http://imageshack.us/a/img809/4583/richter4k.jpg Mamercus Apustius Gratus
Mit der Zeit trafen Schaulustige und die Parteien ein. Der Iudex Prior Mamercus Apustius Gratus betrat schließlich die Aula als diese sich gut gefüllt hatte, deren Herrichtung er nach einem prüfenden Blick für angemessen erklärte. Im Schlepptau befanden sich die anderen Iudices, die ihm zu den Richtersessel folgten. Sie ließen sich auf den gemütlichen Sitzgelegenheiten nieder, nicht zuletzt verwundert über die bequeme Ausstattung. Als sie alle saßen, ließ Apustius vom Gerichtsdiener für Ruhe sorgen und erhob seine Stimme.
"Hiermit eröffne ich diesen Prozess. Meine Herren, wir verhandeln heute hier und jetzt in erster Anhörung die Klage der Civitas Mogontiacum in folgenden drei Anklagepunkten:
Gegen Philonicus, gen. Manceps, Silus, Paulinus wegen Diebstahl und Bildung krimineller Banden gemäß §§ 86 (2) bzw. 104 (2), gegen den Peregrinus Germar, Sohn des Ratbod, gen. Hermipus wegen Diebstahl, Bildung krimineller Banden und Bestechung gemäß §§ 86 (2), 104 (2), 108 (2)
sowie gegen den Civis Servius Vipstanus Saloninus wegen Missbrauch der Amtsgewalt und Bestechlichkeit gemäß §§ 113, 115 des Codex Iuridicalis."
Dies alles hatte der Iudex Prior aus einer Abschrift der Anklageschrift verlesen. Jetzt sah er in die Runde und stellte weiterhin fest:
"Die Klage wurde angenommen durch den Legatus Titus Statilius Taurus am NON FEB DCCCLXIII A.U.C. (5.2.2013/110 n.Chr.). Ich stelle fest, dass beide Seiten anwesend sind, wobei die Civitas von Lucius Petronius Crispus vertreten wird. Die anderen Parteien vertreten sich selbst."
Erneute kurze Pause. Apustius legte die Abschrift der Anklageschrift zur Seite und ließ zunächst einmal die Anwesenheit der Streitparteien bestätigen. Dann sah er Lucius auffordernd an.
"Nun gut. Das Wort hat zunächst die Anklage. Petronius, bittesehr..."