Beiträge von Lucius Purgitius Maecenas

    Maecenas winkte ab. >Ich war auch erst einmal in Gallia. Wenn ich nicht durch einen Auftrag dorthin gemusst hätte, wüsste ich zwar wo es liegt, jedoch nicht wie es dort aussieht.< Alles andere kannte Maecenas auch nur vom hörensagen und da blieb meistens ein Großteil auf der Strecke.


    Dann deutete Bashir auf einen Stand etwas weiter hinten von da, wo sie sich im Moment unterhielten und meinte, das bezüglich des Essens dort das Geld gut angelegt sei.
    Ich schaute in die Richtung und mir lief bei den Ausführungen Bashir´s schon das Wasser im Mund zusammen.
    >Da hinten sagst du, nun...., wenn es um das Essen geht, dann schaue ich nicht so genau auf das Geld. Wie sieht es aus, willst du mich zu dem Stand begleiten?<
    Saure Gurken hatte ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr gegessen. Ein Grund mehr, dies nachzuholen.

    Bei Bashir´s Vergleich von Hispania mit Italia, musste ich ein klein wenig schmunzeln. >Das stimmt, Hispania ist weiter westlich. Im Norden grenzt Hispania an Gallia.< Vielleicht konnte sich Bashir nun ein ungefähres Bild machen.
    >Na klar..., Gallia ist schon lang eine römische Provinz.< Als Gallia römische Provinz wurde, war an Maecenas noch nicht einmal zu denken.


    >Ich kann mich bei meinem Vorgesetzten, dem Magister Scriniorum befragen, er kann mir sicher eine Antwort darauf geben, ob es hier in Mogontiacum überhaupt die Voraussetzungen für Wagenrennen gibt und wenn ja, ob da eventuell mal etwas geplant ist.< Vielleicht wäre dies auch ein Stein des Anstoßes, so etwas mal zu organisieren.


    Als mich Bashir nach meinem Besuch auf dem Markt fragte, merkte ich, das ich während der ganzen Zeit ganz vergessen hatte, wieso ich eigentlich hier war. Zu sehr war ich mit Bashir in das Gespräch vertieft.
    Ich schmunzelte ein wenig und antwortete.
    >Eigentlich habe ich den Weg zum Forum gefunden, weil ich so ein leichtes Hungergefühl hatte oder sagen wir so, was ich immer noch habe. Nur war mir das während unseres Gespräches etwas entfallen.< Ich reckte die Nase in die Luft und versuchte allerlei verschiedene Gerüche, die hier zusammenströmten zu deuten.

    Irgendwie war das ein recht angenehmer Besuch. Nicht so gezwungen wie sonst. Als Marsus von seinem Pferd erzählte und das es nicht lang ohne Wasser auskommen würde, war es bei Maecenas wieder mit der ernsten Miene vorbei.
    >Und dann musst du dein Pferd tragen, was.< Aber nun Spaß beiseite. Der Termin für das Treffen mit den beiden Duumvirn galt es abzustimmen.


    >Lando müsste da sein, warte, ich schaue kurz nach.<
    Ich verließ mein Officium um bei Lando´s Officium anzuklopfen.

    Nach dem Satz mit dem Regen folgte auf der Hand gleich die Retourkutsche von Marsus.
    >Dann hast du sicher ein geflügeltes Pferd, hmmmm..... was frisst denn das gute?< Und so musste Maecenas gleich joch einen draufsetzen. Aber Blödeleien hin oder her. So etwas lockerte die ohnehin sonst so ernste Arbeit ein wenig auf.


    >Achja,... die hohen Tiere. Sind zurück. Zumindest Lando ist da. Den Comes habe ich noch nicht zu Gesicht bekommen. Kann gut möglich sein, das er schon wieder an einem anderen Brennpunkt weilt.<
    Maecenas überlegte kurz. Durch die lockere Atmosphäre hatte er ganz vergessen, was er eigentlich wollte.
    >Achja..., ehe ich es vergesse. Lando wünsch einen Termin oder besser gesagt ein Treffen mit den beiden Duumvirn von Confluentes. Lando wünscht, das dies Treffen hier stattfindet.< Sicherlich würde sich Marsus´ Gesichtszüge gleich merklich verändern.

    Maecenas nickte, als Lando die Sache mit Matrinius kommentierte. Dann erinnerte ich Lando nochmals an den Termin mit dem Magister Officiorum. >Wie ist das mit dem Termin des Magisters beim Comes? Übernimmst du das, ich kann mich aber auch darum kümmern, sobald ich den Comes wieder antreffe?! Mit dem Termin, da kümmere ich mich drum.<
    Maecenas überlegte kurz, irgendetwas wollte er noch zur Sprache bringen aber
    es war weg, einfach weg.
    Dann durchzuckte es ihn wie ein geölter Blitz.
    >Gleich wieder da....< Brachte Maecenas nur noch heraus, dann rannte er den Gang der Regia entlang und vor dem Brett mit den Aushängen blieb er stehen.
    Gesehen hatte er die Aushänge schon oft, ihnen jedoch Blick geschenkt.
    >Da steht was von der Legio, hmmm.....< Kurzerhand nahm er die letzten Aushänge von dem Brett und rannte wieder zurück ins Officium von Lando.
    Etwas außer Atem hielt er ihm die Berichte hin. >Da....., das war mir gerade eingefallen.<


    Bericht über die
    Ala II Numidia


    Praefectus: Caius Octavius Sura


    Verhandlungen mit der Freya Mercurioque
    Nach der Kontenüberprüfung des Quästors Germanicus Sedulus und der Bemänglung der privaten Geschäfte, die über das Konto der Ala liefen wurden schon im Vorfeld die Verträge neu verhandelt und auf das Wesentliche beschränkt, sowie die privaten Verträge auch privat abgewickelt.


    Prätorianer
    Zwei Eques wurden von den Praetorianern erwählt, nach Rom in die Kaiserliche Garde zu gehen. Sie sollten inzwischen in Rom angekommen sein.


    Mission in Borbetomagus
    Ein erfolgreiches Ende, jedoch nicht umbedingt ein erfolgreicher Einsatz für die Ala: 112 Männer waren auf dem Einsatz, dabei sind 38 Männer gefallen, darunter ein Duplicarius. Es gab 16 Schwerverletzte, fünf davon inzwischen verstorben, die anderen mitunter nicht mehr einsatzfähig, sowie drei Vermisste, darunter auch Decurio Decius.


    Probati
    Die Ausbildung der einen Ausbildungsturma ist so gut wie beendet. Die Ausbildung verlief zufriedenstellend und die baldigen Eques sollte einen guten Ersatz für die Gefallen in der Mission darstellen.
    Es gab jedoch einen Zwischenfall bei der letzten Prüfung. Da ein Probati scheinbar unglücklich vom Pferd fiel, verstarb er.


    Generelles Klima in der Einheit
    Scheinbar hat die Einheit den Kommandowechsel, sowie den Kaiserwechsel gut überstanden. Es gibt keine Gründe anzunehmen, das Klima in der Ala sei schlecht.


    Caius Octavius Sura

    ANTE DIEM IX KAL AUG DCCCLVIII A.U.C.


    Maecenas trat einen Schritt zurück, als er Lando den Bericht übergeben hatte. Indes überlegte Maecenas was noch wichtig war und zur Sprache kommen musste.

    In diesem Punkt waren sie sich einig. Die Ziele und Träume waren das wichtigste im Leben. Und danach lebte Maecenas auch.
    >Gallia...., das liegt zwischen Germania und Hispania. Aber Hispania kennst du? Hispania ist bekannt für seine edlen Pferde.< So versuchte Maecenas zu erklären, wo Gallia lag. >Von der Beschaffenheit und Umgebung ist Gallia fast wie Germania, vielleicht nicht ganz so kalt im Winter aber ansonsten auch viel grün. Jedenfalls da wo ich in Gallia war.<
    Maecenas kam wieder von einem zum andern. Eigentlich wollte er erklären wo Gallia lag, jetzt brachte er schon Hispania mit ins Spiel.


    >Das wäre ein Projekt mit den Wagenrennen. Aber ich kann dir nicht mal sagen, ob hier die dazu nötige Rennbahn vorhanden ist. Aber ich kann mich erkundigen, das ist kein Problem.< Schließlich war Maecenas auch daran interessiert.

    Maecenas stand etwas ratlos Lando gegenüber, als das Gespräch auf Matrinius kam. >Er war noch kurz bei mir und hat sich verabschiedet aber merkwürdig kam es mir schon vor. Irgendwie kam es mir vor, als sei er vor irgendetwas auf der Flucht.< Auch wenn das jetzt von sehr weit hergeholt war, deutete das Benehmen von dem Scriba darauf hin. Nachdem Lando den Bericht gelesen hatte pflichtete er Lando bei. >Das stimmt, in dem Bericht ist nichts davon erwähnt wegen dem Scriba.< Als Lando die Idee mit der Kündigungsfrist in den Raum warf, erhellte sich Maecenas Gesicht und er nickte. >Die Idee ist gar nicht mal so übel, nur braucht man etwas wie eine Verankerung in einem Gesetzesblatt dafür, damit man auch eine Handhabe dagegen hat.< Vielleicht war die Idee auch noch nicht ganz ausgereift aber für den Anfang klang das doch schon ganz gut.
    Lando sprach plötzlich von einer Liste, auf der die Dinge notiert sind, welche es zu bearbeiten galt. Zwar war so eine Liste noch nicht vorhanden, jedoch war dies das Zeichen für Maecenas die Liste zu erstellen. >Gut Duccius Lando, die Liste werde ich erstellen und wenn es Sachen gibt, die Verbesserungswürdig sind oder wo man sich einmal intensiver damit beschäftigen sollte, so werde ich diese auf der Liste notieren.<


    Lando tippte nervös auf seinem Schreibtisch herum, anscheinend schwirrten ihm im Moment zu viel Sachen im Kopf herum, welche er erledigt haben wollte.>Ich denke, das es nicht mehr lang dauert, bis der Magistratus wieder an meinem Officium klopfen wird. Dann kann ich einen Termin ausmachen?!< Und ich schaute fragend zu Lando, vielleicht wollte er sich auch um den Termin kümmern, doch das würde er mir sicher mitteilen.


    Dann brachte Lando die Legio ins Spiel, von der Maecenas mal abgesehen von seinem Besuch im Castellum, eigentlich noch nie etwas zu hören bekam, geschweige denn irgendwelche Aushänge gelesen hatte. Ein wenig fragend schaute Maecenas drein. >Bei der Legio? Puhh...., ich bin zwar regelmäßig auf dem Markt aber diverse Aushänge über Beförderungen oder Versetzungen habe ich nicht gesehen. Der Tribunus Laticlavius hat nach dem Ende seiner Dienstzeit Mogontiacum wieder in Richtung Rom verlassen.< Maecenas kratzte sich verlegen am Kopf. >Aber mehr wurde mir nicht zugetragen oder habe ich in Erfahrung bringen können.<

    >Es wird das beste sein denke ich.< Faste ich meinen Entschluß zusammen. Darauf nahm ich einen Schluck aus dem Becher.
    Jetzt hatte ich auch keine Eile mehr, was bei einem heutigen Aufbruch anders gewesen wäre.
    >Wann machst du Feierabend?< Schließlich begann es schon langsam duster zu werden

    Damit wollte Maecenas nur beschreiben, das in Lando´s Abwesenheit, nicht gerade viel passiert ist.
    >Soweit ich erfahren habe, hat der Magister Officiorum einen neuen Scriba.< Maecenas überlegte kurz. >Und eben der Magistratsposten in Confluentes, mehr weis ich nicht, mehr hat man mir aber auch nicht berichtet.
    Ach und was den bericht angeht, den habe ich hier.<
    Und ich hielt den bericht in die Luft.
    >Achja, das hätte ich fast vergessen, der Duumvir ist seinen Scriba los, der hat Hals über Kopf Mogontiacum verlassen. Er hat irgendetwas erzählt, das er nach Hispania will, er schien ziemlich in Eile gewesen zu sein.< Was Maecenas doch etwas merkwürdig fand.

    Lando gab einen kurzen Einblick über die Aufgabe in Borbetomagnus, doch sogleich suchte er auf seinem Schreibtisch die Berichte, welche sich in Lando´s Abwesenheit hier sammeln hätten müssen.
    >Ähhhh..., du wirst es nicht glauben aber hier war wirklich nicht viel los in der Zwischenzeit. In der Taberna hat ein besoffener randaliert. Zwei Grundstücksbesitzer in Mogontiacum bekamen sich wegen der Grundstücksgrenze in die Haare aber alles eher von der harmlosen Sorte.< Es war wirklich nicht viel passiert. >Ach doch..., der Scriba des Magisters Officiorum war bei mir. Der Magister wünscht einen Termin beim Comes. Ich habe sie damit vertröstet, das ich ihr bescheid gebe, sobald der Comes wieder zugegen ist.< Mehr konnte Maecenas damals wirklich nicht für den Scriba tun und so schaute ich fragend zu Lando immer noch mit den Berichten, die Lando zwar schon gelesen hatte, die aber noch nicht viollständig waren in der Hand.

    Zitat

    Original von Numerius Duccius Marsus
    "Nun, es ist deine Entscheidung. Wobei ich den Weg bei Nacht auch nur im schlimmsten Fall auf mich nehmen würde."
    Erwartungsvoll blickte ich den Scriba Regionalis an. Es wäre eindeutig nicht in seinem Sinne, wenn Maecenas verlaustem Banditenpack zum Opfer fiele.


    >Hmmmm...., vielleicht hast du recht und ich sollte doch erst morgen früh aufbrechen. Das ist sicherer denke ich.< In einer Gegend wo man sich nicht auskannte und noch im dunkeln, wäre es für die Banditen, sollten sie Maecenas Heimweg kreuzen, ein leichtes ihn in ihre Gewalt zu bringen.
    >Aber nur wenn es dir keine Umstände macht?< Und Maecenas schaute fragend zu Marsus.

    Maecenas schmunzelte. >Das stimmt, wer keine Träume hat, der ist tot.<
    Bashir schien sich schlechter als Maecenas an die Witterungsbedingungen in Germanien zu gewöhnen. Was mit seiner Herkunft zu tun hatte.
    Auch schien es ihm bei seiner Herrin gut zu gehen, denn als er davon berichtete, hatte er zufriedene Gesichtszüge.rbeit im Officium
    >Nein, ich habe leider keine Pferde aber ich war vor nicht allzu langer Zeit in Gallia mit dem Pferd, es war eine angenehme Abwechslung zu der Arbeit im Officium.<
    Dann erkundigte sich Bashir noch nach den Wagenrennen, welche in regelmäßigen Abständen veranstaltet werden. >Ich war schon bei Wagenrennen, auch bin ich davon begeistert aber ich gehöre keiner Factio an aber vielleicht ändert das sich noch. Nur hier in Mogontiacum fanden, seit ich da bin keine Wagenrennen statt.< Was Maecenas doch etwas bedauerte.

    Maecenas hatte in seinem Büro über den Berichten der Civitates gesessen, den letzte Bericht von Mogontiacum hatte er gerade fertiggestellt, als er im Officium nebenan Geräusche vernahm.
    Sollte Lando wieder da sein, dachte sich Maecenas und nahm die Berichte vorsichtshalber mit und schaute nach, was nebenan los ist. An der Tür angekommen klopfte er an und betrat im gleichen Atemzug das Officium.
    Als er Lando erblickte, erhellte sein Gesichtsausdruck.
    >Salve Duccius Lando, ich hörte von meinem Officium Geräusche und dachte ich schaue mal nach. Wie geht es dir? Was war los in Borbetomagnus?<
    Erkundigte ich mich erst einmal. In der einen Hand hielt ich die Berichte, auf welche Lando sicher schon wartete.

    Bashir schien Maecenas nicht ganz zu verstehen, bei seinen Gedankengängen und die Art und Weise, wie er in Germania gelandet ist. >Ich kann mich eigentlich nicht beklagen, den ganz harten Winter habe ich bis jetzt zwar noch nicht kennengelernt aber ich denke, daran kann man sich auch gewöhnen.
    Für einen Moment träumte Bashir. Wenn er frei wäre. Pläne hätte er da sicher genug, da hatte Maecenas keine Zweifel, auch die Idee mit den Pferden hörte sich sehr interessant an. Da war nur ein Problem. Bashir war nicht frei.
    >Und deine Herrin, hat sie kein Interesse an Pferden?< Vielleicht war ja da etwas für Bashir zu machen. Ich sah ihm an, das dies sicher schon lange ein großer Traum von ihm war, Pferde.

    Mit dem letzte Bericht, dem des Duumvir betrat ich mein Officium, legte ihn zu den anderen Berichten. Und versuchte nun eine Kurzfassung für den Comes zu erstellen.





    Mogontiacum
    ANTE DIEM XII KAL AUG DCCCLVIII A.U.C. (21.7.2008/105 n.Chr.)
    Curia Mogontiaci


    Lagebericht - Mogontiacum.


    Keine besonderen Vorkommnisse.
    Lage ist ruhig.


    Numerius Hadrianus Capitolinus



    Ad:
    Comes Tiberius Caecilius Metellus
    Regia Legati Augusti pro Praetore , Mogontiacum, Germania Superior, Germania



    Bericht an die Verwaltung der Regio Germania Superior


    Lage in der Curia bei meiner Ankunft
    Als ich in Confluentes ankam, fiel mir die völlige Unordnung in der Curia auf. Mein Scriba Personalis Thorleif kann mir bestätigen, dass die Officien der Beamten dreckig und unaufgeräumt waren. Der Scriba Antoninus ist völlig überfordert mit dem Arbeitsaufwand, da die Duumviri keinen Finger krümmen. Als ich mich den beiden Männern (namentlich Spurius Togonius Culleo und Paullus Musonius Cotyla) vorstellen wollte, drückten sie mir ihr Desinteresse aus und machten Feierabend. Das Officium der Duumviri gleicht zudem eher einem Ort der Vergnügungen, als einem Arbeitszimmer. Ich wage nicht zu erahnen, was für Kräuter in ihren Pfeifen brannten, die das den Raum vernebelten.
    Am Tag nach meiner Ankunft traf ich früh morgens nach Arbeitsbeginn nur den Scriba an, der mir erklärte, dass die Duumviri bis lang in den Tag ausschlafen und sich vor Arbeit drücken. Ich bezweifle, dass in Confluentes überhaupt eine arbeitsfähige Stadtverwaltung existiert.


    Erste Maßnahmen
    Die erste Änderung, die ich vornahm war, den Scriba sein Officium aufräumen zu lassen. Er schien sehr erfreut über diesen Auftrag zu sein, offenbar erwartete man Ordnung sonst nicht von ihm. Dieser Antoninus scheint mir ein guter Mann zu sein, ich werde ihn weiterhin in der Curia beschäftigen. Zusätzlich stellte ich an diesem Tag den jungen Thorleif als Scriba Personalis ein, den ich zufällig in der Stadt kennen lernte. Er erwies sich ebenfalls als guter Mann und half mir bereits, einen Großteil der Unordnung in den restlichen Officien zu beseitigen.


    Vorschlag zur weiteren Vorgehensweise
    In Anbetracht der chaotischen Lage in Confluentes bitte ich darum, die Duumviri mithilfe der Vigiles absetzen zu dürfen und eine Zwischenlösung einzurichten, bis mindestens ein neuer Duumvir gewählt oder ernannt wurde. Zur Absicherung dieses Unterfangens und zur Verhinderung bzw. Bekämpfung von Unruhen habe ich mich außerdem dem Praefectus Alae vorgestellt und mich seiner Unterstützung versichert.
    Es besteht daher ein minimales Risiko bei dieser Aktion.




    [Blockierte Grafik: http://redcrss.re.funpic.de/Imperium%20Romanum/Unterschrift_Marsus.png]

    ANTE DIEM III ID IUL DCCCLVIII A.U.C. (13.7.2008/105 n.Chr.)



    Ad:
    Comes Regionis Germania Superior
    Tiberius Caecilius Metellus
    Regia L.A.P.P.
    Moguntiacum


    Dem Comes unsere Grüße,


    Durch die Nachricht über unseren neuen Kaiser, war allerorts und größtenteils mit Feiern verbunden. Welche fast ausschließlich gewaltlos verliefen. Hier und da einige kleine Auseinandersetzungen, welche aber eher als harmlos eingestuft wurden.


    Die Lage bezüglich der Wasserversorgung hat sich auch noch nicht gebessert. Vielleicht kann sich der Aquarius die Wasserleitung bei Gelegenheit doch einmal etwas genauer ansehen, da ich nicht weiß, wie lange die reibungslose Wasserzufuhr noch gewährleistet werden kann.


    Vale bene,


    i.A. Gaius Claudius Centho


    Duumviri Argentorati
    Gaius Claudius Centho et Quintus Lutatius Cerco
    Curia Argentorati
    Argentoratum / Germania Sup.




    Ad:
    Comes Regionis Germania Superior
    Tiberius Caecilius Metellus
    Regia L.A.P.P.
    Moguntiacum


    Salve Comes Caecilius,


    an die Erhebung des neuen Kaisers wurde mit einem Fest gedacht.

    Jedoch machen uns die Banditen immer mehr zu schaffen. Sollte in den nächsten Wochen keine Besserung abzusehen sein, würde ich dich bitten, mir und meiner Stadt mit etwas Unterstützung entgegen zu kommen. Zwar sind doch mehr Erfolge als Rückschläge zu vermelden, jedoch ist mit einer Beendigung zum jetzigen Zeitpunkt nicht zu rechnen. Jedoch bin ich erleichtert, das die Übergriffe nicht mehr geworden sind.


    Ansonsten geht in der Stadt alles seinen geregelten Tagesablauf.


    Vale,
    i.A. Quintus Haterius Antonius


    Duumviri Borbetomagi
    Quintus Haterius Antonius et Numerius Fabius Buteo
    Curia Borbetomagi
    Borbetomagi / Germania Sup.




    Ad:
    Comes Regionis Germania Superior
    Tiberius Caecilius Metellus
    Regia L.A.P.P.
    Moguntiacum


    Ave Comes,


    aus Geneva gibt es eigentlich immer noch so gut wie garnichts zu berichten.
    Jedoch die Erhebung des neuen Kaisers führte zu kleineren Menschenansammlungen und lief dann doch auf ein kleines bescheidenes Fest hinaus, was auch von zahlreichen Anwohnern redlich genutzt wurde.


    Wenn es doch irgendwann etwas außergewöhnliches zu berichten gäbe, werde ich dich selbstverständlich als ersten informieren.


    i.A. Publius Pertonius Geta


    Duumviri Genevae
    Publius Pertonius Geta et Gaius Hortensius Lucullus
    Curia Genevae
    Geneva / Germania Sup.



    Ad:
    Comes Regionis Germania Superior
    Tiberius Caecilius Metellus
    Regia L.A.P.P.
    Moguntiacum


    Salve,


    natürlich ist hier alles in bester Ordnung, die Erhebung des neuen Kaisers wurde wie sicherlich in jeder Stadt mit einem Fest gedacht, so auch hier.


    Die Verwaltung funktioniert wie zu Erwarten bestens. Was nicht verwundert, denn meine Fähigkeiten liegen weit darüber ein kleines Nest wie dieses hier zu kontrollieren. Aber das habe ich ja schon im letzten Bericht geschrieben...


    Vale,
    Aulus Postumius Albinus


    Duumviri Vesontii
    Gaius Fundanius Fundulus et Aulus Postumius Albinus
    Curia Vesontii
    Vesontio / Germania Sup.




    Ad:
    Comes Regionis Germania Superior
    Tiberius Caecilius Metellus
    Regia L.A.P.P.
    Moguntiacum



    Salve Comes Caecilius,


    seit der Erhebung des neuen Kaisers scheinen sich die Spannungen in Luft aufzulösen. Wahrscheinlich war die Bevölkerung doch etwas verunsichert.
    Auch die keltischen und germanischen Bewohner unserer Civitas, die wir seit einiger Zeit genauer im Auge behielten, was wohl auch gut so war, hat sich
    nicht weiter zum negativen entwickelt. Auch gab es keine weiteren Anhaltspunkte für diverse Probleme.


    Weiteres in Kürze.


    Vale,
    Publius Egnatius Celer


    Duumviri Vindonissae
    Marcus Livius Salinator et Publius Egnatius Celer
    Curia Vindonessae
    Vindonessae / Germania Sup.



    Maecenas legte noch eine Tabula mit eigenen Notizen hinzu.


    Salve Comes,


    hier alle Berichte der Civitates der Regio.


    In Confluentes wurde ein neuer Magistratus in den Dienst gestellt, so das ein reibungsloser Ablauf der Amtsgeschäfte sowie die regelmäßigen Berichte von dort gewährleistet sind. Jedoch die Problemstadt Augusta Raurica, worum du dich aber selber bemühst, fehlt in den Unterlagen der Berichte noch.


    Ansonsten kann man davon ausgehen, das seit und während der Erhebung des neuen Kaisers alles ruhig geblieben ist, bis auf ein paar kleine Ausnahmen, die aber kaum der Rede wert sind.


    Weiteres in Kürze.


    Maecenas