sklaven-ID's, die "entdeckt" werden, oder eben anhand von vorangeganenen anderweitigen Absprachen. Und wie gesagt gibt es auch genügend Gentes, die keine allzu hohen Aufnahmeanforderungen stellen und insofern für Neulinge einen guten Einstieg ins IR darstellen, die eine allzu diffizile Regelung im Rahmen der vorgeschlagenen "Probe-ID's" schlichtweg unnötig machen.
Ich hoffe, dass das morgen alles nüchtern betrachtet auch noch Sinn macht und wünsche eine gute Nacht.