"Gut, Servilia. Du hast recht. Laß uns die Reise noch etwas verschieben. Gerade stehen ja auch die Saturnalien vor der Tür. Du weißt, ja das Liliana während dieses Festes als Priesterin in Rom unabkömmlich ist. Sie möchte uns ja unbedingt auf der Suche nach deiner Mutter und meiner Schwester begleiten. Zudem wird auch unser Kapitän - Nauticus - noch einige Zeit benötigen, bis er wieder in Rom sein kann. Wie ich hörte schippert er gerade in den nördlichen Meeren vor den Küsten Germanias herum."
Danach machte ich eine kleine Pause und dachte über die Bitte Servilias nach. Auf eine junge Frau lauerten gerade auf Reisen durch die Provinzen unzählige Gefahren. Andererseits kann ich Servilia als selbstbewußt. Sie hatte schon einiges erlebt und war nicht das erste Mal auf sich allein gestellt. Zudem würde Krixos, unser keltischer Sklave, als ihr Begleiter für Servilias Schutz sorgen.
So sagte ich zu Servilia: "Meine liebe Nichte, nur ungern lasse ich dich in die Fremde ziehen. Hier kann in Rom kann ich für deinen Schutz garantieren, aber in der Fremde kann ich nicht mehr für dich tun, als einige Schreiben an Freunde aufzusetzen, das man dich willkommen heißen und dich unterstützen möge. Krixos wird dich selbstverständlich begleiten. Vielleicht wendest du dich ja zuerst nach Griechenland. Dort ist das Wetter um diese Jahreszeit noch sehr angenehm. Auch in Hispania. Allerdings erzählt man zur Zeit, das es dort Aufstände gebe. Meide zumindestens diese Gebiete. Von Germanien kann ich dir um diese Jahreszeit nur dringend abraten. Du bist das heiße ägyptische Klima gewöhnt. Außerdem ist Germanien wegen der ständigen Übergriffe durch die Barbaren sehr gefährlich.
Bitte halte mich während deiner Reise über deinen Aufenthalt und deine Erlebnisse durch Briefe auf dem Laufenden. Wenn ich weiß, wo du bist, dann kann ich dich auch über die Familia informieren und dir mitteilen, wann unsere Reise nach Aegyptus beginnen kann.
Jedoch noch eine Frage, Servilia. Magst du nicht vor deinem Aufbruch zuerst noch das Saturnalien-Fest in Rom mit uns feiern?"