Beiträge von Lucius Purgitius Maecenas

    Mit meinem Becher in der Hand lauschte ich den Worten des neuen Legaten und war bestimmt wie jeder hier im Saal genauso gespannt auf das, was nun kommen würde, ob es eventuelle einschneidende Veränderungen geben würde oder ob das ein in sich gleitender Prozess werden würde.
    Nicht selten bei neuen Amtseinführungen rollten erst einmal Köpfe. Doch waren dies erst einmal nur Hirngespinste von mir.
    Der neue Legat war mir kein Unbekannter, auch wenn ich bis jetzt noch nie die Gelegenheit hatte, ihn persönlich kennen zu lernen.


    Gespannt wer wohl als nächster das Wort ergreifen würde, nachdem sich der Legat vorgestellt hatte nippte ich an meinem Becher und blickte in die Runde.

    Ein wenig unwohl war mir schon in Anbetracht der Nachricht, die ich nun Titus überbringen musste. >Mir ist ein folgenschwerer Fehler unterlaufen Titus.< Begann ich mich langsam vorzutasten, nachdem Titus Platz genommen hatte.
    >Ich hatte nicht bedacht, das du als Peregrinus den posten des Aquarius nicht begleiten darfst.< Nun war es raus. Wie würde Titus reagieren?


    Um ihn ein klein wenig zu beschwichtigen, stellte ich ihm gleich mein Angebot vor. >Das ist jetzt aber nicht so, das wir keine Arbeit für dich haben. Würdest du dir den posten des Agrimensors auch zutrauen?< Schließlich wollte Titus von Anfang an Aquarius werden.

    Auch ich hatte es mir nicht nehmen lassen, ob der vielen Arbeit die Amtseinführung des neuen Legatus beizuwohnen. Der Saal hatte sich schon ein wenig gefüllt und ich versuchte ein bekanntes Gesicht auszumachen.
    Lando saß schon auf einem Stuhl und nippte an einem Becher herum. Marsus konnte ich erspähen, etwas verdutzt schaute ich drein, als ich Marsus mit ungewöhnlich kurzem Haupthaar ausmachen konnte und man musste schon zweimal hinsehen um ihn nicht als einen mir Fremden abzutun.


    Den scheidenden Legatus konnte ich ausmachen und Iustus war auch schon zugegen. Ich griff als erstes nach einem Becher und füllte ihn nicht wie sonst immer halb Wein und Wasser sondern diesmal nur mit Wasser und wartete auf den Beginn.

    Zitat

    Original von Numerius Duccius Marsus
    Witjon rief sich seinen imaginären Terminkalender vor das geistige Auge und blätterte ein wenig umher. "Was hälst du von übermorgen Abend? Da habe ich schon recht früh dienstschluss, nachdem ich einige Termine in Vicus Novus und Umgebung abgearbeitet habe."

    Sim-Off:

    "übermorgen Abend" muss im RL nicht zwangsweise auf eben diesen Abend fallen, ganz wie dir beliebt.


    "Der Ordo Decurionum, jawohl. Du musst nicht extra bei mir vorstellig werden, ich bin ja bereits bei dir. Wenn du beitreten möchtest, so reicht mir deine dahingehende mündliche Erklärung. Ich werde deine Einführung in den Ordo dann in die Tagesordnung der nächsten Sitzung aufnehmen, der du beiwohnen wirst. Dann wird über deine Aufnahme abgestimmt und schon bist du Mitglied...oder eben nicht." Er grinste schelmisch, als ihm noch etwas nicht ganz unwichtiges einfiel. "Achja, und Geld brauchst du auch. Es werden 1200 Sesterzen Aufnahmegebühr fällig, solltest du genügend Stimmen erhalten...wovon ich ausgehe."


    Da war ich natürlich sofort mit von der Partie. >Das klingt gut Marsus.< Wie der Dienstschluss natürlich bei mir aussehen würde, hatte ich mir schon ausgemalt. An diesem Tag würde ich natürlich früher Feierabend machen.
    >Ich denke, das geht klar. Also dann übermorgen!<


    Was die Angelegenheit mit dem Ordo betraf, so war das natürlich nicht schlecht, das dies erst einmal mündlich reichte, hatte ich doch noch etwas zu erledigen und wäre ins rennen gekommen. >Na wenn das so einfach geht, bin ich natürlich nicht abgeneigt von einer Aufnahme in den Ordo, vorausgesetzt ich werde auch die nötigen Stimnmen erhalten.< Was die Sache mit der Aufnahmegebühr anging, so winkte ich nur ab. Nicht das ich großspurig wirken wollte aber die 1200 Sz. hatte ich gerade noch so.
    >Auch da bin ich einverstanden.< Fügte ich abschließend an und blickte zu Marsus.

    Zitat

    Original von Titus Pullo
    leicht geduckt bewegte sich Titus zum Büro des Magister Scriniorum. Die Entäuschung, dass er den Posten des Aquarius nun doch nicht bekommen sollte, stand ihm ins Geschrieben. Kopf hoch dachte sich Titus, vielleicht hat der Magisterja Alternativen im Ärmel....
    Am Büro angekommen, klopfte er nachdrücklich an die Tür.


    "Klopf, klopf"


    Mit einem >herein!< ließ ich den vor der Tür wartenden wissen, das ich meine Arbeit abgehandelt hatte und nun Zeit hatte.

    Zitat

    Original von Numerius Duccius Marsus
    Natürlich grinste Witjon breit, als Maecenas so empört reagierte. "Ja wirklich, die Acta hat über deine Arbeit geschrieben. Das war...öhm...in der letzten Ausgabe. In der Rubrik Meldungen, direkt unter den Beförderungen. Über Germania sind ohnehin einige interessante Artikel drin gewesen." Er runzelte leicht die Stirn, denn was über ihn und auch über die Freya Mercurioque geschrieben worden war, erfreute ihn nicht sonderlich.


    "Allerdings ließe sich da etwas einrichten. Dann machen wir beiden die Tavernen der Stadt unsicher." Breit grinsend hob er die Hände und vollführte mit ihnen einen Halbkreis in der Luft, um die Schlagzeile einer Zeitung zu symbolisieren. "Ich sehe den Artikel schon vor mir: Magister Scriniorum und Duumvir stürzen das Mogontiacer Nachtleben ins Chaos! Etliche Schenken am Boden zerstört, Stadtkasse pleite!"


    "Was mit mir ist? Nuja, es macht sich ganz gut als Duumvir." Witjon musste selbst über diese wunderbar allgemein gehaltene Aussage schmunzeln und erläuterte diese dann näher: "Um etwas ins Detail zu gehen: Ich habe meinen Spaß. Wie du weißt bin ich bereits einmal wiedergewählt worden, was mich in meinem Tatendrang nur bekräftigt. Es ist natürlich eine Menge Arbeit, täglich kommen Beschwerden über den Zustand der Straßen oder Anklagen gegen Nachbarn wegen Versetzung von Grenzsteinen und solcher Klamotten rein, die allesamt bearbeitet werden wollen. Und dann ist da immer noch die Acta, die ein kritisches Auge auf meine Arbeit wirft und der Ordo Decurionum, den es zu leiten gilt." Da fiel ihm etwas auf, was Maecenas vermutlich selbst noch nicht gemerkt hatte. "Wo ich gerade davon spreche, was hälst du eigentlich davon, dem Ordo beizutreten? Immerhin bist du jetzt Magister Scriniorum, ein nicht zu unterschätzendes Amt, und hast ein gutes Recht darauf dich in die Belange der Civitas einzumischen." Fragend und mit einem aufmunternden Grinsen blickte Witjon seinen Freund an. Merkwürdig, dass er nicht selbst bereits auf diese Idee gekommen war.


    >Tz......, kaum zu glauben.< Stöhnte Maecenas. War er doch ein eher eifriger Leser der Acta. Vielleicht hatte er diesen Artikel einfach nur übersehen. Die letzte Ausgabe der Acta würde sicher noch einmal in seine Hände gelangen, zu sehr interessierte es ihn, was geschrieben wurde.


    Die nächste Ausführung von Marsus beantwortete ich mit einem breiten Grinsen. >Das wäre mal ein Projekt. Ich habe mir in der letzten Zeit wenig Zeit für ausschweifende Abende genehmigt.< Und auch Marsus schien sich das gerade bildlich vorzustellen und hatte auch schon dafür die passende Schlagzeile parat. Natürlich übertrieb Marsus dabei auch ein klein wenig, doch das gehörte dazu. Zuerst galt es erst einmal, diese Idee nicht wieder in Vergessenheit geraten zu lassen. >Ich denke, das müssen wir demnächst mal angehen, das Leben ist viel zu kurz um die schönen Seiten des Lebens in den Hintergrund zu drängen.<


    Danach gab mir Marsus noch einen kleinen Einblick in seine Tätigkeit als Duumvir. Viel klein, klein, so wie ich es aus der Verwaltung kannte. Dinge mit denen man sich eigentlich nicht rumärgern wollte aber auch solch Dinge galt es zu erledigen. >Der Ordo Decurionum....!?< Da hatte Marsus eine Sache angesprochen, worüber ich mir nun überhaupt noch keine Gedanken gemacht hatte. Dies jedoch mehr als nur eine Überlegung wert wäre. >Da hast du allerdings Recht Marsus. ich hatte bis jetzt jedoch noch keine Gelegenheit mir darüber Gedanken zu machen oder hatte diese wenn einfach beiseite geschoben. Um dem Ordo beizutreten, soll ich da bei dir mal vorstellig werden?< Jetzt sollten aber wenn, gleich Nägel mit Köpfen gemacht werden, ehe diese Sache wieder in Vergessenheit gerät.

    Zitat

    Original von Publius Vipsanius Gallicus
    Vipsanius Gallicus trank einen Schluck Wein und lauschte den Ausführungen des Magisters aufmerksam. Ein Zelt also, interessant... "Hm...", brummte der Praefectus Portuensis. "Und wie lange dauert das so, bis das Wasser wieder fließen kann?" Musste ja eigentlich ziemlich lange dauern, oder? "Ist die Leitung eigentlich aufgrund extrem niedriger Temperaturen eingefroren, oder war da auch was mit dem Rohr nicht in Ordnung?" Wenn es nur an den Temperaturen lag, stellte sich wieder die Frage warum gerade die Leitung in Argentoratum eingefroren war, und die anderen nicht...


    >Wir wurden wunderbar von der Legio II unterstützt. Das Zelt und auch die Verpflegung während den Arbeiten haben reibungslos funktioniert.< Wenn schon das Wetter keinen Hund vor die Tür trieb, musste wenigstens für die stimmungserhaltenden Sachen gesorgt werden.
    >Das Zelt war daher von Vorteil, da wir ansonsten die doppelte Zeit für das auftauen der defekten Leitung sowie die Reparatur in dem Fall eine Erneuerung des Rohres benötigt hätten.< Dieser Zustand wäre undenkbar gewesen. war es so schon, wie es war.


    >Wie lange haben wir gebraucht.....?! Hmmmm....< Ich sinnierte kurz, wie lang ich in dieser unwirklichen Kälte eigentlich zugebracht hatte.
    >Die Dauer von einem Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang haben nicht ganz ausgereicht. Etwas mehr aber kaum der Rede wert.< Fügte ich noch an. Wenn man überhaupt von Sonne sprechen konnte. Diese graue, wolkenverhangene Witterung drückt mächtig auf das Gemüt.


    Warum die Leitung in Argentoratum defekt und daraus schleißend eingefroren war konnte ich auch nur ableiten. >Dieses Dilemma zog sich schon länger hin und ständig flatterten Beschwerden beim Procurator Aquarum rein. Die Leitung war schon seit längerem defekt. Da sich keiner angesprochen füllte, diesen Mißstand zu beheben, fror die Leitung diesen Winter aufgrund der niedrigen Temperaturen ein. Eines Teils war es der Altersschwäche des Rohres zuzuschreiben, andererseits der Lethargie der zu betreuenden Organisation, das diese Reparatur dann solch Ausmass annahm.< Aber wieso gerade ich dann auf solch ein Malheur treffen musste fragte ich mich schon damals und heute auch noch. >Kurz nachdem ich zum Aquarius ernannt wurde, schickte mich man dorthin.<


    Vom vielen Reden fühlte sich mein Hals schon ganz trocken an. Dies versuchte ich nun mit einem großen Schluck verdünnten Wein entgegen zu wirken.

    Der Praefectus ahnte in groben zügen, das diese Arbeit kein Zuckerschlecken war. Nur die ganzen Ausmaße ließen sich noch nicht ganz greifen. >Alles eingefroren und zerborsten war die Leitung. Da kommt Freude auf sage ich dir.< Meinte ich mit einem süffisanten Lächeln, zwinkerte dem Praefectus zu und nahm genüsslich, mit der Sicherheit des warmen Officiums einen Schluck aus dem Becher.


    Genau die selbe Frage stellte ich mir anfangs auch, als ich die Unglücksstelle in Argentoratum betrat. Wie bekommt man diese Leitung wieder eisfrei? >Genau die gleich Frage habe ich mir bei meiner Ankunft in Argentoratum auch gestellt, doch ward schnell eine einfach Lösung gefunden. Ein Zelt über dem defekten Rohr.< So einfach wie dies aus meinem Mund kam war es nun auch wieder nicht. Hatte man doch dann ständig mit dem Qualm der fackeln zu kämpfen. >Und dann ordentlich Feuer gemacht. Du kannst dir sicher vorstellen, das man es nicht sehr lang in diesem Zelt aushielt. Ab und an musste man raus um frische Luft zu schnappen.<
    Dort stand man hingegen wieder in der Eiseskälte.

    Erst ein paar Augenblicke hatte ich mein Officium betreten, als es klopfte und Tullia in der Tür stand.
    Die Aussage die sie mir präsentierte, ließ mich als erstes hochschrecken und als zweites meine flache Hand gegen meine Stirn schlagen. >Wie.......?< Ich wühlte kurz auf dem Tisch. Irgendwo hatte ich mir wegen der Angelegenheit mit Titus Pullo Notizen gemacht. >Man, man, man...., ich bin einfach überarbeitet.< Meinte ich kurz und trocken. In der Annahme Titus Pullo sei Libertinus hatte ich das so auf das Schriftstück gekritzelt. Dabei gehörte er dem Stand eines Peregrinus an und demnach war er für diese Arbeitsstelle nicht zugelassen. >Hmmmm....., danke Tullia.< Meinte ich mit einem entschuldigenden Lächeln. >War mein Fehler. Ich werde Titus Pullo gleich bescheid geben.<

    Ich zog eine Augenbraue hoch. Da hatte Tullia ja wieder genau den Nagel auf den Kopf getroffen. >Nun gut..., ehe ich hier noch festwachse, mache ich mich mal wieder an die Arbeit.< Meinte ich und wandte mich um. >Vale Tullia, schönen Tag dir noch.< Und schon war ich wieder auf den Gängen des Verwaltungsgebäudes angekommen.

    Tullia kam mir heute irgendwie zerstreut vor. vielleicht täuschte ich mich aber auch nur gewaltig, dachte ich mir, während ich das Ernennungsschreiben aushändigte. >Ähhh...., nur mal rein informativ. Kann ich die Urkunde dann gleich wieder mitnehmen und als Aushang anbringen, falls der Legatus dem zustimmt?< Fragte ich interessiert in Richtung Tullia. Vielleicht stimmte ja der Legatus auch dagegen, weil er schon eine Person für die Stelle hatte, ich nur noch nichts davon wusste.

    Auf die Frage hin von Gallicus auf de Posten des Aquarius nickte ich und schmunzelte. >Ja, dies war aber nur ein kurzes Intermezzo mit dem Posten des Aquarius.< Ich nahm abermals einen schluck des vorzüglichen Weines und war froh, auch wenn die Temperaturen wieder gestiegen waren über die Beförderung zum Magister. >Wasser wegfrieren ist gut...., die gesamte Wasserleitung des einen Hauptstranges in Argentoratum war weggefroren. Du kannst dir sicher vorstellen, welch mühselige Arbeit das war, diese wieder eisfrei zu bekommen. Mit Zelt und allem drum und dran.< Gab ich dem Praefectus einen kurzen Bericht über die Arbeiten in Argentoratum.

    Mit der Ernennung, die bis auf die Zustimmung und das Signum des Legaten alles enthielten, klopfte ich am Officium von Tullia an und nach dem üblichen herein, betrat ich dieses umgehend.
    >Salve Tullia, ich habe hier eine Ernennung des neuen Aquarius. Dieser muss der Legatus, sofern er keine Einwände hat noch zustimmen und unterschreiben.<


    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ERNENNE ICH
    Titus Pullo


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM VI KAL APR DCCCLIX A.U.C. (27.3.2009/106 n.Chr.).


    ZUM
    AQUARIUS - REGIO GERMANIA SUPERIOR


    im Auftrag:









    Am Schreibtisch von Tullia angekommen, hielt ich ihr die Ernennungsurkunde hin und wartete auf eine Reaktion.

    >Gut..., gut.< Mit diesen Worten war auch diese Personalie geklärt. >Dann sage ich mal herzlich willkommen als Aquarius.< Ich lächelte und blickte Titus Pullo ermutigend an.


    >Während ich deine Ernennung fertig mache und dem Legaten übergebe, kannst du dir dein neues Officium anschauen und schon ein wenig einrichten.< Ich blickte nochmals zu Iustus, er schien mit der von mir getroffenen Lösung einverstanden gewesen zu sein.


    Dann nahm ich wieder hinter meinem Schreibtisch Platz und begann die Ernennung zu schreiben.

    Zitat

    Original von Publius Vipsanius Gallicus
    "Alles ruhig, ja", erwiderte Gallicus und seufzte leicht, kaum hörbar. sehr glücklich war er mit seinem Posten eigentlich nicht mehr, aber was sollte er machen...? Naja, jedenfalls wollte er den Purgitier nicht mit seiner Müdigkeit, was sein Amt betraf langweilen, und versuchte ihr Gespräch auf ein anderes Thema zu lenken. "Und wie sieht's bei dir aus? Du bist doch ja noch nicht so lange Magister Scriniorum, wenn ich mich recht erinnere?"


    Der Praefectus machte einen nicht ganz so glücklichen Eindruck. Hing das mit seiner jetzigen Anstellung zusammen oder was auch immer.
    >Das stimmt, ich bin noch nicht lang in diesem Officium. Doch schon erschlägt mich die Arbeit. Der Scriba ist schon seit Wochen krank, so das ich das doppelte Pensum abspulen muss.< Aber immer noch besser, als in einem Zelt irgendwo in Argentoratum eine Wasserleitung reparieren, dachte ich mir und schmunzelte. >Ich hatte mir ja für die Stelle des Aquarius genau die richtige Jahreszeit herausgesucht.< Fachsimpelte ich und schmunzelte erneut in Bezug auf die einschneidenden Erlebnisse.

    Zitat

    Original von Numerius Duccius Marsus
    "Zum Wohl." Dankend nahm Witjon den Wein entgegen und nach kurzem Zuprosten kostete er auch gleich davon. "Mach dir keine Umstände, ich trinke sonst ja schon genug Bier, der Wein wird mich nicht umbringen." Er zwinkerte seinem Gegenüber freundlich zu und hörte sich dann an, was sein Freund in letzter Zeit so angestellt hatte.
    "Landos Wechsel kam allerdings überraschend, aber seine jetzige Stelle ist kein Nachteil für ihn. Er ist bereits zum Praefectus Vehiculorum befördert worden, offensichtlich macht er seine Arbeit so gut wie immer.


    Aquarius, richtig. Stand ja in der Acta. Na, da hast du im tiefsten Winter ja gewiss deinen Spaß gehabt. Über deine Arbeit in Argentoratum haben sie ja auch geschrieben, schien ja eine ganze schöne Drecksarbeit gewesen zu sein. Ein Glück, dass man jetzt wieder deinen Hintern im warmen Officium platziert hat." Der junge Ubier grinste frech und erhob nochmal seinen Becher, um einen Schluck Wein zu nehmen. Da kam ihm ein Gedanke.
    "Du solltest bald einmal wieder in der Silva Nigra vorbeischauen. Meine Cousine leitet jetzt die Taverne und es gibt spaßige Veranstaltungen, die echt Laune machen. Du musst mal mehr aus dem Haus kommen, Leute kennen lernen." Das ganze war natürlich mehr im Spaß gesagt, doch irgendwo hatte Witjon auch etwas recht. Maecenas war entweder in seinem Officium, oder in seinem Haus anzutreffen. (:D)


    Ich erhob meinen Becher, als Marsus einen Toast aussprach. >Auf uns...< Und genehmigte mir einen großen Schluck. >Für mich kam der Wechsel von Lando auch überraschend, doch ich habe mich kürzlich mit ihm unterhalten. Dabei hat er mir seine Standpunkte erläutert. Ich kann es nun ganz gut nachvollziehen. Obwohl die Verwaltung mit ihm einen mehr als fähigen Mann verloren hat.< Da wusste ich nur zu gut.


    >Spaß...??? Du machst Witze??? Im Winter als Aquarius in Germania, da gibt es sicherlich angenehmere Dinge aber ich habe es, wie du siehst überstanden.< Gab ich Marsus einen kleinen Einblick in meine Gefühlswelt während meiner Tätigkeit als Aquarius. >Geschrieben...?< Davon wusste ich noch nichts. >Wo stand etwas über Argentoratum?< Marsus hatte mit dieser Aussage mein Interesse geweckt. >Das kann ich dir sagen. Eiskalt war es dort. Der Wind pfiff nur so durch das Gelände. Zwar hatten wir zur Erleichterung der Arbeiten ein Zelt aufgestellt, doch war mit der Zeit die Luft recht stickig darin, zumal wir mit Feuer hantiert haben, um die Wasserleitung eisfrei zu bekommen.< Doch wenn man das selber nicht mitgemacht hatte, konnte man das sich nur schwer vorstellen. Vielleicht war ich aber auch nur ein verweichlichter Südländer, über den Marsus nur schmunzelte.


    Als Marsus die Taberna ansprach, nickte ich hoffnungsvoll. >Das stimmt, dort war ich schon seit meiner Unterredung mit dem Comes und Lando nicht mehr.< Ich blickte kurz an die Decke des Officiums um eine Zahl zu entdecken. >Und das ist wahrlich schon eine ganze Weile her.< Doch mit der nächsten Aussage hatte Marsus nicht ganz unrecht. Eigentlich arbeitete ich nur und frönte nie irgendwelchen Freizeitaktivitäten. Auch wenn die Aussage von Marsus eher spaßig gemeint war, so nahm ich das jedenfalls auf, sollte ich doch ab und an mal ein wenig kürzer treten. >Eigentlich hast du Recht. Vielleicht lässt sich ja in naher Zukunft mal was einrichten.< Gab ich den ball zurück an Marsus und nahm abermals einen kräftigen Schluck.


    >Wir sprechen die ganze Zeit von mir, was ist mit dir? Wie macht es sich als Duumvir?<


    Zitat

    Original von Lucius Hadrianus Iustus
    Ich hörte dem Gespräch zwischen Maecenas und Pullo interessiert zu ohne mich groß einzumischen und trank dabei meinen Wein.
    Dieser Part war alleine der des Pullos und ich vermochte nicht mich ein zu mischen.


    Aber Humor hatte der Neue, das musste man ihm lassen. Ich nahm einen Schluck aus dem Becher und ging abermals zum Officium des Comes, um nachzusehen, wie weit er mit seinem Gespräch war. Der Come nickte mir nur kurz zu. Ihm ging es schon in den letzten tagen nicht besonders und übertrug mir erst einmal alle Arbeiten rund um die Verwaltung. Dann war er auch schon verschwunden.


    Dann nahm ich dies eben selbst in die Hand. Ich kehrte in mein Officium zurück und blickte abwechseln zu Iustus und wieder zu Titus Pullo.
    Ich breitete die Arme aus und zuckte mit den Schultern. Dann wandte ich mich an Iustus.
    >Aaaalso...., machen wir es kurz und bündig. Der Comes ist nicht mehr da, ihm geht es gesundheitlich nicht besonders und hat deswegen sein Officium verlassen. Ich würde sagen........< Ich blickte kurz zu Titus Pullo und dann wieder zu Iustus. >..... ich denke, er hat die Stelle. Da seit meinem Ausscheiden aus dem Amt des Aquarius die Stelle sowieso noch zu besetzen ist und er macht einen ganz patenten Eindruck.< Das entschied ich jetzt einfach mal so, auch wenn es etwas überstürzt war. >Kannst du die Ernennung fertig machen und dem Legatus vorlegen Iustus?< Nun wartete ich die Reaktionen der beiden ab.

    Zitat

    Original von Publius Vipsanius Gallicus
    Gallicus winkte ab. "Das macht nichts, ich habe Zeit genug", meinte der Vipsanier. "Ich danke dir, Purgitius", dankte der Praefectus Portuensis dem Magister Scriniorum für das großzügige Angebot. Dann schritt Gallicus auch schon zu dem Tisch, schenkte sich einen Becher Wein ein, den er natürlich mit Wasser verdünnte und nahm sich eine Birne.


    >Gut..., gut.< Meinte ich salopp und nahm hinter meinem Schreibtsich platz.
    >Keine Ursache...< Meinte ich anschließend, als sich der Praefectus bedankte und winkte ab.
    Während ich ein paar Tabulae beiseite schob erkundigte ich mich natürlich bei dem Vipsanier. >Wie läuft es denn so als Praefectus Portuensis, ist alles ruhig am Rhenus?<