Beiträge von Lucius Purgitius Maecenas

    Der Terminkalender des Legatus schien diese Woche schon mehr als ausgefüllt zu sein, jedenfalls entnahm ich dies Tullia´s Kopfschütteln.
    >Richtig..., Duccius Lando.< Ich überlegte kurz, irgendetwas schwirrte mir noch durch den Kopf. >Achja..., was den Termin beim Comes angeht, nicht das du denkst ich habe diesen vergessen. Der Comes lässt immer noch auf sich warten.< Und ich schaute Tullia mit ernstem Gesicht an.


    Tullia machte sich eine Notiz, demnach war mein jetztiger Auftrag auch ausgeführt.
    >Dann werde ich mich mal wieder auf den Weg machen.< Und aus meinem ernsten Gesichtsausdruck formte sich ein leichtes Lächeln.

    Als die Tür aufging, zuckte ich doch ein wenig zusammen. Es war doch ein etwas gewöhnungsbedürftigerer Anblick.
    Nachdem ich meine Gedanken gesammelt hatte, trug ich mein Anliegen vor.
    >Salve..., mein Name ist Purgitius Maecenas. Ich komme im Auftrag der hier ansässigen Regioverwaltung und ich würde gern den Hausherren, Petronius Crispus sprechen.< Da Lando mir mitteilte, das der eben genannte Herr dem Privatleben fröhnt, nahm ich mal an, ihn auch zu dieser Zeit hier anzutreffen.

    Ich hatte mich doch nicht geirrt. Irgendwie hatte ich im Gefühl, das Tullia hier gleich aufkreuzen würde. Und plötzlich sah ich sie schon von weitem in Richtung ihres Officium´s kommen.
    Sie wedelte mir schon von weitem entgegen, worauf ich meine Hand hob.
    Eine außerordentliche Frohnatur, dachte ich mir so, als ich meinen Arm wieder senkte.
    >Hallo Tullia, danke, danke, ich kann mich nicht beklagen.< Und ich entgegnete ihr Lächeln.
    >Ich bin wegen eines Termins für meinen Vorgesetzten, dem Magister Scriniorum, Duccius Lando, beim Legatus hier.<
    Während wir und unterhielten, betraten wir Tullia´s Officium.

    Maecenas hatte schon das ein oder andere in der Küche ausprobiert, was er erst seit seiner Ankunft in Germanien kannte.
    >Kaninchen...? Das klingt interessant. Auch kann ich mir bildlich vorstellen, wie du hinter dem Kaninchen herrennst.< Maecenas musste ein wenig schmunzeln. Schon der Gedanke daran war lustig. >Oder wie fängst du die Viecher?<
    Schließlich galten Kaninchen als schnell und wendig.


    >Hast du schon einmal Wildschwein probiert. Das ist überaus lecker, dazu reiche ich noch so eine Art Obst, das sind so winzig kleine Beeren, die wachsen hier ausschließlich im Wald.<
    Dies kannte Maecenas auch nicht aus Italia.

    Ich machte mich also auf den Weg, den von Lando genannten einen Besuch abzustatten.
    Ich verließ die Regia nach links und folgte der Via Borbetomagus. Dort, so war ich in der Annahme, musste der besagte Wohnen.
    Ich ging von Haus zu Haus und las die Namen, die aber nur teilweise an den Schildern standen.
    Und ich hatte mich doch nicht geirrt.
    An einer Tür las ich den Namen Domus Petronia. Ich schaute kurz an der Porta empor und klopfte, nachdem mein Blick wieder weiter herunter gewandert war, an.
    >Klopf, klopf.<
    Und ich trat zwei Schritte zurück.

    Ich war gerade dabei, das zu sortieren, was Lando mir zugerufen hatte, als er erneut hereinplatzte.
    Und er etwas von einem ehemaligen Centurio der Legio unter das eben gesagte und ich gerade zu sortieren versuchte, mit untermischte.
    Ich verharte kurz in meiner Position, ließ die gesamten Fakten nochmals Revue passieren.
    >Na klar Duccius Lando, das kann ich machen.Was für einen Posten hast du für ihn angedacht?<
    Ich klappte die Truhe zu und ging in Richtung der Tür.
    >Hast du so ein Streß, das du nicht einmal hereinkommen kannst?< Fragte ich schon ein wenig provokativ.

    Ich war gerade dabei, die Truhe, welche ich für Tullia ausgeräumt hatte wieder zu ordnen und dabei die wichtigen Dokumente in eine extra Ablage zu legen. Als die Tür meines Officiums aufsprang und wie es sich herausstellte, Lando in seiner unnachahmlichen Art das Officium betrat, eine sehr knappe Ausführung seines Begehrens in Richtung des Schreibtisches knallte, so das ich, wo ich mich gerade an der Truhe befand, gerade genügend Zeit hatte um aufzuschauen.
    Mehr als ein >Jawohl Duccius Lando...< Konnte ich mir nicht entlocken, da Lando das Officium schon wieder verlassen hatte und die Tür hinter ihm zugeflogen war.

    Maecenas musste an die Anfänge seiner Kochkunst zurückdenken und musste dabei schmunzeln. >Ja das stimmt, hier in Germanien hat man dann doch nicht so die Vielfalt und Auswahl wie in Rom aber man gewöhnt sich daran, das man improvisieren muss und nicht selten entdeckt man völlig neue Kreationen.< Das hatte Maecenas als er hier in Germanien ankam bis jetzt sehr oft feststellen müssen. Er hatte aber gelernt mit dieser Situation umzugehen. Das war genau dasselbe wie die Sache mit den Hausangestellten. Früher, als er noch im trauten Heim seiner Eltern wohnte, wäre es ihm nie im Traum eingefallen, das Haus zu reinigen oder gar das zubereiten von Speisen vorzunehmen. Aber Not macht erfinderisch. Er musste sich eben arrangieren.


    Bashir und ich nahmen je ein Stück des Schinkens von dem Holzbrett, welches der Händler uns herübergereicht hatte und genossen diesen, wenn auch winzigen Genuss.
    >Ich hätte gern zweimal zehn Scheiben.< Forderte ich den Händler auf, die Portion fertig zu machen.
    Der Händler unterdessen machte sich gleich daran, mit seinem scharfen Messer,
    die hauchdünnen Scheiben abzuschneiden.

    Mit dieser Frage schien ich auf einen wunden Punkt getroffen zu haben. Zumindest schien ihr Vorgesetzter ihr nicht sonderlich unter die Arme zu greifen.
    >Das war bei mir anfangs auch aber wenn man einmal die gesamten Vorgänge und Wege intus hat, weis man auch woran.< Maecenas schmunzelte etwas und musste gleich an die Aktionen von Lando denken, als dieser an die Tür meines Officiums anklopfte, er aber mittlerweile wieder in seinem Officium verschwunden war und ich mir aus den Fingern saugen musste, wer der Übeltäter war.
    Ich deutete auf die Liste. >Wenn du irgendwelche Frage oder sonst etwaige Probleme hast, dann kannst du mich ruhig aufsuchen. Zwar kann ich dir auch nicht in allen Angelegenheiten helfen, doch manchmal reicht da auch schon ein Rat oder eine Meinung.< Maecenas ging es doch anfangs genauso.
    >Keine Ursache wegen der Liste, solange ich sie zurückbekomme und ich dir helfen konnte, jederzeit gerne wieder.< Ich nahm abermals einen Schluck aus meinem Becher und schaute etwas beunruhigt in Richtung Fenster. Das Wetter war in diesen Tagen sehr launenhaft.

    Maecenas schmunzelte und konnte Parallelen erkennen. >Mir geht es ähnlich. Früher, als ich noch zuhause wohnte, habe ich immer einen großen Bogen um die Küche gemacht. Doch mit dem Umzug nach Germanien und mit der verbundenen Eigenversorgung habe ich auch am zubereiten von Speisen Gefallen gefunden.
    Da komme ich manches mal auf die komischsten Kreationen.<
    Was sollte Maecenas auch allein in Mogontiacum tun. Nach der Arbeit machte er sich meistens auf den Weg zum Markt und besorgte sich die Sachen, welche er zum Essen benötigte.


    >Ja..., außer mir ist sonst niemand.< Maecenas konnte nicht ganz nachvollziehen, weswegen Bashir so verwundert war. Seit Maecenas hier in Mogontiacum angekommen war, hatte er gelernt mit der Situation umzugehen.
    Was blieb ihm auch anderes übrig! >Das putzen muss im Moment noch ich übernehmen. Das nimmt mir noch niemand ab. Aber vielleicht hast du recht und ich sollte mich wirklich nach einem Hausangestellten umsehen.< Schließlich würde das vieles vereinfachen. Mit der Idee, auch wenn Maecenas bis jetzt noch keinen Bedarf dafür fühlte, könnte er sich anfreunden.


    Als Bashir auf den Nußschinken in der Auslage deutete, erinnerte sich Maecenas. >Den kenne ich, der ist lecker, das stimmt. Den habe ich vor längerer Zeit einmal probiert.< Vielleicht würde er sich sogar heute ein paar Scheiben davon mitnehmen.


    Ich ging ganz nah an den Stand heran und erkundigte mich bei dem Händler nach dem besagten Nußschinken.
    Zur probe reichte er mir zwei Scheiben davon herüber. Ich nahm mir ein Stück, das andere hielt ich Bashir hin. >Da...., es ist zwar nicht viel aber nimm das Stück.<

    >Wie gesagt, die Liste hatte ich eigens für mich erstellt. Ich habe natürlich nichts dagegen, wenn du sie dir ausleihst. Jedoch wäre es mit einem enormen Aufwand verbunden, wenn ich sie neu erstellen müsste.<
    Dies sagte ich sehr bedacht aber so wie ich Tullia einschätzte, gab es da keine Probleme.


    Ich nahm noch einen Schluck aus meinem Becher und schaute zu Tullia.
    >Hast du dich mittlerweile eingearbeitet in deiner Stelle?< Schließlich war Tullia noch nicht allzu lang hier tätig.

    Tullia hatte wahrscheinlich mit allem gerechnet aber nicht mit einer fast vollständigen Liste. >Wie alles....?< Ich verdrehte die Augen und verstand Tullia´s Aussage nicht ganz.
    Hatte ich mir doch alle Mühe gegeben um alle Namen auf diese Liste zu bringen, welche eigentlich auch noch fast aktuell war. >Ich muss dazu sagen, das ich diese Liste selber erstellt habe. Da wir doch in der letzten Zeit öfters Probleme in der Regia hatten, war es für uns einfacher, so eine Liste durchzugehen als in sämtlichen Truhen nach Schreiben der Zuständigen Verantwortlichen zu suchen.<


    Dieses Papyrus hat vieles einfacher gemacht. Wenn ich sonst ein Schreiben aufgesetzt hatte, fragte ich entweder bei Lando nach, ging ins Archiv oder ging in irgendeiner Truhe auf Tauchstation, wobei das nicht immer von Erfolg gekrönt war.

    Während wir uns zu dem von Bashir vorgeschlagenen Stand durch die Menschenmenge arbeiteten, erklärte Bashir kurz, was es heute wohl zum Abendessen geben würde. Ich nahm an, das Bashir auch in der Speisenzubereitung nicht die schlechteste Figur abgeben würde. Das schloß ich jedenfalls aus seinen Worten. >Hmmmm...., das klingt schon ganz appetitlich. Bereitest du die Speisen selber zu?<
    Bei mir zuhause musste ich mich um mich selbst kümmern und wenn ich einmal zu faul war, mich selbst zu bewirten, so ging ich in die nahegelegene Taberna.


    Bashir steuerte nach links, worauf ich ihm folgte. Und was soll ich sagen, Bashir hatte nicht zuviel versprochen. In der Auslage war schön angerichtete deftige Hausmannskost zu bewundern. Wo eines besser als das andere aussah. >Das sieht doch ganz gut aus. Ich glaube hier nehme ich mir etwas mit.< Und ich deutete auf den Schinken, welchen der Verkäufer mit einem Messer in hauchdünne Scheiben schnitt. Aber auch die anderen Köstlichkeiten waren durchaus nicht zu verachten.


    >Familie....?!< Für einen kurzen Moment war ich Gedanklich bei meiner Familie.
    Meine Eltern, die schon lange nicht mehr unter uns weilten. Aber sogleich holte mich der Duft des Schinkens ins Leben zurück. >Nein Bashir, ich habe keine Familia, jedenfalls nicht mehr.< Ein wenig Trübsal kam nun doch auf, umso mehr Bashir Bohrte.


    Ich schmunzelte bei der Frage nach Sklaven oder Hausangestellten. >Nein mein Junge, ich habe weder einen Sklaven noch sonst irgendwelche Bedienstete.< Vielleicht fand das Bashir etwas merkwürdig aber ich kam so am besten zurecht. Musste auf keinen Rücksicht nehmen und mich sonst um jemanden kümmern. Aber vielleicht wenn es so währe, würde ich auch damit klarkommen. Im Moment gefiel mir aber alles so wie es war.


    Ich deutete auf die Auslage des Standes und wandte mich an Bashir. >Was ißt du am liebsten?<

    Nach einer Weile, hielt ich das Objekt der Begierde in meinen Händen. >Ich wusste doch, das ich es hier rein habe.< Sprach ich vor mich hin und verließ mit meinem Kopf samt Händen die Truhe.
    Ich verschloss die Truhe wieder und ging in Richtung des Schreibtisches. Ich warf noch einen kurzen Blick darauf, dabei bemerkte ich, das es sich bei diesm Exemplar nicht mehr um die neueste Ausführung handelte und ein kleiner Fehler darin vorkam, welchen Maecenas, indem er das Schreiben auf den Schreibtisch legte, den Fehler korrigierte und es sogleich Tullia übergab.
    >Ich glaube, das wird dir weiterhelfen.<



    Stellenbesetzung Provincia Germania



    Corrector: - Manius Hostilius Duilianus-
    Legatus Augusti pro Praetore: - Marcus Vinicius Lucianus
    Procurator rationis privatae: - Cossus Calventius Thermus -
    Iuridiculus: - Manius Hirtius Natta -
    Procurator: - Sextus Remmius Celsus -
    Magister Officiorum: - Lucius Hadrianus Iustus
    Scriba Provincialis: - Numerius Duccius Marsus Tullia Maestrale


    Belgica


    Verwaltung
    Regionarius: - Numerius Palfurius Iosephus -
    Comes: - Valentius Rullus -
    Praefectus Portuensis: - Tiberius Quintilius Corfidianus Briganticus -
    Magister Scriniorum: - Kaeso Cesellius Paetinus -
    Agrimensor: - Tiberius Apronius Calidianus -
    Scriba Regionalis: - Appius Plaetorius Pastor -


    Städte/Duumviri:
    - Aduatuca Tungrorum: -Numerius Hosidius Ivmarus
    -Lentulus Cinna Persolus

    - Bagacum: -Mamercus Equitius Congrio
    -Lucius Asellio Donum


    - Colonia Augusta Treverorum: -Camillus Placidius Largitor
    -Gaius Honoratus Imperiosus


    - Divodurum: -Titus Gratidius Decentius
    -Marcellus Flaminius Pavefactus


    - Durocortorum: -Servius Rutilius Metunus
    -Spurius Laenas Evalidus


    - Nemetacum: -Kaeso Volusenna Eustacius
    -Secundus Julius Pilarius



    Germania Inferior


    Verwaltung
    Regionarius: - Quintus Verrius Pindarus -
    Comes: - Galeo Gavius Callistus -
    Procurator Aquarum: - Cnaeus Pilius Lucullus -
    Procurator Viarum: - Volusus Vescularius Turianus -
    Praefectus Portuensis: - Marcus Scaptius Cinna -
    Magister Scriniorum: - Mamercus Popillius Cerretanus -
    Aquarius: - Cossus Rabuleius Acerronianus -
    Agrimensor: - Lucius Presenteius Vargunteianus Veratius -
    Scriba Regionalis: - Nero Gallius Quirinus -


    Städte/Duumviri:
    - Bonna: -Gnaeus Otacilius Sergius
    -Manius Classicus Stigmosus


    - Colonia Claudia Ara Agrippinensium: -Marcus Fabius Sextus
    -Gaius Labienus Epulo


    - Colonia Ulpia Traiana: -Marcus Norbanus Cogitatus
    -Lentulus Pennus Vulturius


    - Novaesium: -Amulius Petellius Magniluquus
    -Gallerius Julius Limatus


    - Ulpia Noviomagus: -Publius Salvius Longinus
    -Oppius Pomponius Ecclesiasticus


    - Vetera: -Vibius Floronius Bruccius
    -Arinius Corpulentus Bucerius


    Germania Superior


    Verwaltung
    Regionarius: - Cnaeus Centenius Mamercinus -
    Comes: - Tiberius Caecilius Metellus
    Procurator Aquarum: - Spurius Cesellius Plaetorianus -
    Procurator Viarum: - Titus Hordeonius Volusus -
    Praefectus Portuensis: - Publius Vipsanius Gallicus
    Magister Scriniorum: - Tiberius Duccius Lando
    Aquarius: - Mamercus Heius Gutta -
    Agrimensor: - Publius Poetelius Vehilianus -
    Scriba Regionalis: - Lucius Purgitius Maecenas


    Städte/Duumviri:
    - Argentoratum: -Gaius Claudius Centho
    -Quintus Lutatius Cerco

    - Augusta Raurica: -Marcus Otacilius Crassus
    -Gaius Sempronius Blaesus


    - Borbetomagus: -Quintus Haterius Antonius
    -Numerius Fabius Buteo


    - Confluentes: -Spurius Togonius Culleo
    -Paullus Musonius Cotyla
    -Magistratus -Tiberius Turranius Norbanus- -Numerius Duccius Marsus-


    - Geneva: -Publius Pertonius Geta
    -Gaius Hortensius Lucullus


    - Mogontiacum: -Numerius Hadrianus Capitolinus
    -Numerius Novius Bellutus


    - Vesontio: -Gaius Fundanius Fundulus
    -Aulus Postumius Albinus


    - Vindonissa: -Marcus Livius Salinator
    -Publius Egnatius Celer


    Raetia


    Verwaltung
    Regionarius: - Potitus Amulius Matienus -
    Comes: - Numerius Fabius Ambustus -
    Praefectus Portuensis: - Kaeso Accoleius Laterensis -
    Magister Scriniorum: - Caius Ventidius Pinarianus -
    Agrimensor: - Cossus Cluentius Barrus -
    Scriba Regionalis: - Cheilon -


    Städte/Duumviri
    - Abusina: -Tiberius Geganius Fonteianus
    -Lucius Lollius Manianus


    - Augusta Vindelicum: -Appius Carus Trapezita
    -Publius Asellio Solutus


    - Brigantium: -Augustus Asinius Altilis
    -Decimus Florus Caninus


    - Cambodunum: -Herius Pilatus Clinatus
    -Quintus Serrius Iustus


    - Castra Regina: -Amulius Honoratus Piperatus
    -Quintus Otho Impercussus


    - Celeusum: -Tiberius Betucius Canus
    -Memmius Poetelius Pulcher


    - Clunia: -Gaius Acilius Piso
    -Manlius Acilius Aviola


    - Mediana: -Decimus Vibius Minucianus
    -Aulus Ceionius Pedanianus


    - Vetoriana: -Paullus Calavius Cato
    -Kaeso Laelius Medullinus


    Nun nahm ich auch hinter meinem Schreibtisch platz und gönnte mir einen Becher des Verdünnten Weines.
    >Kann ich dir einen Becher Wein anbieten, verdünnt oder pur?< Fragte ich Tullia.

    Ich wurde kurz durch die Frage von Tullia in meinem Enthusiasmus in der Truhe zu wühlen gebremst. Und schaute kurz zu Tullia.
    Ich streckte meine Arme in die Breite und zuckte ahnungslos mit den Schultern. >Als es daran war, mit einen Namen auszusuchen, hatte ich leider noch nicht die Möglichkeit mit historischen Argumenten auf meinen Vater einzuwirken.< Antwortete ich trocken und verschwand mit den Händen samt Kopf wieder in der Truhe.

    Bashir hatte sich bereit erklärt mich zu dem Stand, welchen er eben ausführlich beschrieben hatte, zu begleiten. Also machten wir uns langsam auf den Weg, immer im Gedränge der Menschen.
    >Warst du eigentlich schon fertig mit deinem Einkauf?< Wollte ich von Bashir wissen. Schließlich musste er sich nicht unbedingt wegen mir durch die Menschenmenge quälen.


    >Verdient man viel als Scriba?< Das war eine gute Frage. Was bedeutet das Wort viel, dachte sich Maecenas.
    >Ich sage es mal so, zum Leben reicht es. Mehr aber auch nicht.< Mehr aber auch nicht. Das Leben das war doch schon allerhand, spukte es in Maecenas Kopf herum und er schmunzelte innerlich.


    >Weißt du Bashir, ich bin froh, das du mich begleitest, ich wäre zwischen all den Menschen vielleicht auch noch an den falschen Stand gegangen.<
    Ich versuchte mir ein freies Blickfeld durch die Menschen zu bahnen um den Stand vielleicht zu sehen. >Da vorn sagtest du?!< Und ich deutet mit der Hand einfach weiter geradeaus in Richtung des anderen Endes des Marktes.

    Gerade hatte Marsus mein Officium verlassen, schon bahnte sich ein neuer Gast den Weg in mein Officium. Doch dieses Gesicht kam mir noch bekannt vor. Hatten wir doch vor kurzem erst eine Zusammenkunft. Ich hatte mich gerade hinter meinem Schreibtisch niedergelassen um nun sofort wieder aufzuspringen.
    >Salve Tullia.< Begrüßte ich Tullia erst einmal und schaute mir als nächstes ihre Liste an.
    >Hmmm...., du kommst auf Ideen aber lass mal, ich glaube.....< Antwortete ich mit einem Lächeln und gab Tullia die Liste zurück, ging in die andere Ecke des Officiums, öffnete eine Truhe und wühlte in einer Litanei von Papyri. >Ich glaube ich habe was für dich. Kann ich dir in der Zwischenzeit eine Erfrischung anbieten?< Die Schale auf dem Schreibtisch war Randvoll mit Äpfeln gefüllt und hinter dem Schreibtisch auf einer Anrichte warteten zwei Becher und zwei Kannen, jeweils mit Wasser und Wein gefüllt, benutzt zu werden. Birnen hatte ich seitdem Lando in meinem Obstkorb auf Jagd gegangen war abgeschworen.