Reden für die Rostra- quasi Marcus' Arbeitsplatz
Beiträge von Didia Liliana
-
-
» Willkommen, lieber Gast im Hause der Gens Didia !
Ich bin Ianus, der Ianitor des Hauses. Es sei mir erlaubt zu fragen, welches Anliegen dich hierher führt. «
-
Ehrerbietend neige ich mein Haupt und danke für die Beförderung!
Auch allen anderen Mitbeförderten einen Glückwunsch!
-
Das ist unser Frischluft-WC
Bitte so hinterlassen, wie ihr es vorgefunden habt
-
Und zurück
-
Zitat
Nagut wollen wir mal nicht so sein und diese beiden Abmeldungen tolerieren.
Sim-Off: Das ist sehr gütig von dir... Vielleicht besänftigt es dich,wenn du siehst, dass ich "wenigstens" den anderen Cursus mit Phalera bestanden habe! -> eben auch einer der Gründe, warum keine Zweit mehr war
-
Auch ich muss mich leider noch nachträglich abmelden - sofern das noch möglich ist!
(Keine weitere Zeit für einen zweiten cursus...)Sim-Off: Mein PC war gestern "platt"- daher erst heute die Abmeldung
-
AUGUSTA TREVERORUM, das spätere Trier, wurde um 16 vor Christus von den Römern unter Kaiser Augustus in der Nähe eines Stammesheiligtums der keltischen Treverer gegründet. Gegen Ende des 3. Jahrhunderts machte Kaiser Diokletian die jetzt TREVERIS genannte Stadt zur römischen Kaiserresidenz und Hauptstadt des weströmischen Teilreiches. Aus dieser Zeit stammen viele historische Bauwerke, wie die mächtige Porta Nigra, die Römerbrücke, das Amphitheater, die Basilika oder die Kaiserthermen, um nur einige zu nennen. Im Landesmuseum kann man eine Fülle von Funden aus dieser Zeit bewundern.
-
Ich komme ursprünglich aus Germanien...
antwortete ich
"Meine Forschungen bezüglich meiner Vorfahren laufen gerade heiß an! Ich werde dir näher darüber berichten,wenn ich etwas weiß!"
-
"Na dein Glück"
sagte ich laut und grinste Marcus an!
Ich hatte mich vo hinten angeschlichen und wollte Servilia nun auch persönlich begrüßen.Salve Servilia! Schön, dass dein Weg in unsere Casa führt! Ich habe bereits gehört, dass du eine sehr anstrengende Reise hattest und einige unangenehme Nachrichten aus Aegyptus mitgebracht hast. Unsere Casa soll dir erstmal die nötige Ruhe und Muße schenken, damit du dich schnell einfindest hier in Rom! Wie alle anderen unserer Familiaich dir für Fragen immer zur Verfügung!"
mit diesen Worten drückte ich Servilia ganz herzlich.
-
Jaa! Es ist fast vollbracht, Silvanus wird euch nichts Böses mehr anhaben können, bei so charmanten Männern, die das Beil schwingen ;). Jetzt fehlt nur noch der Besen
Nun konnte ich Laodike auch das Kind abnehmen.
Was für ein Gefühl! So etwas Unbeschreibliches!
Ich musste mit Marcus reden... -
Jetzt war auch mir einiges klar....
Silvanus! natürlich!Hoffentlich kommt Marcus bald, ich hatte ihm ja bescheid gegeben, es müsste jetzt seine Zeit sein...
Catus sprang sowieso schon aufgeregt in der Villa herum, als es plötzlich an der Tür klopfteMarcus!!! Der Retter in der Not...
Ich sprang ebenfalls zur Tür...
-
Ich glaub, ich hatte etwas verpasst...
Was hat Silvanus mit der Sache zu tun?!Egal, Messalina musste sich ersteinmal erholen...
Und Angst würde da nicht viel weiterhelfen...Wo blieb Laodike mit dem Tee?...
-
Sie ist totmüde- verständlich nach der Geburt zweier so hübscher Kinder.
A pro pro Kinder: Ich tapste leise zu ihnen und begutachtete sie.
"Och wie süüüüüüß"
entglitt es mir leise.
Sie sahen kräftig und gesund aus...
Wenn du mit dem tee fertig bist, Laodike, dann bring mir doch bitte auch einen Becher mit verdünntem Wein! Darauf will ich anstoßen- und wenns alleine ist..."
ich zwinkerte ihr zu.
-
Hallo mein Liebling!
Ich bin bei Messalina und Catus- sie hat wohl heute nach mir rufen lassen, sie scheint ihr Kind zu bekommen!
Ich habe mich demnach schnell dorthin aufgemacht!
Catus kann heute bestimmt einige Gläser Wein mit dir zusammen gebrauchen;) Wenn du es schaffst, komm nach.
Bis dahin meine heißesten Küsse-
Liliana -
Als ich nach einigen Erkundungen für den Cursus unsere Casa betrat, stürzte sofort ein Sklave auf mich zu und stotterte etwas von Villa Flavia und Messalina und Kind...
Das konnte nur die Geburt sein....
Ich drückte dem Sklaven die Bücher in die Hand ,rannte in den Garten um einige Kräuter zu sammeln und hinterließ Marcus eine kleine Notiz
Dann machte mich sofort auf den Weg zur Villa Flavia-
hoffentlich konnte ich noch helfen!
-
Erst zu späterer Stunde konnte ich den Weg in die Villa Flavia finden...
"Catus? Messalina? Ich habe bereits gehört, was vorgefallen ist-
Es tut mir soo leid, dass ich nicht eher bei euch sein konnte! Ich freue mich so für euch, beneide euch, weine mit euch vor Glück"ich strich der erschöpften Messalina über die Stirn und drückte den wieder zu sich gekommenen Catus.
"ich habe mir mal gedacht, dass du sehr erschöpft bist Messalina, ich habe dir einige leichte Kräuter mitgebracht, die dir deine Sklaven mit heißem Wasser aufbrühen sollen. Das wird dir erholenden Schlaf und viel Kraft geben! Vielleicht tut Catus ja auch soetwas gut, anstatt zitternd den Wein auf dem Boden zu verschütten"
ich stupste Catus grinsend an...
-
Einen nächsten Morgen gab es nicht wirklich,denn wir waren erst in der Frühe eingeschlafen:
Eng umschlungen und in die Decken eingekuschelt wachten wir auch gegen Mittag erst auf- die perfekte Zeit für ein prandium, auf das ich mich sehr freute, weil es seit langer Zeit auch mal wieder eines in Ruhe werden würde...
Ich wollte Marcus sowieso eine Vorschläge machen, was die nächste Zeit und meinen beruflichen Werdegang anging...
-
Etwas Allgemeines zu den Musen:
Die Musen sind in der Antike die Schutzgöttinnen der Künste (Gesang, Musik, Tanz, Dichtung und später auch der Wissenschaften).
Mnemosyne gebar sie dem Zeus in Pirien am Olymp.Apollon war der Herr der Musen.
Ihr Zahl wurde zunächst mit drei, aber dann mit neun angegeben. Hesiodos nannte zuerst ihre Namen.
In spätrömischer Zeit wurden ihnen Gebiete zugeteilt: Erato die Lyrik und die erotische Poesie, Euterpe das Flötenspiel, Kalliope die epische Dichtung, Kleio die Geschichtsschreibung und ebenfalls die epische Dichtung, Melopomene die Tragödie, Polymnia der Tanz und die Musik, Terpisichore die Lyra und der Tanz, Thaleia der Komödie sowie Urania die Sternkunde.
Die Musenheiligtümer wurden Museion genannt.
Euterpe, die dritte der drei Musen wird auch die „Freudenspendende” oder „Ergötzende” genannt.
http://www.musespeak.com/Assets/Images/euterpe.jpg
Sie ist die Muse der Musik, insbesondere des vom Flötenspiel begleiteten lyrischen Gesangs. Oft wird sie auch als die Erfinderin der Flöte angesehen, und damit als Schutzheilige der Musik.
http://www.hunterian.gla.ac.uk…OnMoney/COINS/euterpe.jpg
Ihr Attribut ist daher oft eine Doppelflöte oder allgemein die Flöte.
-
Bloß nicht! Der Cursus ist toll....